Datum: 28.09.2009 Uhrzeit: 20:19:15 William W Das wärs doch!!! Ein persö¶nlich länger gehegter Wunsch scheint Wirklichkeit zu werden: http://43rumors.com/ da bleibt´s ja nicht aus dass man das weiter spinnt-und schon kommt die Traum E-1 mkII heraus… schaun wir mal William — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2009 Uhrzeit: 20:33:25 Ulf Schneider William W schrieb: > Das wärs doch!!! Dachte ich vor 10 Stunden auch schon in e.allgemeines, scheint aber niemanden hier zu interessieren. > Ein persö¶nlich länger gehegter Wunsch scheint Wirklichkeit zu > werden: > http://43rumors.com/ > da bleibt´s ja nicht aus dass man das weiter spinnt-und schon > kommt die Traum E-1 mkII heraus… > schaun wir mal Es wird Zeit, daß sich bei Fujifilm was bewegt. Die sind doch schon ewig im Fourthirds-Konsortium und bislang ist nichts gekommen. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2009 Uhrzeit: 21:09:05 HJM Hallo William, Du meinst wohl diesen Artikel, oder? http://43rumors.com/ft4-fuji-joins-microfourthirds/ Einfach auf die Überschriften klicken und Du erhälts die passende URL zur Überschrift/zum Artikel. Man weiß ja, dass im Rahmen der Produkt-Lebensphase der S5 Pro der Entwicklungs-Vertrag mit Nikon langsam ausläuft und Fujifilm sich entscheiden kö¶nnte Entwicklungs-Kapazitäten auf andere Projekte umzuschichten. Soweit es zu einer Verlängerung des Vertrages kam hat Fujifilm wohl die Vertragsklauseln entsprechend gelockert. Im FourThirds-Format wird ein Super-CCD EXR-Sensor sicherlich eine spannende Sache. Somit wäre denkbar, dass es zwar Kameras von Fujifilm mit Sensor im FT-Format gibt aber der mFT-Standard zuletzt unangetastet bleibt. Dh. eine Fujifilm mit FT-Sensor aber ohne mFT-Bajonett/-Schnittstelle, etc.. Leica soll ja auch im Jahr 2010 ein neues Modell mit FT-Sensor auf den Markt bringen. Soviel zum Thema, dass man vom ursprünglichen Konzept der digitalen R10 abgelassen hat, weil man den dann resultierenden Preis einer Leica R10 mit KB-VF-Sensor nicht eingepreist bekommen hätte. Die Lö¶sung kö¶nnte ein intelligenter Adapter sein. Warum es keinen intelligenten OM-Adapter mit Elektronik gibt dürfte klar sein, oder? Der Chip in den Leica R-Objektiven würde auch das liefern von dem Olympus hinsichtlich optimales Zusammenspiel von Objektiv und Body sprach, denn der Chip in den Leica R-Objektiven hat die Meßwerte gespeichert die quasi die Kennfelder des Objektives darstellen. Leica spielt mit KB-VF für Rangefinder in einem Segment in dem er sehr gut verdient und eine Kamera im Hochpreis-Bereich auch eingepreist bekommt. Die Leica X mußte ua. wg. der Sigma DP1/DP2 und den Ankündigungen von Samsung ganz klar einen APS-C-Sensor anbieten. Im D-SLR-Segment unterhalb der Leica S2 und zwar deutlich darunter und nicht auf Niveau einer digitalen R10 mit KB-VF-Sensor sieht man ggf. nur FT. FT lieferte nach Aussagen von Leica alles was Leica auch gemacht hätte bis auf das nach Leica Ansicht etwas zu lange Auflagemaß. Ich denke aber, dass Leica hier heute anders darüber denkt. Man erkennt wohl anhand von mFT, dass zumindest incl. elektronischen Korrekturen in der Kamera in einem FT-Gehäuse auch ein großer Sensor mit Diagonale ca. 40mm eingebaut werden kann. Für intelligent adaptiere Leica R-Objektive eigentlich ideal. Auch Fujifilm hat’s wohl kapiert und steigt ins FT-Format ein um sich irgendwann einmal auf das Großformat für FT-Bodies mit hochziehen zu lassen. Olympus hat ja definitiv unterstrichen, dass man auch einen anderen Sensor als LiveMOS verbauen würde soweit die Datenblatt-Angaben dafür sprechen. Man kö¶nnte auch einmal wieder einen Kodak-Sensor einbauen aber es kann auch ein Sensor eines anderen Herstellers sein, denn Panasonic und Kodak sind ja nicht die einzigen Sensor-Hersteller im FT-Konsortium. Die Kombination der taktischen Asiaten und den strategischen Europäern (Olympus Europa in Hamburg) scheint eine wichtige Einrichtung im FT-Konsortium zu sein. Olympus hat sicherlich die Freiheit auch mal etwas anderes einzusetzen wie Kodak CCD oder Panasonic/Maicovicon LiveMOS, wobei Olympus bereits in LiveMOS mit investiert ist. Im D-SLR-Segment einer Leica R und damit heute die D-SLRs als Nachfahren der SLRs wird Leica nur gelabelte Bodies Made in Asia (Japan, China, Thailand, etc.) eingepreist bekommen. Dafür ist Leica sicherlich eine Bereicherung für alle Mitglieder des FT-Konsortiums und zwar mehr als nur durch das Rote Label. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2009 Uhrzeit: 24:15:46 William W HJM schrieb: > Hallo William, > > Du meinst wohl diesen Artikel, oder? > http://43rumors.com/ft4-fuji-joins-microfourthirds/ > Einfach auf die Überschriften klicken und Du erhälts die passende > URL zur Überschrift/zum Artikel. Ja genau den meine ich!Danke für die kleine Belehrung am Rande! (Nehm sie auch gerne an) > Man weiß ja, dass im Rahmen der Produkt-Lebensphase der S5 Pro > der Entwicklungs-Vertrag mit Nikon langsam ausläuft und Fujifilm > sich entscheiden kö¶nnte Entwicklungs-Kapazitäten auf andere > Projekte umzuschichten. Soweit es zu einer Verlängerung des > Vertrages kam hat Fujifilm wohl die Vertragsklauseln entsprechend > gelockert. Nun-ich gehö¶rte bis jetzt nicht zur Man“-Fraktion-aber nun —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2009 Uhrzeit: 20:01:18 HJM William W schrieb: > HJM schrieb: > >> Hallo William, >> …. > >> Man weiß ja, dass im Rahmen der Produkt-Lebensphase der S5 Pro >> der Entwicklungs-Vertrag mit Nikon langsam ausläuft und Fujifilm >> sich entscheiden kö¶nnte Entwicklungs-Kapazitäten auf andere >> Projekte umzuschichten. Soweit es zu einer Verlängerung des >> Vertrages kam hat Fujifilm wohl die Vertragsklauseln entsprechend >> gelockert. > > Nun-ich gehö¶rte bis jetzt nicht zur Man“-Fraktion-aber nun —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2009 Uhrzeit: 24:02:16 Georg K. Wie wahr, wie wahr… Ich habe bereits zwei Konvertiten erschaffen“ die ursprünglich ——————————————————————————————————————————————
Das waers doch!
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin