Test Panasonic 20mm f1.7

Datum: 27.09.2009 Uhrzeit: 19:29:21 Michael Kunst Der aktuelle Testbericht über das Panasonic Pancake 20mm f1.7 hö¶rt sich sehr vielversprechend an und bietet einiges mehr an Belichtungsspielraum als das Pancake von Olympus. Alles hier nachzulesen: http://www.dpreview.com/lensreviews/panasonic_20_1p7_o20/ Viel Spaß dabei Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2009 Uhrzeit: 20:43:14 c.bartling Michael Kunst schrieb: > Der aktuelle Testbericht über das Panasonic Pancake 20mm f1.7 > hö¶rt sich sehr vielversprechend an und bietet einiges mehr an > Belichtungsspielraum > als das Pancake von Olympus. > > Alles hier nachzulesen: > http://www.dpreview.com/lensreviews/panasonic_20_1p7_o20/ > > Viel Spaß dabei > > Michael > Ja, aber es kostet auch deutlich mehr. Von der Bildqualität des 17mm Pancake bin ich nach den ersten Bildern (bezügl. starker CA und Randschärfe bei Offenblende)etwas ernüchtert, aber auch das Panasonic-Objektiv soll ja im Test einige CA´s produzieren, die von der E-P1 (wieso eigentlich?) nicht korrigiert werden. Man darf auf die nächsten Objektive von Olympus gespannt sein. Gruß Christian > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2009 Uhrzeit: 23:07:53 HJM Leute, macht Euch nicht soviel Hoffnungen. Schaut Euch mal das an was Leica bei der Leica M9 trotz viel, viel Aufwand erreicht. Wer wenig Artefakte sucht muß wohl auf längere Brennweiten bei mFT gehen und auch hinsichtlich der Baugrö¶ße nicht unbedingt auf Pancake bestehen. Durch elektronische Korrekturen kann man einiges reduzieren aber am besten sieht es immer noch mit mö¶glichst wenig elektronischer Korrektur aus. Ich schlepp wieterhin viel lieber mein FT-Geraffel mit mir rum und weiß, dass meine Bodies vergleichsweise wenig elektronische Korrekturen durchführen sondern die Objektive zeigen warum sie so groß bauen. Es ist nicht das Auflagemaß sondern die Baugrö¶ße. Das FT 28mm Pancake ist auch nicht gerade berauschend. Kameras wie die LX3 machen mFT durchaus Konkurrenz und wer nur von einem Pancake träumt der kö¶nnte auch an einer Leica X1 hängen bleiben. Aber ich denke es geht den meisten wohl eher um den Spielzeug-Faktor bei den neuen Bodies. Soweit sich die Gerüchte bewahrheiten sollten kommt ein neues Profigehäuse-Konzept zur Photokina 2010 für FT. Bin mir ziemlich sicher, dass diejenigen welche auf wohnst Du ——————————————————————————————————————————————