OM-Zuikos an der E-P1

Datum: 10.08.2009 Uhrzeit: 12:20:31 Rolf Behrends Jon Foster hat auf seinen Test von alten, analogen Olympus-Optiken verö¶ffentlicht. Er meint, dass die Fähigkeit mit alten Objektiven umzugehen von Modell zu Modell zunimmt und weist darauf hin, dass der Adapter von Olympus nun ohne die Hinweise auf Einschränkungen geliefert wird. Ergebnisse: – Fokussieren bei viel Licht von oben oder hinten ist schwierig. – Extremweitwinkel lassen sich generell nur schwer fokussieren. – Weitwinkelobjektive müssen abgeblendet werden, da die Bilder sonst unscharf werden. Wahrscheinlich aufgrund der fehlenden Vergütung auf der Rückseite der Linsen. – Die Teleobjektive scheinen auch bei voller ö–ffnung brauchbar zu sein. Sieht so aus, als wäre dies die Kamera für meine alten OM-Scherben. Das 3.5/50, 2.8/100 und 5.0/200 passen perfekt zum Kit. Gruß, Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2009 Uhrzeit: 13:47:16 Klaus Weidemann An der E-P1 versieht mein Summicron R 90 erfolgreich seinen Dienst. OM 50 f1.4 wartet auf den Adapter…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 10:39:52 Rolf-Christian Müller Robert Schroeder schrieb: > selbst wenn man eines der besseren“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 10:44:14 Heiko Kanzler Rolf-Christian Müller wrote: > sind. Meins hat eine Seriennummer 1.136.xxx und ist in Japan > hergestellt. MC steht nicht drauf, aber AUTO-S. Ab welcher > Seriennummer gibts denn MC? > > Rolf Da werden sich jetzt sicherlich einige Leute streiten… 😉 Mit sicherheit kann man sagen das a) MC drauf stehen muss ODER b) die Seriennummer über 1.4 Mio sein sollte. Allerdings darf man bei all der ganzen Zahlenwischerei“ eines —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 10:58:15 Rolf-Christian Müller Heiko Kanzler schrieb: > Da werden sich jetzt sicherlich einige Leute streiten… 😉 > Mit sicherheit kann man sagen das a) MC drauf stehen muss ODER b) > die Seriennummer über 1.4 Mio sein sollte. > > Allerdings darf man bei all der ganzen Zahlenwischerei“ eines —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 11:10:54 Heiko Kanzler Rolf-Christian Müller wrote: > und dann noch mal OT [BK] Meisentag: Wo ist denn da die Meise? > Ich seh nur“ Spatzen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 11:19:48 Rolf-Christian Müller Heiko Kanzler schrieb: > Rolf-Christian Müller wrote: > >> und dann noch mal OT [BK] Meisentag: Wo ist denn da die Meise? >> Ich seh nur“ Spatzen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 13:43:21 Dorothö©e Rapp Rolf-Christian Müller schrieb: > > Danke Iwert, > > das beruhigt“ mich! mein gott 60 EURO inkl. Porto sind —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 14:01:46 Rolf-Christian Müller Dorothö©e Rapp schrieb: > übrigens, wenn du das 1,4 mal wieder loswerden wollen solltest, > denk an mich *gg aber gerne!!!!! Dann weiß ich wenigstens, daß es in gute Hände und Pfoten kommt! > PS das *was* darf glaube ich nicht in eckige Klammer (die ist für > TAGs); braucht aber sicher einen Doppelpunkt hinter sich. Merke ich mir, aber was sind TAGs? ich bin blutiger Anfänger. Dies ist das einzige Forum das mich interessiert (hat) und da habe ich ja auch schon meine Fehler gemacht Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 14:05:58 Dorothö©e Rapp Rolf-Christian Müller schrieb: > Merke ich mir, aber was sind TAGs? Kennzeichnungen wie [BK] oder [OT], deren Verwendung meist der Verabredung bedarf (OT ist allgemein üblich für off topic). 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 18:18:47 Robert Schroeder Dorothö©e Rapp wrote: > Übrigens muss ich im Dienst einspringen und werde daher erstmal > nicht dazu kommen, aus meinen Vergleichsaufnahmen eine vernünftige > Tabelle zu basteln. > > Falls aber jemand (Robert? du bist so schö¶n im Training ;)) Lust > dazu hat und 5 MB Daten über mail verkraften kann, bin ich gern > bereit die Arbeit abzugeben :)) Die Daten verkrafte ich durchaus, weiß aber auch noch nicht, wie’s bei mir in den nächsten Tagen zeitlich aussieht. Schick’s mir ruhig mal auf Verdacht, weniger als nicht klappen kann’s ja nicht 😉 Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 20:25:07 Dorothö©e Rapp Robert Schroeder schrieb: > Die Daten verkrafte ich durchaus, weiß aber auch noch nicht, wie’s > bei mir in den nächsten Tagen zeitlich aussieht. Schick’s mir ruhig > mal auf Verdacht, weniger als nicht klappen kann’s ja nicht 😉 super, du kriegst dann einige Päckchen. Wenn’s sich dann doch nicht ausgeht, lass es halt. E-1 stand auf Kontrast 0, Schärfe 0 und Farbe 0. Nix nachgearbeitet, und man sieht das. Ich habe diese qietschbunten Ikea (?) plastikbecher aufgebaut, die Farben sind so wie sie jetzt rauskommen Mist. Ist aber normal, und immerhin über alle Objektive vergleichbar. Beim 55er habe ich offenbar die Schärfeebene (hatte auf den Bildmittelpunkt gezielt) verpasst…. Die Vollbilder sind 20%, die Ausschnitte jeweils 100% Crop. So, ich geh mails schicken :)) Grüsse :Doro — www.doro-foto.de ——————————————————————————————————————————————