Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 13:26:00 Michael O. Hallo, ich hätte eine Frage: und zwar besitze ich einen Elinchrom Skyport Funkauslö¶ser. Ist es mö¶glich, damit über den Synchroanschluss der E-3 die Kamera per Funk auszulö¶sen? Wenn ja, wie? Kann mir vorstellen, dass man auf diese Weise recht interessante Aufnahmen aus ungewö¶hnlichen Positionen und Winkeln machen kann! Danke für die Tipps… Lg Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 13:53:02 William W Hallo Michael1 Meines Wissens liegt an der Sync-Buchse ja das Signal zum Auslö¶sen für z.B. Studioblitze an.Die E-3 hat aber einen Anschluss für Kabelfernauslö¶ser.Nun müsstest Du dir ein Adapterkabel von 3,5 mm Klinke auf den (Schraub)Anschluss besorgen oder selber schnitzen“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 15:41:03 Helge Suess Hallo William! > … Nun müsstest Du dir ein > Adapterkabel von 3,5 mm Klinke auf den (Schraub)Anschluss > besorgen oder selber schnitzen“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 21:30:16 William W Grüss Dich Helge! Du scheinst ja ein versierter Bastler zu sein,ich hätte zumindest das Problem(stell ich mir jedenfalls so vor) die Kabel nicht eindeutig zuordnen zu kö¶nnen,was bedeuten würde dass beispielsweise die AF-Funktion,die bulb,oder das direkte Auslö¶sen vö¶llig durcheinander kämen,und um rumzuprobieren bin ich dann doch zu ängstlich.. Hat´s irgendwo einen Plan zur Kabelbelegung,oder evtl.´ne Bastelanleitung?Oder wärest Du bereit hier sowas einzustellen? Hab am letzten Wochenende eine Ralley fotografiert und mir vor Ort gewünscht ich hätte einen funktionierenden Funkauslö¶ser für die E-3+11-22mm ,um in gefährlichen Kurven dichter dran zu sein und dadurch fetzigere“ Bilder zu bekommen;während man —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 13:24:59 Uli Kö¶lsch William W schrieb: > Grüss Dich Helge! > Du scheinst ja ein versierter Bastler zu sein,ich hätte zumindest > das Problem(stell ich mir jedenfalls so vor) die Kabel nicht > eindeutig zuordnen zu kö¶nnen,was bedeuten würde dass > beispielsweise > die AF-Funktion,die bulb,oder das direkte Auslö¶sen vö¶llig > durcheinander > kämen,und um rumzuprobieren bin ich dann doch zu ängstlich.. > Hat´s irgendwo einen Plan zur Kabelbelegung,oder evtl.´ne > Bastelanleitung?Oder wärest Du bereit hier sowas einzustellen? > Hab am letzten Wochenende eine Ralley fotografiert und mir vor > Ort gewünscht ich hätte einen funktionierenden Funkauslö¶ser für > die E-3+11-22mm ,um in gefährlichen Kurven dichter dran zu sein > und dadurch fetzigere“ Bilder zu bekommen;während man —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 15:39:57 William W > > …. und wie so oft hilft die Olypedia weiter: … > > Die Pinbelegung des Remoteanschlusses der E-3 bzw. des > Originalsteckers des Olympus Kabelfernauslö¶sers RM-CB1 ist hier > > http://olypedia.de/HLD-3_Umbau_auf_Klinkenstecker-Buchse > > in der Olypedia (Bild Schritt 3″) ersichtlich bzw. dargestellt ——————————————————————————————————————————————
E-3 mit Funkausloeser ausloesen?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin