e-30 mit fl36r

Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 8:01:27 eddi hallo. ich versuche seit stunden vergeblich den fl36r an meiner e-30 über RC zu betreiben. die einstellungen sind alle wie angegeben. das einzige was funktioniert ist die steuerung über den aufklappblitz. aber das kanns ja nicht sein. hab ich was übersehen? #1 am blitz auf RC stellen. #2 kamera im menü RC aktivieren #1 am blitz kanal einstellen und dem blitz einen buchstaben zuordnen #2 an der kamera den kanal einstellen und welcher buchstabe /blitz) angesteuert werden soll. … resultat? nix! danke schonmal für die hilfe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 8:50:24 Peter Schö¶ler Moin Eddi, Am Tue, 21 Apr 2009 08:01:27 +0200 schrieb eddi: > die einstellungen sind alle wie angegeben. das einzige > was funktioniert ist die steuerung über den aufklappblitz. > aber das kanns ja nicht sein. Wieso? Das war doch auch vorgesehen. Der interne Aufklappblitz ist beim aktivierten RC-Modus zum Steuern der RC-Blitze gedacht. Soll auch so sein. Oder was erwartest du denn? Die Steuerunug erfolgt über Lichtsingnale des Blitzes. Nicht über Funk, falls du das so denkst. > hab ich was übersehen? > > #1 am blitz auf RC stellen. > #2 kamera im menü RC aktivieren > #1 am blitz kanal einstellen und dem blitz einen buchstaben > zuordnen > #2 an der kamera den kanal einstellen und welcher buchstabe > /blitz) angesteuert werden soll. > > .. resultat? nix! Hm, was nix? Keine Blitzauslö¶sung? Oben schreibst du, dass es funktioniert und am Ende nix“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 9:05:31 R.Wagner Peter Schö¶ler schrieb: > Moin Eddi, > > Am Tue, 21 Apr 2009 08:01:27 +0200 schrieb eddi: > >> die einstellungen sind alle wie angegeben. das einzige >> was funktioniert ist die steuerung über den aufklappblitz. >> aber das kanns ja nicht sein. > > Wieso? > Das war doch auch vorgesehen. Der interne Aufklappblitz ist beim > aktivierten RC-Modus zum Steuern der RC-Blitze gedacht. Das Mißverständnis liegt im RC“. Das bedeutet nicht „Radio —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 9:35:31 chris R.Wagner schrieb: > Wenn man die Steuerblitze des internen Blitzes nicht sehen soll, > dann kann man eine IR-Klammer verwenden, wie sie Metz mit seinem > MS-15 mitliefert – oder mit einem unterbelichteten Dia und etwas > Tesa abdecken. Oder ein hübsches Teil von Nikon schafft abhlfe: http://tinyurl.com/c5w8hj Blitzgruss chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 9:47:10 Max Wolf Blö¶d , so ganz ohne Bedienungsanleitung 🙂 aber wofür gibts das Forum, da lesen Andere einem die Bedienungsanleitung vor. Mich wundert, daß noch niemand gefragt hat wie man den Karton ö¶ffnet, denn da fehlt einem die Bedienungsanleitung ganz sicher. Gruß Max chris schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Wenn man die Steuerblitze des internen Blitzes nicht sehen soll, >> dann kann man eine IR-Klammer verwenden, wie sie Metz mit seinem >> MS-15 mitliefert – oder mit einem unterbelichteten Dia und etwas >> Tesa abdecken. > > Oder ein hübsches Teil von Nikon schafft abhlfe: > http://tinyurl.com/c5w8hj > > Blitzgruss > chris > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 9:54:38 eddi danke Max, sehr freundlich. natürlich habe ich die anleitung gelesen. wenn du nicht helfen willst dann lass es eben. Max Wolf schrieb: > Blö¶d , so ganz ohne Bedienungsanleitung 🙂 > aber wofür gibts das Forum, da lesen Andere einem die > Bedienungsanleitung vor. > Mich wundert, daß noch niemand gefragt hat wie man den Karton > ö¶ffnet, denn da fehlt einem die Bedienungsanleitung ganz sicher. > > Gruß Max > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 9:55:38 eddi R.Wagner schrieb: > Peter Schö¶ler schrieb: > >> Moin Eddi, >> >> Am Tue, 21 Apr 2009 08:01:27 +0200 schrieb eddi: >> >>> die einstellungen sind alle wie angegeben. das einzige >>> was funktioniert ist die steuerung über den aufklappblitz. >>> aber das kanns ja nicht sein. >> >> Wieso? >> Das war doch auch vorgesehen. Der interne Aufklappblitz ist beim >> aktivierten RC-Modus zum Steuern der RC-Blitze gedacht. > > Das Mißverständnis liegt im RC“. Das bedeutet nicht „Radio —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 18:46:54 Helge Suess Hallo Reinhard! > Wenn man die Steuerblitze des internen Blitzes nicht sehen soll, > dann kann man eine IR-Klammer verwenden, wie sie Metz mit seinem > MS-15 mitliefert – oder mit einem unterbelichteten Dia und etwas > Tesa abdecken. Irgendwie hab eich im Hinterkopf, dass man den internen Blitz auf aus stellt und dann sendet er nur die Steuerblitze. Somit entfällt das Abkleben. Dieses hat immer dann Sinn, wenn man einfach mit Sklavenauslö¶sern arbeitet. Kann es hier nicht nachstellen und prüfen, weil ich keinen R“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 20:15:02 Wolfgang eddi schrieb: > danke Max, sehr freundlich. natürlich habe ich die anleitung > gelesen. > wenn du nicht helfen willst dann lass es eben. Tja, es gibt Leute in diesem Forum, die MUESSEN einfach überall etwas zu sagen – auch wenn sie nichts konstruktives zu sagen haben. Eddi: du hast vollkommmen recht mit deiner Kritik. Wer nicht helfen will, sollte weiterblättern statt Sprüche zu klopfen. Gibt es leider viel zu häufig hier im Forum. Gruß Wolfgang. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 21:09:03 Klaus Zum Glück immer noch seltener als in vielen anderen Foren! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————