Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 12:26:22 GordianS Hallo, noch vor Ostern ist meine E-3 angekommen. Von der ersten Minute bin ich begeistert. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen, wie lange hält bei Euch der Akku ? bei meiner E-3 ist er nach weniger als 50 Aufnahmen leer. Habe noch die Firmware 1.0, bringt die neue Firmware Besserung bezüglich der Akkuausdauer ? Hat sich schon jemand die Genauigkeit der AF Sensorfelder angeschaut ? Habe gestern versucht meine Katze zu fotografieren und nicht geschafft auf die Augen zu fokusieren obwohl nur das mittlere AF Feld aktiv war 🙁 Gibt es eine Mö¶glichkeit die aufgenommene Bild automtisch vergrö¶ßert darzustellen ? Bei meinen bisherigen Cams habe ich immer DA LCD Protecors verwendet. Bei der E-3 gibt es wegen des drehbaren Bilschirms leider keins 🙁 Habt Ihr vielleicht eine brauchbare Lö¶sung ? Ich finde die Entspiegelung ist bei der E-3 eine Katastrophe. Sobald der Bilschirms etwas verschmutzt ist, ist bei Sonnenlicht nichts zu erkennen. Ich habe schon früher gelesen, dass die E-3 Probleme mit schiefen Sensor hatte. Wie kann ich erkennen, ob meine davon betroffen ist ? Danke für Eure Tipps und noch einen schö¶nen Ostermontag. Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 12:51:20 Eduard- Toni B.auduin GordianS schrieb: Hallo Gordian ich hoffe Dir geht es gut.Wir haben ja lange nichts mehr von Dir gehö¶rt. > Hallo, > > noch vor Ostern ist meine E-3 angekommen. > Von der ersten Minute bin ich begeistert. > Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen, > > wie lange hält bei Euch der Akku ? > bei meiner E-3 ist er nach weniger als 50 Aufnahmen leer. > Habe noch die Firmware 1.0, bringt die neue Firmware > Besserung bezüglich der Akkuausdauer ? Das hat in diesem Falle wohl kaum mit der FW zu tun. Der Akku müsste 500-1000 Bilder schaffen. > Hat sich schon jemand die Genauigkeit der AF Sensorfelder > angeschaut ? > Habe gestern versucht meine Katze zu fotografieren und nicht > geschafft auf die Augen zu fokusieren obwohl nur das mittlere > AF Feld aktiv war 🙁 Der AF der E-3 ist der beste aller Olys. Somit ist gegenüber der E-1 keine Verschlechterung mö¶glich 😉 Spiel doch mal mit den AF Optionen ( AF- Feld Grö¶ße und Empfindlichkeit ) > Gibt es eine Mö¶glichkeit die aufgenommene Bild automtisch > vergrö¶ßert darzustellen ? Automatisch? Weiß nicht genau, ich meine nein. > Bei meinen bisherigen Cams habe ich immer DA LCD Protecors > verwendet. > Bei der E-3 gibt es wegen des drehbaren Bilschirms leider keins > 🙁 > Habt Ihr vielleicht eine brauchbare Lö¶sung ? Nein. > Ich finde die Entspiegelung ist bei der E-3 eine Katastrophe. > Sobald der Bilschirms etwas verschmutzt ist, ist bei Sonnenlicht > nichts zu erkennen. > > Ich habe schon früher gelesen, dass die E-3 Probleme mit schiefen > Sensor hatte. > Wie kann ich erkennen, ob meine davon betroffen ist ? Am besten machst Du dich nicht verrückt und ignorierst das was man so liest.Und erst suchen und testen wenn dir was negativ auffällt. Fang bloß jetzt nicht an Kacheln abzulichten 😉 Die allermeisten E-3 betrifft das eh nicht. > > Danke für Eure Tipps und noch einen schö¶nen Ostermontag. > > Gordian schö¶nes Osterfest dito, LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 14:09:31 Subhash GordianS wrote: > Von der ersten Minute bin ich begeistert. Ja, ich bin von meiner (für mich neuen) auch recht angetan. > wie lange hält bei Euch der Akku ? Ich empfinde die E-3 als Stromfresser. Obwohl ich bei meiner E-330 viell ö¶fter mit LiveView gearbeitet habe (zuletzt etwa bei 50% der Aufnahmen), haben da die Akkus deutlich länger gehalten. Ich glaube nicht , dass die Firmeware eine Rolle spielt (ich habe Firmeware 1.4.), aber sehr wohl die Einstellungen: o) Ich fotografiere RAW (ohne JPG), o) lasse mir nach jeder Aufnahme für 3 Sekunden das Bild mit Histogramm anzeigen, o) habe den Bildstabilisator für gewö¶hnlich ein (auf 1″) und —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 15:06:17 GordianS Danke Euch für die schnellen Antworten. Warum hilft Ihr nicht auf der Suche nach den Ostereiern, statt hier im Forum verückten E-3 knipsern zu helfen ? 🙂 Ich mache mich nicht verückt ob der Sensor schief ist oder so, bei Problemen kö¶nnte ich jedoch die Kamera umtauschen. Am Anfang ist es wie mit neuen Freundin, man muss erst mal die Tücken und Vorlieben finden 🙂 @Toni: Es ist wirklich lange her… Ich lese hier regelmäßig im Forum. Kurz vor dem Kauf der E-3 war ich noch etwas zu der S5 hingezogen, die Venunft hat aber gesiegt. Vielleicht schaffen wir diesen Sommer gemeinsam ein Bierchen zu trinken. Würde mich sehr freuen Dich und die Anderen wieder zu sehen. Grüße Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 15:16:15 Robert Georg Hallo daß die e3 ein Stromfresser ist, glaube ich eigentlich nicht. Auf jeden Fall sehe ich das gelassen, weil ich mir im Zweifelsfall noch 1-2 Ersatzbatterien in die Hosentasche stopfe und dann langt es auch noch für Extremfälle. Den Liveview verwende ich sehr oft, bei Nahaufnahmen fast dauernd. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 15:48:13 Roland Franz Hallo Gordian, > wie lange hält bei Euch der Akku ? > bei meiner E-3 ist er nach weniger als 50 Aufnahmen leer. Laß mich raten: du hast zunächst ständig neue Einstellungen ausprobiert, immer wieder verändert. Außerdem hast du bestimmt auch einfach nur so fokusiert ohne ein Bild aufzunehmen. Wenn ja ist es normal das nach 50 Aufnahmen der Akku leer ist. > Habe gestern versucht meine Katze zu fotografieren und nicht > geschafft auf die Augen zu fokusieren obwohl nur das mittlere > AF Feld aktiv war 🙁 Du kannst mal versuchen die Empfindlichkeit des Autofokussensors auf klein zu stellen, vielleicht geht es dann. Allerdings sind Katzenaugen nicht unbedingt ein gutes Testobjekt. > Ich habe schon früher gelesen, dass die E-3 Probleme mit schiefen > Sensor hatte. > Wie kann ich erkennen, ob meine davon betroffen ist ? Es ist ein Problem eines schief eingebauten Suchers, aber wenn du so fragen mußt, scheints du kein Problem zu haben. 🙂 Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 16:05:34 Ulf Schneider GordianS schrieb: > noch vor Ostern ist meine E-3 angekommen. > Von der ersten Minute bin ich begeistert. Herzlichen Glückwunsch > Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen, > wie lange hält bei Euch der Akku ? Ich schalte die Kamera morgends ein und fotografiere dann den Tag über so zwischen 200 und 400 Aufnahmen. Ruhemodus ist auf 1 min gestellt. Ne Handvoll Aufnahmen mit Liveview, etwa die Hälfte kontrollier ich auch mal hinterher am Display. Meist ist der Akku dann so etwa gegen 17.26 Uhr leer. Also so ganz ungefähr. 🙂 > bei meiner E-3 ist er nach weniger als 50 Aufnahmen leer. > Habe noch die Firmware 1.0, bringt die neue Firmware > Besserung bezüglich der Akkuausdauer ? Auf jeden Fall ist die neue Firmware zu empfehlen, allerdings denke ich nicht, daß das Problem mit dem Akku dann verschwunden ist. Da liegt was anderes im Argen. > Hat sich schon jemand die Genauigkeit der AF Sensorfelder > angeschaut ? > Habe gestern versucht meine Katze zu fotografieren und nicht > geschafft auf die Augen zu fokusieren obwohl nur das mittlere > AF Feld aktiv war 🙁 Welches Objektiv? Wie nah warst du dran? Mö¶glicherweise unter der Naheinstellgrenze? Tiefenschärfe hat ausgereicht für 2 Augen oder war wenigstens die Nase scharf? > Gibt es eine Mö¶glichkeit die aufgenommene Bild automtisch > vergrö¶ßert darzustellen ? Nö¶, einfach am Rad drehen ist auch nicht so schwer > Bei meinen bisherigen Cams habe ich immer DA LCD Protecors > verwendet. > Bei der E-3 gibt es wegen des drehbaren Bilschirms leider keins > 🙁 > Habt Ihr vielleicht eine brauchbare Lö¶sung ? Was auch immer ein DA LCD Protectors“ ist vergiss das. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 16:40:10 Johannes Geenen Sucherschieflage. Stell deine Kamera auf ein Stativ. Peile ein gegenüberliegendes Haus an und stelle im Sucher das Bild so ein, dass entlang der Sucherkante Fenster, Dachrinnen, Sockelleisten usw. verlaufen. Wenn dann das fertige Bild kippende Linien anzeigt (und i.d.R. auch Lifeview), dann kö¶nntest du eine Sucherschieflage haben (oder aber einen Aufnahmefehler gemacht haben). Screenprotector. Ich habe mir den Digicover Premium geleistet. Hat eine mattierte Oberfläche, wirft keine Blasen, ist selbst sehr kratzfest. Akkulebensdauer. Wenn ich viele Fotos schnell hintereinander mache, dann reicht ein Akku schon mal 400 Bilder. Wenn ich über den Tag verteilt wenige Aufnahmen mache, dann ist schon nach max. 150 Aufnahmen schicht. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 18:28:51 K. Schäfer Hallo Gordian > Am Anfang ist es wie mit neuen Freundin, man muss erst mal die > Tücken und Vorlieben finden 🙂 Ja, darüber müssten wir mal sprechen (Grins) > Es ist wirklich lange her… ….kann man so sagen > Vielleicht schaffen wir diesen Sommer gemeinsam ein Bierchen zu > trinken. Würde mich sehr freuen Dich und die Anderen wieder zu > sehen. Das müsste zu schaffen sein. > Gordian — Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 18:52:21 Eduard-Toni B.auduin GordianS schrieb: Hallo Gordian, > @Toni: > Es ist wirklich lange her… > Ich lese hier regelmäßig im Forum. > Kurz vor dem Kauf der E-3 war ich noch etwas zu der S5 > hingezogen, die Venunft hat aber gesiegt. Gratuliere. Es ist bestimmt nicht die schlechteste Lö¶sung, insbesonders wenn man beide in Summe betrachtet. Es gibt auch hier User, die konnten den nicht so widerstehen wie Du 😉 > Vielleicht schaffen wir diesen Sommer gemeinsam ein Bierchen zu > trinken. Würde mich sehr freuen Dich und die Anderen wieder zu > sehen. > > Grüße > > Gordian Na dann schaun wir mal. Wir würden uns Freuen Dich wieder zu sehen. LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 22:44:16 Heiko Hussmann Johannes Geenen schrieb: > > Wenn ich viele Fotos schnell hintereinander mache, dann reicht > ein Akku schon mal 400 Bilder. Wenn ich über den Tag verteilt > wenige Aufnahmen mache, dann ist schon nach max. 150 Aufnahmen > schicht. Ich denke das lässt sich keine allgemeingültige Aussage treffen, wie lange ein Akku hält. Abgesehen von Faktoren wie wie alt“ „Original oder Nachbau“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 23:27:50 Peter Eckel Hallo Gordian, > wie lange hält bei Euch der Akku ? je nach Nutzung – 250-500 Aufnahmen sind drin. Ich kann mich erinnern, daß die E-3 anfangs mit einer Akkuladung wirklich nicht sehr weit kam. Nach dem Software-Update auf (IIRC) 1.2.04 im Service (die Version vom Update-Server hat diese Veränderung definitiv nicht gebracht) war die Lebensdaer deutlich besser und hat seither auch weder mit der 1.3 noch mit der 1.4 schlechter geworden. > bei meiner E-3 ist er nach weniger als 50 Aufnahmen leer. > Habe noch die Firmware 1.0, bringt die neue Firmware > Besserung bezüglich der Akkuausdauer ? Meiner Erfahrung nach ja. > Gibt es eine Mö¶glichkeit die aufgenommene Bild automtisch > vergrö¶ßert darzustellen ? Nicht, daß ich wüßte. > Habt Ihr vielleicht eine brauchbare Lö¶sung ? Nein. Ich benutze die Kamera jetzt aber auch seit anderthalb Jahren ohne irgendeine Form des Displayschutzes und habe keinerlei Beschädigungen festgestellt. Obwohl sie nicht wirklich mit Samthandschuhen angefaßt wird – der Namib-Sand war erst nach Monaten wieder aus allen Ritzen. > Ich finde die Entspiegelung ist bei der E-3 eine Katastrophe. > Sobald der Bilschirms etwas verschmutzt ist, ist bei Sonnenlicht > nichts zu erkennen. Ich habe die Helligkeit in der Regel auf Maximum stehen, das hilft schon mal ein bißchen. Aber ein Freund der unentspiegelten Displays bin ich auch nicht. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2009 Uhrzeit: 9:10:58 Oli T. GordianS schrieb: > Habe gestern versucht meine Katze zu fotografieren und nicht > geschafft auf die Augen zu fokusieren obwohl nur das mittlere > AF Feld aktiv war 🙁 Hast Du Auslö¶sepriorität ein oder aus? Sonst lö¶st die Kamera nämlich aus obwohl der AF-Vorgang noch nicht beendet war. Gruß, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2009 Uhrzeit: 24:40:19 Wolfgang GordianS schrieb: > noch vor Ostern ist meine E-3 angekommen. > Von der ersten Minute bin ich begeistert. Habe meine E-3 vor 2 Wochen bekommen (vorher E-510). > wie lange hält bei Euch der Akku ? > bei meiner E-3 ist er nach weniger als 50 Aufnahmen leer. Das scheint mit nicht normal zu sein. Einige Hundert Bilder hält das Akku immer durch. Ich habe allerdings auch ein Fremdhersteller-Akku, das hält auch nur sehr kurz. Ist es wirklich ein Akku von Olympus? > Habe gestern versucht meine Katze zu fotografieren und nicht > geschafft auf die Augen zu fokusieren obwohl nur das mittlere > AF Feld aktiv war 🙁 Wie dunkel war es denn? Hat die Katze sich bewegt? Ich habe sofort nach dem Auspacken auf Firmware 1.3 und inzwischen auf 1.4 aktualisiert. Insofern habe ich keine Erfahrung mit 1.0. Aber die Fokusfindung von 1.4 empfinde ich als sehr gut. Da muß es schon sehr dunkel sein, wenn der Fokus nicht gefunden wird … Ich würde jedenfalls mal updaten. > Ich finde die Entspiegelung ist bei der E-3 eine Katastrophe. > Sobald der Bilschirms etwas verschmutzt ist, ist bei Sonnenlicht > nichts zu erkennen. Da muß ich dir leider recht geben. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2009 Uhrzeit: 18:23:44 Subhash Subhash wrote: > Ein Bild wäre mir mit der E-330 nicht gelungen: > Inzwischen hat’s sich verschoben; die Kalenderwoche 15 ist vorbei. Hier aber noch zu sehen: — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2009 Uhrzeit: 21:52:13 Bernhard versteh net, was an dem foto eine kamera >e-330 nö¶tig macht!? Subhash wrote: > Subhash wrote: > >> Ein Bild wäre mir mit der E-330 nicht gelungen: >> > > Inzwischen hat’s sich verschoben; die Kalenderwoche 15 ist vorbei. > Hier aber noch zu sehen: > > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://www.subhash.at/foto/ > —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2009 Uhrzeit: 22:55:31 Subhash Bernhard wrote: > versteh net, was an dem foto eine kamera >e-330 nö¶tig macht!? Wenn du mein ursprüngliches Posting vom 13. April, 14:09 Uhr liest: Da steht es. Es gab keine Auflagemö¶glichkeit und ich hatte kein Stativ dabei. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2009 Uhrzeit: 11:30:05 Matthias G.ratias Hallo Subhash, Tosendes Wasser“ gefällt mir sehr gut. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2009 Uhrzeit: 13:11:44 Subhash Matthias G.ratias wrote: > Folgendes eigenes Bild (künstlerisch weit weniger anspruchsvoll) > wäre mir technisch ohne eine E3 (Belichtungszeit> 1/10 sek., > freihand) allerdings auch nicht gelungen: > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=e3&info=e3_497c677f25 Ja, richtig, gleiche Aufgabenstellung: Relativ lange Belichtungszeit um Bewegung verwischt darzustellen und dabei Ausgleich der Eigenbewegung durch den Bildstabilisator. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2009 Uhrzeit: 10:33:53 GordianS Hallo, leider hatte ich in den letzten Tagen nicht viel Zeit mit dem neuen Spielzeug zu spielen. Gestern habe ich das 9-18 bekommen und bin etwas am schwanken ob das 7-14 noch zu halten ist (Gewicht, Grö¶ße). Gibt es weitere Argumente für das 7-14 (außer 2 mm WW) ? Das Akku Problem liegt wohl am dauernd eingeschalteten LCD und IS. Werde mir trotzdem einen zweiten Akku bestellen. Kann da jemand was empfehlen ? Mit AF habe ich ein paar einfache Tests gemacht, scheint alles zu stimmen. Vielleicht musste es erst eingefahren“ werden 🙂 ——————————————————————————————————————————————