Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 10:14:13 simi Hallo! Ich hatte zwar die E-30 noch nicht in der Hand, stelle aber hier mal die provokante Frage: was kann die E-3 eigentlich noch besser (ausser dass sie noch immer teurer ist)? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 10:25:11 Reinhard Wagner, oly-e.de simi schrieb: > Hallo! > > Ich hatte zwar die E-30 noch nicht in der Hand, stelle aber hier > mal die provokante Frage: was kann die E-3 eigentlich noch besser > (ausser dass sie noch immer teurer ist)? Sie ist abgedichtet und hat einen 100% Sucher. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 10:45:10 chris ….und der Sucher ist Grö¶sser und die Kamera robuster – auch gegen Druck (falls du mal aus Versehen draufstehen solltest…). gruss chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 11:39:05 Manfred Paul simi schrieb: > Hallo! > > Ich hatte zwar die E-30 noch nicht in der Hand, stelle aber hier > mal die provokante Frage: was kann die E-3 eigentlich noch besser > (ausser dass sie noch immer teurer ist)? Die Frage stellte sich bereits Ende 2004 mit Erscheinen der E-300 gegenüber der E-1 und ich habe noch weitere 3 Jahre mit der E-1 fotografiert und dabei viel Spaß gehabt. Ich finde es auch gut, dass Olympus den einmal erreichten technischen Stand auch in den Kameras der unteren Klassen implementiert (wobei die E-30 soweit unten nicht ist). Deshalb ist meine E-3 um aber keinen Deut schlechter als vorher. Die Argumentation hatten wir auch schon … Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 12:19:32 oliver oppitz simi schrieb: > Hallo! > > Ich hatte zwar die E-30 noch nicht in der Hand, stelle aber hier > mal die provokante Frage: was kann die E-3 eigentlich noch besser > (ausser dass sie noch immer teurer ist)? Die E-3 sollte mehr überleben… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 18:54:08 Thomas Nessler Hi, ich schaue mir bei Kameravergleichsfragen immer gerne www.imaging-resource.com an. Beim Vergleich der E3 mit der E30 bei Stilleben bei ISO 800 fällt mir auf, daß die E30 bei den Farben (z.B. Wollfäden im bunten Stilleben) ähnlich wie z.b. die Nikon D90 schnelle Auflö¶sungsprobleme bekommt. Man erkennt das an fast fluoreszierenden“ Farbflächen und fehlenden feinen Strukturen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 22:29:21 Ernst Weinzettl simi schrieb: > was kann die E-3 eigentlich noch besser > (ausser dass sie noch immer teurer ist)? Das Letzte zuerst: Die E-3 ist, wenn du die Aktionesbeigaben berücksichtigst, günstiger als die E-30. Und was kann sie besser? Sie ist robuster, spritzwassersicher und hat geringere Pixeldichte. Ja, auch das war für mich ein Kriterium, mir vor ein paar Tagen eine E-3 und nicht eine E-30 zu kaufen. Und die ersten beiden angeführten Eigenschaften sind für mich auch recht wichtig. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 23:22:19 Christian Bartling Hallo, ich glaube Deine Frage ist falsch gestellt. Eigentlich muss sie lauten: Was kann die E-30 so viel besser, dass man sich gegen die E-3 entscheidet (außer, dass das Dickschiff manchem schlicht zu schwer ist), bzw. schon wieder auf das aktuellere Modell updatet? Der Fortschritt ist doch wohl (nach allem, was man bislang lesen kann)insgesamt marginal, wenngleich neben einigen albernen Gimmicks auch wieder sinnvolle Detailverbesserungen (z.B. der Schlagseiten-Verklicker) dabei sind. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2009 Uhrzeit: 19:52:34 Hermann Für mich drängt sich diese Frage nach 14 Monaten und 16’000 Bildern mit der E-3 gar nicht erst auf die Kamera liegt fantastisch in der Hand, ist von der Bedienung her einfach genial und macht alles mit. Ausserdem hat sie keinen so hässlichen Drehknopf und 10MP sind zusammen mit dem RAW Format mehr als genug und ergeben fantastische Bilder. Und ganz zum Schluss weil ich lieber fotografiere als mich an Grundsatzdiskussionen zu beteiligen die im Endeffekt sowieso nichts bringen ;-)) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Was kann die E-3 jetzt noch besser?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin