Datum: 21.07.2008 Uhrzeit: 18:18:46 Thomas Hallo hat schon jemand versucht eine E-420 in das Unterwassergehäuse für die E-400/410 zu bekommen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2008 Uhrzeit: 23:19:14 Helge Suess Hallo Thomas! > Hallo hat schon jemand versucht eine E-420 in das > Unterwassergehäuse für die E-400/410 zu bekommen? Das ist ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen. Das Gehäuse ist an den entscheidenden Stellen so knapp bemessen dass selbst eine E-400/410 nur mit sanfter Gewalt rein passt. Man muss bei denen selbst die Gurtö¶sen abmontieren (nicht nur den Gurt) oder die Kamera säuft gnadenlos ab (habe ich vor gut einem Jahr selbst getestet). Die E-420 ist an der Griffleiste ein paar Millimeter weiter vor gebaut und damit definitiv zu gross für das Oly-Gehäuse. Das Ikelite-Gehäuse ist wesentlich geräumiger und passt daher. Mehr zum Ikelite-Gehäuse: http://www.ikelite.com/web_two/oly_e410.html Helge ;-)=) 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 8:15:13 Thomas Danke für die Info, da bin ich mal gespannt, ob ich mit meiner Kombination E-410 plus Oly-Gehäuse zurecht komme. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 8:35:12 Helge Suess Hallo Thomas! > da bin ich mal gespannt, ob ich mit meiner Kombination E-410 plus > Oly-Gehäuse zurecht komme. Handbuch zum Gehäuse gut durchlesen. Besonders Seite 16. Da steht was man alles abmontieren muss damit das Wasser draussen bleibt. Ich hab’s erst nachher gelesen. Ich bekam die Kamera zum Testen knapp vor der Abreise und habe vor dem Einbau nur das Übliche abmontiert. Das Wasser stand bis knapp unter dem 8mm FE wenn man die Kamera mit der Optik nach unten kippt. Das 8mm FE ist absolut genial im Wasser wenn man Landschaft oder Wrack fotografieren will. Ansonsten empfehle ich das 50mm Makro für Kleintiere. Wenn du das 11-22mm verwenden mö¶chtest solltest du dir dich einen Dome (von Athena) anstelle des Planports von Oly zulegen. Das bringt Bildwinkel und Randschärfe. Bei http://www.mike-dive.de findest du alles was du rund um das Gehäuse brauchst. Helge ;-)=) 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 8:35:12 Helge Suess Hallo Thomas! > da bin ich mal gespannt, ob ich mit meiner Kombination E-410 plus > Oly-Gehäuse zurecht komme. Handbuch zum Gehäuse gut durchlesen. Besonders Seite 16. Da steht was man alles abmontieren muss damit das Wasser draussen bleibt. Ich hab’s erst nachher gelesen. Ich bekam die Kamera zum Testen knapp vor der Abreise und habe vor dem Einbau nur das Übliche abmontiert. Das Wasser stand bis knapp unter dem 8mm FE wenn man die Kamera mit der Optik nach unten kippt. Das 8mm FE ist absolut genial im Wasser wenn man Landschaft oder Wrack fotografieren will. Ansonsten empfehle ich das 50mm Makro für Kleintiere. Wenn du das 11-22mm verwenden mö¶chtest solltest du dir dich einen Dome (von Athena) anstelle des Planports von Oly zulegen. Das bringt Bildwinkel und Randschärfe. Bei http://www.mike-dive.de findest du alles was du rund um das Gehäuse brauchst. Helge ;-)=) 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 12:10:59 Helge Suess Hallo Thomas! > ich werde die 410 mit dem 14-54 im Olympus-Gehäuse benutzen. Das geht sich mit dem Planport noch aus. Das 14-54mm kann man aber auhc hinter einem Dome recht gut verwenden. > Welchen UW-Blitz kannst Du empfehlen? Das kommt drauf an, wie du arbeiten willst. Bei rein manuellem Betrieb ist die Auswahl etwas grö¶sser. Wenn du auf TTL nicht verzichten willst sind die Inon Blitze recht gut geeignet und auch preiswert. Man kann sie mit einem TTL-Adapter verwenden. Oly hat eigene Blitzbuchsen die sich von den sonst üblichen N5-Buchsen unterscheiden. Man kann sie generell austauschen oder mit Adapterkabeln arbeiten. Für TTL muss der Blitz schnell genug sein um die Vorblitze zu schaffen. Welches Modell dageeignet ist (manche, meist ältere Modelle erst nach Umbau) erfährst du auch z.B. bei Mikedive oder auch direkt bei Matthias Heinrichs, der die TTL-Adapter herstellt. Helge ;-)=) 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2008 Uhrzeit: 9:44:33 Thomas Vielen Dank für den Tip, vielleicht probiere ich es nochmal mit meinem FL-20. Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2008 Uhrzeit: 15:00:35 Helge Suess Hallo Thomas! > vielleicht probiere ich es nochmal mit meinem FL-20. Für das was das Gehäuse für den FL-20 kostet bekommt man auch schon bald einen ordentlichen Blitz (zumindes teinen gebrauchten). Der FL-20 ist für UW schon sehr schwach. Da kann man maximal im Nahbereich damit arbeiten. Besonders weil der Abstrahlwinkel auch nicht berauschend ist. Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2008 Uhrzeit: 18:10:29 Thomas Helge Suess schrieb: > Hallo Thomas! > >> vielleicht probiere ich es nochmal mit meinem FL-20. > > Für das was das Gehäuse für den FL-20 kostet bekommt man auch > schon bald einen ordentlichen Blitz (zumindes teinen > gebrauchten). Der FL-20 ist für UW schon sehr schwach. Da kann > man maximal im Nahbereich damit arbeiten. Besonders weil der > Abstrahlwinkel auch nicht berauschend ist. > > Helge ;-)=) > 10 > Da wirst Du sicher recht haben, aber die Kombi Fl-20 & Gehäuse habe ich schon länger. (konnte ich mal sehr günstig bekommen 😉 ) und ich kö¶nnte mich auch nicht spontan für einen wirklichen UW-Blitz entscheiden. Bis zum nächsten Tauchurlaub ist auch noch etwas Zeit, geplant haben wir Bonaire im November. Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
UW-Gehaeuse E-400
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin