Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:13:23 Thomas Hallo, habe eine Frage zum Griff der E-3. Habe ein Problem mit dem AA-Batterieadapter bzw. mit der Akkuanzeige der E-3. Jedesmal wenn ich die 6 Akkus auflade (mit einem Varta-schnelllader) zeigt die E-3 das Batteriesymbol auf rot, also als wenn die Akkus nicht voll geladen sind. Liegt das an den Akkus oder sollte ich ein anderes Ladegerät verwenden? Die Akkus sind 2700er von Ansmann. Danke! Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:19:23 Reinhard Wagner Thomas schrieb: > Hallo, > > habe eine Frage zum Griff der E-3. Habe ein Problem mit dem > AA-Batterieadapter bzw. mit der Akkuanzeige der E-3. Ich auch. Ich habe den nie zum Laufen bekommen. Laut Betriebsanleitung gehen auch nur Batterien – keine Akkus. Allerdings müssen es die Teueren sein. Mit Billigen aus dem Baumarkt hatte ich keinen Erfolg. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:53:19 Thomas Hall Reinhard, das ist doch ein Scherz, oder? Woran will den die E-3 das überhaupt erkennen, ob Akkus oder Batterien eingelegt wurden. Mein Arbeitskollege von der Nikonfraktion meinte gerade, dass er das auch hätte. Er schließt daraus aber, dass die Kamera den Ladestand der Akkus nicht messen kann und deswegen nicht den korrekten Ladestand anzeigen kann. Es würde aber trotzdem ganz normal funktionieren. Man weiss halt nur nicht wann die Akkus schlapp machen. Ich probiere es mal aus, wie viele Auslö¶sungen ich mit einer vollen Ladung Akkus machen kann. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 17:12:19 Johannes Hallo, > das ist doch ein Scherz, oder? > Woran will den die E-3 das überhaupt erkennen, ob Akkus oder > Batterien eingelegt wurden. Das wird wohl das kleinste Problem sein, ein Akku hat für gewö¶hnlich 1,2 V und eine Batterie 1,5 Volt. Wenn man nun die Zellenzahl mit der Differenz von 0,3 multipliziert, kann die Kamera sicherlich unterscheiden ob es ein Akku oder eine Batterie ist. In diesem Fall sagt halt die Kamera die Batterie ist leer, sie weiß ja nicht das volle Akkus nicht die volle Spg. einer Batterie bringen … MfG Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 17:23:16 Dieter Bethke Hallo Thomas, Thomas schrieb: > zeigt die E-3 das Batteriesymbol auf rot, also als wenn die Akkus > nicht voll geladen sind. Liegt das an den Akkus oder sollte ich > ein anderes Ladegerät verwenden? Die Akkus sind 2700er von > Ansmann. Du brauchst: 1.) ein Set von Energiespendern, bei dem nicht ein einziger auch nur eine leichte Macke hat. Alle müssen topfit sein. Leider kommt das bei Akkus häufiger mal vor, dass eine Zelle im Set durchhängt“. Meiner Erfahrung nach tritt gerade diese —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 17:35:19 Reinhard Wagner Thomas schrieb: > Hall Reinhard, > > das ist doch ein Scherz, oder? Was genau soll der Scherz sein? Daß es bei mir nicht klappt? Das ist keiner. Daß es im Handbuch steht, daß man keine Akkus nehmen soll? Selber lesen macht kluch. Zugelassene Batterietypen: AA Alkaline oder AA Lithiumbatterien. Von AA-NiMH-Akkus steht da nix. Und selbst für die Batterien steht da recht deutlich Nur im Notfall verwenden“ da die Anzahl —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 17:40:17 Reinhard Wagner Dieter Bethke schrieb: > Hallo Thomas, > > Thomas schrieb: > >> zeigt die E-3 das Batteriesymbol auf rot, also als wenn die Akkus >> nicht voll geladen sind. Liegt das an den Akkus oder sollte ich >> ein anderes Ladegerät verwenden? Die Akkus sind 2700er von >> Ansmann. > > Du brauchst: > > 1.) ein Set von Energiespendern, bei dem nicht ein einziger auch > nur eine leichte Macke hat. Alle müssen topfit sein. Weil die Akkus nämlich im Batteriepack in Reihe hängen. Wenn da eine einzige Zelle einen zu hohen Innenwiderstand hat, meldet sich die Kamera zwar mit Hallo hier bin ich“ aber wenn’s dann an —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 18:25:15 Thomas Hallo Reinhard, du kannst ja nichts dafür, nur warum kö¶nnen das die normalen Oly-Akkus? Ich verstehe es nicht. Das sind ja auch keine Batterien, sondern nur Oly-spezifische Akkus. Gruß Thomas PS: Außerdem steht in den Handbüchern nicht immer alles richtig beschrieben, wie du schon selber bemerkt hast. Probieren geht über studieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 18:28:15 Thomas Johannes schrieb: > Hallo, > >> das ist doch ein Scherz, oder? >> Woran will den die E-3 das überhaupt erkennen, ob Akkus oder >> Batterien eingelegt wurden. > > Das wird wohl das kleinste Problem sein, ein Akku hat für > gewö¶hnlich 1,2 V und eine Batterie 1,5 Volt. Wenn man nun die > Zellenzahl mit der Differenz von 0,3 multipliziert, kann die > Kamera sicherlich unterscheiden ob es ein Akku oder eine Batterie > ist. > In diesem Fall sagt halt die Kamera die Batterie ist leer, sie > weiß ja nicht das volle Akkus nicht die volle Spg. einer Batterie > bringen … > > MfG > Johannes > Hallo Johannes, warum stellt man dann Oly-seitig die Spannung nicht auf 1,2V? Der Oly-Akku ist ja auch nur“ ein Akku. Warum klappt es da denn? —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 18:32:14 Thomas Dieter Bethke schrieb: > Hallo Thomas, > > Thomas schrieb: > >> zeigt die E-3 das Batteriesymbol auf rot, also als wenn die Akkus >> nicht voll geladen sind. Liegt das an den Akkus oder sollte ich >> ein anderes Ladegerät verwenden? Die Akkus sind 2700er von >> Ansmann. > > Du brauchst: > > 1.) ein Set von Energiespendern, bei dem nicht ein einziger auch > nur eine leichte Macke hat. Alle müssen topfit sein. > > Leider kommt das bei Akkus häufiger mal vor, dass eine Zelle im Set > durchhängt“. Meiner Erfahrung nach tritt gerade diese —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 18:37:15 Reinhard Wagner Thomas schrieb: > Hallo Reinhard, > > du kannst ja nichts dafür, nur warum kö¶nnen das die normalen > Oly-Akkus? > Ich verstehe es nicht. Das sind ja auch keine Batterien, sondern > nur Oly-spezifische Akkus. Das sind Lithium-Ionen-Akkus. Die verhalten sich vö¶llig anders als ein NiMh-Akku oder eine Alkaline-Batterie. (Oder auch eine Lithium-Batterie!) Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 19:03:12 Johannes Hallo, > warum stellt man dann Oly-seitig die Spannung nicht auf 1,2V? > Der Oly-Akku ist ja auch nur“ ein Akku. Warum klappt es da denn? —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 19:18:11 Uwe H. Müller Thomas schrieb: > Johannes schrieb: > >> Hallo, >> >>> das ist doch ein Scherz, oder? >>> Woran will den die E-3 das überhaupt erkennen, ob Akkus oder >>> Batterien eingelegt wurden. >> >> Das wird wohl das kleinste Problem sein, ein Akku hat für >> gewö¶hnlich 1,2 V und eine Batterie 1,5 Volt. Wenn man nun die >> Zellenzahl mit der Differenz von 0,3 multipliziert, kann die >> Kamera sicherlich unterscheiden ob es ein Akku oder eine Batterie >> ist. >> In diesem Fall sagt halt die Kamera die Batterie ist leer, sie >> weiß ja nicht das volle Akkus nicht die volle Spg. einer Batterie >> bringen … >> >> MfG >> Johannes >> > > Hallo Johannes, > > warum stellt man dann Oly-seitig die Spannung nicht auf 1,2V? > Der Oly-Akku ist ja auch nur“ ein Akku. Warum klappt es da denn? —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 20:00:08 M.von Hacht Auch wenn es für manchen bitter klingt, aber MEIN Griff funzt ganz gut. Ich kann da NiMH und Aldi AAs reinpacken. Eneloops werden wohl bald folgen. Es ist richtig, das dann keine aberwitzig langen Sessions drin sind, aber auf min 50 Bilder komme ich immer. Das ist meistens sogar mehr. Was nicht geht, ist, das die cam auf Serienbildmodus steht. Da geht der Verbrauch wohl rapide in die Hö¶he und die Spannung runter. Dann bleibt der Spiegel hängen und es hilft nur An-Aus. Für den Notfall“ ist das schon ganz ordentlich. —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 21:49:56 Christoph mann mann mann mann Hier hat ja echt garniemand Ahnung von Akkus und Ladegeräten….. 1. Ladegerät bei Vollmond anstecken. 2. Warten bis ein Fuchs mitd den Südpol bellt. 3. Birkenholz mit einem Fuchsschwanz auf dem Balkon schnitzen. 4. Ladegerät bei bluemoon anstecken ( das wäre der 2te Vollmond im selben Monat) 5. Hauskatze rasieren 6. usw.usw Die einzig korrekte Erklährung für eure Akkuprobz findetnihr hier http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Akku hiaaaarrrrrr har har hehehehe harhar 🙂 grüsse aus Wien — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 22:00:50 Stefan Rossmann Der Batterieadapter wurde aus Versehen mit der E3 ausgeliefert , er ist eigentlich für die neue E3 P vorgesehen, genau wie die ganzen Top Pro Objektive , die warten ja auch auf ein Gehäuse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 7:56:20 Ulrich Becker schö¶n geschrieben… Zusammengefasst heisst das für mich: Vergesst diesen blö¶dsinnigen Batteriehalter! Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 8:48:17 Chris Thomas schrieb: > Hall Reinhard, > > das ist doch ein Scherz, oder? > Woran will den die E-3 das überhaupt erkennen, ob Akkus oder > Batterien eingelegt wurden. > Mein Arbeitskollege von der Nikonfraktion meinte gerade, dass er > das auch hätte. (…) > Hallo Thomas & Co Im Gegensatz zur E-3 (leider!) kann bei den Nikons im Menü die Batterie-/Akku-Art angegeben werden. So weiss die Kamera in etwa, welche Spannung etc. sie von der verwendeten Energiequelle erwarten kann. Da scheinen die Oly-Entwickler wohl etwas zu viel ehrenvollen Stolz zu haben – sonst hätten sie diese Mö¶glichkeit wohl für die E-3 kopiert. Aber wer weiss, vielleicht folgt das ja in ferner Zukunft mal noch, etwa per FW-Update? Gruss chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 10:07:12 Okko ten Broek Ganz am Anfang, ich hatte noch ein paar AA-Akkus hier liegen, habe ich das mit denen versucht. Erfolg wie von dir und anderen Usern hier beschrieben. Also weg mit den Dingern, zwei Original-Akkus rein und nie wieder Probleme gehabt. Hab sie auch nie leer bekommen. 1200 Auslö¶sungen waren bisher mein grö¶ßter Einzel-Einsatz für sie, z.T. auch mit LiveView, und die haben sie locker weggesteckt. Diesen Batterieeinsatz habe ich in den Karton verbannt. Würde ihn ja wegwerfen, aber irgendwie ist das wie eine Beisshemmung. Kann das Ding über dem Mülleimer einfach nicht loslassen :-)) Viele Grüße, Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 16:15:19 Ernst Weinzettl Ulrich Becker schrieb: > schö¶n geschrieben… > > Zusammengefasst heisst das für mich: Vergesst diesen blö¶dsinnigen > Batteriehalter! Für mich heisst das: Nehmt zwei Satz Hochleistungsbatterien mit, wenn Ihr einen Auftrag habt, dann kann nichts schief gehen. Ich verwende für solche Fälle Varta Maxtech (http://www.varta-consumer.at/content.php?path=/1225_1192209375.html&domain=www.varta-consumer.at), gibt aber von allen wichtigen Herstellern baugleiche Batterien. lG Ernst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Batteriegriff E-3 HLD-4
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin