Metz 58 AF-1

Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 9:36:04 Hermann Kienast Ist in den nächsten Jahren ein Update von Metz zu erwarten, welches den Remote-Blitzbetrieb der E3 ermö¶glicht???? LG Ein Ungeduldiger… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 9:40:24 Ulf Schneider Hermann Kienast schrieb: > Ist in den nächsten Jahren ein Update von Metz zu erwarten, > welches den > Remote-Blitzbetrieb der E3 ermö¶glicht???? *Glaskugel anwerf* Nein, Metz will Blitze verkaufen und massig Kohle verdienen. An einem Update verdienen sie nix. Also wird es einen 58 AF-1R-Oly geben. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 10:02:04 Hermann Kienast Ulf Schneider schrieb: > Hermann Kienast schrieb: > >> Ist in den nächsten Jahren ein Update von Metz zu erwarten, >> welches den >> Remote-Blitzbetrieb der E3 ermö¶glicht???? > > *Glaskugel anwerf* > Nein, Metz will Blitze verkaufen und massig Kohle verdienen. An > einem Update verdienen sie nix. Also wird es einen 58 AF-1R-Oly > geben. > > U.L.F. Den ich aber nicht kaufen werde.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 12:50:51 Armin Hallo, ist denn überhaupt die erforderliche Hardware im Metz-Blitz eingebaut? Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 12:59:52 Axel Moin, der neueste Stand in Bezug auf o.gen. Blitz. Also es dauert noch. Nach derzeitigen Stand wird die neue Firmware für den mecablitz 58 AF-1 digital für Olympus voraussichtlich im Laufe des nächsten Monats erscheinen. Damit wird dann auch der drahtlose Blitzbetrieb mit dem kameraeigenen Blitzgerät der Olympus E-3 mö¶glich sein. Gerne kö¶nnen wir Sie verständigen, sobald diese Firmware zur Verfügung steht. Gruß Axel (14) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 13:11:34 Manfred Paul Am Thu, 22 May 2008 12:50:51 +0200 schrieb Armin: > Hallo, > > ist denn überhaupt die erforderliche Hardware im Metz-Blitz > eingebaut? Hallo Armin, auf meine letzte Anfrage bei Metz (Mitte April) antwortete ein freundlicher Metz-Mitarbeiter, dass ich noch ein wenig Geduld haben sollte. Die implementation der Remotefunktion für Olympus gestaltet sich umfangreicher als zunächst erwartet“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 13:47:47 Michael Hallo, habe heute meinen Metz 48 AF1 aus der Reparatur wiederbekommen, mit einem Brief, in dem mir mitgeteilt wurde, dass das Upgrade, nach derzeitigem Stand, etwa Ende Juni erhältlich ist. Die Firmware ist wohl ziemlich Umfangreich, da auch das Bedienmenü geändert werden muß. LG Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 18:20:41 Manfred Paul Am Thu, 22 May 2008 12:59:52 +0200 schrieb Axel: > Moin, > > der neueste Stand in Bezug auf o.gen. Blitz. > Also es dauert noch. > > Nach derzeitigen Stand wird die neue Firmware für den mecablitz > 58 AF-1 digital für Olympus voraussichtlich im Laufe des nächsten > Monats erscheinen. Damit wird dann auch der drahtlose > Blitzbetrieb mit dem kameraeigenen Blitzgerät der Olympus E-3 > mö¶glich sein. Gerne kö¶nnen wir Sie verständigen, sobald diese > Firmware zur Verfügung steht. Hallo, ö¶fter mal hier reinschauen: http://www.metz.de/de/foto-elektronik/firmware-download-blitzgeraete/mecablitz-58-af-1-digital.html Zuerst sind natürlich die Großen dran (Nikon schon zum zweiten mal) Gruss Manfred — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 18:37:59 Bernhard Eppinger Hermann Kienast schrieb: > Ist in den nächsten Jahren ein Update von Metz zu erwarten, > welches den > Remote-Blitzbetrieb der E3 ermö¶glicht???? > LG > Ein Ungeduldiger… > > — > posted via https://oly-e.de > Gute Nachrichten: es dauert keine Jahre mehr! Heute kam eine Mail von Metz mit der neuen Firmware. Habe ich gleich installiert und erste Versuche haben gezeigt, daß es zu funktionieren scheint! Gruß Bernhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 18:39:38 Bernhard Eppinger Bernhard Eppinger schrieb: > Hermann Kienast schrieb: > >> Ist in den nächsten Jahren ein Update von Metz zu erwarten, >> welches den >> Remote-Blitzbetrieb der E3 ermö¶glicht???? >> LG >> Ein Ungeduldiger… >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > > Gute Nachrichten: es dauert keine Jahre mehr! > > Heute kam eine Mail von Metz mit der neuen Firmware. Habe ich > gleich installiert und erste Versuche haben gezeigt, daß es zu > funktionieren scheint! > > Gruß > Bernhard > Sorry, war nicht für den 58ger sonder für den 48ger! Gruß Bernhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 16:21:25 Hermann Brunner Ulf Schneider schrieb: > *Glaskugel anwerf* > Nein, Metz will Blitze verkaufen und massig Kohle verdienen. An > einem Update verdienen sie nix. Also wird es einen 58 AF-1R-Oly > geben. Hallo Ulf, ich befürchte, das irrt sich deine Glaskugel gerade in Bezug auf Metz ganz gewaltig – mir ist keine andere Firma im Elektronik-/ Photo-Umfeld bekannt, die derart kulant FW-Updates handhabt. So hat Metz z.B. vö¶llig klaglos und vor allem: kostenlos (!) alle meine M54er auf die passende FW gebracht, als diese beim Umstieg von E10 auf E1, bzw. später nochmal von E1 auf E3 ihren Dienst versagten, und eine neue FW brauchten. Die Päckchen kommen schon nach drei, vier Werktagen wieder zurück, nicht mal das Porto wird berechnet. Auch da hätte man glaskugeln“ kö¶nnen dass es für Metz wohl —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 19:54:21 Dieter Bethke Hermann Brunner schrieb: > So hat Metz z.B. vö¶llig klaglos und vor allem: kostenlos (!) > alle meine M54er auf die passende FW gebracht, als diese beim > Umstieg von E10 auf E1, bzw. später nochmal von E1 auf E3 ihren > Dienst versagten, und eine neue FW brauchten. Die Päckchen kommen > schon nach drei, vier Werktagen wieder zurück, nicht mal das > Porto wird berechnet. > > Auch da hätte man glaskugeln“ kö¶nnen dass es für Metz wohl —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 18:18:51 Matthias Culmann Hallo, überlege mir den 58er für meine E330 zu kaufen. Wie sind denn so die Erfahrungen bisher? Empfehlenswert? MfG — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————