Olympus Studio Software

Datum: 23.04.2008 Uhrzeit: 10:35:27 Thomas Klüber Hallo liebe Leute mal eine Frage an die Profis. Ich habe mit meiner E410 die Master 2.0 Software mitbekommen. Ebenso eine Testversion der Studio. Ich konnte jetzt auf Anhieb nicht erkennen, ob sich der Kauf der Studiosoftware rentiert. Ist ja nicht gerade billig. Ich mö¶chte meine Bilder hauptsächlich als RAW speichern. In wie ausgereift oder gut sind die Bildoptimierungen dieser Software ? Oder benutzt ihr andere Softwarelö¶sungen. Lightroom ist mir jedoch zu teuer. Momentan mach ich grundlegende optimierungen mit Master 2.0 entwickle das RAW als JPEG und bearbeite es u. Umständen mit Corel Paint Shop Pro X2. Ich finde das reichlich umständlich. Was würdet ihr empfehlen. Danke schon mal im voraus für eure Hinweise. Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2008 Uhrzeit: 11:06:24 Friedrich Hö¶per Thomas Klüber schrieb: > Hallo liebe Leute > > mal eine Frage an die Profis. Ich habe mit meiner E410 die Master > 2.0 Software mitbekommen. Ebenso eine Testversion der Studio. > Ich konnte jetzt auf Anhieb nicht erkennen, ob sich der Kauf der > Studiosoftware rentiert. Ist ja nicht gerade billig. Ich mö¶chte > meine Bilder hauptsächlich als RAW speichern. In wie ausgereift > oder gut sind die Bildoptimierungen dieser Software ? > Oder benutzt ihr andere Softwarelö¶sungen. Lightroom ist mir > jedoch zu teuer. > Momentan mach ich grundlegende optimierungen mit Master 2.0 > entwickle das RAW als JPEG und bearbeite es u. Umständen mit > Corel Paint Shop Pro X2. > Ich finde das reichlich umständlich. > Was würdet ihr empfehlen. > Danke schon mal im voraus für eure Hinweise. > > Grüße Thomas Dein Workflow ist doch ganz OK, wenn Du optimale Qualität willst ! Ich benutze RawShooter Essential zur RAW-Entwicklung (Freeware) – ist m.E. etwas flinker als Oly-Master – und zur Weiterverarbeitung PSE4, aber das ist wirklich Geschmackssache. Etwas Zeit sparen kannst Du natürlich auch, wenn Du gleich RAW+SHQ fotografierst und dann nur noch bei Bildern, wo die Out-of-theBox-Fotos unbefriedigend sind, die RAW-Entwicklung durchziehst. Ich werde wohl auf meiner nächsten Reise so verfahren und habe mir deshalb ´ne 4GB Trancend relativ günstig gekauft (da gehen von der E1 bummelig 300 Bilder ´rauf – das reicht mir locker für ´ne Tagesproduktion, die dann Abends auf den Image-Tank überspielt wird. Eine Ideal-Lö¶sung wird´s da wohl nicht geben – es kommt halt drauf an, wie hoch man seine Qualitätsanforderungen schraubt und wieviel Arbeit man din die Nachbearbeitung stecken will. Wenn Du Lust hast, kannst Du in meinen Fotos ja mal ´rumstö¶bern – ich hinterlege meistens Bilddaten und Informationen zur EBV (mein Workflow hat sich auch im Laufe der Zeit gelegentlich geändert !) http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/702886 Gruß Friedrich 13 > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2008 Uhrzeit: 11:40:24 Michael Lindner Hallo Thomas, ich persö¶nlich würde STUDIO nur kaufen, wenn ich meine E-3 im Studio über den PC fernsteuern“ müßte – aber nicht zur —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2008 Uhrzeit: 11:44:02 Peter Schö¶ler Am Wed, 23 Apr 2008 11:40:24 +0200 schrieb Michael Lindner: > Wenn Du oder evt. Deine Kinder einen Schul/Studium-Nachweis > besitzen, kann man die Software von Adobe regulär als EDU-Version > für etwas über 100 Euro erwerben. …. und man kann Lightroom auch 30 Tage lang testen. Andere RAW-Alternative: Silkypix Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2008 Uhrzeit: 21:32:24 Christian Joosten Moin Thomas. Am Wed, 23 Apr 2008 10:35:27 +0200 schrieb Thomas Klüber: > mal eine Frage an die Profis. Ich habe mit meiner E410 die Master > 2.0 Software mitbekommen. Ebenso eine Testversion der Studio. [ ] > Was würdet ihr empfehlen. Den Wechsel ins richtige Forum: e.software! Tschüß, Christian 6 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 21:38:46 Ulrich Walther Peter Schö¶ler schrieb: > > Andere RAW-Alternative: > Silkypix > > Gruß Peter Hallo, ich habe silkypix noch von einer Panasonickamera, kann die saber für Oly nicht verwenden, das die Software das RAW Format nicht lesen kann. Wie sollte ich hier vorgehen? Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 14:36:42 Thomas Klüber Ulrich Walther schrieb: > Hallo, > ich habe silkypix noch von einer Panasonickamera, kann die saber > für Oly nicht verwenden, das die Software das RAW Format nicht > lesen kann. Wie sollte ich hier vorgehen? > > Gruß Uli > hallo Uli, das was deiner Panasonic beilag ist eine Spezialversion vermutlich etwas älter. Und speziell darauf eingestellt, dass sie nur mit Panasonic funktioniert. Ob man das umgehen kann ? Aber man kann eine kostenlose VErsion aus dem inet laden kann halt weniger als die Developer Studio 3.0 aber es tut. Ich habe mir erst vor kurzem die Testversion geladen und teste. Der erste Eindruck ist nicht schlecht. Zudem gibt es die Software auch schon ab knapp 100 Euro zu kaufen, inkl. Handbuch. Wie gesagt auch von den nikonisten wird die Software durchaus positiv bewertet. Alles was man braucht ohne viel zusätzlichen Schnickschnack. Schnell und relativ einfach zu bedienen. Gut die Einarbeitung ist wie bei jeder grö¶ßeren Software vielleicht nicht ganz einfach. Viele loben die natürlichkeit der Farben. Und das Tempo ist nicht schlecht. Intersant ist vielleicht noch, dass die Olympus Studio die gleiche Basisengine verwendet. Was für mich wichtig ist ICC Profile und direkt aus der RAW Umgebung zu drucken ohne den lästigen Umweg über TIF oder JPEG gehen zu müssen. Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2008 Uhrzeit: 22:44:46 Ulrich Walther Hallo Thoma, hab Dir gestern geantwortet und gedankt, aber die Antwort find ich hier nicht. Ich schreib das weil ich dir auf jeden Fall für deine Antwort danken mö¶chte. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————