Probleme mit meiner E-300

Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 14:08:44 Michael Kirse Hallo und schö¶nen guten Tag zusammen !!!! Ich habe im Moment leider großen Kummer mit meiner E-300!!! Jetzt habe ich mir gedacht, trage ich es mal euch vor, vielleicht hat ja jemand schon mal das gleiche Problem gehabt. Als Problem ist wie folgt: Nachdem ich die Kamera eingeschaltet habe, funktioniert alles wie gewohnt: Ultraschallreinigung funktioniert, Autofokus funktioniert,Blitz funktioniert, Menü funktioniert,CF-Karte o.k.!!! Aber die Kamera macht nur schwarze Bilder !!! Gelegentlich macht sie auch mal ein richtiges Bild welches dann auch einwandfrei ist. aber die meiste Zeit nur schwarze Bilder. Was kann das nur sein ??? Kö¶nnt Ihr mir helfen ??? Schö¶ne Grüße aus der Rhö¶n !!! Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 14:23:41 Reinhard Wagner Michael Kirse schrieb: > Was kann das nur sein ??? Klingt nach Verschlussdefekt. Wenn keine Garantie mehr: Pauschale bei Olympus 178,50 Euro. Evtl. gebrauchte E-500? oder neue 510? Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 14:29:24 Peter Schö¶ler Hallo Michael, Am Sat, 22 Mar 2008 13:08:44 +0100 schrieb Michael Kirse: > Aber die Kamera macht nur schwarze Bilder !!! Gelegentlich macht > sie auch mal ein richtiges Bild welches dann auch einwandfrei > ist. aber die meiste Zeit nur schwarze Bilder. > > Was kann das nur sein ??? > Kö¶nnt Ihr mir helfen ??? ich vermute, ein Verschlussproblem. Wie viele Auslö¶sungen hat die Kamera gemacht? Herausfinden kannst du über die Tastenkombinationen: http://www.olypedia.de/Tastenkombination#E-1 Sonst kann nur der Olympus-Service helfen. Reparatur wird nicht ganz billig, falls Garantie schon abgelaufen ist. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 15:23:48 Ulf Schneider Michael Kirse schrieb: > Ich habe im Moment leider großen Kummer mit meiner E-300!!! Ich nehme an, du hast schon probiert die Kamera auf Werkseinstellung zurückzusetzen? Sämtliche Dreh- und Fummelknö¶pfe sind auf Standardeinstellung bzw. AUTO? sämtliche Menüs stehen auf Auto oder abgestellt? Nirgendwo ist eine manuelle Zeit oder Blende voreingestellt oder die Belichtungskorrektur zufällig verstellt worden? Hast du mal ein anderes Objektiv ausprobiert? Objekttivdeckel ist ab? 🙂 Wenn das alles nichts hilft, dann Wie schon nebenan erwähnt zum Olympusservice. Für den Preis kö¶nnte man allerdings auch fast den Erwerb einen neuen Bodys in Erwägung ziehen. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 17:59:41 Michael Kirse Vielen Dank erst einmal für die konstruktiven Antworten !!! Ich denke ihr habt recht, es liegt wohl am Verschluß, die Verschlußlamellen gehen nicht hoch !!! Habe es gerade beobachtet (ohne Optik ins Gehäuse geblickt) Der Verschußvorhang hängt auch leicht schief drin (oder ist das Absicht???) und ö¶ffnet wie gesagt nicht. Man was bin ich sauer ! Ist vor allem so blö¶d mit der Olympus Pauschal-Reparaturkostenpolitik !! 178,50EUR!!! für ein Teil welches normalerweise 150.000 Auslö¶sungen ohne nachjustierung aushalten sollte. Meine E-300 hat gerade mal 42.000 !!! Finde ich echt blö¶d, denn jetzt stellt sich ja wirklich die Frage ob sich eine Reparatur noch lohnt !!!(Die E-300 ist meine Zweitkamera, habe noch eine geniale E-1) Hat vieleicht von euch noch jemand einen Idee/Erfahrung was ich noch machen kö¶nnte. (z.B. Alternativer Reparaturdienst). Selbst mit ö–lpipette rangehen ??? Ich glaube das wäre nur eine Verzweifelungstat !!! Schö¶ne Grüße Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 18:19:41 Michael Schüler Hallo! Also wenn Du mit der ö–lpipette an den Verschluß gehts, dann wirst Du unter allen Umständen den Sensor verschmutzen. Mal abgesehen davon, daß die Lamellen aus Plastik sein dürften und sich wahrscheinlich nicht mit ö–l zum Gleiten bringen lassen. Ich empfehle Dir den Kauf des Upgrades“ E-500. Die hat den —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 22:26:40 K. Schäfer Hallo Michael > Pauschal-Reparaturkostenpolitik !! Vielleicht solltest Du erst mal mit den Leuten vom Service reden, bevor Du Dich hier über den Oly-Servies auslässt. Auch bei meiner E-300 hat der Verschluß schon schlapp gemacht. Nur beste Erfahrungen mit OLYmpus gemacht. > 178,50EUR!!! für ein Teil welches normalerweise > 150.000 Auslö¶sungen ohne nachjustierung aushalten sollte Wie Du schon weiter unten erwähnt hast,besitzt Du noch eine E-1. Bei dieser gelten die 150.000 Auslö¶sungen. Wie gesagt. ….Am Anfang war die Information… > . Meine E-300 hat > gerade mal 42.000 !!! > > Finde ich echt blö¶d, denn jetzt stellt sich ja wirklich die Frage > ob sich eine Reparatur noch lohnt !!! > (Die E-300 ist meine Zweitkamera, Bei mir auch > habe noch eine geniale E-1) — Gruß Klaus ——————————————————————————————————————————————