Negative und ufraw/gimp?

Datum: 19.03.2008 Uhrzeit: 14:34:52 Friedrich Hattendorf Ich habe einige Dias mit dem zuiko Digital 35mm 1:3.5 abfotografiert und z.T. mit ufraw (gimp-plugin) nachbearbeitet. Negativen kann ufraw nicht konvertieren (ich hab jedenfalls nicht gefunden) Hat jemand in diesem Bereich Erfahrungen? Friedrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2008 Uhrzeit: 16:35:34 Hans Wein Friedrich Hattendorf wrote: > Ich habe einige Dias mit dem zuiko Digital 35mm 1:3.5 > abfotografiert und z.T. mit ufraw (gimp-plugin) nachbearbeitet. So weit, so gut. Wenn ich deine dünnen Angaben richtig verstehe, so fotografierst du mit einem unbekannten Body Dias ab, wobei du die Bilder im Rawformat abspeicherst und sie anschließend mit UFRaw konvertierst. > Negativen kann ufraw nicht konvertieren (ich hab jedenfalls nicht > gefunden) Lass mich raten: Du hast jetzt keinen Diafilm mehr fotografiert, sondern Negativfilm, und willst daraus ein Positivbild machen? UFRaw kenne ich zwar nicht, aber wenn es den gleichen Funktionsumfang wie andere Rawkonverter hat, dann dürften deine Wünsche etwas zu viel verlangt sein. > Hat jemand in diesem Bereich Erfahrungen? Vermutlich wird dir nichts anderes übrig bleiben, als im ersten Schritt das (negative) Foto mit UFRaw zu konvertieren und abzuspeichern (Empfehlung: TIFF). Die Umkehrung (trivial) und das Herausrechnen der orangenen Maskierung (nicht ganz so trivial) wird dann in einem zweiten Schritt mit GIMP oder einem vergleichbaren EBV-Programm durchgeführt. BTW: Es gibt Software, die alles in einem Rutsch erledigt, aber die ist AFAIK an Scanner gebunden (Silverfast). HTH Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2008 Uhrzeit: 18:20:37 IrBu Guten Tag, Ich habe einfach bei yahoo negative“ „digitalisieren“ und —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 2:36:03 Dieter Bethke Hallo Hans Wein, am Wed, 19 Mar 2008 15:35:34 +0100 schriebst Du: > aber die > ist AFAIK an Scanner gebunden (Silverfast). Nö¶, seit Lasersoft den Markt der Digitalkemrabenutzer entdeckt hat nicht mehr. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 8:43:11 bernd fischer IrBu schrieb: > Guten Tag, > > Ich habe einfach bei yahoo negative“ „digitalisieren“ und —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2008 Uhrzeit: 19:20:17 IrBu noch ein ausfühlicher Bericht (wenn auch dort mit Photoshop gearbeitet wird): heise.de/foto/Farbkopiert-Negative-per-Digitalkamera-digitalisieren–/artikel/105485/0 IrBu — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————