episode 19 und 20 sind online

Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 15:53:03 Christof siehe titel http://www.olympus-esystem.com/dea/special/passion/index.html Gruß Christof 3 mehr ist es vielleicht nicht wert? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 16:11:05 Michael Schüler DAS finde ich ja total armselig. Da machen Sie einen Wochenlang heiß um dann zu erzählen, wie Linsen hergestellt werden… Pfff… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 17:55:57 Christof na ja, man kann vielleicht hineininterpretieren, daß die e-3 in japan gebaut wird? man muß alles positiv sehen. gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 18:15:56 Thomas Warger Hallo, Ich finde es auch lächerlich, dass Olympus uns jetzt erklärt wie man Linsen baut. Das wissen wir doch schon. Jedenfalls wissen wir ja schon, dass sie das wissen… Und das wissen ja sogar die Trolle …jedenfalls manche. Ausser die mit den etwas merkwürdigen und am Tellerrand endenden Erwartungen. lg Thomas …. der Beitrag mit den alten OM Pro-Linsen hat mich mal wieder sehr gefreut. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 20:20:49 oliver oppitz Christof schrieb: > na ja, man kann vielleicht hineininterpretieren, daß die e-3 in > japan gebaut wird? Alle Top Produkte von Olympus werden in Japan gefertigt. Die teuren Optiken (u.a. wegen des reinen Quellwassers in der Naganopräfektur) und die E-1 (Prestige? Qualitätskontrolle?)… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 20:23:48 oliver oppitz Michael Schüler schrieb: > DAS finde ich ja total armselig. Da machen Sie einen Wochenlang > heiß um dann zu erzählen, wie Linsen hergestellt werden… > > Pfff… Ach Hallo Michael… Na ja – einige andere Hersteller kö¶nnten sich das mal durchlesen… Gerade die Linsen machen das E-System interessant (und in meinen Augen überlegen) – also warum sollen die Linsen da nicht rein? Irgendein Grund? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2007 Uhrzeit: 13:04:03 oliver oppitz OT: Wenn Olympus schreibt, daß sie in der Präfektur Nagano perfekte Bedingungen vorfinden (klarstes Wasser und viel Ruhe), haben sie sogar noch leicht untertrieben… Hier mal ein Link zu ein paar Bildern dieser Idylle. Der Bergsee ist auf knapp 2500m und die Tankstelle wollte ich eigentlich kürzlich zum WT einreichen… http://fotoalbum.web.de/gast/oliver_oppitz/Nagano_Praefektur Gruß oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2007 Uhrzeit: 14:05:58 HJM Thomas Warger schrieb: > Hallo, > > Ich finde es auch lächerlich, dass Olympus uns jetzt erklärt wie > man Linsen baut. > … > > lg > Thomas > …. > > Hallo Thomas, betrachte es einmal aus der Position der Menschen die wir essentiell benö¶tigen um diese Qualität in unseren Händen halten zu kö¶nnen und zu dürfen. Alles was Olympus in den Episoden schreibt ist so gerichtet, dass Wir die Benutzer den Menschen die das alles erst ermö¶glichen näher bringen und umgekehrt. Wäre Olympus bzgl. der Qualität einen Blick über den Tellerrand jenseits von Olympus wert, dann würde ich das ö¶fters tun als bisher. Bisher habe ich aber was Festbrennweiten für Analog-Fotografie nichts mit einem OM 2/90 Makro oder OM 2/100 bis auf Leica-Festbrennweiten entdeckt. Im Digitalen sieht es noch krasser aus. Such einmal ein vergleichbares Objektiv zu einem 4/7-14, 2/35-100, 2.8-3.5/50-200 oder 2/150. Blickt man über den Olympus-Tellerand sieht man nicht als Leere. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2007 Uhrzeit: 17:14:54 Oliver Ich finde diese beiden Episoden gar nicht lächerlich: 1. Ist das eine Verbeugung vor den Mitarbeitern die dort arbeiten (de freuen sich bestimmt über diese Ehre“ ——————————————————————————————————————————————