Heulsusen

Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 15:51:23 Volker Behrens Hallo! Es ist hier schlicht nicht auszuhalten: Da wird ständig rumm gejammert, wie schrecklich die Zukunft von Oly aussieht, dass die Modelle hinter anderen Anbieten zurückstehen …….. Nebenberuflich bin ich im Bereich der gestaltenden Auftragsfotografie tätig und biete auch Dienstleistungen zur Ausarbeitung von Dateien für den Fine-Art Print an. Ich sag nun einfach mal: ich weiß wo von ich hier schreibe. Fotofgrafieren werde ich auch in Zukunft ausschließlich mit Leica (aus Liebe zur Marke und zur Messuchertechnik) und mit Oly. Gründe warum ich keinen Anlass um Wechseln sehe: 1. Die Zuiko-Objektive. Erste Sahne bei günstigen Preisen, zur Zeit gibt es kein besseres Objektivprogramm. 2. Durch den 4/3 Standart keine Probleme mit Front- oder Backfokus Geschichten. Allein in meinem Freundeskreis hatten in den letzen 1,5 Jahren 4 Bekannte die Nase aus diesem Grund von anderen Anbietern voll. Was nutzt es auch, wenn es mal bei einer Kamera/Objektiv-Kombination alles O.K. ist und dann wieder nicht? C* bietes bei seinen Spitzenmodellen ja nun an, die einzelnen Objektive an den Kameras per Software zu kalibrieren (obwohl gerade C* immer behauptet hat das es dieses Front-Back Fokus Problem gar nicht gäbe ;-)…) 3. Ausschießlich Oly ein funktionierende Funktion gegen Staub bietet. Das, was zur Zeit von anderen angeboten wird, ist eher nur ein Verkaufsagument…. 4. Alle meine Objektive in Zukunft stabiliesiert sind… 5. Die Gehäuse nicht gleich den Eindruck erwecken, als hätte der Träger ein Minderwertigkeitsproblem…. (sprich: ich mag diese riesen Dinger“ einach nicht und mö¶chte nicht wegen einer —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 16:04:23 Volker Behrens Nachtrag: Ich hoffe, dass alle hier auftretenden kronischen Nö¶rgler genau so viel Ahnung von der Fotografie besitzen wie sie meinen und wünschen eben diesen mehr Zufriedenheit für die Zukunft. Nun ist aber gut… Volker — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 16:17:22 Vasco Hallo Volker! Danke für den Beitrag. Einer mußte es ja mal sagen. Viele Grüße Vasco — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 16:31:20 Volker Behrens Volker Behrens schrieb: > Nachtrag: > > Ich hoffe, dass alle hier auftretenden kronischen Nö¶rgler genau > so viel Ahnung von der Fotografie besitzen wie sie meinen und > wünschen eben diesen mehr Zufriedenheit für die Zukunft. > > Nun ist aber gut… > Volker > damit sind nun natürlich nicht Thomas und Vasco gemeint… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 16:33:48 Georg Dahlhoff Hallo Volker, danke für Deinen Beitrag zu diesen unsäglichen Diskussionen. Ich freue mich, dass Du Dich auch zu Leica bekennst, auch wenn Messsucherkameras nicht ganz mein Ding sind, aber es gibt sie noch, trotz Canon, Nikon, Sony usw., und sie finden ihre Liebhaber. In diesem Sinne hoffe ich, dass Dein Beitrag mal etwas Dampf aus dieser sinnlosen Jammerei nimmt. Ich persö¶nlich warte auch händeringend auf die neue E-1, verdiene aber dezeit mit E-330 und E-400 auch Geld. Verbesserungswünsche wird man immer haben, und so freue ich mich auf eine richtig gute Kamera, die bald auf den Markt kommt. Heulen? Fehlanzeige! 😉 — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 19:17:12 Armin Reitzer Hallo Fotofreunde, von meiner Seite 100 % Zustimmung. Armin Reitzer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2007 Uhrzeit: 2:05:59 Wolfgang Olbrisch Hallo. Ich mö¶chte mich erstmalig in diesem Forum zu Wort melden. Seit über zwei Jahren steht mir mit der Olympus E 300 (14-45/18-180/FL 36 )eine Kamera zur Verfügung, die mich Schritt für Schritt in die Welt der digitalen Spiegelreflexphotographie eingeführt und geleitet hat. AF-Modi, Weißabgleich, ISO-Rauschen, Speicherformate, Vignettierungen, tonnenfö¶rmige Verzeichnungen, magentalastige Darstellungen und und und sind jetzt keine Fremdworte mehr für mich. Ich habe Freude und Spaß an der Photographie gefunden, RAW-Entwicklungen sind nur noch ein Kinderspiel, diese Kamera und ihre Technik haben mich zunehmend begeistert und viele Schnappschüsse als auch komponierte Aufnahmen halten Erinnerungen und Eindrücke für mich fest, die ich niemals missen mö¶chte. Tatsächlich: ich bin einer von diesen Hobbyphotographen“ und sicherlich Lichtjahre von —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2007 Uhrzeit: 9:18:02 Joerg Fi-Ja Hallo Wolfgang, > Hallo. > > Ich mö¶chte … erst mal nachträglich herzlichen Glühstrumpf zum Geburtstag 🙂 Deine Worte sprechen mir aus der Seele. Die sehr persö¶nlich formulierten Worte finde ich auch für mich sehr zutreffend – danke für deine Offenheit. Gruß Jö¶rg …. und viel Spass und Erfolg mit der E-510 :-))))) — http://gallery.jorgos.info skype: jorgos-re —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2007 Uhrzeit: 9:39:04 Georg Dahlhoff Hallo Wolfgang, ich habe eben mit großer Freude Deinen Beitrag gelesen. Es tut einfach gut soviel positives zu hö¶ren. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und auch zur E-510. Ich wünsche Dir weiterhin so viel Freude mit der Kamera und viele schö¶ne Fotos. Wenn ich nicht aus den eigenen guten täglichen Erfahrung mit Olympus-Kameras zehren kö¶nnte, hätte ich in den letzten Tagen über die Diskussionen hier verzweifeln kö¶nnen. Aber ja, wir haben mit den E-System Kameras ein tolles Werkzeug in der Hand, egal ob wir es für unser Hobby oder beruflich nutzen. Und was wir noch beobachten kö¶nnen: Jedes neue Modell wird immer noch ein bischen besser als das vorherige. So soll es sein, und so macht es Freude. Und die Ergebnisse geben uns recht. Weiterhin alles Gute, nochmals vielen Dank für Deinen Beitrag und herzliche Grüße aus Rheinhessen, Georg Dahlhoff — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2007 Uhrzeit: 20:00:04 Ulli Otto hallo wolfgang, glückwunsch zum geburtstag und zur E-510. prima beitrag!! so begeistert wie du sind wohl alle die mit der 510er fotografieren und nicht nur ständig die datenblätter hoch u. runter lesen. lg ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 7:53:19 Paul nu ist noch lange nich gut… Hatte früher eine Oly E-20. Habe und benutze sowohl Canon wie Pentax DSLR. Habe mir dennoch eine E-1 gekauft (aufgrund meiner E-20-Erfahrung !) und liebe einfach das Handling, die Wertigkeit, die ich bei CaNikon erst zu einem mittleren 4-stelligen Betrag bekommen würde. Dazu die Mö¶glichkeit, an das FT-Bajonett fast alle Objektive adaptieren zu kö¶nnen (ja, auch Pentax-Objektive, Zeiss-Objektive….): Genial! – Elektronik veraltet? Mag sein, dass die DSLR heute schneller sind, für dem Amateurbedarf (kann halt nichts zu professionellen Agenturanforderungen sagen) bietet die E-1 nach wie vor eine hervorragende Bildqualität. – auch im Vergleich zu Canon und Pentax. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————