Wochenthema 35/36 Tankstelle““

Datum: 26.08.2007 Uhrzeit: 11:32:34 Reinhard Wagner Hallo, Johannes hat mich des morgens, kurz nach dem Aufstehen mit dem Staffelholz kalt erwischt. Also gibt’s diesmal von mir ein morgendlich-kühles Thema: Tankstellen. Wer hier bei wem was tankt, ist dabei euch überlassen, immerhin soll es ja auch schon Solartankstellen geben, und ich betone auch, daß es nicht notwendigerweise um Nachschub für fahrbare Untersätze gehen muß. Zwei Rehe an einer Futterkrippe würde ich allerdings nicht mehr als Tankstelle“ betrachten. Tanken würde ich mal als Umfüllen eines flüssigen Stoffes von einem Behälter in einen anderen definieren. Da ich auf Fotos mit Geschichte(n) stehe sind solche natürlich hö¶chst willkommen… Und um das Ganze nun etwas bö¶sartiger zu gestalten: bei Fotos die extra für dieses Wochenthema gemacht wurden hätte ich gerne daß irgendwo auf dem Foto etwas zu sehen ist was an oder in diese Tankstelle nicht hingehö¶rt. Bei „normalen“ Tankstellen zum Beispiel ein Feuerzeug Streichhö¶lzer ein Handy eine Giraffe ein Orang-Utan ein Mammutbaum usw. (Ein Tiger gilt nicht! 😉 ) Bei Archivbildern ist das natürlich nicht Voraussetzung…. wäre aber schö¶n… Ich hoffe ihr habt Spaß beim Stö¶bern in der Kiste oder auch beim Belästigen von „Tankstellenwärtern“. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Grüße Reinhard und hier die Links… oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: http://olypedia.de/Wochenthema Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 9:46:50 Wilfried Joh Da greife ich doch mal ins Archiv und ziehe eine Tankstelle raus. Es war leider schon ein wenig dunkel bei der Aufnahme. http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/130924347 Grüße, Wilfried. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 10:35:21 Reinhard Wagner Wilfried Joh schrieb: > Da greife ich doch mal ins Archiv und ziehe eine Tankstelle raus. > Es war leider schon ein wenig dunkel bei der Aufnahme. > > http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/130924347 Wegen dem Dunkel gebe ich Dir recht. Der Himmel hätte einen Kick mehr Licht vertragen kö¶nnen. Und der rote Streifen vom Rücklicht des einen Autos (Motorrad?) stö¶rt etwas. Und, natürlich, sind solche Fotos ideale Kandidaten für HDR/DRI… Ich hätte die Tanke eventuell aus der Position des Zebrastreifens aufgenommen, dicht über dem Erdboden, nach oben und mit 14mm. Dadurch steht der eine Baum nicht im Weg und die Sache kommt technischer“ ‚rüber. Nur Anregunden.. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 11:47:08 Wilfried Joh Reinhard Wagner schrieb: > Wilfried Joh schrieb: > >> Da greife ich doch mal ins Archiv und ziehe eine Tankstelle raus. >> Es war leider schon ein wenig dunkel bei der Aufnahme. >> >> http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/130924347 > > Wegen dem Dunkel gebe ich Dir recht. Der Himmel hätte einen Kick > mehr Licht vertragen kö¶nnen. Und der rote Streifen vom Rücklicht > des einen Autos (Motorrad?) stö¶rt etwas. Und, natürlich, sind > solche Fotos ideale Kandidaten für HDR/DRI… > > Ich hätte die Tanke eventuell aus der Position des Zebrastreifens > aufgenommen, dicht über dem Erdboden, nach oben und mit 14mm. > Dadurch steht der eine Baum nicht im Weg und die Sache kommt > technischer“ ‚rüber. > Nur Anregunden.. Hallo Reinhard vielen Dank für die Anregungen. Zumindest an der Tankstelle läßt sich aber nichts mehr ausprobieren weil sie schon lange abgerissen ist. DRI hatte ich ja sogar versucht aber ich sehe ein dass man das wesentlich besser machen kann. Wilfried.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 20:42:47 oliver oppitz Was mache ich, wenn ich noch keine HP habe? Gruß – oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 20:55:47 Siegfried Huss Hallo Oliver, > Was mache ich, wenn ich noch keine HP habe? Auf Oly-e.de in die Freestylegalerie hochladen. Wenn es Stefan nimmt, hier verlinken. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 23:31:46 Siegfried Huss Hallo Reinhard, > Tankstellen. …..zwei Wochen zuvor in Dornbirn sitze ich im Hotelzimmer im 10 Stock – unter mir nicht weit entfernt …eine Tankstelle. Schö¶nes Nachtdesign. Lange habe ich überlegt: Sollte man fotografieren, wer weis, wozu man es braucht 😉 ….Nunja: Ich war zu faul – daher ein anderes Bild: http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/tankstelle.htm Eine etwas andere Tankstelle“ Für den Rückflug von den Kanarischen Inseln kommt die Tankstelle zu einem… wir haben 13 2t für den Rückflug getankt. Pro Person im Flugzeug sind das 3 28l/100km Seit ein paar Monaten hat diese Flugzeug (B737-800) „Ohren“ bekommen…. Mit Winglets braucht sie heute für den selben Flug rund 500kg (630l) weniger Treibstoff. Den etwas älteren Bericht vom Flug aus dem trüben kaltem Wien in den Frühling gibt es hier: http://iam.heim.at/gclp/index.html Siegfried posted via https://oly-e.de Feiertagswochenende in Budapest vom 20.8.2007: http://www.austrianaviationart.org/trips/bud07/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 24:46:41 Siegfried Huss Soory – tipfehler, > Pro Person im Flugzeug sind das 3,28l/100km Es sollten 2,28lt/100km/Person sein. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 5:26:25 Reinhard Wagner Bruno Gellweiler schrieb: > Hallo zusammen, > eine richtige Tankstelle, nur eben etwas älter. Nicht mehr in > Betrieb, aber wahrscheinlich sogar noch funktionsfähig: > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Tankstelle.html gefällt mir sehr gut, so in etwa habe ich’s mir vorgestellt. Einziger Kritikpunkt, was kö¶nnte es anders sein: Links ist zuwenig Fleisch zum Bildrand. Vielen Dank für’s Zeigen! Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 5:26:25 Reinhard Wagner Bruno Gellweiler schrieb: > Hallo zusammen, > eine richtige Tankstelle, nur eben etwas älter. Nicht mehr in > Betrieb, aber wahrscheinlich sogar noch funktionsfähig: > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Tankstelle.html gefällt mir sehr gut, so in etwa habe ich’s mir vorgestellt. Einziger Kritikpunkt, was kö¶nnte es anders sein: Links ist zuwenig Fleisch zum Bildrand. Vielen Dank für’s Zeigen! Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 11:01:17 Wilfried Joh Bruno Gellweiler schrieb: > Hallo zusammen, > eine richtige Tankstelle, nur eben etwas älter. Nicht mehr in > Betrieb, aber wahrscheinlich sogar noch funktionsfähig: > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Tankstelle.html Sehr schö¶n. Ich hätte es nur etwas gerade gerückt. Wo ist das denn? Wilfried. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 15:37:58 Martin Herrmann Hallo, mein Beitrag kommt aus dem Archiv: Sommerurlaub in Dänemark auf der Insel Falster, eine Bootstankstelle am Rande eines kleinen Hafens. https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_46d3e69071&l=de Bitte um milde Beurteilung, ist mein erster Bild-Beitrag. Gruß von Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 22:23:39 Siegfried Huss Hallo Reinhard, > Kannst Du den Schatten unten noch abschneiden? Ja, hab ich erledigt, der stö¶rt wirklich sehr. Siegfried — posted via https://oly-e.de BTW: Und wenn die Tankstelle zur ganz Großen kommt: http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/tankstelle_t7.jpg Der Grö¶ßenvergleich ist einfach Wahnwitzig. Dennoch: Auf Kurzstrecken braucht sie mehr als 25% weniger Treibstoff / Pax als eine sparsame moderne B737 oder A320 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 23:21:34 Siegfried Huss Hallo Martin, > mein Beitrag kommt aus dem Archiv: Sommerurlaub in Dänemark auf > der Insel Falster, eine Bootstankstelle am Rande eines kleinen > Hafens. So isoliert sieht es fast aus wie hingeschwemmt und nicht mehr in Betrieb 🙂 Originell Tankstelle …. aber ob die EU Konform ist ? 😉 Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 24:12:47 Bruno Gellweiler Hallo Reinhard, > gefällt mir sehr gut, so in etwa habe ich’s mir vorgestellt. Danke! > Einziger Kritikpunkt, was kö¶nnte es anders sein: Links ist > zuwenig Fleisch zum Bildrand. Natürlich Geschmacksache, aber genau das bringt auch Spannung. Viele Grüße, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 24:15:28 Bruno Gellweiler Hallo Winfried, > Sehr schö¶n. Ich hätte es nur etwas gerade gerückt. Wo ist das > denn? Danke, das ist in der Nähe von Saint-Bertrand de Comminges am Rande der Pyrenäen. Grüße, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 24:15:28 Bruno Gellweiler Hallo Winfried, > Sehr schö¶n. Ich hätte es nur etwas gerade gerückt. Wo ist das > denn? Danke, das ist in der Nähe von Saint-Bertrand de Comminges am Rande der Pyrenäen. Grüße, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2007 Uhrzeit: 17:59:28 Klaus Deptolla Hallo Reinhard, da mir im Augenblick etwas die Zeit zum knipsieren fehlt habe ich heute einmal im Archiv gestoebert und ‚meine‘ Tankstelle gefunden. Du hast geschrieben.. > gerne, daß irgendwo auf dem Foto etwas zu sehen ist, was an oder > in diese Tankstelle nicht hingehö¶rt. Obwohl es ein Archivbild ist, entspricht es doch in doppelter Hinsicht Deiner Vorgabe: 1. Die Preisangabe ‚Pf‘ gehoert da nicht hin, bald stimmt der Preis aber in Cent. 2. Die nette Bedienung gehoert da nicht hin. Heute wird selbst auf die/den KassiererIn verzichtet. Du musst an der Zapfsaeule vorher Deine Scheckkarte reinstecken, sonst bleibt der Tank trocken. Dafuer wirst Du aber auch kostenlos gefilmt! Hier der Beweis: http://gallery.muksoft.de/olybk/kw35/ LG Klaus Und hier die Links… oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: http://olypedia.de/Wochenthema Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2007 Uhrzeit: 25:25:59 Dirk Diestel Klaus Deptolla schrieb: > > 2. Die nette Bedienung gehoert da nicht hin. Heute wird selbst > auf die/den KassiererIn verzichtet. Du musst an der Zapfsaeule > vorher Deine Scheckkarte reinstecken, sonst bleibt der Tank > trocken. Dafuer wirst Du aber auch kostenlos gefilmt! > > Hier der Beweis: > http://gallery.muksoft.de/olybk/kw35/ Hallo Klaus, ein schö¶nes blaues Bild! So eine nette Bedienung fehlt heutzutage wirklich! Nicht jedoch hier in Taiwan, da wird noch alles für den Autofahrer von Menschen erledigt. Auch von so hübschen, z.T. zumindest.Leider muss man wegen der intensiven Benzindämpfe schnellstens verschwinden… Herzliche Grüße aus dem Serviceland Taiwan Dirk > Und hier die Links… > > oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: > http://olypedia.de/Wochenthema > > Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2007 Uhrzeit: 14:44:12 Andy Hi oliver, ….oder Du richtest Dir eine Fotoecke bei einem freeaccount ein – ich habe das beim Aldi so gemacht (http://www.medion-fotoalbum.de/), sind zwar nur 128 MB frei – aber für ein paar 800×600 Fotos für das WT reicht das locker. Andy imschafftdiemalwohlnichteinmaleinetankstellemodus PS: da ich gerade aus dem Urlaub zurück. gleich auf Dienstreise darf, werde ich wohl keine Tankstellengeschichte präsentieren kö¶nnen – dabei fallen mir auf Anhieb passende Bilder ein…. 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2007 Uhrzeit: 21:18:30 Manfred Paul Am Sun, 26 Aug 2007 11:32:34 +0200 schrieb Reinhard Wagner: > Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Stö¶bern in der Kiste, oder auch > beim Belästigen von Tankstellenwärtern“. Ich bin auf jeden Fall > gespannt. Hallo Reinhard und WT-Gemeinde mir blieb diesmal nur das Stö¶bern in der Kiste und das auch noch ganz tief. Habe dort ein Bild aus 2000 von einem Trip in die USA gefunden. Aber seht selbst – Südstaatenromantik;) http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Tankstelle.htm Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 16:17:43 Manfred Paul Am Mon, 27 Aug 2007 09:46:50 +0200 schrieb Wilfried Joh: > Da greife ich doch mal ins Archiv und ziehe eine Tankstelle raus. > Es war leider schon ein wenig dunkel bei der Aufnahme. > > http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/130924347 Hallo Wilfried, Mir ist das Bild zu überladen, die Wirkung von einem anderen Standpunkt mit weniger Details wäre m.E. interessanter. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 16:27:26 Manfred Paul Am Mon, 27 Aug 2007 23:35:10 +0200 schrieb Bruno Gellweiler: > Hallo zusammen, > eine richtige Tankstelle, nur eben etwas älter. Nicht mehr in > Betrieb, aber wahrscheinlich sogar noch funktionsfähig: > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Tankstelle.html Hallo Bruno, Dein Bild gefällt mir in seiner Schlichtheit und grafischen Wirkung richtig gut 🙂 Da wir aber in Bildkritik“ sind: Michstö¶rt ein wenig die sichtbare Perspektive. Ein frontal mittiger Aufnahmestandpunkt hätte dies vermieden. Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 16:45:15 Manfred Paul Am Tue, 28 Aug 2007 15:37:58 +0200 schrieb Martin Herrmann: > Hallo, > > mein Beitrag kommt aus dem Archiv: Sommerurlaub in Dänemark auf > der Insel Falster, eine Bootstankstelle am Rande eines kleinen > Hafens. > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_46d3e69071&l=de > > Bitte um milde Beurteilung, ist mein erster Bild-Beitrag. Hallo Martin, willkommen im WT 🙂 Dein Bild zeigt eine recht eigenwillig positionierte Tankstelle, die in diesem Ausschnitt für mich nicht als Bootstankstelle zu erkennen ist. Ist aber nicht tragisch. Die Lichtverhältnisse sind recht interessant und ich denke, Du hättest diese noch besser zur Bildgestaltung nutzen kö¶nnen. Z.B. Blichtung auf die Lichter und etwas mehr freistellen. Dann noch die Positionierung der Tanksäule im Bild, die ich aussermittig und im Querformat wünschen würde. Ich hoffe, Dich nicht vergrault zu haben 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 16:53:56 Manfred Paul Am Fri, 31 Aug 2007 06:39:55 +0200 schrieb Dirk Diestel: > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Tanke1.jpg > und letztes Weihnachten in Cambodia > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Tanke2.jpg > Besonders hier bin ich der Meinung, dass irgendwas nicht hierher > gehö¶rt: Die Pepsi Flaschen? Die Trinkwasserflaschen? > > Und ne Geschichte dazu? Machen wirs kurz: Ich habe weder in > Indonesien oder Cambodia so eine Tanke abgefackelt gesehen. > > Au weia, ich kann mich nicht entscheiden… Welches wollt ihr > fürs Wochenthema? Hallo Dirk, da wird kein Schuh draus 😉 Du sagst, welches wir nehmen müssen – das sage ich kraft meines Amtes als Diensthabender 😉 Nun meine private Meinung: Bild 1 gefällt mir von der Aussage her besser. Allerdings stö¶rt mich die Dynamik des Vordergrundes etwas. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 16:57:12 Manfred Paul Am Sun, 02 Sep 2007 17:59:28 +0200 schrieb Klaus Deptolla: > Hier der Beweis: > http://gallery.muksoft.de/olybk/kw35/ Hallo Klaus, ich suche gerade meinen noch rumliegenden Aral-Gutschein, habe aber die Befürchtung, dafür nur Benzin zu bekommen 😉 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 19:19:29 Dirk Diestel Manfred Paul schrieb: >> Au weia, ich kann mich nicht entscheiden… Welches wollt ihr >> fürs Wochenthema? > > Hallo Dirk, > > da wird kein Schuh draus 😉 > Du sagst, welches wir nehmen müssen – das sage ich kraft meines > Amtes als Diensthabender 😉 > Nun meine private Meinung: > Bild 1 gefällt mir von der Aussage her besser. Allerdings stö¶rt > mich die Dynamik des Vordergrundes etwas. Hast ja Recht- und da die überwältigende Mehrheit für das erste Bild ist, mich eingeschlossen, nehmen wir dies auch. Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 20:25:11 Bernhard Ludwig Hallo, mein Beitrag zum aktuellen WT kommt zwar aus der Konserve, hat aber dennoch, so glaube und hoffe ich zumindest, alles was verlangt wird: – wenn man zu den Tankstellen auch Zapfstellen zählen darf, dann passt es – Umfüllen einer Flüssigkeit ist der eigentliche Zweck des Utensils – was da nicht hingehö¶rt, ist die Unmenge der Flüssigkeit, die normalerweise aus dem Utensil gezapft wird Hoffe es passt und freue mich über Kritiken. Gruß, Bernhard Reinhard Wagner schrieb: > Hallo, > > Johannes hat mich des morgens, kurz nach dem Aufstehen mit dem > Staffelholz kalt erwischt. Also gibt’s diesmal von mir ein > morgendlich-kühles Thema: > Tankstellen. > Wer hier bei wem was tankt, ist dabei euch überlassen, immerhin > soll es ja auch schon Solartankstellen geben, und ich betone > auch, daß es nicht notwendigerweise um Nachschub für fahrbare > Untersätze gehen muß. Zwei Rehe an einer Futterkrippe würde ich > allerdings nicht mehr als Tankstelle“ betrachten. Tanken würde > ich mal als Umfüllen eines flüssigen Stoffes von einem Behälter > in einen anderen definieren. > Da ich auf Fotos mit Geschichte(n) stehe sind solche natürlich > hö¶chst willkommen… > Und um das Ganze nun etwas bö¶sartiger zu gestalten: bei Fotos > die extra für dieses Wochenthema gemacht wurden hätte ich > gerne daß irgendwo auf dem Foto etwas zu sehen ist was an oder > in diese Tankstelle nicht hingehö¶rt. Bei „normalen“ Tankstellen > zum Beispiel ein Feuerzeug Streichhö¶lzer ein Handy eine > Giraffe ein Orang-Utan ein Mammutbaum usw. (Ein Tiger gilt > nicht! 😉 ) Bei Archivbildern ist das natürlich nicht > Voraussetzung…. wäre aber schö¶n… > Ich hoffe ihr habt Spaß beim Stö¶bern in der Kiste oder auch > beim Belästigen von „Tankstellenwärtern“. Ich bin auf jeden Fall > gespannt. > Grüße > Reinhard > und hier die Links… > oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: > http://olypedia.de/Wochenthema > Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 21:49:20 Herbert Pesendorfer Hallo Bernhard! > mein Beitrag zum aktuellen WT kommt zwar aus der Konserve, hat aber > dennoch, so glaube und hoffe ich zumindest, alles was verlangt > wird: > > – wenn man zu den Tankstellen auch Zapfstellen zählen darf, dann > passt es – Umfüllen einer Flüssigkeit ist der eigentliche Zweck des > Utensils – was da nicht hingehö¶rt, ist die Unmenge der Flüssigkeit, > die normalerweise aus dem Utensil gezapft wird > > Hoffe es passt und freue mich über Kritiken. Tja, ich würd ja gerne … Liebe Grüße — Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2007 Uhrzeit: 3:25:09 Peter Schö¶ler Am Sat, 08 Sep 2007 20:25:11 +0200 schrieb Bernhard Ludwig: ich glaub, die Tankstelle ist abgerissen… Daher kein Link zum Foto 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2007 Uhrzeit: 7:29:45 Reinhard Wagner Manfred Paul schrieb: > > Hallo Reinhard und WT-Gemeinde, > > mir blieb diesmal nur das Stö¶bern in der Kiste und das auch noch > ganz tief. Habe dort ein Bild aus 2000 von einem Trip in die USA > gefunden. Aber seht selbst – Südstaatenromantik;) > http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Tankstelle.htm Gefällt mir gut, sowas in der Art hatte ich beim Thema im Kopf. Fehlt nur noch der Südstaatentankwart… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2007 Uhrzeit: 7:45:44 Reinhard Wagner Dirk Diestel schrieb: > zunächst war ich mich sicher, für dein Thema gezielt ein Foto > machen zu müssen – doch dann fiel mir was ein! Dieser Sommer in > Indonesien > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Tanke1.jpg > und letztes Weihnachten in Cambodia Das ist klasse. Trotz eventuell etwas unruhigem Vordergrund und meiner Meinung nach etwas nach links gekippt. Trotz – oder vielleicht deswegen – sehr fein. > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Tanke2.jpg > Besonders hier bin ich der Meinung, dass irgendwas nicht hierher > gehö¶rt: Die Pepsi Flaschen? Die Trinkwasserflaschen? Das ist passend zum Thema, aber mir wird schon beim Ankucken schlecht…. Auch ich bin für Nummer 1! > > Und ne Geschichte dazu? Machen wirs kurz: Ich habe weder in > Indonesien oder Cambodia so eine Tanke abgefackelt gesehen. Würde man da hinterher noch was vopn sehen? > Herzliche Grüße aus Taiwan, > wo es an meiner Tankstelle für je 50 NT$ (etwa 1,25 > Euro)Zahlbetrag eine 0,5 Liter Flasche Wasser gratis dazu > gibt.Die braucht man auch zur Zeit, bei etwa 33 Grad im > Schatten. Wenn ich meinen T4 VW Bus volltanke, bekomme ich also > rund 40 Flaschen Wasser dazu. Sprit hier: 1,42 Euro, dazu bekommt man je nach Tanke ein paar Punkte gratis und die Schattentemperatur liegt bei etwa 12 Grad. Ende des Wetterberichtes… Grüße Reinhard 5+5… heute ein Pasch nach dem Anderen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2007 Uhrzeit: 7:55:43 Reinhard Wagner Martin Herrmann schrieb: > Hallo, > > mein Beitrag kommt aus dem Archiv: Sommerurlaub in Dänemark auf > der Insel Falster, eine Bootstankstelle am Rande eines kleinen > Hafens. > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_46d3e69071&l=de > > Bitte um milde Beurteilung, ist mein erster Bild-Beitrag. Hallo Martin, Sujet: Treffer. Bildumsetzung: da schließe ich mich Manfred an. Querformat, rechts die Zapfsäule, so daß diese quasi auf’s Meer hinaus“ blickt. Ist natürlich schwierig wer weiß schon was da links vom Bild stand. Probier mal Strand und Himmel digital zu ergänzen wenn Du im Archiv keine andere Ansicht hast. (Kann allerdings auch sein daß links ein Pfosten stand schließlich sieht es so aus als würde die Säule unter einem Dach stehen – Schatten.) Ich habe im Urlaub auch eine Bootstankstelle geknipst in Freest die ist das vö¶llige Gegenteil – zeige ich später heute noch – die ist aber auch nicht besser – ich konnte einfach nicht weiter weg da sonst die Kamera doch ziemlich nass geworden wäre….. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2007 Uhrzeit: 13:14:00 Bernhard Ludwig Bernhard Ludwig schrieb: > Hallo, > > mein Beitrag zum aktuellen WT kommt zwar aus der Konserve, hat aber > dennoch, so glaube und hoffe ich zumindest, alles was verlangt > wird: > > – wenn man zu den Tankstellen auch Zapfstellen zählen darf, dann > passt es – Umfüllen einer Flüssigkeit ist der eigentliche Zweck des > Utensils – was da nicht hingehö¶rt, ist die Unmenge der Flüssigkeit, > die normalerweise aus dem Utensil gezapft wird > > Hoffe es passt und freue mich über Kritiken. > > Gruß, > Bernhard Hallo, das passiert, wenn man nebenher noch telefoniert, bei Google was sucht und dazu schnell ne Mail beantwortet. Hier also der Link zum WT-Bild: http://www.lucomp.de/album/slides/Hochwasser_am_Rhein_02.html Grüße, Bernhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 9:43:08 Clemens Dorda Hallo Olys, Reinhard Wagner schrieb: > Wer hier bei wem was tankt, ist dabei euch überlassen, immerhin > soll es ja auch schon Solartankstellen geben, und ich betone > auch, daß es nicht notwendigerweise um Nachschub für fahrbare > Untersätze gehen muß. Also, *das* Kriterium ist auf jedenfalls erfüllt > Zwei Rehe an einer Futterkrippe würde ich > allerdings nicht mehr als Tankstelle“ betrachten. Tanken würde > ich mal als Umfüllen eines flüssigen Stoffes von einem Behälter > in einen anderen definieren. *Das* auch (Zapfhahn -> Pint Guinness / Smithwicks / Murphy’s / Und hier ist das Bild: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_46d49b3974 > Da ich auf Fotos mit Geschichte(n) stehe sind solche natürlich > hö¶chst willkommen… Meine Geschichte ist schnell erzählt: ich war die letzten zwei Wochen in Irland unterwegs und konnte dank des gar nicht mal so schlechten Wetters (= es hat nicht täglich geregnet und nie den ganzen Tag) die schö¶nen Landschaften dieses Landes genießen (da gibt es irgend wann einmal noch ein paar Bilder in die Galerie mangels Zeit muss das aber warten). Und weil das so anstrengend ist und man ja noch Land und Leute kennenlernen mö¶chte muss man sich ja Abends fast schon zwangsweise in einen Pub begeben. Für mich als Nichtraucher übrigens angenehm dass sich die Iren tatsächlich strikt an das Rauchverbot in ö¶ffentlichen geschlossenen Räumen und an allen Arbeitsplätzen also somit auch in allen Pubs und Restaurants halten. Warum bekommen wir Deutschen nicht auch eine so einfache und effiziente Nichtraucherregelung hin? > Ich hoffe ihr habt Spaß beim Stö¶bern in der Kiste oder auch > beim Belästigen von „Tankstellenwärtern“. Ich bin auf jeden Fall > gespannt. Also mein irischer Tankwart war ganz entspannt und hat sich rege um die Befüllung der Behälter seiner Kunden gekümmert 🙂 Clemens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2007 Uhrzeit: 16:49:52 Manfred Paul Am Wed, 29 Aug 2007 09:43:08 +0200 schrieb Clemens Dorda: > *Das* auch (Zapfhahn -> Pint Guinness / Smithwicks / Murphy’s / > … > > Und hier ist das Bild: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_46d49b3974 > Hallo Clemens, da musste ja kommen und trifft das Thema in hervorragender Weise:) Nur, wo bleibt der Jugendschutz bei dieser Art Tankstellen? 😉 Dein Bild provoziert bei mir im Augenblick eine rechte Sehnsucht nach einem Guinnes;) — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2007 Uhrzeit: 7:48:44 Reinhard Wagner Clemens Dorda schrieb: >> Wer hier bei wem was tankt, ist dabei euch überlassen, immerhin >> soll es ja auch schon Solartankstellen geben, und ich betone >> auch, daß es nicht notwendigerweise um Nachschub für fahrbare >> Untersätze gehen muß. > > Also, *das* Kriterium ist auf jedenfalls erfüllt > Und hier ist das Bild: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_46d49b3974 Natürlich habe ich darauf gewartet – Super Treffer. Da soll noch einer sagen, Olys wären nicht AL-fähig. Klasse. Das Bild zieht einen richtig auf den Barhocker…… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————