E-330, Problem mit Speicherkarte xD

Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 14:48:01 Hartmut Faustmann Liebe Foto-Freunde, in meiner E-330 stecken zwei Speicherkarten: In der Regel speichere ich auf CF, die Olympus xD ist die Ersatzkarte. Bislang gab es mit keiner Karte Probleme (allerdings war die xD auch noch nie voll). Vor ein paar Tagen habe ich nun die xD voll gemacht. Beim Überspielen auf den Rechner war die Hälfte der Fotos o.k., der Rest war nicht zu ö¶ffnen. In der Kamera konnte ich mir die Bilder ansehen. Ich habe das Überspielen mit zwei verschiedenen Programmen versucht: mit gleichem Ergebnis. Dann habe ich alle Fotos der xD auf CF in der Kamera kopiert und die CF in den Rechner eingespielt: alles o.k. Hat jemand dafür eine Erklärung? Schö¶ne Grüße Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 16:25:00 Dirk J.ürgensen Ja, das Problem hatte ich auch – allerdings mit einer Fuji-Kamera (Knipse). Die Hälfte ging, zweite Hälfte nicht mehr. Eingelesen hatte ich die Bilder über einen Kartenleser und nicht direkt über die Kamera. Angeblich haben ältere Kartenleser ein Problem mit großen (>512) xd-Karten – ein Treiberupdate brachte Abhilfe. Das direkte einlesen von der Kamera auf den PC war davon nicht betroffen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 16:32:35 Uwe Sprengart Hartmut, kann es sein, dass Du die xD-Karte aus der Kamera genommen und in einen Card-Reader gesteckt hast? Ich habe z. B. eine 2-GB-xD-Karte. Enthält sie weniger als 1 GB Daten, liest sie mein Card-Reader, enthält sie mehr, zerhackt mir Windows sogar die Partition, so dass selbst die Kamera nichts mehr lesen kann. Ausweg: Entweder Du beschaffst Dir einen Card-Reader, der 2-GB-xD-Karten verarbeiten kann, oder Du lässt die Karte in der Kamera und verbindest diese per USB mit dem PC. Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 18:33:28 Karl H. Also wenn du wirklich nur einen Reader“ hast kann wohl die —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 18:42:53 Hartmut Faustmann Hallo Uwe, hallo Dirk, danke für Euere Beiträge. Es ist eine Olympus xD-Card mit 1GB. An meinem PC habe ich Steckplätze für alle gängigen Speicherkarten, deshalb nehme ich die Karte immer aus der Kamera, da die Übertragung dadurch schneller geht. Die USB-Verbindung der E-330 ist ja, wie bekannt, etwas langsam. Bei der CF-Karte hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Da Ihr beide ähnliche Erfahrungen habt, wird es an dem Reader im PC liegen. Noch habe ich die Karte nicht gelö¶scht. Ich werde mal versuchen, aus der Kamera zu übertragen. Schö¶ne Grüße Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 19:19:04 Uwe Sprengart Hallo Karl, > Für mich wieder ein Beweis, dass mein Nur-Reader > gerade richtig ist. Wenn schon nicht gelesen werden kann so kann > wenigstens nicht auch noch etwas zerstö¶rt werden. Da hast Du wohl recht! Ich war auch ziemlich verblüfft, dass mein interner Card-Reader (Dell-PC) beim reinen“ Auslesen wohl auch auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 19:21:49 Hartmut Faustmann Nach 30minütiger Ladezeit mit USB-Kabel sind alle Fotos einwandfrei auf der Festplatte gelandet. Wie Ihr vermutet habt, sind Card-Reader und xD-Karte nicht kompatibel. Danke für Eure Hilfe Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 19:38:48 Dirk J.ürgensen Freut mich. Aber wenn die xD nur als Notfallkarte“ fungiert kannst du doch —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 19:52:32 Peter Schö¶ler Am Mon, 20 Aug 2007 19:21:49 +0200 schrieb Hartmut Faustmann: > Nach 30minütiger Ladezeit mit USB-Kabel sind alle Fotos > einwandfrei auf der Festplatte gelandet. Wie Ihr vermutet habt, > sind Card-Reader und xD-Karte nicht kompatibel. 30 Minuten??? Das ist aber seeeehr lang 🙁 Da würde ich die xD-Karte nur im äußersten Notfall nutzen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 21:11:14 Michael Schüler Hey, das mit den 30 Minuten lag doch an der Kamera und nicht an der xD-Karte. Beim nächsten Notfall kann er immer noch den Inhalt der XD-Karte auf die CF-Karte kopieren und dann mit dem Reader lesen, wenn die CF Karte schon übertragen wurde. Das ist doch eine gar nicht so schlechte option, oder? Mein Card-Reader hat übrigens ganze 5 Euro gekostet. (xD habe ich aber noch nie probiert) Für 10 Euro sollte man doch für den —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2007 Uhrzeit: 15:32:44 Chris Ich hatte ein ähnliches Problem mit so einem 12-fach reader. Dann hab ich’s mit dem Olympus MAUSB-100 probiert und siehe da – problemlos funktioniert! Kleiner Tipp: Falls mal was nicht mehr da ist, hat mir die RescuePRO“-Software welche bei den SanDisk (CF-) Karten ——————————————————————————————————————————————