Zuiko Digital vs. Zuiko OM Makros

Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 13:43:57 Marvin R. Hat jemand schon Erfahrungen mit Makro-Objektiven aus der OM-Serie an E-System-Kameras gemacht? Ich besitze seit kurzem eine E-330 mit LiveView, die ja gerade für die Makrofotografie sehr lukrativ ist! Momentan benutze ich noch ein 50/1.8 in Retrostellung als Makro-Ersatz, allerdings stellt mich das nicht mehr zufrieden. Das ZD 35/3.5 soll ja sehr gut sein, doch trotzdem überlege ich, ob nicht ein altes OM-Makro (die sollen ja auch alle sehr brauchbar sein!) eine günstigere, gleichwertige Investition wäre. Autofocus scheidet im LiveView B der E-330 ja sowieso aus, und das ist die einzige Einschränkung, die mir einfällt… Das 50/3.5er Makro fällt mir dazu ein, das taucht ab und zu bei Ebay auf (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-Makro_1:3%2C5/50_mm), oder auch ein Vivitar 90mm sehe ich häufiger dort… —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 17:21:33 Christian Bartling Hallo, ich habe kürzlich ein neues Cosina 100mm Makro (=Voigtländer) bei IhBäh für sagenhafte 50EUR erstanden. Habe zwar erst wenige Fotos damit gemacht, die sind aber sehr vielversprechend (auch mit dem dazugehö¶rigen 1:1 Vorsatzachromat noch brauchbar), zumindest für meine ersten anfängerhaften Makroerfahrungen. Wenn man das manuelle Fokussierproblem durch LiveView (oder bei mir den tollen E-1-Sucher) im Griff hat spricht zumindest im Makrobereich m.E. nichts dagegen OM-Objektive zu verwenden. Bei langen Telebrenweiten (mö¶chte jemand ein Vivitar 70-300 kaufen?) sieht es dagegen wohl anders aus. Schö¶ne Grüße C. Bartling — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 17:37:54 Gerhard Frenzel Hallo Novoflexbalgen 105/4 60/4 gehen auch ganz gut Gruss Gerhard Frenzel Marvin R. schrieb: > Hat jemand schon Erfahrungen mit Makro-Objektiven aus der OM-Serie > an E-System-Kameras gemacht? Ich besitze seit kurzem eine E-330 mit > LiveView, die ja gerade für die Makrofotografie sehr lukrativ ist! > > Momentan benutze ich noch ein 50/1.8 in Retrostellung als > Makro-Ersatz, allerdings stellt mich das nicht mehr zufrieden. > > Das ZD 35/3.5 soll ja sehr gut sein, doch trotzdem überlege ich, ob > nicht ein altes OM-Makro (die sollen ja auch alle sehr brauchbar > sein!) eine günstigere, gleichwertige Investition wäre. Autofocus > scheidet im LiveView B der E-330 ja sowieso aus, und das ist die > einzige Einschränkung, die mir einfällt… > > Das 50/3.5er Makro fällt mir dazu ein, das taucht ab und zu bei > Ebay auf (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-Makro_1:3%2C5/50_mm), oder > auch ein Vivitar 90mm sehe ich häufiger dort… > —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 19:47:30 Heinemann Olympus E 500->OM Adapter->Zuiko Makro Tubus->Zuiko 50mm 1,8 und dann ganz,ganz nah ran… http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/781112/display/7027027 Olympus E500->OM Adapter->Zuiko Makro Tubus->Zuiko 135mm 4,5 Auto Macro… http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/781112/display/6935261 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 20:37:26 Siegfried Hallo Marvin, > Das ZD 35/3.5 soll ja sehr gut sein, doch trotzdem überlege ich, ob > nicht ein altes OM-Makro (die sollen ja auch alle sehr brauchbar > sein!) eine günstigere, gleichwertige Investition wäre. Autofocus > scheidet im LiveView B der E-330 ja sowieso aus, und das ist die > einzige Einschränkung, die mir einfällt… Die Blende mußt du aber auch noch schlissen ….und einen Blitz halten. Ich hab vor längerem mal mein altes OM 80mm Macro mit anderen Sachen verglichen: http://www.austrianaviationart.org/forum/zitrone/ Mein Fazit: Mit den ED Objektiven geht es einfach und schnell und die Auflö¶sung ist meines Erachtens auch hö¶her, als die des OM 80mm Macros Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 23:38:16 AndreasT Ich benutze das OM 3,5/50 sehr gerne, es zeichnet schon offen schö¶n scharf und ist im makrobereich ordentlich http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/539478/display/9557890 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/539478/display/9147048 gut ist auch das OM 2/90 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/539478/display/8493275 und wie schon erwänhnt die Noflexare, wobei der Balgen gerne Staub enthält aber das macht der oLy ja gottseidank nix — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2007 Uhrzeit: 7:34:54 Klaus Hofmann Ich bin mit dem OM 3.5/50mm sehr(!) zufrieden. Als kleines Beispiel: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300&info=e300_434242ff66 VG Klaus 14 (mein bisheriger Topwert)! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2007 Uhrzeit: 10:47:23 Marvin R. > VG > Klaus > > 14 (mein bisheriger Topwert)! > Kurze Zwischenfrage (off-topic)… Was hat es mit den Zahlen am Ende auf sich? —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2007 Uhrzeit: 10:52:23 Frank Super Bilder werden hier im Thread gezeigt!! :-)) Und ich dachte schon, es sei still geworden um unsere adaptierten Analogen. Leute, ihr solltet viel mehr Beispiele nach e.analog posten. Sonst entsteht ja ein ganz falscher Eindruck… :-))) Ich muß selber zugeben, seit ich das digitale 35er Makro habe, bin ich arg bequem geworden. Aber wenn ich eure Bilder sehe…meine Hochachtung, das macht Lust auf mehr. Mehr selber wieder die analogen Makros zu nutzen und mehr von euch zu sehen. :-))) LG Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2007 Uhrzeit: 11:39:42 Klaus Hofmann Hallo Marvin, das ist ein Spiel mit den Zahlen der Spamvermeidungsabfrage“ vor —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2007 Uhrzeit: 23:41:01 Gerhard Frenzel Hallo Fast alle mit Balgen und Novo 105/4 gemacht http://foto3.fo.funpic.de/Makro/index.html Gruss Gerhard Frenzel Marvin R. schrieb: > Hat jemand schon Erfahrungen mit Makro-Objektiven aus der OM-Serie > an E-System-Kameras gemacht? Ich besitze seit kurzem eine E-330 mit > LiveView, die ja gerade für die Makrofotografie sehr lukrativ ist! > > Momentan benutze ich noch ein 50/1.8 in Retrostellung als > Makro-Ersatz, allerdings stellt mich das nicht mehr zufrieden. > > Das ZD 35/3.5 soll ja sehr gut sein, doch trotzdem überlege ich, ob > nicht ein altes OM-Makro (die sollen ja auch alle sehr brauchbar > sein!) eine günstigere, gleichwertige Investition wäre. Autofocus > scheidet im LiveView B der E-330 ja sowieso aus, und das ist die > einzige Einschränkung, die mir einfällt… > > Das 50/3.5er Makro fällt mir dazu ein, das taucht ab und zu bei > Ebay auf (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-Makro_1:3%2C5/50_mm), oder > auch ein Vivitar 90mm sehe ich häufiger dort… > ——————————————————————————————————————————————