Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 17:03:24 Thomas Hallo Zusammen, ich glaube mein automatische Weißabgleich ist defekt. Ich habe ein Foto gemacht (Tageslicht vor einem Fenster)von Weißem Papier was blau ist. Ich habe alle Einstellungen überprüft, der Versuch ein manuellen Weißabgleich zu machen ginig nicht, da selbst direkt vor dem Fenster die Meldung kam Einstellung für den m. Weisßabgleich konnte nich —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 17:37:55 Rolf-Christian Müller Thomas schrieb: > wo kann bzw. an welche Adresse kann ich meine E1 zur reparatur > hin schicken und in welchem Zustand (Ohne Accu/Speicher-Karte > u.s.w)? http://olypedia.de/Reparaturabwicklung Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 19:39:21 Marcel Baer Lieber Thomas Thomas schrieb: > Hallo Zusammen, > > ich glaube mein automatische Weißabgleich ist defekt. > Ich habe ein Foto gemacht (Tageslicht vor einem Fenster)von > Weißem Papier was blau ist. > Ich habe alle Einstellungen überprüft, der Versuch ein manuellen > Weißabgleich zu machen ginig nicht, da selbst direkt vor dem > Fenster > die Meldung kam Einstellung für den m. Weisßabgleich konnte nich —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 20:18:06 Michael Schüler Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf! Nicht immer gleich alles zum Service schicken! Der Weißabgleich wird von der Software gemacht. Wenn die Kamera geht, geht auch der Weißabgleich. Die E-1 hat einen Weißabgleichssensor – der erkennt grob den Lichttyp und die Kamera stellt sich darauf ein. Manueller weißabgleich MUSS gehen. Einfach mal unter guten Lichtbedindungen ein weißes Blatt aus dem Drucker im Vollformat fotographieren – das muß einfach gehen! Ansonsten, ja, wie gesagt, das originale Bild hochladen. Grüße, Michael. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 24:45:15 Peter Daub Dass der manuelle Weißabgleich gehen muss, hö¶re ich gern. Leider funktioniert er bei mir auch nicht immer. Zu manchen Gelegenheiten weigert er sich einfach beharrlich, trotzdem das Blatt weiss ist und es formatfüllend hingehalten wird und es auch nicht stockdunkel ist. Den Grund dafür konnte ich noch nicht herausfinden. Gibt es beim manuellen Weissabgleich sonst nochetwas besonderes zu beachten? Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 25:10:05 Wolfram-Asmund Sattler Beim manuellen Weissabgleich ist zu beachten, dass dieser mit einer Belichtungseinstellung erfolgen sollte, mit welcher man auch das Bild machen will. Ich mache den Weissabgleich daher in der Regel mit einer Halbautomatik, z.B. Modus A“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 25:18:20 Michael Schüler Hallo > Gibt es beim manuellen Weissabgleich sonst > nochetwas besonderes zu beachten? Nein, nicht, daß ich wüßte. Kannst Du vorsichthalber die Kamera auch Werkseinstellungen zurücksetzen? Das geht so, daß Du Blitz und Drive (über dem oberen LC-Display) gleichzeitig drückst, gedrückt hälst und dabei gleichzeitig das Auswahlrad solange drehst, bis -1- -0″ im Display —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 2:20:58 Dieter Bethke Hallo Michael Schüler, am Thu, 22 Feb 2007 00:18:20 +0100 schriebst Du: > Wenn Du jetzt einen vordefinierten weisabgleich einstellst – z.B. > 3000K -, dann solltest Du keine blauen Fotos mehr machen. Bei Tageslicht als Lichtquelle werden die Bidler so erst recht blaustichig sein. 5300 oder 6000 sind sinnvolle Werte für Tageslicht 16 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 2:25:51 Dieter Bethke Hallo Wolfram-Asmund Sattler, am Thu, 22 Feb 2007 00:10:05 +0100 schriebst Du: > Manchmal hilft es, den > Weissableich bei Überbelichtung zu messen, Das würd ich nicht unterschreiben. Im Gegenteil. Wenn auch nur einer der Farbkanäle Aufgrund zu großzügiger Belichtung in die Sättigung geht, ist der dabei gemessene Weissabgleich nichts wert. Modus P (also Vollprogramm) ist eine gute Einstellung, um den Weissabgleich durchzuführen. Die ISO würd ich bei 100 lassen. Wenn zu wenig Licht vorhanden ist, um mit diesen Einstellungen einen erfolgreichen Weissabgleich durchzuführen, dann helfen die festen Voreinstellungen weiter. Nachts so um die 3000K, nach meiner Erfahrung. Oder eben RAW abspeichern, wie schon angesprochen. 8 🙁 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 2:46:34 Michael Schüler Okay, entschuldigung. Ich habe hier bei mir im Zimmer geschaut, welcher Wert zu annehmbaren Farben führt. 3000K war eben Kunstlicht und das Bild sah bei mir sehr gut aus. Auf die Idee, daß jemand damit raus geht bzw das nicht so wie ich (abends im zimmer macht) bin ich gar nicht gekommen. Grüße, Michael Dieter Bethke wrote: > Hallo Michael Schüler, > am Thu, 22 Feb 2007 00:18:20 +0100 schriebst Du: > >> Wenn Du jetzt einen vordefinierten weisabgleich einstellst – z.B. >> 3000K -, dann solltest Du keine blauen Fotos mehr machen. > > Bei Tageslicht als Lichtquelle werden die Bidler so erst recht > blaustichig sein. 5300 oder 6000 sind sinnvolle Werte für > Tageslicht > > 16 🙂 > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter Bethke > http://fotofreaks.de > ——————————————————————————————————————————————
Weissabgleich defekt
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin