Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 19:56:09 Burkhard K. Ich benutze die kamerainterne Olympus Software und fotografiere in JPEG ;-)) Vergleiche in JPEG+RAW waren eher ernüchternd, die kamerainterne JPEG Erzeugung funktioniert für meinen persö¶nlichen Geschmack recht gut, so gut wurden die aus RAW entwickelten JPEG mit der Master Software nicht. Was bei meinen Tests mit ALR Beta heraus kam, war schon etwas besser, aber ich habe das vorerst wieder aufgegeben mit dem RAW. Meine Festplatten sind dankbar 😉 Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 20:17:43 Robert Schroeder Michael Jö¶rrn wrote: > Adobe Camera RAW kommt mit den OLY-RAWs anscheinend nicht sooo > gut klar. Olympus bietet ja an Software noch so einiges an. Was > nutzt ihr und wo ist ein RAW Converter mit dabei der meine > Extrawünsche“ erfüllt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 21:20:03 Michael Busch Robert Schroeder schrieb: > Ich nutze Silkypix Developer Studio > (www.silkypix.com), von den Leuten stammt auch die > Olympus-RAW-Engine, nur ist ihre Software ungleich > leistungsfähiger, in viel mehr Parametern beeinflussbar (speziell > in auch der Balance zwischen Detailschärfe und Rauschbegrenzung), > und daneben auch im Workflow deutlich angenehmer und nicht zuletzt > flotter. > > Gruß, > Robert Hallo Robert, beziehen sich die Aussagen auf Version 3? Wieviel kostet Silkypix, ich konnte so auf der Homepage keinen Preis ermittel. Vielen Dank, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 21:27:36 Michael Jö¶rrn Hi, 16000 Yen = 102,-EUR Habe da auch ein wenig gesucht ;o) Gruß Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 22:51:39 Robert Schroeder Michael Busch wrote: > beziehen sich die Aussagen auf Version 3? Ich habe inzwischen die 3, das Gesagte gilt aber bereits für die 2 (die in einer SE-Version z.B. auch der Panasonic DMC-L1 beiliegt). Für die RAW-Entwicklung an sich hat die 3 m.E. nicht viel mehr als einige Detailverbesserungen gebracht; die grö¶ßte Neuerung scheint mir zu sein, dass die Software jetzt auch als normale Bildbearbeitung mit JPEGs arbeitet, wobei sich wohl die meisten Werkzeuge, die für RAW zur Verfügung stehen, prinzipiell irgendwie auch dabei anwenden lassen. Gruß Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 23:11:29 Michael Busch Vielen Dank an Robert und Michael für die Info. Ich habe mir gerade die Free-Version heruntergeladen und werde mal ein wenig spielen“. Für gut 100 EUR kann man ja ggf. noch mal umsteigen. ——————————————————————————————————————————————
Die (Olympus) MASTERfrage
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s