APS-C contra FT

Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 20:41:23 Klaus Schäfer Hallo Wollte noch mal nachfragen wie sich die Brennweiten verhalten. z.B.:ein 12-24 mm das für APS-C gerchnet ist, gibt bei FT welche Brennweite???? und welchen Bildwinkel ??? Fragende Grüße Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 20:57:55 Gerd.h Gross Klaus Schäfer schrieb: > Hallo > > Wollte noch mal nachfragen wie sich die Brennweiten verhalten. > > z.B.:ein 12-24 mm das für APS-C gerchnet ist, gibt bei FT welche > > Brennweite???? und welchen > Bildwinkel ??? Hallo Klaus, Die Brennweitenangabe bei DSLR ist immer auf KB bezogen und nicht auf APS, crop oder sonstwas. d.h. 12mm für den _AUSLEUCHTKREIS- von APS ist an FT auch 12mm es nutzt aber von diesem Kreis weniger aus als APS. Damit natürlich auch weniger Bildwinkel die Brennweite bleibt!. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 21:07:40 Gerd.h Gross Gerd.h Gross schrieb: > Klaus Schäfer schrieb: > >> Hallo >> >> Wollte noch mal nachfragen wie sich die Brennweiten verhalten. >> >> z.B.:ein 12-24 mm das für APS-C gerchnet ist, gibt bei FT welche >> >> Brennweite???? und welchen >> Bildwinkel ??? > > Hallo Klaus, > > Die Brennweitenangabe bei DSLR ist immer auf KB bezogen und > nicht auf APS, crop oder sonstwas. Dieser teil sollte gelö¶cht sein, sorry Für APS gerechnete, Brennweiten z.b. 12mm =KB bezogen 18mm = zb Nikon bei Canon =19,2 bei FT 24mm. > > d.h. 12mm für den _AUSLEUCHTKREIS- von APS ist an FT auch 12mm > es nutzt aber von diesem Kreis weniger aus als APS. > > Damit natürlich auch weniger Bildwinkel die Brennweite bleibt!. > > Gruß > gerd > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 21:42:32 Klaus Schäfer Gerd.h Gross wrote: Hallo Gerd Danke Dir erst mal. Mehr Fragen dann , wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin. Gruß Klaus >> Wollte noch mal nachfragen wie sich die Brennweiten verhalten. >> >> z.B.:ein 12-24 mm das für APS-C gerchnet ist, gibt bei FT welche >> >> Brennweite???? und welchen >> Bildwinkel ??? > > Hallo Klaus, > > Die Brennweitenangabe bei DSLR ist immer auf KB bezogen und > nicht auf APS, crop oder sonstwas. > > d.h. 12mm für den _AUSLEUCHTKREIS- von APS ist an FT auch 12mm > es nutzt aber von diesem Kreis weniger aus als APS. > > Damit natürlich auch weniger Bildwinkel die Brennweite bleibt!. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 25:03:35 Rombert Knabben Man sollte sich eher die Frage stellen, welches Seitenverhältnis mö¶chte man, bzw. mit welchen ist man flexibler. Ich habe da ein paar Beispiele auf meiner Homepage: http://www.bildderwoche.com/Tipps/Unterschiede_APS-C/Unterschiede_APS-C_index.htm Gruß Rombert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 8:50:03 Gerd.h Gross Rombert Knabben schrieb: > Man sollte sich eher die Frage stellen, welches Seitenverhältnis > mö¶chte man, bzw. mit welchen ist man flexibler. > Ich habe da ein paar Beispiele auf meiner Homepage: > http://www.bildderwoche.com/Tipps/Unterschiede_APS-C/Unterschiede_APS-C_index.htm Hallo Rombert, Das ist gut gedacht, jedoch fehlt mir um bei WW den Bildwirksamen Bildwinkel zu vergleichen der Unterschied _Horizontal_ den der zeigt erst was bei WW wichtig ist wieviel bekomme ich in der Breite auf’s Bild. Wenn du sowas mal zeigen kö¶nntest wäre schö¶n. Also z.b. 114° diagonal =?° Horizontal bei 4/3 und 114° diagonal =?° Horizontal bei 3/2 . Damit kö¶nnte erkannt werden ob ich bei 3/2 überhaupt eine so kurze Brennweite brauch um die gleiche Motivbreite zu erhalten. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 11:57:12 Martin Hess hallo gerd, einen teil deiner frage kann ich beantworten: von der abbildung von 114° bei 7mm brennweite auf die 22mm diagonale bleiben ~101° auf dem horizont bei liegendem bildformat. das habe ich mal zeichnerisch gelö¶st. beste grüße, martin hess — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————