Datum: 22.11.2005 Uhrzeit: 23:28:08 Christoph Ladisch Hallo, nun habe ich sie in der Hand – meine neue E-500. Was für eine Bedienungsanleitung! 216 Seiten – nicht schlecht. Schon schlau von Olympus die auf CD zu packen. Die spagen kiloweise Verpackung und ich muss sie mir ausdrucken, weil ich nicht jedesmal den Computer anschmeissen will, wenn mir mal was unklar ist. Aus meiner analogen Zeit habe ich noch einen Blitz Metz 32 Z-1, der auf einer Blitzschiene montiert und mittels Verbindungskabel mit der Kamera verbunden war. Wo aber ist der entsprechende Ein-/Ausgang bei der E-500? Kann ich dieses Gerät überhaupt mit der Oly verwenden? Wäre ja schade (und teuer) ein Neues kaufen zu müssen – im Moment geht ausser den OOly-eigenen ja wohl nur das Metz MZ-4i (welches besser und günstiger“ ist). —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2005 Uhrzeit: 23:38:22 Stefan Hendricks, oly-e.de Christoph Ladisch schrieb: > nun habe ich sie in der Hand – meine neue E-500. Was für eine > Bedienungsanleitung! 216 Seiten – nicht schlecht. Schon schlau > von Olympus die auf CD zu packen. Die spagen kiloweise > Verpackung und ich muss sie mir ausdrucken, weil ich nicht > jedesmal den Computer anschmeissen will, wenn mir mal was unklar > ist. Abhilfe: https://oly-e.de/handbuecher.php4 > Aus meiner analogen Zeit habe ich noch einen Blitz Metz 32 Z-1, > der auf einer Blitzschiene montiert und mittels Verbindungskabel > mit der Kamera verbunden war. Wo aber ist der entsprechende > Ein-/Ausgang bei der E-500? Gibt’s bei der E-500 nicht. > Kann ich dieses Gerät überhaupt mit der Oly verwenden? Ja, es gibt enstprechende Adapter, die auf den Blitzschuh aufschieben kannst – oder aber ohne Blitzschiene direkt auf den Blitzschuh, sofern der Blitz nur einen Mittenkontakt hat. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2005 Uhrzeit: 23:40:52 Uwe H. Müller Christoph Ladisch schrieb: > Hallo, > > nun habe ich sie in der Hand – meine neue E-500. Was für eine > Bedienungsanleitung! 216 Seiten – nicht schlecht. Schon schlau > von Olympus die auf CD zu packen. Die spagen kiloweise > Verpackung und ich muss sie mir ausdrucken, weil ich nicht > jedesmal den Computer anschmeissen will, wenn mir mal was unklar > ist. > > Aus meiner analogen Zeit habe ich noch einen Blitz Metz 32 Z-1, > der auf einer Blitzschiene montiert und mittels Verbindungskabel > mit der Kamera verbunden war. Wo aber ist der entsprechende > Ein-/Ausgang bei der E-500? Kann ich dieses Gerät überhaupt mit > der Oly verwenden? Wäre ja schade (und teuer) ein Neues kaufen > zu müssen – im Moment geht ausser den OOly-eigenen ja wohl nur > das Metz MZ-4i (welches besser und günstiger“ ist). ——————————————————————————————————————————————
JUHU – E-500 ist da! Aber wo ist der Eingang fuer den Blitz????
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin