5d versus e1

Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 16:14:58 klaus v. hallo, nachdem ich hier schon ein weilchen mitlese dachte ich mir ich bring´ auch mal was ein. gestern war eine roadshow mit canon beteiligung und auch die mö¶glichkeit die 5d ein wenig unter die lupe zu nehmen und ein paar bilder damit zu machen. ich hatte auch meine e1 mit, da ich schauen wollte wie gross der unterschied bei sucherbild ist. das eher kleine (im vergleich zu früheren kb-kameras) sucherbild der e1 ist nämlich eines der dinge die mich am meisten stö¶ren. ich hatte mir allerdings etwas mehr von der 5d erwartet (grosser chip=grosser spiegel=grosses sucherbild?). das s-bild ist zwar merkbar grö¶sser, allerdings nicht soviel das es ins auge —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 16:19:24 roman hallo klaus, billig wird die e1 nicht sein, aber wenn du sie günstig loswerden willst, dann schreib mir, würde gut zu meiner e 300 passen lg roman — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 16:30:37 klaus v. wenn, dann wird sie sicher sehr günstig sein. ich habe ja auch viele bildchen damit gemacht. in den nächsten tagen bekommt sie aber eine generalüberholung, denn ein paar jobs muss sie auf jeden fall noch durchhalten. ciao, klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 16:56:03 Christopher Pattberg Die 5D soll bei iso 1600 weniger rauschen als die e1 bei iso 400? kannst du da mal beispielbilder zeigen? Beim AF wär ich mir da auch nicht sooo sicher. Okay, ich selber hab bis jetzt mit keiner Canon gearbeitet, dafür sitzt meine Freundin bei nem Fotografen der mit ner 1d mkII arbeitet, was sie so berichtet ist der AF da nicht umbedingt besser als der der e-1. packt zwar häufiger, dafür aber eben auch häufig mal daneben. Dass es momentan so ausschaut als würde es noch sicher nen Jahr bis zum Nachfolger dauern macht mich aber auch langsam skeptisch… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 17:05:16 roman hallo christopher, wenn´s mit der e 1 vom klaus nichts wird, ich nehm auch deine ! 🙂 lg roman — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 17:44:43 Martin_Reiner Klar, neues Spielzeug ist immer aufregend, vor allem wenn es einem professionell präsentiert wird. Und dass der Sensor der 5D wesentlich besser ist als der der E-1 wird selbst hier wohl auch niemand abstreiten. Ob ansonsten alles so gülden ist, wie es auf Präsentationen glänzt wird dann die Zeit schon zeigen… Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben, wenn Du auf Canon umsteigst. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 18:14:04 klaus v. Christopher Pattberg schrieb: > Die 5D soll bei iso 1600 weniger rauschen als die e1 bei iso 400? > kannst du da mal beispielbilder zeigen? ich kann dir was mailen, ist nicht 100% perfekte testfotografie, aber es reicht für meine zwecke. leider kann ich es nicht online stellen … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 18:23:53 Horst Hübner Ein 5d Body ist derzeit nicht unter 2800 EUR zu haben. Für einen E 1 Body wird heute um die 800 Euronen bezahlt. Jeder Gegenstand ist das wert, was ein anderer zu zahlen bereit ist. Allein aus diesem Grunde verbietet sich ein versus“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 18:40:08 Christopher Pattberg das wär klasse, einfach an me@pidelloart.com Wenn du magst kann ich es dann online stellen, interessiert vielleicht noch wen anders ; ) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 18:48:34 N. Galler Also ich habe nichts gegen den Charme“ von ein wenig Rauschen —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 18:50:03 DaBenny Ich weiss ja nicht was du für Linsen als Available Light nutzen willst…aber alle Canon Linsen unter 35mm kannst du auf Vollformat knicken…..zumindest der Rand ist da eine echte Katastrophe ! Bin aber echt mal gespannt ob sie ein gescheiteres AF Modul reingepackt haben als in die 2 und 3 stelligen Digitalen EOSe ! Ich glaub wenn ich viel available light machen würd hätte ich keine Oly, sondern hätte mir ne aktuelle Canon geholt ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 19:31:53 Robert Schroeder Hallo Klaus, klaus v. wrote: […] > was mich aber dann heute beim betrachten der bilder im vergleich > zur olympus weggeblasen hat ist die unglaublich tolle > rauschfreiheit. > die 400asa bei der e1 sind den 1600asa der 5d nicht mal annähernd > gewachsen. […] und wo gibt’s – und wohlgemerkt zu einem noch erschwinglichen Preis – das Canon 2,8-3,5/100-400, mit mö¶glichst nicht mehr als 15 cm Baulänge (min) bzw. 22 cm (max) und 67er-Filtergewinde? Das war für mich im April einer der entscheidenden Gründe, nicht länger auf eine E-2, E-3, whatever zu warten, geschweige denn eines der anderen Systeme zu nehmen, sondern mit der gegenüber der E-1 doch etwas moderneren Technik der E-300 doch schon einzusteigen. Klar ist die nicht besonders weitgehend nutzbare Empfindlichkeit ein Hindernis – wenn ich bei wenig Licht fotografiere, muss dann halt mal der Noise Ninja ran. Die Ergebnisse werden bei ISO 800 noch einigermaßen ordentlich und je nach Verwendungszweck auch bei ISO 1600 noch brauchbar, weil noch nicht durch die Kamera entrauscht. (Ich kannte das vorher nur von der C-8080WZ, bei der man im Prinzip alles oberhalb ISO 160 vergessen und auch mit Noise Ninja & Co. nicht mehr viel rausholen konnte, weil die kamerainterne Entrauschung da schon zugeschlagen hatte und PC-Software damit dann nicht mehr viel anfangen kann.) Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 20:41:20 klaus v. Horst Hübner schrieb: > Ein 5d Body ist derzeit nicht unter 2800 EUR zu haben. > Für einen E 1 Body wird heute um die 800 Euronen bezahlt. > Jeder Gegenstand ist das wert, was ein anderer zu zahlen bereit > ist. > > Allein aus diesem Grunde verbietet sich ein versus“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 21:48:52 klaus v. Horst Hübner schrieb: > Ein 5d Body ist derzeit nicht unter 2800 EUR zu haben. > Für einen E 1 Body wird heute um die 800 Euronen bezahlt. > Jeder Gegenstand ist das wert, was ein anderer zu zahlen bereit > ist. das hat mich dazu gebracht zu schauen, was mir die e1 damals beim kauf wert war: stolze 2.600.- (inkl. dem 14-54) im oktober 2003 jetzt ist meine gute laune dahin, wenn ich denke das sie jetzt neu inkl. blitz nur mehr 1.300.- kostet. naja, sie hat´s ja auch eingespielt 😉 ciao, klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 21:57:32 Rolf-Christian Müller klaus v. schrieb: > naja, sie hat´s ja auch eingespielt 😉 Hallo klaus, herzlichen Glückwunsch und – endlich mal ne vernünftige Sichtweise! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 23:19:07 Christopher Pattberg http://bassimbauch.de/5de1.jpg das ist ja schon irgendwie deprimierend. immerhin rauscht die e-1 nett, durfte ich heute mal wieder beim bearbeiten von http://www.deviantart.com/view/23402189/ feststellen. das ist immerhin schö¶n film-like, nicht so absolut eklig digital aussehend. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 7:02:13 Daniel Cohn Hallo, ja, die 5D ist aktuellster Stand der Technik mit 36mm Sensor, die E-1 hat zwei Jahre auf dem Buckel mit einem FT-Sensor. Ich denke, auch die nächstes Jahr erscheindende E-3(?) wird in Punkto Rauschen einer 5D unterlegen sein. Ich gehe zwar davon aus, dass das Rauschverhalten bei FT sich noch deutlich verbessern wird, ein systembedingter in dieser Disziplin wird aber wohl immer bleiben. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 7:37:54 Kai Burmeister > die d2x hatte ich auch getestet, aber canon hat die nase wohl > noch ein wenig weiter vorne. Findest du? Bis auf die Rauschfreiheit sehe ich überhaupt keine Vorteile für die Canon gegenüber der D2X. Deutlich schlechterer Body, schlechterer Autofokus, deutlich geringere fps, insgesamt langsamer, kein Spritzwasserschutz, keine digital gerechneten Weitwinkelobjektive, usw. Also wenn ich so viel Geld hätte, würde ich sicher die D2X nehmen. Da ich nicht so viel Geld habe, bleibe ich bei meiner E-1… 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 7:42:21 Kai Burmeister Christopher Pattberg schrieb: > http://bassimbauch.de/5de1.jpg > > das ist ja schon irgendwie deprimierend. Wobei man schon sagen muss, dass das E-1-Bild im Gegensatz im ISO 1600er der 5D unterbelichtet wirkt und der Vergleich daher etwas unfair ist, oder? Trotzdem: Das Rauschen bei hohen ISOs ist mit Sicherheit der Punkt, an dem Olympus am dringendsten arbeiten muss… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 8:35:24 klaus v. > Wobei man schon sagen muss, dass das E-1-Bild im Gegensatz im ISO > 1600er der 5D unterbelichtet wirkt und der Vergleich daher etwas > unfair ist, oder? > > Trotzdem: Das Rauschen bei hohen ISOs ist mit Sicherheit der > Punkt, an dem Olympus am dringendsten arbeiten muss… > ich hab schon dazugesagt, dass der vergleich nicht perfekt ist, aber mir reicht er einstweilen. wobei ich die 400asa der e1 sonst sehr schätze. mit raw fotografiert schaut´s auch ein bisserl besser aus. was die d2x betrifft: ich finde nicht, dass der AF besser (als canon) ist. ansonsten ist der body natürlich professioneller, spielt ja preislich mit der mkII. aber die verteilung der rädchen und knö¶pfchen find ich echt nicht gut. da ist die e1 nach wie vor super. ansonsten entschuldige ich mich, dass ich ständig äpfel und birnen vergleiche, aber zur zeit überlege ich eben ständig mit welcher kamera es weitergehen soll und das ist eben auch sehr subjektiv. ciao, klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 12:32:53 Wolfi Servus Klaus, schau Dir doch das erste Beispielbild im dslr-forum mal an. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=489660&posted=1#post489660 An den Ecken, vor allem unten links eine Katastrophe! Liebe Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 14:54:04 Christian Tueni Ich habe mir die samples aus www.dpreview.com der 5D angesehen. Auch das neue 24-105 produziert weiche Ecken bei Offenblende am kurzen Ende! Aber richtig schlimm ist das 100-400L! Das ist am langen Ende augeblendet nur unscharf. Absolut kein Vergleich mit unserem 50-200. Schaut euch einmal die Bilder 2,6,9,27,28 in voller Grö¶ße an. Schauder. Abgesehen davon, dass wenn wir mit Bl. 3,5 und 100 ISO auskommen, braucht der Canonier ISO250! Ich finde die Teleaufnahmen schauen nciht besser aus, als mit einer Lumix 30 gemacht! Wo man aber wirklich neidisch weren kö¶nnte, ist die Rauscharmut bei hö¶chsten ISO Zahlen. Ich finde, dass die 5D sehr gut geeignet ist, wenn man eben viel AL macht. Sonst istan der Cam nichts besonderes. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 17:04:04 Kai Burmeister klaus v. schrieb: > was die d2x betrifft: ich finde nicht, dass der AF besser (als > canon) ist. Ich hab da natürlich keine eigene Erfahrung, aber die 5D hat halt nicht den AF der Canon 1er-Serie… > ansonsten ist der body natürlich professioneller, spielt ja > preislich mit der mkII. Nun ja, 4000 Euro (D2X) vs. 6500 (1DS2) ist preislich schon nochmal ein deutlicher Unterschied… und das bei praktisch gleicher (und in manchen Bereichen sogar besserer) Leistung. Herrje, vor solchen Problemen will ich mal stehen… ich überlege gerade ob ich mir das 35er Makro leisten kann. 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 17:36:39 klaus v. Wolfi schrieb: > Servus Klaus, > > schau Dir doch das erste Beispielbild im dslr-forum mal an. > http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=489660&posted=1#post489660 > > An den Ecken, vor allem unten links eine Katastrophe! > > Liebe Grüße > > Wolfi naja, scharf kann´s ja nicht sein bei der blende, und was das unschärfe-bokeh (oder wie man das schreibt) angeht haben da einige digis ihre probleme mit einer schö¶nen darstellung, bzw. einem schö¶nen und weichen übergang von scharf zu unscharf. schaut auf jeden fall nicht so hübsch aus, aber der direkte vergleich fehlt leider. den werde ich dann nachliefern, wenn ich wirklich umsteigen sollte. ciao, klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 17:48:38 Winfried klaus v. schrieb: > ich hab schon dazugesagt, dass der vergleich nicht perfekt ist, > aber > mir reicht er einstweilen. wobei ich die 400asa der e1 sonst sehr > schätze. mit raw fotografiert schaut´s auch ein bisserl besser > aus. > > was die d2x betrifft: ich finde nicht, dass der AF besser (als > canon) ist. > ansonsten ist der body natürlich professioneller, spielt ja > preislich mit der mkII. > aber die verteilung der rädchen und knö¶pfchen find ich echt nicht > gut. > da ist die e1 nach wie vor super. > ansonsten entschuldige ich mich, dass ich ständig äpfel und > birnen vergleiche, aber zur zeit überlege ich eben ständig mit > welcher kamera es weitergehen soll und das ist eben auch sehr > subjektiv. na, Du hast vollkommen recht, das Problem besteht ganz einfach darin, daß Du nirgendwo 100% kriegst und schon garnicht, wenn Du das auch noch auf ganz spezielle eigene Vorstellungen überträgst. Wenn man sich die Bilder der 5D ansieht, dann sind diese m.E. absolut extrem: extrem gut in der Detailzeichnung und Rauschverhalten, extrem schlecht in der Abbildungsleistung an den Rändern bei gewissen Motiven/Objektiven. Das macht es deswegen noch schwieriger, eine Entscheidung zugunsten der einen oder anderen zu treffen. Hauptargument für mich als Amateur sind überwiegend die Folgekosten: und da muß ich sagen: bei Canon weiß ich nicht, was objektivmäßig auf mich zukommt, denn was nützt mir eine 5D, wenn die jetzigen Objektive nicht ausreichend sind? Bei Olympus habe ich das Gefühl: ich kaufe mir jetzt z.B. ein 150er und werde auch noch mit einem neuen“ Body (mehr MP —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 20:03:12 Klaus Kirstein Lieber Klaus, also wenn hohe ISO-Rauschfreiheit direkt aus der Kamera und das grö¶ßere Sucherbild für Dich und Deine Anwendungsfälle jetzt absolut wichtig sind, dann wird es wohl eine C* mit ein paar sehr guten Objektiven werden müssen. Deine Bilder mit Deiner E-1 erfüllen Deine heutigen Ansprüche nicht mehr und ein Jahr warten ist Dir wohl auch nicht mö¶glich. Ich selber bin da glücklicher Weise in einer Situation, die mir das Warten (so 1-2 Jahre) erlaubt. Dadurch kann ich zusehen, wie sich die C* 5D in der Praxis schlägt. Ob sich das andeutende Sensorstaubproblem bestätigt? Ob C* die Front-/Backfokus-Problematik endlich mit der 5D gelö¶st hat (?) und welche Kinderkrankheiten“ sonst noch auftauchen. Die ganzen —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 20:28:03 Martin_Reiner Daniel Cohn schrieb: > Hallo, > > ja, die 5D ist aktuellster Stand der Technik mit 36mm Sensor, die > E-1 hat zwei Jahre auf dem Buckel mit einem FT-Sensor. > Genau. Als die E-1 auf den Markt kam hieß die Konkurrenz Nikon D100, Canon 10D, Nikon D2H und Canon 1D. Das sollte man bedenken, wenn man von systembedingten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 21:35:33 klaus v. > Auch wird der Vergleich mit der E-3 Anfang oder Mitte 2006 > interessant. ich fürchte, und das ist mein hauptproblem, das es eher mitte-ende 2006 sein wird. denn würden sie sich sonst derart ausschweigen? wenn ich wüsste es dauert nur mehr bis märz oder so und wüsste was sie so kö¶nnen wird die neue e3(?) dann bleib ich doch mit handkuss beim viel schö¶neren 4:3 seitenverhältnis. Mal sehen was die E-3 mit dem neuen 14-35/2 und > 35-100/2 dann so leistet, im Vergleich zur 5D mit 24-70/2.8L und > 70-200/2.8L IS. Ganz besonders interessiert bin ich aber wie > sich das 7-14/4 und 150/2 an der E-3 schlägt! das heissersehnte 35-100 ist mir vielleicht doch etwas zu schwer. und was ich so hö¶rte wird es auch so schlanke 2.500.- kosten. ob es mir das wert ist? kann ich auch erst sagen wann es kommt. und da gibt´s wieder nix genaues. > > Aber das ist halt für Dich nicht relevant, weil Du ja jetzt schon > eine bessere Lö¶sung brauchst. leider hab ich das gefühl, das es so ist. ich hab im nächsten monat 2 jobs, da hätte ich schon gern was neues. und: jedes tolle bild, dass ich zur zeit mit der e1 mache ist für immer in 5mpx einzementiert. schade. Also ich glaube, wie schon gesagt, > dass Du wegen der hohen ISO-Leistung direkt aus der Kamera um C* > dann nicht herum kommst. Meine Empfehlung wäre dann, wenn der > Crop von 1,26, das etwas kleinere Sucherbild (als bei der 5D) > und das Gewicht Dich nicht zu stark einschränken, die C* 1D II > N. Da gibt es zwar auch noch keine großen Praxiserfahrungen, > aber deren Vorgänger war schon sehr gut und die Änderungen > halten sich in Grenzen. > ich hab die N auch probiert. der crop käme mir sogar entgegen, weil ich eh nicht soviel im ww-bereich mache. das gewicht hat´s allerdings in sich. und 8mpx sind auch weniger als 12. und teurer ist sie auch … ciao, klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 21:53:02 Martin_Reiner klaus v. schrieb: > das heissersehnte 35-100 ist mir vielleicht doch etwas zu schwer. > und was ich so hö¶rte wird es auch so schlanke 2.500.- kosten. > ob es mir das wert ist? > kann ich auch erst sagen wann es kommt. und da gibt´s wieder nix > genaues. Eigentlich wird überall Oktober 2005 als Liefertermin genannt. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2005 Uhrzeit: 9:30:06 Guenter Hamich es kommt auch im Oktober laut letzter Aussage von Olympus. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————