Netzteil AC-1 fuer E-1

Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 12:12:19 Gaby Hallo zusammen, gibt es eine kostengünstigere Alternative zum Original Netzteil AC-1 für die E-1? Ich finde 180 Euro dafür ziemlich heftig und würde das Geld lieber in das 50er Makro investieren. Liebe Grüße Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 12:35:08 Stefan Bachnick Gaby schrieb: > gibt es eine kostengünstigere Alternative zum Original Netzteil > AC-1 für die E-1? …. Ja, einen vollgeladenen Akku 😉 Soweit ich das sehe hat der Adapter ja nicht mal eine Funktion um den in der Kamera befindlichen Akku zu laden. Und ein Akku reicht zum Betrieb am PC sicher lange genug. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 12:35:08 Stefan Bachnick Gaby schrieb: > gibt es eine kostengünstigere Alternative zum Original Netzteil > AC-1 für die E-1? …. Ja, einen vollgeladenen Akku 😉 Soweit ich das sehe hat der Adapter ja nicht mal eine Funktion um den in der Kamera befindlichen Akku zu laden. Und ein Akku reicht zum Betrieb am PC sicher lange genug. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 13:21:40 Helge Süß Hallo! Gaby schrieb: > gibt es eine kostengünstigere Alternative zum Original Netzteil > AC-1 für die E-1? Zum Netzteil ja, zum Stecker nein. Das lassen sie sich vergolden 🙁 > Ich finde 180 Euro dafür ziemlich heftig und > würde das Geld lieber in das 50er Makro investieren. Eine weise Entscheidung. Du müsstest schon sehr lange fotografieren dass sich das Netzteil auszahlt. Üblicherweise hast du Ermüdungserscheinungen am Auslö¶sefinger bevor der Akku schlapp macht. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 13:34:40 Stefan Bachnick Na das ist doch mit Akku auch mö¶glich. Und nach dem Durchsehen zum Schlafen gehen den Akku eben auf die Ladestation. Bei dem Gebrauch, da würde ich die 180 Euro lieber in einen Imagetank investieren. Ist zwar ärgerlich wenn man den nur 1 oder 2 mal im Jahr braucht, aber 3 Wochen mit 4GB ? Ok, sind selbst im RAW knapp 520 Bilder. Also lieber die 180 Euro mit in den Urlaub nehmen und im Notfall dort Speicherplatz besorgen 😉 Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 13:40:03 Yvonne Gaby schrieb: > Hallo Stefan, > > ja, zum Arbeiten am PC reicht der Akku in jedem Fall. Ich mö¶chte > aber im Urlaub abends gern mal die tagsüber gemachten Fotos > durchsehen und zum Teil auch wieder lö¶schen, denn ich besitze > leider keinen Laptop und muss im Urlaub 3 Wochen mit 4 GB > Speicherkartenplatz auskommen. > > Gruß Gaby Hallo Gaby Dann nimmst Du das Ladegerät mit (mmh, würde ich sowieso tun, bei 3 Wochen, da schiesst frau bestimmt mehr als 400 Aufnahmen, mit oder ohne Anschauen, was ja etwa die Anzahl Bilder pro geladenen Akku sein soll.. ) und einen Adapter, um das Ladegerät in Deinem Urlaubsland anschliessen zu kö¶nnen – immer noch billiger als das Netzdingens und auf jeden Fall nö¶tiger als das letztere. Vielleicht kaufst Du Dir bei Gelegenheit einen zweiten Akku, dann kannst Du getrost alle Sorgen zuhause lassen. Ich habe übrigens deren 3 originale, denn ich habe mich nie ‚getraut‘, die billigen No-Names zu verwenden, obwohl sie keine Probleme zu machen scheinen. Meine Logik ist: ich kaufe mir nicht eine Kamera für (damals) CHF 3700.00, um dann mit Akkus für 19.90 zu riskieren, sie zu ruinieren.. obwohl ich weiss, dass das die meisten anders anschauen (ist ja auch nur meine persö¶nliche Meinung :-D. ). Nur mein Senf… frohe Fotopirsch und schö¶nen Urlaub wünscht Yvonne PS: die sich auch schon dusselig auf ihren U(se)rlaub in Kroatien freut (in 3 Wochen geht’s los)!!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 14:27:13 Martin Groth Stefan Bachnick schrieb: > Jahr braucht, aber 3 Wochen mit 4GB ? Ok, sind selbst im RAW > knapp 520 Bilder. Also lieber die 180 Euro mit in den Urlaub > nehmen und im Notfall dort Speicherplatz besorgen 😉 huch?! Was mache ich flasch? Mit meiner 2GB-Karte bekomme ich 195 Aufnahmen hin, das macht bei 4GB 390. Oder was mache ich da falsch? Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 14:54:57 Herbert Pesendorfer Hallo Gaby! > Ich mö¶chte > aber im Urlaub abends gern mal die tagsüber gemachten Fotos > durchsehen und zum Teil auch wieder lö¶schen, denn ich besitze > leider keinen Laptop und muss im Urlaub 3 Wochen mit 4 GB > Speicherkartenplatz auskommen. Je nach deinen Fotografiergewohnheiten … mir wären die 4 GB viel zu wenig. Darum mein Tip: Compactdrive. Je nach Festplatte so 20-100 GB, also 5x bis 20x deine Speicherkarten. Ich hätte einen ohne Platte übrig. Falls du Interesse hast, einfach ein Mail schicken. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 14:58:44 Stefan Bachnick OoopSS Nun haben wir glaube beide einen Rechenfehler. 2GB nur RAW steht bei mir 148, macht mal 2 nur 296. Habe 2GB genommen und bin von 1GB ausgegangen. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 15:00:07 Stefan Bachnick nochmal Ooops. Ich rechne ja mit E-300 Dateigrö¶sse 🙁 Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 15:03:09 Martin Groth Stefan Bachnick schrieb: > nochmal Ooops. > > Ich rechne ja mit E-300 Dateigrö¶sse 🙁 *mitderHandvordieStirnschlag* Ach sooo, ich dachte schon! Da ist die Datei ja eine Kleinigkeit grö¶ßer. Bei der E-1 sind es wie geschrieben 195 Bilder. Gruß Martin > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 16:33:20 Robert Schroeder Herbert Pesendorfer wrote: >> Ich mö¶chte >> aber im Urlaub abends gern mal die tagsüber gemachten Fotos >> durchsehen und zum Teil auch wieder lö¶schen, denn ich besitze >> leider keinen Laptop und muss im Urlaub 3 Wochen mit 4 GB >> Speicherkartenplatz auskommen. > > Je nach deinen Fotografiergewohnheiten … mir wären die 4 GB viel > zu wenig. Darum mein Tip: Compactdrive. Je nach Festplatte so > 20-100 GB, also 5x bis 20x deine Speicherkarten. […] Ist sicher keine schlechte Alternative. Ich habe allerdings vorm letzten Urlaub nicht lange, aber intensiv rumüberlegt – und habe mir dann doch ein Notebook zugelegt. Wenn’s schon dreistellig wird im Preis, dann mö¶chte ich damit mehr machen kö¶nnen als nur speichern… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 19:12:40 Herbert Pesendorfer Hallo Robert! > Ist sicher keine schlechte Alternative. Ich habe allerdings vorm > letzten Urlaub nicht lange, aber intensiv rumüberlegt – und habe > mir dann doch ein Notebook zugelegt. Wenn’s schon dreistellig wird > im Preis, dann mö¶chte ich damit mehr machen kö¶nnen als nur > speichern… Hast sicher auch recht. Nur meiner ist halt in dem Fotorucksack mit dabei – und ich habe nur 2 Stück 1GB Karten. Ein Notebook wäre mir zu groß und zu riskant. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 19:23:58 Robert Schroeder Herbert Pesendorfer wrote: >> Ist sicher keine schlechte Alternative. Ich habe allerdings vorm >> letzten Urlaub nicht lange, aber intensiv rumüberlegt – und habe >> mir dann doch ein Notebook zugelegt. Wenn’s schon dreistellig wird >> im Preis, dann mö¶chte ich damit mehr machen kö¶nnen als nur >> speichern… > > Hast sicher auch recht. Nur meiner ist halt in dem Fotorucksack mit > dabei – und ich habe nur 2 Stück 1GB Karten. Ein Notebook wäre mir > zu groß und zu riskant. Eindeutig richtig. Wenn man wirklich mal länger draußen unterwegs sein will, und/oder gar standardmäßig RAWs aufnimmt, ist das Teil wohl wirklich die ideale Wahl. Bei meinem ersten Urlaubseinsatz“ blieb das Notebook in der —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 20:12:06 Herbert Pesendorfer Hallo Robert! >>> Ist sicher keine schlechte Alternative. Ich habe allerdings vorm >>> letzten Urlaub nicht lange, aber intensiv rumüberlegt – und habe >>> mir dann doch ein Notebook zugelegt. Wenn’s schon dreistellig wird >>> im Preis, dann mö¶chte ich damit mehr machen kö¶nnen als nur >>> speichern… >> >> >> Hast sicher auch recht. Nur meiner ist halt in dem Fotorucksack mit >> dabei – und ich habe nur 2 Stück 1GB Karten. Ein Notebook wäre mir >> zu groß und zu riskant. > > Eindeutig richtig. Wenn man wirklich mal länger draußen unterwegs > sein will, und/oder gar standardmäßig RAWs aufnimmt, ist das Teil > wohl wirklich die ideale Wahl. Und genau das ist bei mir der Fall: RAW und lange Ausflüge – ohne Hotelzimmer (Zelt…) > Bei meinem ersten Urlaubseinsatz“ blieb das Notebook in der —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2005 Uhrzeit: 10:01:58 Michael Robert Schroeder schrieb: >> Hast sicher auch recht. Nur meiner ist halt in dem Fotorucksack mit >> dabei – und ich habe nur 2 Stück 1GB Karten. Ein Notebook wäre mir >> zu groß und zu riskant. Habe recht gute Erfahrungen mit dem Memory-Tank von Pearl und einer Toshiba-Festplatte gemacht. Das Gerät ist in Anbetracht der Speicherkapazität recht günstig (50,- E zzgl. Festplatte, in meinem Fall waren es 30,- E für eine 10GB Toshiba-FP, also weniger als für die meisten 1GB-CF-Karten), außerdem paßt es mit seiner Grö¶ße problemlos in meine Fototasche. Die Datenübertragung funktioniert mit der E-300 sehr gut. Eigentlich für eine Urlaubsreise genau das richtige… Schö¶ne Grüße Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 13:16:24 Gaby danke für eure zahlreichen Antworten und Tipps. Habe jetzt erst mal einen Ersatzakku und werde mir das mit dem Compactdrive mal durch den Kopf gehen lassen. Inzwischen habe ich leider ein ganz anderes Problem, für das ich bereits einen anderen Thread aufgemacht habe. Gruß Gaby — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————