Mehr Makro (Kombi aus Nahlinse + Zwischenring)

Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 17:11:34 Schaffer Ich habe ein Frage bzgl. der Makrofotografie mit den Standardobjektiven (also keine expliziten Makros) Ich habe mir eine Nahlinse gekauft (500D) nachdem diese hier vor einigen Threads sehr gut getestet wurde und wö¶llte nun gern wissen, ob man die Vergrö¶sserung noch mit dem Zwischenring steigern kö¶nnte ? Kann man also Nahlinse und Ex25 zusammen betreiben ? Für mich wäre jetzt die Frage, ob der Gegenstandsabstand nicht dann sehr dicht an das Objektiv rückt (noch näher als ohne Nahlinse). Wenn ja, was ich vermute, wie nah ist das denn ? Kann jemand mal ein Testfoto mit 40-150 + Nahlinse + EX25 machen ? Das wäre sehr nett. Martin Schaffer —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 17:55:37 Schaffer > Für mich wäre jetzt die Frage, ob der Gegenstandsabstand nicht dann > sehr dicht an das Objektiv rückt (noch näher als ohne Nahlinse). > Wenn ja, was ich vermute, wie nah ist das denn ? So ein KuddelMuddel. Ich habe eben gesehn, dass ja der Zwischenring den Abb.maßstab vergrö¶ßert bei kleinerer Brennweite. Die Linse ja aber genau andersherum, so dass sich das Bild bei Kombi von Beiden bei gleichbleibender Brennweite (wie nur mit einem Gerät) verkleinern müsste.(Abb.maßstab fällt) Liege ich da richtig ? -> wenn ja, ist es dann mgl. mehrere Nahlinsen zu verwenden ? Addieren sich die dpt ? Danke —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 19:54:23 Robert Schroeder Schaffer wrote: >> Für mich wäre jetzt die Frage, ob der Gegenstandsabstand nicht dann >> sehr dicht an das Objektiv rückt (noch näher als ohne Nahlinse). >> Wenn ja, was ich vermute, wie nah ist das denn ? > > So ein KuddelMuddel. Ich habe eben gesehn, dass ja der Zwischenring > den Abb.maßstab vergrö¶ßert bei kleinerer Brennweite. Die Linse ja > aber genau andersherum, so dass sich das Bild bei Kombi von Beiden > bei gleichbleibender Brennweite (wie nur mit einem Gerät) > verkleinern müsste.(Abb.maßstab fällt) > > Liege ich da richtig ? Nein 😉 Der Zwischenring verkürzt lediglich den Naheinstellbereich. Ist eine Nahlinse drauf, verkürzt er den Naheinstellbereich, der mit der Nahlinse erreicht wird. Es werden somit noch stärkere Vergrö¶ßerungen mö¶glich. Ich habe auch mal gehö¶rt, dass eine achromatische Nahlinse an einem mit Zwischenring angeschlossenen Objektiv, das von Haus aus nicht für Nahaufnahmen gerechnet ist, die Abbildungsqualität sogar erhö¶hen soll. Habe dafür aber keine Belege. > -> wenn ja, ist es dann mgl. mehrere Nahlinsen zu verwenden ? Das ist trotzdem mö¶glich 😉 – und ja, die zusätzliche Linse führt gleichzeitig zu weiterer Brennweitenverlängerung und Nahgrenzenverkürzung. Dabei reduziert sich aber natürlich mit jeder zusätzlichen Linse die Abbildungsqualität, vor allem bei nichtachromatischen Linsen. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 22:31:32 Schaffer Robert Schroeder schrieb: > Schaffer wrote: > >>> Für mich wäre jetzt die Frage, ob der Gegenstandsabstand nicht dann >>> sehr dicht an das Objektiv rückt (noch näher als ohne Nahlinse). >>> Wenn ja, was ich vermute, wie nah ist das denn ? >> >> >> So ein KuddelMuddel. Ich habe eben gesehn, dass ja der Zwischenring >> den Abb.maßstab vergrö¶ßert bei kleinerer Brennweite. Die Linse ja >> aber genau andersherum, so dass sich das Bild bei Kombi von Beiden >> bei gleichbleibender Brennweite (wie nur mit einem Gerät) >> verkleinern müsste.(Abb.maßstab fällt) >> >> Liege ich da richtig ? > > Nein 😉 > > Der Zwischenring verkürzt lediglich den Naheinstellbereich. Ist > eine Nahlinse drauf, verkürzt er den Naheinstellbereich, der mit > der Nahlinse erreicht wird. > > Es werden somit noch stärkere Vergrö¶ßerungen mö¶glich. > > Ich habe auch mal gehö¶rt, dass eine achromatische Nahlinse an einem > mit Zwischenring angeschlossenen Objektiv, das von Haus aus nicht > für Nahaufnahmen gerechnet ist, die Abbildungsqualität sogar > erhö¶hen soll. Habe dafür aber keine Belege. > >> -> wenn ja, ist es dann mgl. mehrere Nahlinsen zu verwenden ? > > Das ist trotzdem mö¶glich 😉 – und ja, die zusätzliche Linse führt > gleichzeitig zu weiterer Brennweitenverlängerung und > Nahgrenzenverkürzung. Dabei reduziert sich aber natürlich mit jeder > zusätzlichen Linse die Abbildungsqualität, vor allem bei > nichtachromatischen Linsen. > > Gruß, > Robert > Vielen Dank für die Information. Gibt es jemanden im Forum der Nahlinse und den Zwischenring besitzt. Wäre echt toll, mal ein Foto zu sehen. Danke —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 9:52:12 Georg Dahlhoff Schaffer schrieb: > Gibt es jemanden im Forum der Nahlinse und den Zwischenring > besitzt. Wäre echt toll, mal ein Foto zu sehen. Hallo Schaffer, ich habe eine Nahlinse, die auf das 50er passt und auch den Zwischenring. Nun habe ich mit der Nahlinse noch keine Fotos gemacht, und sie liegt ziemlich nutzlos im Schrank herum; wenn ich aber heute oder morgen abend dazu komme, werde ich mal ein paar Versuche am Reproständer machen, denn jetzt packt mich doch irgendwie die Neugierde. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de ——————————————————————————————————————————————