Polnischer OM-FT-Adapter (Was: E-1 – NIKON Adapter)

Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 16:53:51 Robert Schroeder Christian Radtke wrote: > Gordian Schigelski schrieb: > >> Ich denke, dass Du die Anfrage auch in Englisch fassen kannst. > > Gerade gemacht…..bin gespannt. > > Versandkosten von 3.-EUR nach Deutschland ???? Wow! Die Versandkosten sind in der Tat nicht verkehrt. Den polnischen OM-Adapter hatte ich auch schon in den Fingern, für den ist erstmal dasselbe zu sagen wie für den Nikon-Adapter, und dass der OM-Adapter funktioniert, konnte ich testen. Es gibt aber einen Unterschied zu berücksichtigen: es fehlt ihm die Nut, die das OM-Objektiv beim Anschrauben dauerhaft auf die Arbeitsblende abblendet (vgl. http://www.iemp.net/rs/fototechnik/temp/om-adapters.jpg – links der polnische, rechts der originale Adapter). Das heißt, man hat dauerhaft Offenblende, ohne dass der Kamera das mitgeteilt würde, und muss folglich vor dem Auslö¶sen (genauer: schon vor dem Antippen) die Abblendtaste des Objektivs drücken und festhalten. Für Schnappschüsse ist das vielleicht sogar vorteilhaft, weil die Taste nicht allzu unbequem liegt – und man nicht ständig am Blendenring drehen muss. Für Langzeitaufnahmen vom Stativ erschwert es die Sache allerdings. Da müsste man dann schon mal einen Klebestreifen o.ä. nehmen und die Abblendtaste arretieren. Gruß, Robert ——————————————————————————————————————————————