E-1 – NIKON Adapter

Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 12:28:25 Gordian Schigelski Hallo, hate jemand diesen Adapter schon gekauft ? http://www.foto-akcesoria.com.pl/foto/akcesoria/max/150_a.jpg Wenn ja, gibt es Probleme bei Adaptierung ? Wie ist die Verarbeitung ? Ich habe da nachgefragt, 53 EUR inkl. Versand. Insbesondere denke ich an mein 50/1.8, das wäre dann ein 100/1.8 oder ? Gruß aus DO Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 13:17:28 Robert Schroeder Hallo Gordian, Gordian Schigelski wrote: > hate jemand diesen Adapter schon gekauft ? Ja. > http://www.foto-akcesoria.com.pl/foto/akcesoria/max/150_a.jpg > > Wenn ja, gibt es Probleme bei Adaptierung ? Kann ich noch nicht sagen, ich hatte noch keine Testgelegenheit. Ein Bekannter hat die Nikon-Objektive, nicht ich – wir werden das in den nächsten Tagen wohl mal in Angriff nehmen. > Wie ist die Verarbeitung ? Die Verarbeitung ist ok. Ist nicht so massiv“ wie der —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 13:24:26 Gordian Schigelski Hallo Robert, bin auf Dein Bericht gespannt. Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 13:37:20 Christian Radtke die haben auch den Adapter auf OM! Was würde der kosten? Wie kann man dort bestellen? Ich kann kein polnisch 🙁 und will den OM-Adapter gerne haben. Gruss Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 14:03:19 Gordian Schigelski Christian Radtke schrieb: > die haben auch den Adapter auf OM! Was würde der kosten? > Wie kann man dort bestellen? Ich kann kein polnisch 🙁 und will > den OM-Adapter gerne haben. Hallo Christian, ich habe auf Polnisch angefragt. Sie haben mir die Preise in EURO angegeben. Für Versand verlangen sie 3 EURO. Ich denke, dass Du die Anfrage auch in Englisch fassen kannst. Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 15:21:11 Christian Radtke Gordian Schigelski schrieb: > Ich denke, dass Du die Anfrage auch in Englisch fassen kannst. Gerade gemacht…..bin gespannt. Versandkosten von 3.-EUR nach Deutschland ???? Wow! Schö¶ne Grüsse aus dem wilden Süden Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 8:21:50 Christian Radtke Prompte Antwort: > Price for E1/ OM lens – 45 EUR + 3 EUR shipping > > You can make a transfer for my bank account : > > PL 87106000760000326000356283 BPHKPLPK > > Foto-Akcesoria – > Ryszard Jankowski > Lublin > Poland > > I suppose that you will recive adapter 4,5 days after dispatch. > > Greetings Jankowski Das Problem mit der fehlenden Nut lässt sich leicht beheben. Bestellung geht jetzt raus. Danke für die Unterstützung Gruss Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 8:24:41 Robert Schroeder Christian Radtke wrote: > Das Problem mit der fehlenden Nut lässt sich leicht beheben. An was dachtest du da? Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 16:07:15 Christian Radtke Robert Schroeder schrieb: > An was dachtest du da? > > Grüße, > Robert weiss noch nicht genau….muss es mir noch anschauen. Habe aber noch einen 7mm OM-Zwischenring zum Ausschlachten. Oder einen feinen Blechstreifen zurechtfeilen……mal sehn. Vorerst ist es mir aber wurscht, da der primäre Einsatz des Adapters für die fokale Astrofotografie gedacht ist. Da kommt an den FT-OM ein OM-T2 Adapter dran, und das Ganze dann an mein Teleskop. Ideal wäre da auch der FT-M42 gewesen, da mein russisches TAL einen M42-Anschluss hat. Aber der wäre dann sonst nirgends dran gegangen. Ein T2-Gewinde lässt sich ohne Beschädigung weit genug auch auf einen M42-Stutzen aufdrehen…..fest genug für die leichte E-300. Gruss Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 16:39:15 Robert Schroeder Christian Radtke wrote: > weiss noch nicht genau….muss es mir noch anschauen. > Habe aber noch einen 7mm OM-Zwischenring zum Ausschlachten. > Oder einen feinen Blechstreifen zurechtfeilen……mal sehn. > > Vorerst ist es mir aber wurscht, da der primäre Einsatz des > Adapters für die fokale Astrofotografie gedacht ist. Da kommt an > den FT-OM ein OM-T2 Adapter dran, und das Ganze dann an mein > Teleskop. Verstehe. Ich habe hier ein > Ideal wäre da auch der FT-M42 gewesen, da mein > russisches TAL einen M42-Anschluss hat. Aber der wäre dann sonst > nirgends dran gegangen. Ein T2-Gewinde lässt sich ohne > Beschädigung weit genug auch auf einen M42-Stutzen > aufdrehen…..fest genug für die leichte E-300. Wie wäre es mit http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=1 ? Dürfte bei den hier genannten Preisen incl. Versand um oder knapp über 20 Euro liegen. Wären die Teile *noch* etwas billiger, kö¶nnte man sich schon überlegen, jedem einzelnen Altobjektiv, das man adaptieren mö¶chte, einen eigenen zu spendieren, der dann immer dranbleiben kö¶nnte 😉 Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 17:54:50 Dorothö©e Rapp Christian Radtke schrieb: > Bestellung geht jetzt raus. wo du gerade dabei bist 😉 – hast du Lust die Bezugsquelle in der olypedia zu ergänzen? http://olypedia.de/OM-Adapter zwei stehen da schon… Danke 🙂 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 14:01:01 Gordian S. Hallo, hat sich schon was Neues ergeben ? Hat es mit der Bestellung geklappt ? Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 14:20:22 Robert Schroeder Gordian Schigelski wrote: > bin auf Dein Bericht gespannt. Hatte jetzt erstmals Gelegenheit, ihn zu testen – aber nur kurz, bei wenig Licht, mit einem Nikkor 3,5-4,5/35-105. Der Adapter jedenfalls funktioniert. Es fehlt ihm ein rotes Pünktchen fürs Ansetzen an der Olympus, und ist ein vielleicht ein klein wenig schwergängig, aber ansonsten ist alles ok. (Interessant ist am Rande, dass das alte Nikon-Zoom schon bei Offenblende gut zu gebrauchen zu sein scheint.) Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2005 Uhrzeit: 12:33:11 Klaus Schraeder Ausschalten. Sonst lange Speicherzeiten. Entrauschung sinnvoller über EBV Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2005 Uhrzeit: 16:57:17 Thomas Stö¶lting Ich habe mal vor einiger Zeit sowohl zur Rauschminderung als auch zur Rauschunterdrückung umfangreiche Versuche gemacht. Die Ergebnisse kannst Du hier nachlesen: http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/tipp_darkframes.html LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2005 Uhrzeit: 18:23:50 Andreas Wenning Rauschminderung nur einschalten, wenn Du Langzeitbelichtungen machst. Dabei werden Dir Deine Hot-Pixel rausgerechnet. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————