FL-50 Belichtungskorrektur an der Kamera

Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 13:43:35 Ludwig Da sind ja ziemlich viele Beiträge zusammengekommen. Ich bin wohl nicht der einzige, der mit dem FL-50 Blitz auf der E1 unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat. Um die Beiträge etwas zu strukturieren, will ich hier nur einen Punkt ansprechen: Die Belichtungskorrektur, die ich an der Kamera vornehme, wird bei der Belichtungsmessung vom Blitz nicht berücksichtigt. Oder sehe ich das falsch? Meiner Meinung nach ein ernster Mangel, weil ich ja damit sehr einfach einer drohenden Über- oder Unterbelichtung vorbeugen kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 14:18:33 Scott Schmith Ludwig schrieb: > Da sind ja ziemlich viele Beiträge zusammengekommen. Ich bin wohl > nicht der einzige, der mit dem FL-50 Blitz auf der E1 > unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat. Um die Beiträge etwas > zu strukturieren, will ich hier nur einen Punkt ansprechen: Die > Belichtungskorrektur, die ich an der Kamera vornehme, wird bei > der Belichtungsmessung vom Blitz nicht berücksichtigt. Oder sehe > ich das falsch? Meiner Meinung nach ein ernster Mangel, weil ich > ja damit sehr einfach einer drohenden Über- oder Unterbelichtung > vorbeugen kann. Hi Ludwig Weil so viele Faktoren und verschiedene Einstellungen spielt hier eine Rolle, würde ich gern alle Einstellungen (E-1 und FL-50) sehen um dir zu besser hilfen. Oder… Vielleicht kö¶nntest du dein Frage anders formulieren… Ich verstehe es so; wenn du die E-1 Blitzleistung auf -1 hast und eine Blitzaufnahme machts ob die -1 berücksichtigt beim Aufnahmen…? Wenn meine umstellung von deine Frage stimmts… Die Antwort ist Ja. Da ich die E-1 nicht gebaut habe, werde ich hier die wie ich TTL —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 15:14:04 Ludwig Ich versuche es nochmal: Ich kann an der Kamera bei der automatischen Belichtung mit dem +/- Knopf eine Korrektur bis maximal 5 Blenden machen. Wenn ich den Blitz nicht verwende, dann kann ich so bei hellen und dunklen Motiven ein richtig belichtetes Bild bekommen. Wenn ich aber den Blitz dazuschalte, dann wird das Blitzlicht in der Intensität immer gleich hell, egal ob ich eine Korrektur an der Kamera eingestellt habe oder nicht. Nach dem Handbuch sollte dieser Wert dazugezählt werden. Das ist schließlich logisch und vernünftig. Warum das nicht klaptt, bleibt unklar. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 16:10:50 Christian Wisspeintner Hallo Ludwig, Ludwig schrieb: > Ich versuche es nochmal: Ich kann an der Kamera bei der > automatischen Belichtung mit dem +/- Knopf eine Korrektur bis > maximal 5 Blenden machen. Wenn ich den Blitz nicht verwende, > dann kann ich so bei hellen und dunklen Motiven ein richtig > belichtetes Bild bekommen. Wenn ich aber den Blitz dazuschalte, > dann wird das Blitzlicht in der Intensität immer gleich hell, > egal ob ich eine Korrektur an der Kamera eingestellt habe oder > nicht. Das ist m.E. schon logisch so. Die Belichtungskorrektur bezieht sich nämlich m.E. nur auf die Korrektur der Belichtungszeit (und Blende?). Bei gleicher Blitzleistung ergibt sich im Allgemeinen das gleiche Bild, weil die Blitzzeit kürzer ist als die Belichtungszeit und damit die Belichtung durch eine Veränderung der Belichtungszeit nur wenig beeinflusst wird (hängt davon ab, wie duster es schon ohne Blitz ist). Bei der 5050 gibt’s für die Blitzkorrektur eine eigene Einstellung (zusätzlich zur normalen Belichtungskorrektur), die das macht, was Du willst. Wie das allerdings bei der E-1 ist, kann ich dir nicht sagen. Sollte es dieses Feature bei der E-1 nicht geben – was ich eigentlich nicht glaube – kannst Du die Blitzleistung meist auch noch über den Blitz regeln. Gruss Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 16:16:18 Klaus Schraeder Die Blitzbelichtungskorrektur wird nicht am +/- eingestellt, sondern im Menu. Darüberhinaus kann Du zusätzlich- und die Korrekturwerte addieren sich- am FL50 ebenfalls korrigieren. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 16:29:45 Hermann Brunner Klaus Schraeder wrote: > Die Blitzbelichtungskorrektur wird nicht am +/- eingestellt, > sondern im Menu. Oder durch drücken der Tasten Blitz“ und „+/-“ *gleichzeitig* —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 19:46:49 Ludwig Danke für deine Erklärung. Das habe ich falsch verstanden und jetzt ist es auch nachvollziehbar, warum der Blitz die Korrektur an der Kamera ignoriert. Im Handbuch war das für mich nicht klar genug ausgeführt. Danke nochmals. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————