SHLD-2

Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 20:04:04 Karl Grabherr und außerdem führt eine schwerere kamera zu besserer stabilität im kampf gegen verwackelte aufnahmen :-)) ich habe den griff auch und mö¶chte ihn nicht mehr missen!! lg, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 21:58:01 Stefan Roller Hallo Zusammen, der Batteriegriff SHLD-2 ist wirklich ein Gedicht. Die E-1 unterstreicht damit ihr Profifeeling um ein Weiteres. Habe ihn gleich mit dem Kit gekauft und ein FL-50 ist bereits bestellt, da ich mit dem FL 40 von der E-20 nicht so glücklich bin. Grüße, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 24:55:32 Michael S. Servus Klaus! bin sehr erstaunt, dass DU dir selbigen erst jetzt gekauft hast! 😉 lg, Michael S. (SHLD-2 besitzer seit ankunft der E-1) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 10:26:37 Guenter H. Hallo Klaus, da bin ich aber etwas verwundert, dass Du Dir den Griff erst jetzt zugelegt hast. Erst durch dieses nette Teilchen wird die Kamera vom Handling her wirklich richtig gut (Du schreibst es ja auch), ich halte ihn bei der E1 für ein unverzichtbares MUSS. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 10:50:19 Steffen Stockmeyer Stefan Roller schrieb: > Hallo Zusammen, > …da ich mit dem FL 40 von der E-20 nicht so glücklich > bin. > Grüße, Stefan Hi Stefan, was hast Du für Probleme mit dem FL-40? Was denkst Du kann der FL-50 besser, mal abgesehen von den kürzeren Verschlusszeiten? Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 13:24:24 Stefan Roller Steffen Stockmeyer schrieb: > Stefan Roller schrieb: >> Hallo Zusammen, >> …da ich mit dem FL 40 von der E-20 nicht so glücklich >> bin. >> Grüße, Stefan > Hi Stefan, > was hast Du für Probleme mit dem FL-40? > Was denkst Du kann der FL-50 besser, mal abgesehen von den > kürzeren Verschlusszeiten? > Gruss Steffen Hallo Steffen, mein Fl-40 gibt ab und zu ganz plö¶tzlich vö¶llig überbelichtete Ergebnisse. Ich habe ihn gebraucht gekauft – wahscheinlich ist die Elektronik defekt (Wackelkontakt). Jetzt mir der E-1 hab ich mir den FL-50 bestellt, da ich die erweiterte Funktion nutzen mö¶chte. Denke daß ein FL-40, falls er nicht defkt ist, auch ganz gut mit der E-1 funktioniert. Grüße, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 14:01:49 Steffen Stockmeyer Stefan Roller schrieb: > Hallo Steffen, > mein Fl-40 gibt ab und zu ganz plö¶tzlich vö¶llig überbelichtete > Ergebnisse. Ich habe ihn gebraucht gekauft – wahscheinlich ist > die Elektronik defekt (Wackelkontakt). Jetzt mir der E-1 hab ich > mir den FL-50 bestellt, da ich die erweiterte Funktion nutzen > mö¶chte. Denke daß ein FL-40, falls er nicht defkt ist, auch ganz > gut mit der E-1 funktioniert. > Grüße, Stefan Ach so, erstmal danke für die Info. Wobei ich mir nicht sicher bin, dass das Problem am Blitz oder Cam liegt. Ich habe auch schon früher (z.B. Minolta System) solche Ausreisser gehabt und glaube, das auch der FL-50 nicht fehlerfrei arbeiten wird. Es ist ja auch immer Situationsbedingt, wo gerade gemessen wird, und wovon der Blitz irritiert wird, gerade bei Dunkelheit. Viel Glück und Spass mit dem FL-50 und Grüsse von Steffen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————