Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 14:06:43 joerg Hi zusammen, da ich gestern (mal wieder *grummel*) ca. 100 Fotos mit meiner E-10 gemacht habe und dabei nicht gemerkt hatte, dass die ISO-Einstellung auf 320 war (die Bilder sind entsprechend geworden) frage ich mich, ob mir das mit der E-1 auch passiert wäre??? Ich kann mich erinnern, dass im Sucher Einiges angezeigt wurde, weiß aber nicht mehr was das genau war. War auch die ISO-Einstellung dabei? Vielleicht gibt es ja sogar im Netz ein Foto? Schö¶nen Sonntag Nachmittag noch und bis dann Gruß Jö¶rg P.S. Ich hätte die E-1 am letzten WE NICHT IN DIE HAND NEHMEN DÜRFEN!!! … oder noch besser … BEHALTEN SOLLEN 😉 — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 14:14:17 Rolf-Christian Müller joerg schrieb: > Hi zusammen, > da ich gestern (mal wieder *grummel*) ca. 100 Fotos mit meiner > E-10 gemacht habe und dabei nicht gemerkt hatte, dass die > ISO-Einstellung auf 320 war (die Bilder sind entsprechend geworden) > frage ich mich, ob mir das mit der E-1 auch passiert wäre??? Ich > kann mich erinnern, dass im Sucher Einiges angezeigt wurde, weiß > aber nicht mehr was das genau war. War auch die ISO-Einstellung > dabei? Vielleicht gibt es ja sogar im Netz ein Foto? > Schö¶nen Sonntag Nachmittag noch und bis dann > Gruß > Jö¶rg > P.S. Ich hätte die E-1 am letzten WE NICHT IN DIE HAND NEHMEN > DÜRFEN!!! … oder noch besser … BEHALTEN SOLLEN 😉 Tja, Jö¶rg, da war ich schlauer als Du, ich hab sie keines Blickes gewürdigt, nur interessiert geschaut wer alles eine hat. Wollte mir den Spass an meiner neuen E-20 nicht gleich verderben. Quäl Dich nur weiter, wenn Du’s brauchst Rolf (RCM) > — > http://www.raphael-schule.de > http://www.jorgos.info — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 14:21:05 joerg Hi RCM > … > Tja, Jö¶rg, da war ich schlauer als Du, ich hab sie keines Blickes > gewürdigt, nur interessiert geschaut wer alles eine hat. Wollte > mir den Spass an meiner neuen E-20 nicht gleich verderben. > Quäl Dich nur weiter, wenn Du’s brauchst fahr einfach zum nächsten UT … > Rolf (RCM) …. und Danke für Deine erschö¶pfende und hilfreiche Antwort 😉 Gruß anne Spree Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 20:39:04 Marcel Baer Lieber Jö¶rg joerg schrieb: > Hi zusammen, > da ich gestern (mal wieder *grummel*) ca. 100 Fotos mit meiner > E-10 gemacht habe und dabei nicht gemerkt hatte, dass die > ISO-Einstellung auf 320 war (die Bilder sind entsprechend geworden) > frage ich mich, ob mir das mit der E-1 auch passiert wäre??? Ich > kann mich erinnern, dass im Sucher Einiges angezeigt wurde, weiß > aber nicht mehr was das genau war. War auch die ISO-Einstellung > dabei? Vielleicht gibt es ja sogar im Netz ein Foto? aber sicher (ganz am Schluss der Seite): http://www.dpreview.com/reviews/olympuse1/page3.asp Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 20:44:00 Marcel Baer Zu früh Enter gedrückt. Im Sucher siehst du die IS-Werte nur beim Einstellen. Anschliessend kein Hinweis mehr. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 20:50:06 Toni B. Hallo Jö¶rg, Du kannst im Sucher die ISO EInstellung, und auch auf dem Display nicht sehen.Wenn du das meinst.Na, ja, vielleicht ein Nachteil. Aber die Summe aller Nachteile, sind sie dir so viel Geld einer E-1 Wert? Das musst du entscheiden. Wenn du Eine Zeit wartest, bekommst du sie auch zu erschwinglichen Preisen.Und wenn dann mal eine E? als Nachfolger kommt,geht der Film von Vorne los…Nee.. Lass dich nicht verrückt machen. In der nächsten Zeit werden wir noch einiges erleben. Von allen Herstellern. Und dann wissen wir, wo das Oly. System steht. Tipp: Im RAW oder Tiff gehts doch auch mit 320 tel. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 21:59:56 Rolf-Christian Müller joerg schrieb: > Hi RCM >> … >> Tja, Jö¶rg, da war ich schlauer als Du, ich hab sie keines Blickes >> gewürdigt, nur interessiert geschaut wer alles eine hat. Wollte >> mir den Spass an meiner neuen E-20 nicht gleich verderben. >> Quäl Dich nur weiter, wenn Du’s brauchst > fahr einfach zum nächsten UT … >> Rolf (RCM) > …. und Danke für Deine erschö¶pfende und hilfreiche Antwort 😉 > Gruß anne Spree > Jö¶rg Ach Jö¶rg, war doch nicht so gemeint!!!! Ich hätte vielleicht mehrer Smilies dazu machen sollen, kenne mich aber mit dieser Sprache noch nicht so aus. Jedenfalls wünsche ich Dir von ganzem Herzen eine E-1!!! Mir geht es aber auch nicht anders als Dir: auf dem UT hat mir Klaus eine undokumentierte Funktion zum Einstellen Des ISO-Wertes gezeigt und dabei gleich ISO 80 eingestellt. Nun fotografiere ich mit ISO 80 und finde den Weg zurück nicht mehr!? Bitte sei mir nicht mehr bö¶se, ich konnte es mir halt nicht verkneifen! Alles Gute nach Verrecklinghausen 😉 (so richtig?) was eigentlich ne schö¶ne Stadt ist, aus Berlin von Rolf (RCM) > — > http://www.raphael-schule.de > http://www.jorgos.info — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 22:08:09 Toni B. Rolf-Christian Müller schrieb: > Mir geht es aber auch nicht anders als Dir: auf dem UT hat mir > Klaus eine undokumentierte Funktion zum Einstellen Des > ISO-Wertes gezeigt und dabei gleich ISO 80 eingestellt. Hallo Rolf, Was heisst das? Verstehe ich nicht. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 22:48:23 Klaus Schraeder Im Aufnahmemodus (P,A,S,M) die o.k. Taste drücken. Auf dem LCD Feld wird nun der eingestellte ISO Wert angezeigt. Ein anderer Wert kann durch Drehen des Haupt- oder Nebenreglers bei gedrückter o.k. Taste schnell eingestellt werden. Erspart den Weg durchs Menu, geht aber nur bei der e-20. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 23:06:03 joerg Hallo RCM, > … > Ach Jö¶rg, > war doch nicht so gemeint!!!! Ich hätte vielleicht mehrer Smilies > dazu machen sollen, kenne mich aber mit dieser Sprache noch > nicht so aus. ist in Orndnung. Ich habe wahrscheinlich so reagiert, weil ich mich über die doofe ISO-Einstellung immer noch geärgert hatte. > Jedenfalls wünsche ich Dir von ganzem Herzen eine E-1!!! Ich mir auch 😉 Bald ist Weihnachten! > Bitte sei mir nicht mehr bö¶se, ich konnte es mir halt nicht > verkneifen! s.o. ich bin nicht mehr bö¶se 🙂 Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 23:10:14 joerg Hallo Marcel, > … > Im Sucher siehst du die IS-Werte nur beim Einstellen. Anschliessend > kein Hinweis mehr. > Gruss > Marcel danke für den interessanten Link. Es hätte mir also doch nichts geholfen, wenn ich die E-1 dabei gehabt hätte, na ja, es gibt ja auch noch andere Gründe für einen Austausch noch in diesem Jahr 😉 Gruß in den Süden Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 23:50:59 Rolf-Christian Müller Toni B. schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: >> Mir geht es aber auch nicht anders als Dir: auf dem UT hat mir >> Klaus eine undokumentierte Funktion zum Einstellen Des >> ISO-Wertes gezeigt und dabei gleich ISO 80 eingestellt. > Hallo Rolf, > Was heisst das? Verstehe ich nicht. > Gruss Toni Ich ja auch nicht, ich weiß daß es geht, aber nicht mehr wie! Muß Klaus noch mal fragen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 23:52:01 Rolf-Christian Müller Klaus Schraeder schrieb: > Im Aufnahmemodus (P,A,S,M) die o.k. Taste drücken. Auf dem LCD > Feld wird nun der eingestellte ISO Wert angezeigt. Ein anderer > Wert kann durch Drehen des Haupt- oder Nebenreglers bei > gedrückter o.k. Taste schnell eingestellt werden. Erspart den > Weg durchs Menu, geht aber nur bei der e-20. > Gruss > Klaus Schraeder Danke Klaus!!! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 23:56:56 Rolf-Christian Müller Toni B. schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: >> Mir geht es aber auch nicht anders als Dir: auf dem UT hat mir >> Klaus eine undokumentierte Funktion zum Einstellen Des >> ISO-Wertes gezeigt und dabei gleich ISO 80 eingestellt. > Hallo Rolf, > Was heisst das? Verstehe ich nicht. > Gruss Toni Hallo Toni, hast Du Klaus Schraeders Beitrag gelesen? Dann verstehst Du. Rolf (RCM) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 23:58:24 F.K. Rolf-Christian Müller schrieb: > Tja, Jö¶rg, da war ich schlauer als Du, ich hab sie keines Blickes > gewürdigt, nur interessiert geschaut wer alles eine hat. Wollte > mir den Spass an meiner neuen E-20 nicht gleich verderben. > Quäl Dich nur weiter, wenn Du’s brauchst > Rolf (RCM) >> — Ihr kö¶nnt mich jetzt steinigen, aber ich finde die E-20 liegt besser in der Hand als die E-1. Im unteren Drittel des E-1 Griffes drückt mich was am Handballen, das fand ich sehr stö¶rend. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 24:30:38 Hans-Dieter Müller F.K. schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: >> Tja, Jö¶rg, da war ich schlauer als Du, ich hab sie keines Blickes >> gewürdigt, nur interessiert geschaut wer alles eine hat. Wollte >> mir den Spass an meiner neuen E-20 nicht gleich verderben. >> Quäl Dich nur weiter, wenn Du’s brauchst >> Rolf (RCM) >>> — > Ihr kö¶nnt mich jetzt steinigen, aber ich finde die E-20 liegt > besser in der Hand als die E-1. > Im unteren Drittel des E-1 Griffes drückt mich was am Handballen, > das fand ich sehr stö¶rend. > Gruss > Fritz Gebe ich Dir recht Fritz, habe seit Freitag beide Cams. Die E20 erscheint mir am Handballen ergonomischer zu sein. Hatte bis dato immer gedacht, die E1 kann nicht soviel besser sein als die E20. Aber es sind schon Welten dazwischen. Nach den ersten 500 Aufnahmen darf die E1 mir keiner mehr wegnehmen. Klar, ist schon eine mächtige Investition, aber andere gehen in die Kneipe oder lassen ihr Geld sonstwo. Wenn man immer wieder aufschiebt, ich glaube dann hätte ich immer noch meine Minolta SRT 1 in Betrieb. Übrigens, Geld kommt aus der Mode. Habe gestern schon 2 Leute getroffen, die hatten keines mehr……… Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 7:03:48 Scott Schmith Hi Fritz > Ihr kö¶nnt mich jetzt steinigen, aber ich finde die E-20 liegt > besser in der Hand als die E-1. > Im unteren Drittel des E-1 Griffes drückt mich was am Handballen, > das fand ich sehr stö¶rend. Ich sag nur eins… Zum Gluck sind Geschmäcke anders! Grüsse Scott jetztbinichwegciao! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 7:26:31 Stefan Müller hallo joerg > da ich gestern (mal wieder *grummel*) ca. 100 Fotos mit meiner > E-10 gemacht habe und dabei nicht gemerkt hatte, dass die > ISO-Einstellung auf 320 war (die Bilder sind entsprechend geworden) also ich fotografiere ja auch grundsätzlich mit festgelegtem ISO-wert, sprich bei mir erscheint auch das ISO“-symbol auf dem —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 7:41:39 joerg Hallo Stefan, > also ich fotografiere ja auch grundsätzlich mit festgelegtem > ISO-wert, sprich bei mir erscheint auch das ISO“-symbol auf dem —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 21:36:39 Toni B. > Hallo Toni, > hast Du Klaus Schraeders Beitrag gelesen? Dann verstehst Du. > Rolf (RCM) Hallo, Danke Klaus, und Rolf. Ich muss echt sagen, ihr kennt euch aus. Egal womit. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 21:43:43 Rolf-Christian Müller Toni B. schrieb: >> Hallo Toni, >> hast Du Klaus Schraeders Beitrag gelesen? Dann verstehst Du. >> Rolf (RCM) > Hallo, > Danke Klaus, und Rolf. > Ich muss echt sagen, ihr kennt euch aus. Ich nicht, Rolf < Egal womit. > Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 21:45:16 Toni B. Hans-Dieter Müller schrieb: > Gebe ich Dir recht Fritz, habe seit Freitag beide Cams. Die E20 > erscheint mir am Handballen ergonomischer zu sein. Hatte bis > dato immer gedacht, die E1 kann nicht soviel besser sein als die > E20. Aber es sind schon Welten dazwischen. Nach den ersten 500 > Aufnahmen darf die E1 mir keiner mehr wegnehmen. Klar, ist schon > eine mächtige Investition, aber andere gehen in die Kneipe oder > lassen ihr Geld sonstwo. Wenn man immer wieder aufschiebt, ich > glaube dann hätte ich immer noch meine Minolta SRT 1 in Betrieb. > Übrigens, Geld kommt aus der Mode. Habe gestern schon 2 Leute > getroffen, die hatten keines mehr……… > Gruß > hdm Hallo Dieter, Als Besitzer einer E-20 rede mir das genau so ein.Allerdings, für das Geld muss sie schon extrem besser sein. Und das kann ich nicht so recht glauben. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2004 Uhrzeit: 24:56:46 Hans-Dieter Müller Toni B. schrieb: > Hans-Dieter Müller schrieb: >> Gebe ich Dir recht Fritz, habe seit Freitag beide Cams. Die E20 >> erscheint mir am Handballen ergonomischer zu sein. Hatte bis >> dato immer gedacht, die E1 kann nicht soviel besser sein als die >> E20. Aber es sind schon Welten dazwischen. >> Gruß >> hdm > Hallo Dieter, > Als Besitzer einer E-20 rede mir das genau so ein.Allerdings, für > das Geld muss sie schon extrem besser sein. Und das kann ich > nicht so recht glauben. > Gruss Toni Hallo Toni, Doch Toni, ich hätte es auch nie so extrem gedacht. Wüsste jetzt gar nicht wo ich anfangen und enden sollte mit den Vorzügen der E1. Vieles ist ja hier im Forum schon geschrieben worden. Kann jetzt die vielen E1 Besitzer und deren Schwärmen verstehen. Dies soll aber nicht heißen, dass sie vollkommen frei von Macken ist. Aber nichts desto Trotz, die Exx sind immer noch hervorragende Kameras und mit Sicherheit ein Meilenstein in der Digitalfotografie. DSLR und AIO, wirds das in dieser Qualität je wieder geben? Der Wert dieser Kameras wird sich meiner Einschätzung nach, noch lang auf dem momentanen Stand halten. Kö¶nnte mal langfristig so eine Art Opel GT werden, die bis heute ja auch immer noch sehr begehrt sind. Dann würde der Wert sogar noch steigen. Gruß hdm Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2004 Uhrzeit: 14:50:05 Hans-Peter Prüfer Rolf-Christian Müller schrieb: > Tja, Jö¶rg, da war ich schlauer als Du, …. warst Du nicht! > ich hab sie keines Blickes > gewürdigt, nur interessiert geschaut wer alles eine hat. …. stimmt auch nicht! Marcel hat Dich mit einer e-1 in den Pfö¶tchen verewigt. Schau mal in sein Album, letzte Seite … > Wollte mir den Spass an meiner neuen E-20 nicht gleich verderben. …. das sollte doch kein Problem sein. Ich bin mit meiner e-20 schließlich auch glücklich und zufrieden, und solange ich nicht schneller bin als das Ding (bin ich noch nicht!), ist das ok. > Quäl Dich nur weiter, wenn Du’s brauchst Masochismus ist doch was Tolles! Ich mach das täglich bei der Übungsbetreuung … Lots of Grütze an den – so glaube ich gehö¶rt zu haben – Gleichaltrigen. Hans-Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2004 Uhrzeit: 21:26:02 Toni B. > Doch Toni, ich hätte es auch nie so extrem gedacht. Wüsste jetzt > gar nicht wo ich anfangen und enden sollte mit den Vorzügen der > E1. Vieles ist ja hier im Forum schon geschrieben worden. Kann > jetzt die vielen E1 Besitzer und deren Schwärmen verstehen. > Dies soll aber nicht heißen, dass sie vollkommen frei von Macken > ist. > Aber nichts desto Trotz, die Exx sind immer noch hervorragende > Kameras und mit Sicherheit ein Meilenstein in der > Digitalfotografie. DSLR und AIO, wirds das in dieser Qualität je > wieder geben? Der Wert dieser Kameras wird sich meiner > Einschätzung nach, noch lang auf dem momentanen Stand halten. > Kö¶nnte mal langfristig so eine Art Opel GT werden, die bis heute > ja auch immer noch sehr begehrt sind. Dann würde der Wert sogar > noch steigen. > Gruß > hdm Hallo Dieter, Wenn ich mir eine E-1 leisten sollte, musste ich die E-20,5 Monate alt, mit allen Konvertern verkaufen. Dazu eine Analoge SLR C*T-90 mit verschiedenen Festbrennweiten ab 20 mm.Und Blitz. Dann ging es. Ob das die Sache Wert ist? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2004 Uhrzeit: 21:48:12 Toni B. Hans-Dieter Müller schrieb: > Toni B. schrieb: >> Hans-Dieter Müller schrieb: >>> Gebe ich Dir recht Fritz, habe seit Freitag beide Cams. Die E20 >>> erscheint mir am Handballen ergonomischer zu sein. Hatte bis >>> dato immer gedacht, die E1 kann nicht soviel besser sein als die >>> E20. Aber es sind schon Welten dazwischen. >>> Gruß >>> hdm >> Hallo Dieter, >> Als Besitzer einer E-20 rede mir das genau so ein.Allerdings, für >> das Geld muss sie schon extrem besser sein. Und das kann ich >> nicht so recht glauben. >> Gruss Toni > Hallo Toni, > Doch Toni, ich hätte es auch nie so extrem gedacht. Wüsste jetzt > gar nicht wo ich anfangen und enden sollte mit den Vorzügen der > E1. Vieles ist ja hier im Forum schon geschrieben worden. Kann > jetzt die vielen E1 Besitzer und deren Schwärmen verstehen. > Dies soll aber nicht heißen, dass sie vollkommen frei von Macken > ist. > Aber nichts desto Trotz, die Exx sind immer noch hervorragende > Kameras und mit Sicherheit ein Meilenstein in der > Digitalfotografie. DSLR und AIO, wirds das in dieser Qualität je > wieder geben? Der Wert dieser Kameras wird sich meiner > Einschätzung nach, noch lang auf dem momentanen Stand halten. > Kö¶nnte mal langfristig so eine Art Opel GT werden, die bis heute > ja auch immer noch sehr begehrt sind. Dann würde der Wert sogar > noch steigen. > Gruß > hdm > Hallo, Welches war denn deiner Meinung die grö¶ßten Vorteile zur E-20? Und wo die Macken? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2004 Uhrzeit: 23:40:54 Hans-Dieter Müller >> Hallo Toni, >> Doch Toni, ich hätte es auch nie so extrem gedacht. Wüsste jetzt >> gar nicht wo ich anfangen und enden sollte mit den Vorzügen der >> E1. Vieles ist ja hier im Forum schon geschrieben worden. Kann >> jetzt die vielen E1 Besitzer und deren Schwärmen verstehen. >> Dies soll aber nicht heißen, dass sie vollkommen frei von Macken >> ist. >> Aber nichts desto Trotz, die Exx sind immer noch hervorragende >> Kameras und mit Sicherheit ein Meilenstein in der >> Digitalfotografie. DSLR und AIO, wirds das in dieser Qualität je >> wieder geben? Der Wert dieser Kameras wird sich meiner >> Einschätzung nach, noch lang auf dem momentanen Stand halten. >> Kö¶nnte mal langfristig so eine Art Opel GT werden, die bis heute >> ja auch immer noch sehr begehrt sind. Dann würde der Wert sogar >> noch steigen. >> Gruß >> hdm >> Hallo, > Welches war denn deiner Meinung die grö¶ßten Vorteile zur E-20? > Und wo die Macken? > Gruss Toni Hi Toni, Es ist schon viel über die Vorzüge geschrieben worden, aber glaube mir, wenn Du beide Cams im Haus hast, wird die E 20 schnell einstauben. Also für mich als freier nebenberuflicher Zeitungsmitarbeiter ist es einmal die Speichergeschwindigkeit (z.B. 12 Bilder in Folge); AF ist schnell und treffsicher (manche Situation ist mir früher durch die Lappen gegangen); wie schon hier im thread geschrieben, was Du im Sucher siehst ist auch auf dem Bild; die Brennweite des 14/54 ist schon genau so weitwinklig wie bei der E 20 mit WCON; generell die Mö¶glichkeit andere Objektive zu benutzen; die hervorragende Zusammarbeit Cam mit FL 50 (AF Hilfslicht u. z. B. Zoomstufen); weniger Rauschen bei hö¶heren ISO Werten dank grö¶ßerem Chip; und und …….. Als kleinen Nachteil was mir bis jetzt aufgefallen ist; die E 20 war tatsächlich für mich, wie Fritz schon bemerkt hatte am Handballen angenehmer was aber die meisten E 1 User nicht so sagen; vielleicht noch die Verschlusszeit beim Blitzen nur 1/160 als kürzeste (E 20 1/640, welches aber logischer Weise am Verschluss selber liegt (Spiegel gegen Lamelle); andere Nachteile fallen mir jetzt noch nicht ein, habe die E 1 aber ja auch erst seit Freitag……….. Aber ich vermute, dass ich im Laufe der Zeit eher noch Vorteile der E 1 gegenüber der E 20 feststellen werde. Bedenke mal was die E10/20 mal gekostet haben, WCON 08 musste noch draufrechnen um auf analoge 28mm bei E 10/20 zu kommen, die ja wie gesagt beim 14/54 mit der E 1 schon drin sind. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2004 Uhrzeit: 25:08:21 Rolf-Christian Müller Hans-Dieter Müller schrieb: >>> Hallo Toni, >>> Doch Toni, ich hätte es auch nie so extrem gedacht. Wüsste jetzt >>> gar nicht wo ich anfangen und enden sollte mit den Vorzügen der >>> E1. Vieles ist ja hier im Forum schon geschrieben worden. Kann >>> jetzt die vielen E1 Besitzer und deren Schwärmen verstehen. >>> Dies soll aber nicht heißen, dass sie vollkommen frei von Macken >>> ist. >>> Aber nichts desto Trotz, die Exx sind immer noch hervorragende >>> Kameras und mit Sicherheit ein Meilenstein in der >>> Digitalfotografie. DSLR und AIO, wirds das in dieser Qualität je >>> wieder geben? Der Wert dieser Kameras wird sich meiner >>> Einschätzung nach, noch lang auf dem momentanen Stand halten. >>> Kö¶nnte mal langfristig so eine Art Opel GT werden, die bis heute >>> ja auch immer noch sehr begehrt sind. Dann würde der Wert sogar >>> noch steigen. >>> Gruß >>> hdm >>> Hallo, >> Welches war denn deiner Meinung die grö¶ßten Vorteile zur E-20? >> Und wo die Macken? >> Gruss Toni > Hi Toni, > Es ist schon viel über die Vorzüge geschrieben worden, aber > glaube mir, wenn Du beide Cams im Haus hast, wird die E 20 > schnell einstauben. > Also für mich als freier nebenberuflicher Zeitungsmitarbeiter ist > es einmal die Speichergeschwindigkeit (z.B. 12 Bilder in Folge); > AF ist schnell und treffsicher (manche Situation ist mir früher > durch die Lappen gegangen); wie schon hier im thread > geschrieben, was Du im Sucher siehst ist auch auf dem Bild; die > Brennweite des 14/54 ist schon genau so weitwinklig wie bei der > E 20 mit WCON; generell die Mö¶glichkeit andere Objektive zu > benutzen; die hervorragende Zusammarbeit Cam mit FL 50 (AF > Hilfslicht u. z. B. Zoomstufen); weniger Rauschen bei hö¶heren > ISO Werten dank grö¶ßerem Chip; und und …….. > Als kleinen Nachteil was mir bis jetzt aufgefallen ist; die E 20 > war tatsächlich für mich, wie Fritz schon bemerkt hatte am > Handballen angenehmer was aber die meisten E 1 User nicht so > sagen; vielleicht noch die Verschlusszeit beim Blitzen nur 1/160 > als kürzeste (E 20 1/640, welches aber logischer Weise am > Verschluss selber liegt (Spiegel gegen Lamelle); andere > Nachteile fallen mir jetzt noch nicht ein, habe die E 1 aber ja > auch erst seit Freitag……….. > Aber ich vermute, dass ich im Laufe der Zeit eher noch Vorteile > der E 1 gegenüber der E 20 feststellen werde. > Bedenke mal was die E10/20 mal gekostet haben, WCON 08 musste > noch draufrechnen um auf analoge 28mm bei E 10/20 zu kommen, die > ja wie gesagt beim 14/54 mit der E 1 schon drin sind. > Gruß > hdm jetzt macht mir mal meine neue E-20 nicht so schlecht, werde schon ganz nervö¶s ob meiner Entscheidung. Hätte mir aber ne E-1 sowieso nicht leisten kö¶nnen. … und werde schon auf der Straße angemachr, was für eine tolle Kamera ich habe, von Ahnungslosen natürlich … Grüße von Rolf (RCM) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2004 Uhrzeit: 2:08:29 Hans-Dieter Müller >>>> Hallo, >>> Welches war denn deiner Meinung die grö¶ßten Vorteile zur E-20? >>> Und wo die Macken? >>> Gruss Toni >> Hi Toni, >> Es ist schon viel über die Vorzüge geschrieben worden, aber >> glaube mir, wenn Du beide Cams im Haus hast, wird die E 20 >> schnell einstauben. >> Also für mich als freier nebenberuflicher Zeitungsmitarbeiter ist >> es einmal die Speichergeschwindigkeit (z.B. 12 Bilder in Folge); >> AF ist schnell und treffsicher (manche Situation ist mir früher >> durch die Lappen gegangen); wie schon hier im thread >> geschrieben, was Du im Sucher siehst ist auch auf dem Bild; die >> Brennweite des 14/54 ist schon genau so weitwinklig wie bei der >> E 20 mit WCON; generell die Mö¶glichkeit andere Objektive zu >> benutzen; die hervorragende Zusammarbeit Cam mit FL 50 (AF >> Hilfslicht u. z. B. Zoomstufen); weniger Rauschen bei hö¶heren >> ISO Werten dank grö¶ßerem Chip; und und …….. >> Als kleinen Nachteil was mir bis jetzt aufgefallen ist; die E 20 >> war tatsächlich für mich, wie Fritz schon bemerkt hatte am >> Handballen angenehmer was aber die meisten E 1 User nicht so >> sagen; vielleicht noch die Verschlusszeit beim Blitzen nur 1/160 >> als kürzeste (E 20 1/640, welches aber logischer Weise am >> Verschluss selber liegt (Spiegel gegen Lamelle); andere >> Nachteile fallen mir jetzt noch nicht ein, habe die E 1 aber ja >> auch erst seit Freitag……….. >> Aber ich vermute, dass ich im Laufe der Zeit eher noch Vorteile >> der E 1 gegenüber der E 20 feststellen werde. >> Bedenke mal was die E10/20 mal gekostet haben, WCON 08 musste >> noch draufrechnen um auf analoge 28mm bei E 10/20 zu kommen, die >> ja wie gesagt beim 14/54 mit der E 1 schon drin sind. >> Gruß >> hdm > jetzt macht mir mal meine neue E-20 nicht so schlecht, werde > schon ganz nervö¶s ob meiner Entscheidung. Hätte mir aber ne E-1 > sowieso nicht leisten kö¶nnen. … und werde schon auf der Straße > angemachr, was für eine tolle Kamera ich habe, von Ahnungslosen > natürlich … > Grüße von > Rolf (RCM) Hallo Rolf und auch Namensvetter (obendrein so wie ich mit Doppelvornamen, Ne ne, die E 20 ist eine ganz hervorragende Cam. Die Leute auf der Straße haben schon recht. Habe dieser Kamera wirklich viel zu verdanken. Sie hat mir auch super Ergebnisse geliefert. Auch schon mein digitaler Einstieg mit ner C 2020 (hab ich immer noch) war Klasse. Eine E 1 bedeutet noch lange nicht, dass aus einem mittelmäßigen Fotografen ein guter wird. Die Cam machts einem nur leichter. Du kannst mit einer E 20 die besseren Aufnahmen machen als ich mit ner E 1. Auf die Person hinter dem Sucher kommt es an. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2004 Uhrzeit: 21:28:15 Toni B. >>> Hallo, >> Welches war denn deiner Meinung die grö¶ßten Vorteile zur E-20? >> Und wo die Macken? >> Gruss Toni > Hi Toni, > Es ist schon viel über die Vorzüge geschrieben worden, aber > glaube mir, wenn Du beide Cams im Haus hast, wird die E 20 > schnell einstauben. > Also für mich als freier nebenberuflicher Zeitungsmitarbeiter ist > es einmal die Speichergeschwindigkeit (z.B. 12 Bilder in Folge); > AF ist schnell und treffsicher (manche Situation ist mir früher > durch die Lappen gegangen); wie schon hier im thread > geschrieben, was Du im Sucher siehst ist auch auf dem Bild; die > Brennweite des 14/54 ist schon genau so weitwinklig wie bei der > E 20 mit WCON; generell die Mö¶glichkeit andere Objektive zu > benutzen; die hervorragende Zusammarbeit Cam mit FL 50 (AF > Hilfslicht u. z. B. Zoomstufen); weniger Rauschen bei hö¶heren > ISO Werten dank grö¶ßerem Chip; und und …….. > Als kleinen Nachteil was mir bis jetzt aufgefallen ist; die E 20 > war tatsächlich für mich, wie Fritz schon bemerkt hatte am > Handballen angenehmer was aber die meisten E 1 User nicht so > sagen; vielleicht noch die Verschlusszeit beim Blitzen nur 1/160 > als kürzeste (E 20 1/640, welches aber logischer Weise am > Verschluss selber liegt (Spiegel gegen Lamelle); andere > Nachteile fallen mir jetzt noch nicht ein, habe die E 1 aber ja > auch erst seit Freitag……….. > Aber ich vermute, dass ich im Laufe der Zeit eher noch Vorteile > der E 1 gegenüber der E 20 feststellen werde. > Bedenke mal was die E10/20 mal gekostet haben, WCON 08 musste > noch draufrechnen um auf analoge 28mm bei E 10/20 zu kommen, die > ja wie gesagt beim 14/54 mit der E 1 schon drin sind. > Gruß > hdm Hallo, Vermisst du denn nicht den Internen Blitz, und den Monitor als Sucher? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2004 Uhrzeit: 21:33:01 Toni B. >> Gruß >> hdm > jetzt macht mir mal meine neue E-20 nicht so schlecht, werde > schon ganz nervö¶s ob meiner Entscheidung. Hätte mir aber ne E-1 > sowieso nicht leisten kö¶nnen. … und werde schon auf der Straße > angemachr, was für eine tolle Kamera ich habe, von Ahnungslosen > natürlich … > Grüße von > Rolf (RCM) Hallo Rolf, Morgen habe ich Urlaub. Dann früh zum EKZ. Meine E-20 dabei. Mein Händler hat mit angeboten, die E-1 2 Stunden zu testen. Dann werde ich vergleichsfotos machen. Dann in ruhe zuhause die Bilder betrachten. Dann kann ich mich immer noch entscheiden. Ach so.. Er bot mir das Set für 1949 Euros an. Scheint ok? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2004 Uhrzeit: 23:32:22 Hans-Dieter Müller >> Aber ich vermute, dass ich im Laufe der Zeit eher noch Vorteile >> der E 1 gegenüber der E 20 feststellen werde. >> Bedenke mal was die E10/20 mal gekostet haben, WCON 08 musste >> noch draufrechnen um auf analoge 28mm bei E 10/20 zu kommen, die >> ja wie gesagt beim 14/54 mit der E 1 schon drin sind. >> Gruß >> hdm > Hallo, > Vermisst du denn nicht den Internen Blitz, und den Monitor als > Sucher? > Gruss Toni Den internen Blitz evtl. ja. Mal auf die Schnelle benutzen, ohne das Externe aufstecken zu müssen, geht nun nicht mehr. Aber eher als Zusatz zum externen Blitz habe ich ihn genommen. Monitor als Sucher hab ich nie gebraucht bzw. genommen. War froh nach meiner C 2020 wieder durch einen gescheiten Sucher schauen zu kö¶nnen. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Was sieht man im Sucher?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin