Datum: 27.06.2004 Uhrzeit: 20:03:54 FMI ja, das würde mich auch brennend interessieren! wäre super wenn jemand – der das teil tatsächlich auch besitzt!!! – bereit wäre, auskunft zu geben oder am besten bilder bereitzustellen – vielen dank! mache mir ebenfalls gedanken wegen vignettierung und/oder schärfeverlust in den ecken beim wcon-07c. bin am überlegen mir das teil zuzulegen… wie ich aus anderen foren weiss haben die olympus-konverter einen sehr guten ruf, aber ein bild sagt halt mehr als 1ooo worte… danke! FMI. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2008 Uhrzeit: 23:46:53 Ulf Schneider Olaf Schultz schrieb: > welche WW-Adapter sind an einer C5050 eigentlich empfehlenswert? Wusste gar nicht, daß man da ne Auswahl hat? WCON 07C dürfte wohl die Standardantwort lauten. > Das Original ist nicht mehr erhältlich…1000-Tö¶pfe (ziemlich > großer Laden in HH, Lange Reihe) hat keine Drittteile im > vorrätig….eh man Schrott bestellt. > Oder irgendwo doch noch ’ne 5060 ergattern? Auch die ist nicht mehr erhältlich. auch sämtliche Nachfolger sind nicht mehr erhältlich. Du musst jetzt ganz tapfer sein, du lebst in einer Zeit, wo alle paar Monate ein Generationswechsel auf dem Digitalkameramarkt stattfindet. Warum willst du dir eine 4 Jahre alte Kamera antun? Oder habe ich dich missverstanden? Die aktuellen Kameras mit 28 mm Anfangsbrennweite findest du hier. Preisklasse 119 bis 379 EUR. http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam;xf=751_Olympus~392_28&sort=p U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 13:54:10 Olaf Schultz Ulf Schneider wrote: > Olaf Schultz schrieb: > >> welche WW-Adapter sind an einer C5050 eigentlich empfehlenswert? > > Wusste gar nicht, daß man da ne Auswahl hat? > WCON 07C dürfte wohl die Standardantwort lauten. > Zumindest Soligor hatt(e) IIRC was kompatibles. >> Das Original ist nicht mehr erhältlich…1000-Tö¶pfe (ziemlich >> großer Laden in HH, Lange Reihe) hat keine Drittteile im >> vorrätig….eh man Schrott bestellt. >> Oder irgendwo doch noch ’ne 5060 ergattern? > > Auch die ist nicht mehr erhältlich. auch sämtliche Nachfolger sind > nicht mehr erhältlich. Du musst jetzt ganz tapfer sein, du lebst > in einer Zeit, wo alle paar Monate ein Generationswechsel auf dem > Digitalkameramarkt stattfindet. > Warum willst du dir eine 4 Jahre alte Kamera antun? Bin mit der 5050 soweit zufrieden…die 5060 läuft hier in den Foren als besser…zum E-System hat’s mich noch nicht gerissen (zu Voluminö¶s, bin 1N, 2SP und 4N-verzogen:-) und der Hemdtaschenkram ist einfach nicht lichtstark genug. Der 5050 kann ich mit dem retro vorgeschraubten 1,2/50 oder 2,4/24 vernünftige Makros entlocken…so what. Meine Holde hat Bedarf an was weitwinkligerem, als Ihre 5050 von Haus aus liefert. (Verkehrsituation, Kreuzungen…) da würde sich ein WCON07C o.ä. anbieten. Von Ihr aus auch neu aus dem Laden, da Absetzbar etc….nur wenn selbst $Laden das Teil bestellen muß ist die Hemmschwelle doch > Null. > Oder habe ich dich missverstanden? siehe oben:-) Viele Grüße, Olaf —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 16:35:07 Ulf Schneider Olaf Schultz schrieb: >>> welche WW-Adapter sind an einer C5050 eigentlich empfehlenswert? >> >> Wusste gar nicht, daß man da ne Auswahl hat? >> WCON 07C dürfte wohl die Standardantwort lauten. > > Zumindest Soligor hatt(e) IIRC was kompatibles. Achso, aus dieser Ecke weht der Wind. Da gibts doch ne ganze Reihe billiger“ Anbieter. Raynox war doch auch so einer. Ich bin der Ansicht daß diese Dinger für die gebotene Leistung masslos überteuert sind. 20 oder maximal 50 EUR kann man dafür wohl ausgeben aber die oft verlangten 150 oder mehr sind zu viel. Praktisch alle Konverter zeigen unscharfe Bereiche in den Ecken und sind stark streulichtanfällig. Von CAs will ich gar nicht erst anfangen. Habe noch von „früher“ son Teil mit 0 5x rumfliegen. von Kenko oder so glaub ich. Kompatibel sind die praktisch alle. Haben ja alle ein Gewinde dran und schraubt man einfach aufs Filtergewinde drauf. > Bin mit der 5050 soweit zufrieden…die 5060 läuft hier in den > Foren als besser…zum E-System hat’s mich noch nicht gerissen > (zu Voluminö¶s bin 1N 2SP und 4N-verzogen:-) Naja eine E-420 kommt mit 380 Gramm daher. Objektiv vieleicht nochmal 100 g. Eine 5060 wiegt schon 530 g. Im Volumen sinds auch nur ein paar Millimeter. > Meine Holde hat Bedarf an was weitwinkligerem als Ihre 5050 von > Haus aus liefert. (Verkehrsituation Kreuzungen…) da würde sich > ein WCON07C o.ä. anbieten. Von Ihr aus auch neu aus dem Laden da > Absetzbar etc….nur wenn selbst $Laden das Teil bestellen muß > ist die Hemmschwelle doch > Null. Naja ebay existiert und wenns nur für Dokumentationszwecke ist dann tuts irgendein Chinateil sicherlich. U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2008 Uhrzeit: 16:09:36 chrissie Hallo, ich glaube ich habe noch einen Wcon 07! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
WW-Adapter an C5050
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin