Datum: 24.07.2004 Uhrzeit: 25:06:37 marei.digital Information zur Olympus Camedia C-8080! Die Firmware der Olympus Camedia C-8080 ist offensichtlich in der Version v757-74 als fehlerhaft zu bezeichnen. Beschreibung des Fehlverhaltens: Folgende Einstellungen sind Voraussetzung und durchaus im täglichen Gebrauch nicht ungewö¶hnlich: (All Reset = Off) und (Digitalzoom = ON) …..wird nun die Zoomfunktion benutzt und eventuell auf ca. 140 mm (analog, letzter grüner Balken der Zoom Anzeige) gestoppt und danach die Kamera ausgeschaltet, kann unter bestimmten Umständen nach dem nächsten Einschalten der Kamera ein gravierender Fehler auftreten!!! Durch das erneute Einschalten der Kamera und einer zufälligen Betätigung der Zoom-Funktion in den digitalen Bereich hinein, meldete sich die Kamera mit massiven und durchaus unterschiedlichen lautstarken mechanischen Geräuschen zurück. Ein stö¶rungsfreies Scharfstellen bzw. Fokussieren ist nicht mehr mö¶glich, die Kamera befindet sich in einem undefinierten Zustand. Zu beachten ist, dass dieser Einstellungsmodus und die zu dem Fehler führende Handhabung nicht als ungewö¶hnlich zu bezeichnen ist. Entscheidend ist hier lediglich die Position des Objektivs vor dem Ausschalten der Kamera und das Betätigen des Digital-Zooms nach dem erneuten Einschalten. Kann die Mechanik/Elektronik der Kamera durch dieses Fehlverhalten beschädigt werden? Gemessen an den lautstarken mechanischen Geräuschen, ist meiner Meinung nach, eine mö¶gliche Beschädigung der Kamera NICHT ausgeschlossen!!! Offensichtlich ist Olympus dieser Fehler seit einigen Wochen bekannt, jedoch wurden bis heute keine offiziellen Informationen zu diesem Sachverhalt herausgegeben. Eine neuere Firmware mit der Version v757-75 beinhaltet diesen beschriebenen Fehler scheinbar nicht. Nachweislich wird die Camedia C-8080 mit verschiedenen Firmware-Versionen ausgeliefert. Betroffen sind mö¶glicherweise alle Geräte mit der Firmware Version v757-74! Die Firmware-Version der Kamera wird in jedem erstellten Bild gespeichert. Mittels eines EXIF-Viewers kann die Firmware-Version ausgelesen werden. Ein Update wurde von Olympus zum Zeitpunkt dieses Eintrags (25.07.2004) auf deren Webseiten (weltweit) nicht bereitgestellt. Das Einspielen einer neuen Firmware ist angeblich z. Z. nur durch den Olympus Kundendienst mö¶glich. Dies wiederum bedeutet, die Kamera an den Kundendienst zu senden bzw. diese beim Fachhändler zu reklamieren. Wahrscheinlich zu Lasten und Risiko des Kunden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2004 Uhrzeit: 25:12:28 Burkhard Schultheis marei.digital schrieb: > Eine neuere Firmware mit der Version v757-75 beinhaltet diesen > beschriebenen Fehler scheinbar nicht. Du meinst sicher: … beinhaltet diesen beschriebenen Fehler _anscheinend_ nicht. Was du geschrieben hast, bedeutet genau das Gegenteil! Grüße, — Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2004 Uhrzeit: 25:27:58 marei.digital > Du meinst sicher: … beinhaltet diesen beschriebenen Fehler > _anscheinend_ nicht. > Was du geschrieben hast, bedeutet genau das Gegenteil! ????????????????? Firmware Version v757-74 = beschriebener Fehler vorhanden! Firmware Version v757-75 = beschriebener Fehler NICHT vorhanden! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 5:34:07 Burkhard Schultheis marei.digital schrieb: >> Du meinst sicher: … beinhaltet diesen beschriebenen Fehler >> _anscheinend_ nicht. >> Was du geschrieben hast, bedeutet genau das Gegenteil! > ????????????????? > Firmware Version v757-74 = beschriebener Fehler vorhanden! > Firmware Version v757-75 = beschriebener Fehler NICHT vorhanden! man Duden Grüße, — Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 8:46:22 F.K. Hi, jetzt habt Ihr es geschafft mich zu verwirren, was passt Dir denn an scheinbar“ nicht? Anscheinend bedeutet zumindest bei uns im Süden das gleiche. >> man Duden Sinn dieses halbdreivierel Satzes? Gruss Fritz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 8:55:37 Burkhard Schultheis F.K. schrieb: > Hi, > jetzt habt Ihr es geschafft mich zu verwirren, was passt Dir denn > an scheinbar“ nicht? Anscheinend bedeutet zumindest bei uns im > Süden das gleiche. Im Duden kann man Folgendes nachlesen (deshalb das „man Duden“): „schein|bar (nur dem Scheine nach); er hö¶rte scheinbar aufmerksam zu (in Wirklichkeit gar nicht) aber er hö¶rte anscheinend (= augenscheinlich offenbar) aufmerksam zu“ Und im Duden-Band „Richtiges und gutes Deutsch“ findet man: „anscheinend / scheinbar: In der Alltagssprache wird der Bedeutungsunterschied zwischen anscheinend und scheinbar häufig außer Acht gelassen und scheinbar fälschlich im Sinne von anscheinend gebraucht. Mit anscheinend wird die Vermutung zum Ausdruck gebracht dass etwas so ist wie es erscheint: Er ist anscheinend krank. Anscheinend ist niemand im Haus. Sie hat anscheinend Schweres erlebt. Das Adjektiv scheinbar sagt dass etwas nur dem äußeren Eindruck nach aber nicht in Wirklichkeit so ist wie es sich darstellt: Die Zeit stand scheinbar still. Der Widerspruch ist nur scheinbar. Nicht korrekt ist z. B. der Gebrauch von scheinbar in folgenden Sätzen: Du hast mich scheinbar (statt: anscheinend) vergessen. In diesem Gehege sind scheinbar (statt: anscheinend) Mufflons. – Die Unterscheidung zwischen den beiden Wö¶rtern ist relativ jung sie wurden erst im 18. Jh. gegeneinander abgegrenzt und differenziert.“ Ich hoffe ich habe nun alle Klarheiten beseitigt. Ich musste das vor vielen Jahren auch erst mal lernen 🙂 Grüße Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 16:17:14 Pitti Hat der Herr Oberlehrer in den Ferien etwa Langeweile? Gruss Pitti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 16:47:41 Rainer Hey F.K. wrote: > jetzt habt Ihr es geschafft mich zu verwirren, was passt Dir denn > an scheinbar“ nicht? Anscheinend bedeutet zumindest bei uns im > Süden das gleiche. Dann sei froh daß euer Landeschef noch nicht durchgesetzt hat daß das Beherrschen der deutschen Sprache Vorbedingung für die Aufenthaltserlaubnis ist 🙂 Gruß Rainer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 16:50:24 Rainer Hey Pitti wrote: > Hat der Herr Oberlehrer in den Ferien etwa Langeweile? Es wurde gefragt, worin der Unterschied zwischen scheinbar“ und „anscheinend“ besteht und Burkhard hat diese Frage korrekt beantwortet. Der Beitrag von Marei war durchaus mißverständlich weil er offensichtlich den Bedeutungsunterschied nicht kennt. Gruß Rainer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 16:59:26 Burkhard Schultheis Rainer Hey schrieb: > Pitti wrote: >> Hat der Herr Oberlehrer in den Ferien etwa Langeweile? > Es wurde gefragt, worin der Unterschied zwischen scheinbar“ und > „anscheinend“ besteht und Burkhard hat diese Frage korrekt > beantwortet. > Der Beitrag von Marei war durchaus mißverständlich weil er > offensichtlich den Bedeutungsunterschied nicht kennt. > Gruß > Rainer Danke! Grüße Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 18:15:55 Rainer Hey Nicht daß man mir Ausländerfeindlichkeit vorwirft: Ich meinte jenes Bundesland der BRD, das sich Freistaat nennt und mit B“ anfängt und dessen Einwohner hin und wieder leichte Probleme mit der deutschen Hochsprache haben 🙂 Gruß Rainer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 20:08:33 marei.digital Hallo alle Sprachwissenschaftler, meint ihr nicht, ihr solltet euch ein wenig mehr mit dem Firmwarefehler der Olympus C-8080 beschäftigen? Das würde einigen Besitzern der Kamera und eventuellen Interessenten viel mehr helfen als eure unsinnigen Wissenschaften! Es gibt doch bestimmt eine Menge andere und passendere Foren für eure individuellen Bedürfnisse. Ich bitte euch alle um ein wenig Besinnung! Gruß marei.digital — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 23:03:13 F.K. Danke für die Aufklärung, zum Glück ist man bei uns in Bayern da relativ locker und nimmt das nicht sooo ernst 😉 Bei uns ist scheinbar und anscheinend das Gleiche (habe jetzt extra mal ein wenig rumgefragt 😀 ) aber das heisst nicht wirklich viel, denn wir sagen ja auch der Butter“ …. in diesem Sinne Ciao Fritz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 23:59:05 Burkhard Schultheis F.K. schrieb: > Danke für die Aufklärung, > zum Glück ist man bei uns in Bayern da relativ locker und nimmt > das nicht sooo ernst 😉 > Bei uns ist scheinbar und anscheinend das Gleiche (habe jetzt > extra mal ein wenig rumgefragt 😀 ) aber das heisst nicht > wirklich viel, denn wir sagen ja auch der Butter“ …. in > diesem Sinne Das ist umgangssprachlich meist so. Ich habe da ja früher auch keine Ausnahme gemacht. Grüße Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2004 Uhrzeit: 5:25:05 Jürgen Gerkens Rainer Hey haute in die Tasten: > Ich meinte jenes Bundesland der BRD, das sich Freistaat nennt und > mit B“ anfängt und dessen Einwohner hin und wieder leichte > Probleme mit der deutschen Hochsprache haben 🙂 Bachsen?“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2004 Uhrzeit: 9:48:36 F.K. Jürgen Gerkens schrieb: > Rainer Hey haute in die Tasten: >> Ich meinte jenes Bundesland der BRD, das sich Freistaat nennt und >> mit B“ anfängt und dessen Einwohner hin und wieder leichte >> Probleme mit der deutschen Hochsprache haben 🙂 > Bachsen? der war gut! Gruss Fritz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2004 Uhrzeit: 24:54:27 marei.digital Hallo alle C-8080 Besitzer und Sprachwissenschaftler, nachdem so viele überdurchschnittlich strukturierte Persö¶nlichkeiten ungemein sachdienlich beigetragen haben, mö¶chte ich gerne etwas nützliches mitteilen. Ein Update für die Olympus C-8080 ist nun auch als Download vorhanden: http://www.olympus.de/consumer/digimg/downloads/firmware/firmware_download_c8080.cfm Es ist die Version v757-75. Mit diesem Update wird das Problem mit dem Autofocus behoben! Gruß marei.digital — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus C-8080 -> fehlerhafte Firmware Version: v757-74
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s