Grosse Bedeingungsanleitung der Oly C-75UZ auf meiner Webseite

Datum: 26.08.2003 Uhrzeit: 19:27:53 Sebastian Agerer Hallo, ich hab die große Bedeingungsanleitung der Oly C-75UZ auf meine Webseite gelegt: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm — Servus Sebastian Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2003 Uhrzeit: 19:27:53 Sebastian Agerer Hallo, ich hab die große Bedeingungsanleitung der Oly C-75UZ auf meine Webseite gelegt: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm — Servus Sebastian Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2003 Uhrzeit: 18:22:53 Sebastian Agerer Peter Fronteddu schrieb: > Als Hinweis – was Du machst musst Du selber wissen – hast Du von > Olympus entsprechende Nutzungsrechte uebertragen bekommen? Hallo Peter, danke für den Hinweis. Frage: Kann da Stefan H. etwas dazu sagen? Stefan ist näher an Oly dran! 🙂 — Servus Sebastian Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 10:37:39 Peter Fronteddu Sebastian Agerer wrote: > Frage: Kann da Stefan H. etwas dazu sagen? > Stefan ist näher an Oly dran! 🙂 Der hilft Dir nix, auf den kannst Du Dich nicht berufen. Schreib Olympus an, gib den Link an, und frag, ob das ok ist. Ich glaub nicht, dass da irgendjemand was dagegen hat – letztlich sparts Olympus Zeit und Geld. Aber dann hast Du eben zumindest per mail ein OK. Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 10:37:39 Peter Fronteddu Sebastian Agerer wrote: > Frage: Kann da Stefan H. etwas dazu sagen? > Stefan ist näher an Oly dran! 🙂 Der hilft Dir nix, auf den kannst Du Dich nicht berufen. Schreib Olympus an, gib den Link an, und frag, ob das ok ist. Ich glaub nicht, dass da irgendjemand was dagegen hat – letztlich sparts Olympus Zeit und Geld. Aber dann hast Du eben zumindest per mail ein OK. Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 18:27:00 Sebastian Agerer Peter Fronteddu schrieb: Ich kenne natürlich die Rechtslage nicht genz genau. Was soll einer mit dieser Bedienungsanleitung anfangen. Sie ist bei jeder Kamera als DAtei dabei und einem anderen nützt sie nicht nichts, hö¶chsten zum Vorzinformieren und das kann Oly eigentlich nur Recht sein. — Servus Sebastian Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 18:55:22 Peter Fronteddu Sebastian Agerer wrote: > Ich kenne natürlich die Rechtslage nicht genz genau. Schlecht > Was soll einer mit dieser Bedienungsanleitung anfangen. Sie ist bei > jeder Kamera als DAtei dabei und einem anderen nützt sie nicht > nichts, hö¶chsten zum Vorzinformieren und das kann Oly eigentlich > nur Recht sein. — *Ich* finde da gefühlsmässig auch gar nichts dabei. Aber es ist halt so, dass Olympus erstens mal das Urheberrecht hat und zweitens dir kein Nutzungsrecht zur Verbreitung übertragen hast. Was Du aber tust, wenn Du das im WWW verö¶ffentlichst. Nur, weil das auf bei der Kamera auf CD dabei war, wuerde ich nicht drauf schliessen, dass Olympus alle Verwertungsrechte an die Käufer abgegeben hat 😉 *Wenn* ihnen das aus irgendwelchen Gruenden nicht passt, kommen auf Dich die RA Kosten zu, plus eine Nutzungsgebühr, die – da unerlaubt genutzt – auch noch hö¶her berechnet wird, als die ueblichen Pauschalen. Das ist kein Schnäppchen 😉 Wie gesagt, ich glaube erstens nicht, dass das ein grosses Problem ist und ich will Dir nicht reinreden. Ich will Dich nur nicht nächste Woche in dsrm lesen, was Du mit der zugestellten Kostennote/Gebühr für die Verö¶ffentlichung machen sollst 😉 Fragen kost nix. Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 11:32:06 Sebastian Agerer Hallo, der Datei ist von meiner HP weg. Gefährlich sind IMHO auch sog. Internet-Wichtigtuer. Schö¶nes Wochenende Sebastian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 12:53:39 Peter Fronteddu Sebastian Agerer wrote: > Gefährlich sind IMHO auch sog. Internet-Wichtigtuer. Meinst Du mich? Dann fände ich das reichlich unverschämt. Genau wegen solcher eigentlich Banalitäten zahlen nicht wenig Webseitenbetreiber regelmässig für Ihre Naivität. Wer dsrm und dsrd liest, weiss das. Darauf wollte ich Dich hinweisen. Ein noch dezenterer Tonfall fiel miel leider nicht ein. Wenn das fuer Dich Wichtig-Tun ist, meinetwegen. Meinst Du die, die nix anders zu tun haben, als im WWW nach abmahnfähigen Webseiten zu suchen. Dann hast Du recht, aber so isses halt. Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 22:05:07 Sebastian Agerer Peter Fronteddu schrieb: >> Gefährlich sind IMHO auch sog. Internet-Wichtigtuer. > Meinst Du mich? Dann fände ich das reichlich unverschämt. Warum dich? Ich meinte solche, die einen irgendwo anschwärzen. > Meinst Du die, die nix anders zu tun haben, als im WWW nach > abmahnfähigen Webseiten zu suchen. Dann hast Du recht, aber so > isses halt. So ist es! 🙂 Mein Sohn hatte mal Bilder eines alten berühmten Malers auf seiner Webseite, weil er ein Fan von ihm. Er erhielt irgend wann eine NICHT kostenpflichtige Ermahnung von einer Gesellschaft, die diesen Künstler vertritt. Interessant. — Servus Sebastian Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm ——————————————————————————————————————————————