Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 17:42:17 Martin Hedinger Hallo allerseits, Habe einfach den Eindruck, dass der Akku-Verbrauch bei meiner C-4000 zu hoch ist. Nach rund 40 Bilder (meist mit abgeschaltetem Display, ca die Hälfte geblitzt, Zoom-Bewegung mässig, kein Dauer-AF, SHQ oder HQ) wird die Batterieanzeige rot. Habe dann auch noch das eine oder andere Bild geschossen, jedoch nie, bis gar nichts mehr ging… Die Akkus: 2 Sätze Varta PhotoAccu NiMH 1,2 V, 1600 mAh, geladen mit Varta Multi Comfort Charger Sind die Akkus leer, lade ich sie jeweils auf, bevor ich sie weglege. Vor der Verwendung lade ich sie dann nochmals nach. Die beiden Akkusätze sind knapp ein halbes Jahr alt und je schätzungsweise 50 mal aufgeladen worden. Fragen: – Frisst die Kamera zuviel? – Sind die Akkus zu schwach? – Bringt das Ladegerät zu wenig? – Erwarte ich zuviel? – Oder? oder? Gruss Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 19:07:51 Peter > Habe dann auch noch das eine oder > andere Bild geschossen, jedoch nie, bis gar nichts mehr ging… Erster Fehler > Sind die Akkus leer, lade ich sie jeweils auf, bevor ich sie > weglege. Vor der Verwendung lade ich sie dann nochmals nach. Zweiter Fehler > Fragen: > – Frisst die Kamera zuviel? Kaum > – Sind die Akkus zu schwach? Normal nicht > – Bringt das Ladegerät zu wenig? Kaum > – Erwarte ich zuviel? Jawoll > – Oder? oder? Wahrscheinlich meuchelst Du Deine Akkus selber hin. Allgemein gesagt: Akkus mö¶gen es nicht, dass sie geladen werden, wenn sie noch nicht leer sind. Stichwort: Memory-Effekt. Viele Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 20:52:13 Martin Hedinger Peter schrieb: > Wahrscheinlich meuchelst Du Deine Akkus selber hin. > Allgemein gesagt: Akkus mö¶gen es nicht, dass sie geladen werden, > wenn sie noch nicht leer sind. Stichwort: Memory-Effekt. Tatsächlich? Mir ist, ich habe mehrfach gelesen, dass das für Li-Ion-Akkus gilt, nicht jedoch für NiMH. Wer kann meine letzten Klarheiten beseitigen 😉 Gruss Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 21:46:17 flo Martin Hedinger schrieb: > Peter schrieb: >> Wahrscheinlich meuchelst Du Deine Akkus selber hin. >> Allgemein gesagt: Akkus mö¶gen es nicht, dass sie geladen werden, >> wenn sie noch nicht leer sind. Stichwort: Memory-Effekt. > Tatsächlich? Mir ist, ich habe mehrfach gelesen, dass das für > Li-Ion-Akkus gilt, nicht jedoch für NiMH. > Wer kann meine letzten Klarheiten beseitigen 😉 > Gruss Martin hi martin, ich muss peter recht geben: NiMH Akkus muss man gut pflegen, sprich immer wieder mal refreshen“ (ganz leer machen vorm aufladen). gute ladegeräte haben extra eine refresh funktion. (z.B. das Ansmann Powerline 4) Li-Ion Akkus sind dagegen nicht anfällig für einen memory effekt. (bei ihnen ist die lebensdauer auf 2-3 jahre begrenzt relativ unabhängig von den ladegwohnheiten. soviel ich weiß zumindest.) Varta Akkus finde ich außerdem allgemein nicht so besonders. sind noch dazu recht teuer. ich hab meine 1600 mAh akkus von olympus nun schon seit gut 2 jahren und die halten immer noch locker für 200 fotos (mit der C-5050). auch die ansmann akkus sind sehr gut und günstiger. flo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 23:13:29 Martin Hedinger flo schrieb: > NiMH Akkus muss man gut pflegen, sprich immer wieder mal > refreshen“ (ganz leer machen vorm aufladen). > gute ladegeräte haben extra eine refresh funktion. (z.B. das > Ansmann Powerline 4) > Li-Ion Akkus sind dagegen nicht anfällig für einen memory effekt. Sorry meinte natürlich NiCd-Akkus (wg. Memory-Effekt) und nicht Li-Ion. Bei den NiMH bin ich inzwischen auf den „Lazy-Battery-Effekt“ gestossen der Peter und flo offenbar recht gibt. vgl. http://www.tecchannel.de/hardware/1191/6.html Werde also die Akkus künftig also vor dem neu laden ganz entladen (das Ladegerät bietet diese Option). Danke und Gruss Martin“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 24:24:40 flo Martin Hedinger schrieb: > flo schrieb: >> NiMH Akkus muss man gut pflegen, sprich immer wieder mal >> refreshen“ (ganz leer machen vorm aufladen). >> gute ladegeräte haben extra eine refresh funktion. (z.B. das >> Ansmann Powerline 4) >> Li-Ion Akkus sind dagegen nicht anfällig für einen memory effekt. > Sorry meinte natürlich NiCd-Akkus (wg. Memory-Effekt) und nicht > Li-Ion. Bei den NiMH bin ich inzwischen auf den > „Lazy-Battery-Effekt“ gestossen der Peter und flo offenbar recht > gibt. vgl. http://www.tecchannel.de/hardware/1191/6.html > Werde also die Akkus künftig also vor dem neu laden ganz entladen > (das Ladegerät bietet diese Option). > Danke und Gruss hi martin bei Ni-Cd akkus tritt der memory effekt noch deutlich stärker in erscheinung als bei Ni-MH akkus. Ni-Cd akkus kann man bereits mit wenigen „verfrühten“ ladevorgängen ruinieren. Ni-MH sind da etwas unempfindlicher. flo > Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 13:52:43 Thomas Emmerling > Vor der Verwendung lade ich sie dann nochmals nach. Das würde ich nicht tun – und grundsätzlich vor dem Aufladen ganz leer machen. Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2003 Uhrzeit: 13:28:24 Denis Witt Nabend, Martin Hedinger wrote: > – Frisst die Kamera zuviel? Normalerweise ist die C-4000 eher als sparsam zu bezeichnen. > – Sind die Akkus zu schwach? 1600er habe ich auch noch einen Satz. Sind, obwohl schon älter und schlechter gepflegt, kaum von meinen 1850ern zu Unterscheiden (alles Sanyo Twicell). > – Bringt das Ladegerät zu wenig? Mö¶glich. > – Erwarte ich zuviel? Nein. > – Oder? oder? Deine Akkus sind nicht sonderlich gut? Deine Akkus sind kaputt? Dein Ladegerät ist mift? Ich empfehle Sanyo & Ansmann Powerline 4 und ab und an die Akkus vor dem Laden dort entladen lassen, braucht man aber eher nicht jedesmal machen. Aber mit ein wenig Glück kö¶nntest du mit ein paar Lade- und Entladezyklen deine Akkus zumindest wieder ein klein wenig trainieren, aber da bin ich mir nicht sicher. Außerdem sollten NiMH-Akkus nicht tiefenentladen werden, das mö¶gen die noch weniger als ein Überladen, was ja im Ansmann eh nicht geht. MfG, Denis Witt — http://macroworld.hausundhof.com supernahaufnahmen (oly c-4000) +offtopic-galerie —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 2:23:46 Jürgen Gerkens Peter haute in die Tasten: > Erster Fehler Der erste Fehler war wohl schon Varta Akkus zu kaufen. Zeitgleich mit meiner ersten Digi habe ich hier im Haushalt vor fünf Jahren NiMH Akkus eingeführt. Die einzigen Zellen, die davon schon kaputt sind, tragen den Namen VARTA. Zwei davon, waren schon nach wenigen Wochen im Eimer, je eine aus einem Satz. Damit ich unterwegs mit restlichen Zellen nicht dumm aus der Wäsche schaue, habe ich die jetzt in einem Ptouch Labelprinter drin, den ich nur zu Hause verwende. Ähnliche Erfahrungen mit Varta Akkus habe ich auch schon von anderen gehö¶rt, für mich ist das Thema Varta Akkus durch. Mit allen anderen NiMH Akkus im Hause (Olympus“ GP Sanyo …) habe ich noch keinen defekt erlitten „obwohl“ diese allesamt von Beginn an im Ansmann Powerline 5 oder 6 schnell geladen werden. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ ——————————————————————————————————————————————
Akkuverschleiss – das kann doch nicht sein
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s