C5050Z – Qualität der Videos=Qual?

Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 12:32:00 Manuela Mein Problem inklusive Screenshot habe ich bereits hier gepostet: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=6&topic_id=5822&mesg_id=5822&page= Leider bis jetzt ohne Resonanz. Ich hoffe, hier mehr Oly C5050Z zu finden, die bereit sind, mir zu helfen :-). Es wäre nett, wenn mir jemand einen Screenshot eines Videos (320×240) und Beschreibung der dazugehö¶rigen Einstellungen (Schärfung, Kontrast etc.) mailen kö¶nnte. Oder wirken sich diese Einstellungen auf die Filmqualität nicht aus? Vielen Dank, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 18:31:16 Werner Enzhammer > Mein Problem inklusive Screenshot habe ich bereits hier gepostet: > http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=6&topic_id=5822&mesg_id=5822&page= > Leider bis jetzt ohne Resonanz. Ich hoffe, hier mehr Oly C5050Z > zu finden, die bereit sind, mir zu helfen :-). Es wäre nett, > wenn mir jemand einen Screenshot eines Videos (320×240) und > Beschreibung der dazugehö¶rigen Einstellungen (Schärfung, > Kontrast etc.) mailen kö¶nnte. Oder wirken sich diese > Einstellungen auf die Filmqualität nicht aus? Hallo Manuella, ist beiner C5050Z genauso. Bei meiner 3040 und 4040 war die Qualität wesentlich besser. Die einzige Abhilfe die ich bisher ausfindig machen konnte, ist die Videos nur mit Hilfe eines Stativs zu machen. Dann sind sie einigermaßen gut. Scheint irgenwie was mit der Wacklerei beim Freihandfilmen zu tun zu haben. Tschuess Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 18:35:58 Dirk Manuela schrieb: > Mein Problem inklusive Screenshot habe ich bereits hier gepostet: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=6&topic_id=5822&mesg_id=5822&page= > Leider bis jetzt ohne Resonanz. Ich hoffe, hier mehr Oly C5050Z > zu finden, die bereit sind, mir zu helfen :-). Es wäre nett, > wenn mir jemand einen Screenshot eines Videos (320×240) und > Beschreibung der dazugehö¶rigen Einstellungen (Schärfung, > Kontrast etc.) mailen kö¶nnte. Oder wirken sich diese > Einstellungen auf die Filmqualität nicht aus? > Vielen Dank, > Manuela Hallo Manuela, meine Videos sehen auch so aus wie Deine, und ich fürchte der Oly-Service wird auch nicht viel daran ändern kö¶nnen. Man liest auch selten etwas über die Video-Qualität, da sie meist als lustige Spielerei abgetan wird. (Tut mir leid, von mir auch.) Habe mal die mpg Videos meiner Sony DSC-P1 mit den Quicktime Movies meiner C-5050 verglichen. Die von der Sony sind schon deutlich besser. Als Ausgleich dafür kann man mit der C-5050 ganz wunderbare Fotos machen 😉 Ich glaube nicht, das man durch andere Einstellungen ein besseres Ergebnis erziehlt, habe es aber ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Sorry wenn Dir dies nicht wirklich weiterhilft. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2003 Uhrzeit: 15:05:35 Manuela Danke für die Antworten, sie helfen mir beide weiter. Immerhin weiß ich jetzt, daß meine Kamera nicht defekt ist. Natürlich ist das Videofilmen nur eine Spielerei. Aber gerade eine Spielerei sollte Spaß machen, und das tut es definitiv nicht, wenn die Qualität extrem mies ist. Und vor allem kann es Olympus ja viel besser… Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————