Datum: 20.05.2003 Uhrzeit: 11:01:50 Klaus Nickisch Da biste platt…. Am 17.5. (Sa) tief in der Nacht ein Handbuch zur C-5050 geordert und heute (Die) lag’s im Kasten. Da muss man einfach mal den Olympus Support loben. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2003 Uhrzeit: 23:45:21 Mark Wo kann man das Handbuch bestellen? Kriegt man dann eine gebunden Version, oder nur eine CD? Danke für euere Antworten Mark — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2003 Uhrzeit: 17:47:49 chrissie Na ja, wir wollen mal nicht übertreiben, bei einer 750 EUR-Kamera kann man eigentlich erwarten, dass ein ausführliches gedrucktes Handbuch gleich bei Lieferung beiliegt, aber wie sagte schon FJS: Im Himmel herrscht mehr Freude über einen reuigen Sünder als über tausend Gerechte!“ Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2003 Uhrzeit: 18:05:19 Denis Witt Nabend, chrissie wrote: > Na ja, wir wollen mal nicht übertreiben, bei einer 750 EUR-Kamera > kann man eigentlich erwarten, dass ein ausführliches gedrucktes > Handbuch gleich bei Lieferung beiliegt, aber wie sagte schon Solange mir Oly auf Wunsch kostenlos ein Handbuch nachliefert finde ich es sogar ziemlich klasse keins beiliegen zu haben. Ich habe hier Anleitungen und Handbücher kiloweise rumliegen, die ich noch nie benutzt habe und wahrscheinlich auch nie nutzen werde. Das Handbuch fehlt ja nicht vö¶llig, sondern ist halt auf einer CD. Wer es ö¶fter lesen will, oder lesen am Monitor nicht mag, kann eine Papierversion bekommen. – Finde ich gut so. Noch besser wäre es natürlich wenn man, direkt bei der Bestellung, angeben kö¶nnte ob man ein gedrucktes Handbuch haben will. Aber sowas müßten die Onlinehändler dann natürlich auch alle in ihre Seiten einbauen. MfG, Denis Witt — http://macroworld.hausundhof.com supernahaufnahmen (oly c-4000) +offtopic-galerie —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2003 Uhrzeit: 14:07:34 Peter Babatz Da empfehle ich aber eher den HiTi 630 PS – der hat eingebaute Kartenslots und einen kleinen Monitor mit Bedienerterminal. Die Preise für Drucker und Verbrauchsmaterial sind ähnlich. Viele Grüße Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Bin beeindruckt
Aktuelle Antworten
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Der Kleine Physiker zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
kallud zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin