Datum: 21.03.2003 Uhrzeit: 13:23:02 Josef Hallo, seit etwa einem Monat habe ich eine C5050. Letztens ist mir bei einem Stoß gegen das Menüwahlrad dieses abgebrochen. Den Stoß gegen das Menüwahlrad habe ich nicht als so stark empfunden das hier etwas abrechen sollte. Danach habe ich die Kamera nach Oly gesendet. Daraufhin bekam ich einen Kostenvoranschlag in Hö¶he von knapp 160Euro zurück. Bei einem Anruf an Oly erklärte man mir das dieser Schaden durch eine äußere Einwirkung zustande gekommen ist und eine Reparatur auf Gewährleistung nicht mö¶glich sei. Wenn ich das so interpretiere wird also nichts auf Gewährleistung repariert was von außen defekt gehen kann, ungeachtet ob ein Materialfehler vorliegt oder nicht. Die kö¶nnen also sein, Schalter auf die zu fest gedrückt worden ist oder schlichtweg ausgeleiert sind oder gebrochen Teile wie Batteriedeckel oder ander beegliche Teile. Früher hatte ich etliche Kodak Dig. Kameras. Davon ist bei einer die Scchaltwippe defekt gegeangen. Meine Schuld. Obwohl ich dem Kodak Service dies gesagt habe wurde mir mitgeteilt das dies auf Kulanz repariert wird. Bei diesem High Price Markt wird hier wohl nicht lange darüer nachgedacht. Hat hier jemand mit Oly mit Reparaturen schon Erfahrung gemacht? Gewährleistung? Wenn ich hier nicht weiterkomme wird es die letzte Kamera sein die ich nach E10 und C5050 von Oly gekauft habe. Viel Spaß noch beim dIgitalem Fotografieren!! Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2003 Uhrzeit: 24:17:23 Wolff Hallo ! Ich hatte positive Erfahrungen mit Olympus, war allerdings in Hamburg vor Ort und da kann man sicher besser sein Problem schildern, als am Telefon oder in einer email. Alternative : Bei Ebay die Kamera anbieten und gnadenlos alles an Fakten angeben. Es gibt immer Leute, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben. Vielleicht hilft Dir das. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2003 Uhrzeit: 24:11:17 Harald K. Hallo Josef, ich kann Deinen Ärger nachfuhlen. Ich hatte einmal einen Videorecorder von Olympus und damit ähnliche Erfahrung gemacht. Trotzdem, ich habe mir eine 5050 von Olympus gekauft weil es eine tolle Cam ist. Selbst schuld. Nüchtern betrachtet. 150 Euro bedeuten ca. 2,5 Stunden handwerkliche Arbeitszeit. Das Rädchen sollte nicht mehr wie 10 Euro als Ersatzteil kosten. Wenn es so lange dauert das Rädchen zu wechseln ist die C-5050 nicht gerade servicefreundlich. Gruß Harald K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2003 Uhrzeit: 14:00:09 Frank D. Hallo Josef, bei meiner 8 Wochen alten C5050 ist letzte Woche ebenfalls das Programmwahlrad abgebrochen. Und das ohne jegliche Stö¶ße. Ich habe die Kamera immer sorgfältig behandelt (das kann zwar jeder sagen, ist aber tatsächlich so) und kann es mir nicht erklären wie es sein kann, dass bei einem solchen, nicht gerade billigen, High End Produkt“ so etwas passieren kann. Vielleicht liegt es auch daran dass dieses doch recht häufig benutze Bedienelement mit einem solch dünnen Plastikstiftchen befestigt ist? Wie bist Du weiter verfahren? Oder hat Dich Olympus auf dem Schaden sitzen lassen? An alle: Gibt es noch mehr solcher Defekte des Programmwahlrades? Grüße Frank posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2003 Uhrzeit: 14:00:09 Frank D. Hallo Josef, bei meiner 8 Wochen alten C5050 ist letzte Woche ebenfalls das Programmwahlrad abgebrochen. Und das ohne jegliche Stö¶ße. Ich habe die Kamera immer sorgfältig behandelt (das kann zwar jeder sagen, ist aber tatsächlich so) und kann es mir nicht erklären wie es sein kann, dass bei einem solchen, nicht gerade billigen, High End Produkt“ so etwas passieren kann. Vielleicht liegt es auch daran dass dieses doch recht häufig benutze Bedienelement mit einem solch dünnen Plastikstiftchen befestigt ist? Wie bist Du weiter verfahren? Oder hat Dich Olympus auf dem Schaden sitzen lassen? An alle: Gibt es noch mehr solcher Defekte des Programmwahlrades? Grüße Frank posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
C5050 Menüwahlrad abgebrochen
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s