Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 8:12:26 Klaus Hallo, ich fotografiere mit der E1 und E420 mit diversem Zubehö¶r. Ich würde gerne zusätzlich analog fotografieren, nicht immer, aber gelegentlich. Gerne mit mö¶glichst wenig Elektriktrick. Gerne auch abgedichtet- gibts da was? Wenn jemand etwas loswerden mö¶chte darf er es mir auch gerne anbieten. Grüße Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 10:18:05 oliver oppitz Klaus schrieb: > Hallo, > ich fotografiere mit der E1 und E420 mit diversem Zubehö¶r. > Ich würde gerne zusätzlich analog fotografieren, nicht immer, aber > gelegentlich. > Gerne mit mö¶glichst wenig Elektriktrick. > Gerne auch abgedichtet- gibts da was? analog mit wenig Elektrik und abgedichtet… da fällt mir nur eine spontan ein -> Olympus OM3Ti (mit etwas mehr Elektrik OM 4Ti) > Wenn jemand etwas loswerden mö¶chte darf er es mir auch gerne > anbieten. Meine Nikon F3 ist zwar nicht explizit so dicht, wie die Olympus, aber nicht nur ich stand schon mit dieser Kamera im Regen, sondern auch Heerschaaren von Fotografen der 80er Jahre… Ich habe eine, die ich kaum noch nutze. Ich habe dazu sowohl feste Brennweiten, als auch ein Zoom. Ich habe auch noch eine Olympus OM2 und eine OM10 nebst diverser Optiken, die gehen dürfen. Und im Mittelformat biete ich gerade eh ein Paket an: https://oly-e.de/forum/e.fundgrube/31597.htm Wenn Du Dich entschieden hast auf welche Filmgrö¶ße und in welches System Du einsteigen mö¶chtest mache ich Dir auch konkrete Angebote 😉 LG – oliver > Grüße Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 14:46:05 Klaus oliver oppitz schrieb: > Klaus schrieb: > >> Hallo, >> ich fotografiere mit der E1 und E420 mit diversem Zubehö¶r. >> Ich würde gerne zusätzlich analog fotografieren, nicht immer, aber >> gelegentlich. >> Gerne mit mö¶glichst wenig Elektriktrick. >> Gerne auch abgedichtet- gibts da was? > > analog mit wenig Elektrik und abgedichtet… da fällt mir nur > eine spontan ein -> Olympus OM3Ti (mit etwas mehr Elektrik OM > 4Ti) Ist aber wohl schlecht dranzukommen oder? > Ich habe auch noch eine Olympus OM2 und eine OM10 nebst diverser > Optiken, die gehen dürfen. OM2 wäre vielleicht was, was gäbe es für Optiken dazu und was sollte das kosten? > Und im Mittelformat biete ich gerade eh ein Paket an: > https://oly-e.de/forum/e.fundgrube/31597.htm Mittelformat habe ich auch schon drüber nachgedacht, wird dann eventuell der nächste Schritt sein, wenn du das Paket mal für’n halbes Jahr zurücklegen kö¶nntest…grins“ Grüße Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 15:02:30 oliver oppitz Klaus schrieb: >>> Ich würde gerne zusätzlich analog fotografieren, >>> Gerne mit mö¶glichst wenig Elektriktrick. >>> Gerne auch abgedichtet- gibts da was? >> >> analog mit wenig Elektrik und abgedichtet… da fällt mir nur >> eine spontan ein -> Olympus OM3Ti (mit etwas mehr Elektrik OM >> 4Ti) > > Ist aber wohl schlecht dranzukommen oder? Jein… eine OM3Ti (nur die Titanversionen sind explizit gedichtet) ist – wenn man sie bekommt – unverschämt teuer. Die die mir über den Weg gelaufen sind waren nicht unter 1000,-EUR (nein – keine “ zuviel). Eine OM4Ti bekommt man häufiger und viel günstiger (habe jetzt eine Weile nicht mehr geschaut wie sich die Preise entwickeln)… ca. 200 -EUR denke ich. Ach ja – der Unterschied von OM3 und OM4 ist der daß die 3er eine komplett mechanische Kamera wie die Leica R6 ist während die OM4 (wie die allermeisten Kameras ihrer Zeit) ein halbelektronischer Zeitautomat mit einer mechanischen Notzeit ist. Dasselbe mit OM1 und OM2 (nur gab es die nicht in einer abgedichteten Version. Es gibt das Gerücht das die normalen OM3/4 eigentlich genauso gut raus dürfen daß aber erst bei den Titanversionen die Werbeabteilung gemerkt hat daß man das mal erwähnen kö¶nnte… ob das stimmt – keine Ahnung !!! Mir ist noch eine gedichtete analoge eingefallen (aber auch nicht ganz mechanisch)… die Nikon F3 P(ress) war auch explizit für draußen tauglich. >> Ich habe auch noch eine Olympus OM2 und eine OM10 nebst diverser >> Optiken die gehen dürfen. > OM2 wäre vielleicht was was gäbe es für Optiken dazu und was > sollte das kosten? schreibe ich Dir die Tage mal separat – Fundgrube oder privat – kannst Du Dir aussuchen 😉 >> Und im Mittelformat biete ich gerade eh ein Paket an: >> https://oly-e.de/forum/e.fundgrube/31597.htm > Mittelformat habe ich auch schon drüber nachgedacht wird dann > eventuell der nächste Schritt sein wenn du das Paket mal für’n > halbes Jahr zurücklegen kö¶nntest…“grins“ Tja… mir rennen die Leute regelrecht die Bude ein für das Teil Nur eine alte Freundin hat Interesse und den selben Satz wie Du oben gesagt (kein Witz!) Gruß – oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2009 Uhrzeit: 21:22:24 Wolfgang Becker Hallo Klaus, Du hast Post… viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Analog einsteigen
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin