Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 23:13:08 Jö¶rg H. Hallo, zu den original Olympus Objektiven gibt es ja zahlreiche Seiten mit Beurteilungen, Tests und Einschätzungen der Verarbeitungs- und Bildqualität. Mich würden aber auch mal die Highlights der Fremdanbieter mit OM-Anschluss interessieren. Hat, kennt oder träumt 🙂 da jemand von was …? Gruß Jö¶rg H. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2009 Uhrzeit: 15:58:56 Oliver Meine Erfahrungen beschränkten sich auf ein Sigma 2,8/24mm Weitwinkel. Das war optisch vö¶llig in Ordnung, mechanisch wackelte nichts. Trotzdem war es nicht mit einem Original-OM zu vergleichen. (Als ich mir ein 24mm kaufen wollte gab es von Olympus nur noch das 2/24 und das war mir zu teuer). ein Vivitar Series 1 5,6-8/100-500. Es gilt das gleiche wie beim Sigma. An sich ein gutes Objektiv. Trotzdem habe ich mir dann lieber noch ein Zuiko 4,5/300 gekauft und das Vivitar blieb fast ungenutzt. Angesichts der heutigen Gebrauchtpreise gilt erst recht: Original kaufen. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2009 Uhrzeit: 21:37:05 Martin Zink Hallo Jö¶rg, in meiner noch jungen und wieder auferlebten OM – Karriere habe ich von dem Tamron 2,5/90 Makro (OM – Adaptall) gelesen. Das soll ein wirklich sehr, sehr gutes und erschwingliches Makro sein. mal schauen, … vielleicht finde ich eines! Die OM – Makro’s sind mir einfach zu teuer. Gruß Martin 5 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2009 Uhrzeit: 12:35:02 Oliver Martin Zink schrieb: > Hallo Jö¶rg, > > in meiner noch jungen und wieder auferlebten OM – Karriere habe > ich von dem > Tamron 2,5/90 Makro (OM – Adaptall) gelesen. > Das soll ein wirklich sehr, sehr gutes und erschwingliches Makro > sein. > mal schauen, … vielleicht finde ich eines! Die OM – Makro’s > sind mir einfach zu teuer. > > Gruß Martin > 5 🙁 > Das 3,5/50 sollte nicht zu teuer sein (optisch übrigens hervorragend). Das 2/50 und vor allem das 2/90 sind derartig genial scharfe und lichtstarke Konstruktionen, die sind einfach teuer. Infos zu OM-Objektiven (und dem ganzen Rest) gibt es übrigens nicht nur in der olypedia, sondern auf Englisch auch hier: http://olympus.dementia.org/eSIF/om-sif.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2009 Uhrzeit: 15:48:22 Jö¶rg H. Danke für die Tipps. Klar schau ich in erster Linie nach Zuikos. Bin jetzt aber nicht so der Markenfetischist und offen für anderes. Was da aber gut ist, da ist man auf Tipps angewiesen. Aber es ist anscheinend wie bei den jetzigen Digitalen E; es gibt nict so viel Altenativen. Hat jemand ne Ahnung wie die M-Objektive preislich eingestuft werden? Hab noch ein 2.8 35mm aus der Vor-OM-Zeit (M-1)? Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2009 Uhrzeit: 18:11:15 Karl H. Jö¶rg H. schrieb: > Hat jemand ne Ahnung wie die M-Objektive preislich eingestuft > werden? Hab noch ein 2.8 35mm aus der Vor-OM-Zeit (M-1)? Ahnung habe ich keine, solche Objektive haben ja nur mehr für Sammler einen Wert, qualitativ sind die späteren OMZ, vor allem die MC-vergüteten, sicher besser. Das 35er wird auf dieser Seite (http://olympus.dementia.org/M-1/) zumindest als weniger häufig angeführt, einen Markt-Preis kannst du wohl nur über die Bucht herausfinden. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2009 Uhrzeit: 11:39:09 Christoph Berndt > Mich würden aber auch mal die Highlights der > Fremdanbieter mit OM-Anschluss interessieren. Hallo, ich konnte nicht widerstehen und habe mir vor einigen Jahren ein 14/3.5 von SIGMA mit OM-Bajonett geleistet. Sicher nicht so gut wie das 7-14 E-System, aber akzeptabel. http://www.christophberndt.de/Sigma14.html Gruß, Christoph — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Top Objektive von Fremdherstellern fuer OM?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s