Suche neue Kamera

Datum: 15.01.2009 Uhrzeit: 21:21:43 Horst Hagl Habe eine Olympus E-100RS ich weiß ein Oldie bin aber sehr zufrieden mit ihr schon allein deswegen weil sie nicht diesem Pixelwahn frö¶nt und die bilder in einer Grö¶ße abspeichert die o.k. ist. Was ich mir trotzdem wünschen würde ist eine Olympus mit einem besseren Makro. Also wieder eine Bridgekamera (keine Lust zum Objektivschleppen) aber mit besserem Makro, braucht nicht die allerneueste sein weil das Geld bekanntlich ja nicht auf den Bäumen wächst. Hab mir auch schon die Pnansonic Lumix FZ 18 bzw. 28 angesehen aber da ich mit dieser Olympus gute Erfahrungen gemacht habe würde ich der Marke gern treu bleiben. Also wer mir da Tipps geben kann der sende mir eine Mail bin für jede Anregung dankbar. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2009 Uhrzeit: 9:03:46 Andy Hi Horst, > Habe eine Olympus E-100RS ich weiß ein Oldie bin aber sehr > zufrieden mit ihr Kann ich voll verstehen 🙂 > Was ich mir trotzdem wünschen würde ist eine Olympus mit einem > besseren Makro. Hast Du es schon mal mit Macro-Vorsatz-Linsen versucht? Die gibt (gab?) es auch von Olympus und meiner Meinung nach auch für die 49 mm Filtergewinde der E100 – aber notfalls kann man auch mit Stepup-Ring arbeiten (für die 62mm der E20 gab es ganz sicher eine!). > Also wieder eine Bridgekamera (keine Lust zum > Objektivschleppen) aber mit besserem Makro, Da fällt mir von Olympus nicht viel ein – weil ich mich da nicht so auskenne. Soll es eine neue oder gebrauchte sein? Neu oder leicht gebraucht würde ich mir mal die SP-Modelle ansehen. Die kommen bei Olympus auch einer Nachfolgekamera der E100 am nächsten. Wir arbeiten im Macro-Bereich (allerdings auch mit Vorsatz-Linse) mit einer E20. Geht eigentlich ganz gut. Ein Renner ist die Kamera nicht – ist aber bei Macro auch selten nö¶tig. Und 5 MPix sind noch nicht zuviel, aber schon was mehr als die E100 – bei Macro ist das aber nicht verkehrt. Tja, viel mehr kann ich nicht sagen – da fehlt mir die Erfahrung. Andy immacromodus 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2009 Uhrzeit: 13:20:08 Frank Hallo Horst! 🙂 Horst Hagl schrieb: > Habe eine Olympus E-100RS ich weiß ein Oldie bin aber sehr > zufrieden mit ihr schon allein deswegen weil sie nicht diesem > Pixelwahn frö¶nt und die bilder in einer Grö¶ße abspeichert die > o.k. ist. > Was ich mir trotzdem wünschen würde ist eine Olympus mit einem > besseren Makro. Also wieder eine Bridgekamera (keine Lust zum > Objektivschleppen) aber mit besserem Makro, braucht nicht die > allerneueste sein weil das Geld bekanntlich ja nicht auf den > Bäumen wächst. > Hab mir auch schon die Pnansonic Lumix FZ 18 bzw. 28 angesehen > aber da ich mit dieser Olympus gute Erfahrungen gemacht habe > würde ich der Marke gern treu bleiben. > Also wer mir da Tipps geben kann der sende mir eine Mail bin für > jede Anregung dankbar. Ich kann Andys Antwort nur zustimmen. Hast du diese Frage nicht schon mal vor einem 3/4 Jahr gestellt? Damals antwortete ich: ________________________________________ Hallo Horst! 🙂 Horst schrieb: > Würde gern mehr im Nah-und Makrobereich fotografieren und hab > gehö¶rt es gibt sogenannte Vorsatzlinsen für die oben genannte > Kamera. > Kann mir da jemand weiterhelfen? > Wo bekomme ich sowas her? Evenetueller Preis? u.s.w. > Das wäre nett ich bin eigentlich Neueinsteiger der die Kamera > mehr und mehr zu schätzen weiß Such mal nach dem Olympus A-Life Size Macro HQ Converter f=13mm (49mm Gewinde). Dieser passt auf die E.100rs. Ist aber sehr rar geworden. Übrigens auch auf das OM Zuiko 1.4/50. LG Frank ___________________________________________ Der Konverter ist über alle Zweifel erhaben und war, bevor ich das 35 Makro für meine E-Kameras hatte, neben der E-100rs auch an der C-2100uz und mit Zuiko 1.4/50 an den E-Kameras im Einsatz. LG Frank 0 ——————————————————————————————————————————————