Oly e-10 und Oly Fl-40 Blitz

Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 23:28:07 Pascal Sagawe Hi ihr, habe leider nichts passendes im Forum gefunden, deswegen erstelle ich mal einen eigenen Thread. Habe mir vor knapp einem Monat die e-10 gekauft, kurz danach habe ich mir eine Studioblitzanlage gekauft. Als Blitzausloeser habe ich einen Funkausloeser benutzt. Funktionierte auch alles super. Den Sender auf den Blitzschuh und den Empfaenger an den Blitzkopf. Jetzt kommt das kuriose: Halt alles wunderbar funktioniert, doch irgendwann im Shooting hat er den Blitz nicht mehr automaisch gezeundet. Dachte ja erst an eine schwache Batterie und habe den Sender dann einfach ueber die X-Synch-Buchse angeschlossen. Da lief wieder alles normal. Heute habe ich mir einen FL-40 besorgt, ihn auf den Blitzschuh gesteckt, TTL Auto ist auch im Display vom FL-40 aufgetaucht. Super dachte ich mir und wollte mal losfotografieren. Allerdings kam kein einziger Blitz, erst als ich den Blitz auf Manuell gestellt habe konnte ich blitzen. Jetzt die Frage, da der Funkausloeser ja auch nicht mehr funktioniert hat, was es sein koennte. Ich persoenlich tippe ja auf eine Fehlfunktion im Blitzschuh. Wollte allerdings nochmal eure Meinung dazu hoeren, ob es nicht evtl auch was anderes sein koennte. Wenn ihr noch Infos braucht, fragt einfach, ansonsten wuerde ich mich ueber Antworten freuen. LG Pascal — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:53:17 Christof das einfachste immer zuerst machen… Kontakte reinigen. Ich drücke den Daumen, daß es reicht. Christof imdaumendrückmodus 14 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 3:15:12 Pascal Sagawe hmm die habe ich ansich schon gereinigt….ich werde es nochmal mit alkohol versuchen, aber ich denke das wird es nicht sein, leider. Momentan fotografiere ich sowieso im Auto-Modus, aber es wäre ja schon schö¶n, wenn man mal den TTL-Modus verwenden kann, wenn es mal schnell gehen muss. Gruß Pascal — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 12:56:35 Herbert Pittermann Pascal Sagawe schrieb: > hmm die habe ich ansich schon gereinigt….ich werde es nochmal > mit alkohol versuchen, … Nicht mit Alkohol, Kontaktspray ist viel besser. Herbert 6 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 24:48:50 Lothar Harz Herbert hat recht! Kontaktspray auf ein Tüchlein geben, nie direkt auf das Gerät. Ich nehme seit Jahrzehnten Kontakt 60″ zum vorreinigen. Anschließend verwende ich „Kontakt 61“ zum „Klarspülen“ und Konservieren. Gerade habe ich zwei fünfzigjährige Radios mit krachenden Lautstärkereglern und nicht mehr arbeitenden Wellenumschaltern in Minuten wieder zum Leben erweckt. Da ging leider nichts mit dem Tüchlein aber ich habe die Reste dann mit Druckluft beseitigt. Viel Erfolg! Ein schö¶nes Wochenende – auch allen Mitlesern – wünscht Lothar posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2008 Uhrzeit: 15:09:18 Pascal Sagawe Danke Leute, ich werde es mal testen und dann berichten. Mal schauen ob man das daruch beheben kann, wuenschenswert waere es ja… Euch allen ein schoenes WE und schoene Fotos bei diesem Mistwetter Lg Pascal — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2008 Uhrzeit: 2:23:34 Pascal Sagawe So, habe es nun nocheinmal mit Kontaktspray versucht, und auch nochmal mit Feuerzeugbenzin sauber gemacht (jeweils unabhaengig), es hat leider beides nichts gebracht. Gibt es sonst noch Ideen diesbezueglich? LG Pascal — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2008 Uhrzeit: 18:10:51 Herbert Pittermann Pascal Sagawe schrieb: > So, habe es nun nocheinmal mit Kontaktspray versucht, und auch > nochmal mit Feuerzeugbenzin sauber gemacht (jeweils unabhaengig), > es hat leider beides nichts gebracht. > > Gibt es sonst noch Ideen diesbezueglich? Den Blitz mal aufschrauben und einen optischen Test unterziehen. Kabel überprüfen ob alle angelö¶tet sind. Oft findet man die Ursache. Ob du die selbst beheben kannst ist dann eine andere Sache. Herbert 11 — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————