Wochenthema 45-46: ich bin ein Frosch – die Welt von unten betrachtet““

Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 13:04:21 Andy So, nachdem mir Siegfried den Staffelstab klammheimlich unter den Fußabtreter geschoben hat, so dass ich ihn erst heute gefunden habe, musste ich mir ganz schnell ein Thema aus den Fingern saugen. Zuerst habe ich über die nachgedacht, die ich schon das letzte Mal in der Überlegung hatte. Aber Motorrad“ heben wir uns mal lieber für nächsten Mai auf (oder gemeiner Weise für eine Zeit mit viel Schnee 😛 ) und „Rot“ hat ja nun Reinhard (der vor lauter Arbeit mit uns wohl erstmal hier nicht mehr mitmachen wird – schade) bereits umgesetzt. Bleiben „Selbstportrait“ (was mir aber selber nicht so liegt) „Gegenlicht“ und die Bildgeschichte (in einem Bild)… Oder was würde denn zum Herbst passen? „Erntezeit“ „reife Früchtchen“? Irgendwer hatte mal das Thema „Sanitärkeramik“ angeschnitten – wäre bestimmt auch ganz lustig …. Oder einfach nur „Stein(e)“ oder „Klettern“ (was hätte ich da alles zu bieten!) oder „was für ein Theater“ oder „es schmeckt“…. Oder wie wäre es mit „ich bin ein Frosch – die Welt von unten betrachtet“? Ja ich glaube das nehmen wir jetzt einfach mal – bevor ich mir hier noch den Kopf zerbreche. Ob Ihr es Euch einfach macht http://tinyurl.com/6s96ok oder Ihr Euch bequem in Position legt http://tinyurl.com/679nxr ist egal es sollte nur ein Bild sein das deutlich erkennbar aus der Froschperspektive kommt – ein MakingOff wäre durchaus wünschenswert – ist aber natürlich nicht Bedingung. Es sollten aber schon Motive sein die man normaler Weise eben nicht von unten fotografiert. Etwa Schneckenportraits Pilze in den Hut geschaut eine Dampflok von unten eine Fußsohle beim Laufen – was auch immer. Lasst Euch was einfallen und dann ab auf den Boden mit Euch – ich will Euch im Dreck sehen! Beispiele gibt es erstmal nicht – ich muss selber zu Hause erst mal nachdenken wie ich das umsetze – oder ob ich schon was passendes habe. Strengt einfach mal Eure Fantasie an 😀 Aber wer unbedingt ein Beispiel braucht der suche sich das Bild meines Sohnes zum Thema „schräge Fotos“ raus – mein Beitrag zu dem Thema würde ich auch gelten lassen… So nun bin ich gespannt was Euch so einfällt je ungewö¶hnlicher desto besser! Wer in den alten Wochenthemen mal nachschauen will: http://wochenthema.oly-e.de/ Andy imwochenthemamodus PS: der obligatorische Link wie’s geht fehlt diesmal – ist im Moment sowieso nicht erreichbar – leider. Ich denke Ihr wisst alle auch so noch wie es funktioniert. PPS: Ich hoffe trotzdem auf rege Beteiligung. PPPS: für eventluell anfallende Kleiderreinigungen o.ä. komme ich natürlich nicht auf!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 14:19:17 Andy Hi Dirk, aahhh – geht ja gleich los – das macht den verspäteten Start doch gleich wieder wett 😀 > Mal wieder unser Taipei 101, aber aus der Froschperspektive. Fast hätte ich protestiert, aber… > Fuß des jetzt nicht mehr hö¶chsten Gebäudes der Welt steht eine > Bronze-Skulptur, die eine glückliche Familie zeigt; der Sohnemann > fliegt in die offenen Arme des Papas. Diese Figur ist gerade mal > so 1,5 Meter hoch. ….das ist dann doch wieder ok 🙂 > Ein Making off gibt es (zum Glück…) nicht. schade – wäre ganz bestimmt lustig geworden! 😀 > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/101_skulpturfamily.jpg Ja, an genau so was dachte ich. Das Haus verstärkt den Eindruck noch mit seinen klaren, himmelstrebenden Linien. Allerdings frage ich mich, wie das Bild bunt ausgesehen hätte. Nicht das ich etwas gegen sw habe, aber ich kö¶nnte mir vorstellen, das gerade das Bild auch in Farbe sehr schö¶n aussieht, mit den Bronzefiguren vor dem (hoffentlich blauen) Himmel…. Andy imfarbmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 14:26:33 Andy Hi Peter, > hier mein Beitrag zum Frosch-Bild“: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2008/kw_45-46.html Genau das – hier sieht man auch was ich bei Dirk vermisst habe: knallblauen Himmel mit (bronzenen) Ähren im Vordergund und auch noch rote Farbtupfer drin. Was hattest Du für ein Objektiv drauf? Das einzige bei dem ich jetzt nicht so recht weiß ob es mich stö¶rt sind die beiden Knospen links. Irgendwie sind die mir entweder zu einsam oder zu viel. Wenn da die Ähren bis ran reichen würden wäre es ok so ragen sie aber so einsam in das Bild rein. Ist aber „Meckerei“ auf hohem Niveau. > So einen mit Klappdisplay wie > dein Sohn habe ich nicht. Nein hat mein Sohn auch nicht weder an seiner Fuji noch an der geborgten E520 – das Bild mit dem Klappdisplay stammt auch vom OstOly. Mein Sohn ist dann der der auf dem Boden liegt… > Das bedeutet für mich: Sportlicher > Einsatz ob man hinlegen knien oder bücken muss ohne Klappdisplay > oder LV mehr Kö¶rpereinsatz 😉 Das ist auch das was ich wollte 😀 Andy imeinsatzmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 14:30:48 Peter Schö¶ler Hallo Dirk, Am Mon, 03 Nov 2008 12:53:31 +0100 schrieb Dirk Diestel: > Ein Making off gibt es (zum Glück…) nicht. Die Aktion hat wohl > ziemlich lustig ausgesehen. Aber die Chinesen sind so > Fotobegeistert, dass der eine oder andere die Situation > sicherlich festgehalten hat. Kann mir denken 😉 > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/101_skulpturfamily.jpg Der Anblick von Unten sieht interessant aus und die beiden Armen der beiden Bronzefiguren rahmt den Wolkenkratzer schö¶n ein. Die SW-Umsetzung passt gut, der Kontrast passt ebenso. Die beiden Figuren bilden auch eine imaginäre Linie und kreuzen sich mit den Linien der Gebäude. Eine schö¶ne grafische Umsetzung. Die rechte Figur sieht der Willi-Brandt-Figur im SPD-Haus sehr ähnlich 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 14:49:30 Dirk Diestel Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Andy, > Hallo Peter, bei deinem Foto bekommt man Heimweh nach Deutschland: Kornähren und Mohnblüten…Richtig schö¶n. Hier gibts nur Reispflanzen. Ich verstehe, dass du die zwei stö¶renden Halme nicht raus reissen wolltest, aber so ein wenig wegstempeln per EBV ist doch total umweltverträglich 🙂 So gings mir bei meinem Bild mit einigen Fahnenmasten (im nachgereichten Farboriginal sieht man sie), die wollte ich auch nicht einfach raus reissen. Hab sie halt elektronisch entsorgt. Herzliche Grüße aus Taipei Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 14:53:29 Dirk Diestel Andy schrieb: > Ja, an genau so was dachte ich. Das Haus verstärkt den Eindruck > noch mit seinen klaren, himmelstrebenden Linien. > Allerdings frage ich mich, wie das Bild bunt ausgesehen hätte. > Nicht das ich etwas gegen sw habe, aber ich kö¶nnte mir vorstellen, > das gerade das Bild auch in Farbe sehr schö¶n aussieht, mit den > Bronzefiguren vor dem (hoffentlich blauen) Himmel…. > > Andy > imfarbmodus Dein Wunsch ist mir Befehl, weil ich gerade noch etwas Zeit habe: http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/7A227713.jpg Ich stehe aber nach wie vor zum SW. Herzliche Grüße aus Taipei Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 15:09:27 Andy Hi Dirk, > Dein Wunsch ist mir Befehl, weil ich gerade noch etwas Zeit habe: > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/7A227713.jpg > > Ich stehe aber nach wie vor zum SW. Ja, äh, ok – die Werbung (ist doch Werbung?) versaut die Farbstimmung total, ohne diese, in dem Zusammenhang unpassende, Farben würde mir die Farbvariante aber auch gefallen – trotz des ausgefressenen Himmels. Aber so wie es ist, ist die sw-Version wirklich die bessere. Danke trotzdem fürs zeigen. Andy imdochfarblosmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 15:33:12 Peter Schö¶ler Hallo Dirk, Am Mon, 03 Nov 2008 13:53:29 +0100 schrieb Dirk Diestel: > Dein Wunsch ist mir Befehl, weil ich gerade noch etwas Zeit habe: > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/7A227713.jpg Das Bild hat in Farbe eine andere Aussage, die mir auch sehr gefällt, sogar mehr als die SW-Version. Das große Plakat war mir in der SW-Version gar nicht aufgefallen. Das Bild in Farbe wirkt für mich lebendiger. Wäre das Farbbild ebenso gedreht wie in der SW-Version, wäre für mich das WT-Bild > Ich stehe aber nach wie vor zum SW. Das ist ok so. Dem Fotografen soll das Bild gefallen. Gruß aus dem Norden, Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 15:36:27 Peter Schö¶ler Hallo Andy, Am Mon, 03 Nov 2008 14:09:27 +0100 schrieb Andy: > Farben würde mir die Farbvariante aber auch gefallen – trotz des > ausgefressenen Himmels. Aber so wie es ist, ist die sw-Version > wirklich die bessere. Danke trotzdem fürs zeigen. so verschieden die Geschmäcker sind 😉 Mir gefallen beide, für mich aber ist die Farbversion wegen der Lebendigkeit die bessere. Zwar erscheint mir so, dass die Asiaten einen Hang zu den grellbunten und poppigen Farben haben. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 15:36:27 Peter Schö¶ler Hallo Andy, Am Mon, 03 Nov 2008 14:09:27 +0100 schrieb Andy: > Farben würde mir die Farbvariante aber auch gefallen – trotz des > ausgefressenen Himmels. Aber so wie es ist, ist die sw-Version > wirklich die bessere. Danke trotzdem fürs zeigen. so verschieden die Geschmäcker sind 😉 Mir gefallen beide, für mich aber ist die Farbversion wegen der Lebendigkeit die bessere. Zwar erscheint mir so, dass die Asiaten einen Hang zu den grellbunten und poppigen Farben haben. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 19:38:14 Harald Wacker Hallo Andy, > So, nachdem mir Siegfried den Staffelstab klammheimlich unter den > Fußabtreter geschoben hat, so dass ich ihn erst heute gefunden > habe, musste ich mir ganz schnell ein Thema aus den Fingern > saugen. hoffentlich sind noch alle dran, wer weiss wie Du saugen kannst:-) > Oder wie wäre es mit ich bin ein Frosch – die Welt von unten > betrachtet“? oh ja schö¶nes Thema und dass ich nicht wieder das Schlusslicht bin dieses mal ganz am Anfang mein Beitrag. > Ob Ihr es Euch einfach macht > oder Ihr Euch bequem in Position legt bequem war es alle mal nur hatte ich etwas Sorge um die Kamera bzw. das neue Objektiv. Aber im Zweifelsfall „spritzwassergeschützt“ wäre es ja gewesen. > ist egal es sollte nur ein Bild sein das deutlich erkennbar aus > der Froschperspektive kommt dann siehe hier mein Bild durch das „Froschauge“: http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=29 > ein MakingOff wäre durchaus > wünschenswert – ist aber natürlich nicht Bedingung. auch damit kann ich dienen: http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=30 Viele symbadische Grüße aus Karlsruhe Harald imfreutsichdassesweitergehtmodus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 20:34:11 Andreas Bö¶hm Hi Andy, habe mal ein paar Fotos zum Thema herausgesucht. http://www.andreasboehm.com/froschperspektive Grüße, Andreas Bö¶hm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 20:37:11 Christian#Bartling Hallo Andy, wir nehmen alle Themen in dieser Reihenfolge. Bitte den Staffelstab alle 2 Wochen abstauben und gelegentlich etwas einfetten, damit Du ihn Ende 2009 in gutem Zustand weitergeben kannst. Und nun zu Poden Ihr Purchen! (Auch ich, da zwar Lifeview vorhanden aber kein Liveview). Bis dann Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 20:44:49 Peter Schö¶ler Hallo Christian, Am Mon, 03 Nov 2008 19:37:11 +0100 schrieb Christian#Bartling: > Und nun zu Poden Ihr Purchen! > (Auch ich, da zwar Lifeview vorhanden aber kein Liveview). …. und das Foto? 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 21:20:11 Tilo Hornoff Hallo, mein Beitrag zum Wochenthema ist künstlerisch/fotogrofisch nicht besonders wertvoll aber lustig: http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133172.JPG oder: http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133173.JPG wobei ich zum letzteren tendiere da es nicht so überbelichtet ist. Dafür habe ich mich wirklich in den Dreck gelegt und und in kauf genommen die Schaukel samt meiner Tochter an den Kopf zu bekommen. Ich lag nämlich mit meiner e-410 darunter und versuchte ein Bild was noch etwas die Bewegung erahnen läßt. Das lustige war das sie dann auch noch nach unten schaute. Jetzt bin ich auf eure kommentare gespannt. Gruß Tilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2008 Uhrzeit: 23:44:21 Michael Marx Harald Wacker schrieb: > http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=30 huhu, und sorry für die Stö¶rung … beim Ansehen deines Bildes ist leider mein Virenscanner (Avira AntiVir Personal) angesprungen. Da gibt es irgendwo auf der Seite Malware … nur zur Info. wie gesagt sorry für die Stö¶rung … nette Bilder, davon abgesehen 😉 Gruss Michael PS. Virenmeldungen, falls dies zur Diagnose hilft: In der Datei ‚C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\40P4BUJ4\doc[1].pdf‘ wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm ‚JS/Dldr.Small.CR.2′ [virus] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 10:21:29 Andy Hi Andreas, > http://www.andreasboehm.com/froschperspektive Du musst Dich aber schon noch für ein Bild entscheiden! Die Bäume gelten übrigens nicht, um die so abzubilden muss man ja nicht auf den Boden. (Mein Sohn hat sich auch schon beschwert – kann er doch seine – sehr schö¶nen – Kirchendeckenbilder nicht einreichen….) Aber ich finde die Pilze haben was…. Andy imübersichtsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 10:22:41 Andy >> Und nun zu Poden Ihr Purchen! >> (Auch ich, da zwar Lifeview vorhanden aber kein Liveview). > > … und das Foto? > 😉 Christian ist wohl noch nicht unten angekommen 🙂 Andy imkleineleutesindschnelleruntenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 10:40:53 Andy Hi Tilo, > http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133172.JPG Hier gefällt mir das Motiv besser – Du bist näher dran“ und die Freistellung ist auch schö¶ner das der Himmel schon wieder zu viel Licht abbekommen hat stö¶rt mich dabei gar nicht so sehr eher dass die Haare links „ausgeblichen“ sind. Hast Du das mit ESP messen lassen? Oder gar Spot auf das Gesicht? Ja ist schwierig hier die passende Belichtung hinzubekommen. I.d.R. muss man sowas unterbelichten und in der EBV das Gesicht etwas aufhellen (oder mit Blitz/Reflektor arbeiten). Beschneide das Bild mal so dass die beiden Hauptstangen (die eckigen) unten jeweils ins Eck verlaufen. Kommt besser finde ich die Konzentration liegt dann mehr auf dem Gesicht (ist natürlich Geschmackssache) Evtl. kann man den Himmel maskieren und etwas dunkler hinbekommen kö¶nnte das Bild noch etwas aufwerten. Die Haarspitzen und Wolken sind allerdings hoffnungslos verloren – leider. > http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133173.JPG Hier passt die Belichtung besser – es ist mir aber zuviel drauf was ablenkt – und der Hintergrund ist hier auch knackscharf. Auch hier würde ich beschneiden. Rechts wieder die Stange ins Eck oben auf jeden Fall so dass oberhalb der Schaukel kein Himmel mehr rausschaut. Links weiß ich nicht so recht – da der Fuß schon mal Zehenamputiert ist würde ich das Bein vielleicht noch mehr anschneiden müsste man ausprobieren wieviel. Wahrscheinlich hätte ich auch versucht das Bild zu drehen – ob so das die Schaukel gerade kommt oder noch schräger wird müsste man ausprobieren. Experimentiere damit doch einfach noch ein wenig rum. > wobei ich zum letzteren tendiere da es nicht so überbelichtet > ist. Wie gesagt vom Motiv her gefällt mir ersteres besser… > Dafür habe ich mich wirklich in den Dreck gelegt und und in kauf > genommen die Schaukel samt meiner Tochter an den Kopf zu > bekommen. So soll es sein – ich will Euch leiden sehen! 😀 > Das lustige war das sie dann auch noch nach unten schaute. Wäre spannend gewesen wenn sie auch eine Kamera gehabt hätte – sah aus Ihrer Sicht bestimmt auch ganz lustig aus 😀 Andy imrumkritisiermodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 15:55:30 Dirk J.uergensen Hi Andy, ich schmück mich diesmal mit fremden Federn und stell ein Bild ein, das meine Frau fotografiert hat: http://photo.net/photodb/photo?photo_id=6103885&size=lg Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 16:16:16 Andy Hi Dirk, > ich schmück mich diesmal mit fremden Federn und stell ein Bild > ein, das meine Frau fotografiert hat: ach, wolltest Dir nicht selber die Knie schmutzig machen, was? 😉 > http://photo.net/photodb/photo?photo_id=6103885&size=lg ach wie süüüüssssss! 🙂 Tja, viel mehr kann man da eigentlich nicht dazu sagen, ich wüßt‘ jedenfalls nicht was man da noch besser machen kö¶nnte. Hat Deine Frau fein gemacht! (und schließt sich durchaus an meinen Beitrag vom letzten Thema an) Andy imichmö¶chtedaaberkeinwurmseinmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 16:22:29 Andreas Bö¶hm Hi Andy, habe mich entschieden ;-)) Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 17:39:52 Andy Hi Andreas, > habe mich entschieden ;-)) Hättest die anderen ruhig stehen lassen kö¶nnen …. > http://www.andreasboehm.com/froschperspektive Sieht sehr ungewohnt aus. Ist ein Pilz oder? Ich frage nur, weil der Stiel (sagt man so?) so dünn ist. Helge würde sagen: einen kleinen Tick drehen, damit dieser sauber ins Eck läuft. Vielleicht noch ein wenig gerückt/beschnitten, so dass die Unschärfe oben etwas gleichmäßiger verteilt wird – obwohl, so bildet das ganze eben ein Gegengewicht zum unscharfen Stiel – lass also mal lieber so. Ansonsten eine schö¶ne, fast monochrome Aufnahme, die geschickt mit der Schärfe spielt. Und gut geeignet für ein Bilderrätsel 😉 Andy immakrofroschmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 18:10:23 Christian Bartling Peter Schö¶ler schrieb: > Moin Andy, > > Am Tue, 04 Nov 2008 09:22:41 +0100 schrieb Andy: > >> Christian ist wohl noch nicht unten angekommen 🙂 > > pruust!!! > *Hust* > Ich habe mich fast an meiner Tasse Kaffee verschluckt > :-DDD > > Gruß Peter Werdet Ihr erst mal so alt, wie ich mich fühle! Auf dem Weg nach unten grüßt Christian (demnächst mit Froschfoto) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 18:25:55 Georg D. Hallo Dirk, das ist eine sehr spannende Aufnahme mit gelegenläufigen (Fast-)Diagonalen. Das ist Dir richtig gut gelungen, vor allem wenn man bedenkt dass es mehr oder weniger ein Blindflug war. Die Umsetzung in Schwarzweiß gefällt mir ebenfalls, weil es perfekt zum Ambiente passt. ein toller Auftakt zum Wochenthema. Gruß, Georg PS: Nicht wundern, ich bin es wirklich, gebe mich aber nicht mehr unter meinem vollen Namen zu erkennen. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 18:31:24 Andy > PS: Nicht wundern, ich bin es wirklich, gebe mich aber nicht mehr > unter meinem vollen Namen zu erkennen. 😉 ist doch egal, Hauptsache Du wirst zum Frosch! 😀 Andy imichfreumichdasdunochhierbistmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 18:33:08 Georg D. Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Andy, > > hier mein Beitrag zum Frosch-Bild“: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2008/kw_45-46.html Hallo Peter Mohnblumen in einem Weizenfeld! Dafür hatte ich bisher noch nicht die passende Perspektive gefunden. Diese hier ist wirklich spannend. Die satten Sommerfarben machen Lust es selber einmal so zu probieren. Leider muss ich dafür noch etwas warten. 😉 Herzliche Grüße Georg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 18:41:06 Georg D. Tilo Hornoff schrieb: > http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133172.JPG > > oder: > > http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133173.JPG > > wobei ich zum letzteren tendiere da es nicht so überbelichtet > ist. Hallo Thilo, ich tendiere auch zu zweiten, nicht wegen der korrekteren Belichtung sondern weil man sich bei dem Bild eher klein fühlt wie ein Frosch: Eine tolle Action-Szene über Kopf des armen Lurchs, aber richtig glaubwürdig und spannungsgeladen. Herzliche Grüße, Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 19:10:51 Georg D. Andy schrieb: >> PS: Nicht wundern, ich bin es wirklich, gebe mich aber nicht mehr >> unter meinem vollen Namen zu erkennen. 😉 > > ist doch egal, Hauptsache Du wirst zum Frosch! 😀 Quackquack!!! Sollte mit der E-3 kein Problem sein. 😉 Ich werde mal nach einem passenden Motiv Ausschau halten. Herzliche Grüße, Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 19:16:59 Georg D. Dirk J.uergensen schrieb: > Hi Andy, > ich schmück mich diesmal mit fremden Federn und stell ein Bild > ein, das meine Frau fotografiert hat: > > http://photo.net/photodb/photo?photo_id=6103885&size=lg > > Gruß, Dirk Hallo Dirk, das ist wirklich ganz weit unten. Nun ein Frosch darf ja auch mal geradeausgucken und nicht immer nur nach oben. Das hat Deine Frau gut gemacht: Schärfeverlauf und Bildaufbau sind perfekt. Außerdem bekommt man selten ein Kücken so frontal zu Gesicht. Das ist nicht nur ein tolles Bild. Das ist auch noch spannend. Herzliche Grüße, Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 20:33:50 Georg D. Peter Schö¶ler schrieb: > Danke 🙂 > Aber das sind Roggen, keine Weizen 😉 > Der nächste Sommer kommt bestimmt. Hallo Peter, Roggen sieht doch erheblich anders aus. Ich bleibe bei Weizen, nun gut, vielleicht ist es ja auch Dinkel… 😉 Herzliche Grüße, Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 20:43:17 Tilo Hornoff Andy schrieb: > >> http://www.tilo.hornoff-renovierung.de/assets/images/P4133172.JPG > > Hier gefällt mir das Motiv besser – Du bist näher dran“ und die > Freistellung ist auch schö¶ner das der Himmel schon wieder zu viel > Licht abbekommen hat stö¶rt mich dabei gar nicht so sehr eher dass > die Haare links „ausgeblichen“ sind. Hast Du das mit ESP messen > lassen? Oder gar Spot auf das Gesicht? Ja ist schwierig hier die > passende Belichtung hinzubekommen. I.d.R. muss man sowas > unterbelichten und in der EBV das Gesicht etwas aufhellen (oder mit > Blitz/Reflektor arbeiten). Habe meinen damals neu erworbenen FL-36R ausprobiert. ohne Blitz wäre das Gesicht vö¶llig dunkel geworden. Das Problem war das ich „mitziehen“ wollte um die Bewegung rüberzubringen demzufolge eine niedrige Verschlußzeit brauchte aber zu viel Licht da war. Damals hatte ich auch noch meine Oly neu und keine Ahnung was alles mit Blitzgeräten machbar ist. 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 21:15:21 Subhash Dirk J.uergensen schrieb: > … und stell ein Bild > ein, das meine Frau fotografiert hat: > http://photo.net/photodb/photo?photo_id=6103885&size=lg Tolles Foto! Gratulation an deine Frau! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 2:37:09 Dirk Diestel Hallo Georg, Dank und 🙂 Hier macht es doch nach wie vor richtig Spaß, oder? Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 9:15:05 Peter Schö¶ler Hallo Georg und guten Morgen Am Tue, 04 Nov 2008 19:33:50 +0100 schrieb Georg D.: > Roggen sieht doch erheblich anders aus. Ich bleibe bei Weizen, nun > gut, vielleicht ist es ja auch Dinkel… 😉 Asche auf mein Haupt! Habe eben in der Wikipedia nachgesehen. Du hast Recht, es sind Weizen. Wie peinlich *schäm* Gruß Peter P.S.: Freut mich, dass du noch hierbleibst 🙂 Halte mich hartnäckig von solchen Threads im e.allgemein“ fern.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 10:35:10 Andy Hi Harry, > bei diesen Bildern ging es nicht mehr tiefer ( oder ich hätte ein > Loch in den Weg graben müssen :- ) > E-3 hatte schon Bodenkontakt Ja, die Situationen kenne ich. Vor allem da unsere E20 noch den Batteriegriff dran hat. Manchmal lege ich die Kamera dann deshalb auf die Seite oder drehe sie ganz um – in manchen Situationen zählt halt jeder Zentimeter… > http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=60&pos=1 (dieses > ist mein WT Beitrag) > > http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=60&pos=0 Ich bin mir nicht ganz sicher, welches Bild mir besser gefällt. Im ersten Bild ist der Hintergund ruhiger – wenn da nicht dieser helle Streifen wäre. Ja, bekommt man nicht so ohne weiteres weg und die Lichtsituation war nun mal so. Etwas weniger stö¶rt es, wenn man das Bild hochkant beschneidet, mit der Ente etwa im linken goldenen Schnitt. Vielleicht würde das auch nicht so stö¶ren, wenn da nicht ausgerechnet der Kopf reinragen würde. Wünschen würde ich mir mehr Nähe (ja ich weiß natürlich, dass das bei Wildtieren nicht so einfach ist) – dann würde auch die tiefe Perspektive besser wirken. Beim zweiten Bild kommt die Froschperspektive besser raus, dafür stö¶ren mich hier der Spaziergänger und (aber erst auf dem zweiten Blick) die Skulptur – die aber nur wegen ihrer Nähe zum Kopf. Hier hätte man vielleicht mit der Kamera mehr nach rechts oder links eine bessere Position gehabt – aber ob die Ente da mitgemacht hätte? Ansonsten sind beides schö¶ne Tier-Portraits. Andy imentenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 15:10:57 Georg D. Dirk Diestel schrieb: > Hier macht es doch nach wie vor richtig Spaß, oder? Hallo Dirk, ja, das ist wahr. Hier ist keine Spielwiese für merkwürdige Fabelwesen. 😉 Nach der klaren Ansage von Reinhard gestern abend war mir schon merklich wohler. Vielleicht vernebelt die Diskussion über Technik, Marken und Foren-Konkurrenz nur das Gehirn. Wir sollten mehr über Fotografie reden, was hier ja bereits bestens praktiziert wird. Herzliche Grüße aus Rheinhessen, Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 21:55:02 Subhash Hier ein Teich im Schremser Moor (Waldviertel). Das Klappdisplay meiner E-330 verhinderte, dass ich mich in den Sumpf legen musste um eine Froschperspektive zu erhalten: http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s RAW-Aufnahme, in Adobe Camera Raw entwickelt, Konturenschärfung, selektive Anpassung der Sättigung und Farbkorrektur und teilweise Verstärkung des Tiefenkontrastes in Photoshop. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 21:55:02 Subhash Hier ein Teich im Schremser Moor (Waldviertel). Das Klappdisplay meiner E-330 verhinderte, dass ich mich in den Sumpf legen musste um eine Froschperspektive zu erhalten: http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s RAW-Aufnahme, in Adobe Camera Raw entwickelt, Konturenschärfung, selektive Anpassung der Sättigung und Farbkorrektur und teilweise Verstärkung des Tiefenkontrastes in Photoshop. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 22:38:09 Timo Meyer Am Mon, 03 Nov 2008 12:04:21 +0100 schrieb Andy: > Oder wie wäre es mit ich bin ein Frosch – die Welt von unten > betrachtet“? Hallo zusammen die Welt von unten betrachtet – auf Augenhö¶he mit einem Frischling im Bayerischen Wald. Entstanden ist das Bild vor einigen Wochen Dank Liveview und Klappdisplay der E-3 musste ich aber nicht ganz soweit herunter 😉 http://nmz-bk.timo-m.de/wt_2008_45.html Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 22:38:09 Timo Meyer Am Mon, 03 Nov 2008 12:04:21 +0100 schrieb Andy: > Oder wie wäre es mit ich bin ein Frosch – die Welt von unten > betrachtet“? Hallo zusammen die Welt von unten betrachtet – auf Augenhö¶he mit einem Frischling im Bayerischen Wald. Entstanden ist das Bild vor einigen Wochen Dank Liveview und Klappdisplay der E-3 musste ich aber nicht ganz soweit herunter 😉 http://nmz-bk.timo-m.de/wt_2008_45.html Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 23:19:03 Siegfried > Hier ein Teich im Schremser Moor (Waldviertel). Wau! Ein Bild mit unheimlicher Tiefenwirkung. BTW: Am 26.10 war unweit davon das Abflischfest, wo ich nachmittags vorbeigeschaut habe. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 23:24:03 Lotus450 Siegfried schrieb: > > Aber hattest du keine Angst dass die Mamma kommt ? > Hallo Siegfried! Timo hat ja das Klappdisplay und somit wurde das Gewand nicht schmutzig – daher braucht er auch keine Angst vor Mama haben: sie musste ja nix waschen 😀 Und das Bild ist sowieso cool 🙂 Was sagt der Frischling da grade zu dir? 😀 Gruß Lothar (12) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 24:25:30 Siegfried Hallo Lothar, >> Aber hattest du keine Angst dass die Mamma kommt ? > Timo hat ja das Klappdisplay und somit wurde das Gewand nicht > schmutzig – daher braucht er auch keine Angst vor Mama haben: sie > musste ja nix waschen 😀 ich meinte natürlich Ferkelchens Mamma :). In der freien Wildbahn, wenn einem Frischlinge über den Weg laufen ist die Situation meist nicht ungefährlich. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2008 Uhrzeit: 25:57:55 peter b. grüss gott, ich erlaube mir auch diesmal etwas einzustellen: E-500 50mm 2.0 http://farm1.static.flickr.com/134/362781458_a5c4a975a3_o.jpg grüsse peter b. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 7:18:17 Lotus450 Moin Sirgfried Das is nun mal das Problem am Internetz: man kann Ironie leider nicht subtil transportieren 🙂 Ich weiß zwar, wie es wirklich gemeint ist, aber ich konnte um die zweite Deutung nicht herum 😀 Gruß Lothar (7) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 9:49:10 Subhash Siegfried schrieb: > Wau! Ein Bild mit unheimlicher Tiefenwirkung. Dabei war’s nur das 14 – 45 mm-Kitobjektiv. > BTW: Am 26.10 war unweit davon das Abflischfest, wo ich > nachmittags vorbeigeschaut habe. Hast Bilder davon? Muss ja ein ziemliches Gemetzel sein für die Fische. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:03:18 Andy Hi Subhash, > http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s ja, Manfred hat recht: ein echtes Froschbild 🙂 Leider ist das wiedermal eines der Bilder das hier auf meinen Dienst-TFT zu dunkel rüber kommt – muss ich mir heute abend noch mal zu Hause ansehen. Was mir ein klein wenig fehlt, ist ein Hö¶hepunkt“. Ein Tier eine Blüte irgendwas. Nicht das mir nicht auch reine Landschaftsaufnahmen gefallen aber hier irrt mein Blick doch etwas ratlos umher. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor weil ich gerade an Dein WieOlyn-Wettbewerbsbild denke – aber eine blaue Laterne wäre hier natürlich wirklich fehl am Platz 😀 Aber thematisch passt das Bild natürlich und ist auch schö¶n anzusehen. Andy immoormodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:06:45 Andy Hi Timo, > http://nmz-bk.timo-m.de/wt_2008_45.html noch so ein süßes Bild! Was soll ich sagen: passt und ist schö¶n. Doch, eine klitzekleine Sache: ich hätte oben einen Tick mehr Luft gelassen oder unten einen Tick mehr abgeschnitten. Aber das eher um überhaupt irgend etwas zu sagen. Andy imferkelmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:11:25 Andy Hi peter, > http://farm1.static.flickr.com/134/362781458_a5c4a975a3_o.jpg In der Situation mö¶chte ich aber jetzt nicht Frosch sein! Ja, schö¶nes Bild. Und eigentlich brauchte man dazu nichts weiter zu sagen. So ganz meine Meinung: etwas stö¶rt mich das dunkle Auge – ja, ist blö¶d zu machen, hier hätte man wohl irgendeinen Aufheller gebraucht. Und ich hätte den Kopf einen Tick mehr nach rechts gerückt. Ist aber nicht leicht, wenn man die Grashalme erhalten will. Ist aber noch mehr Geschmacksfrage als das Auge. Andy imkatzenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:31:14 Peter Schö¶ler Hallo Peter, Am Thu, 06 Nov 2008 00:57:55 +0100 schrieb peter b.: > http://farm1.static.flickr.com/134/362781458_a5c4a975a3_o.jpg eine schö¶ne Katze hast du da, so ähnlich wie meins, die aber nicht mehr lebt. Das rechte Auge, das im Schatten ist, ist mir auch ein bisschen zu dunkel. Mir stö¶rt vor allem, dass der Katze die Brust und Pfoten nicht mehr zu sehen ist. Ich hätte die Katze ganz im Bild gehabt. Die Grashalme rechts stö¶ren mich ziemlich. Ansonsten ist der Schärfepunkt gut gewählt und die Katze scharf abgebildet. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:31:14 Peter Schö¶ler Hallo Peter, Am Thu, 06 Nov 2008 00:57:55 +0100 schrieb peter b.: > http://farm1.static.flickr.com/134/362781458_a5c4a975a3_o.jpg eine schö¶ne Katze hast du da, so ähnlich wie meins, die aber nicht mehr lebt. Das rechte Auge, das im Schatten ist, ist mir auch ein bisschen zu dunkel. Mir stö¶rt vor allem, dass der Katze die Brust und Pfoten nicht mehr zu sehen ist. Ich hätte die Katze ganz im Bild gehabt. Die Grashalme rechts stö¶ren mich ziemlich. Ansonsten ist der Schärfepunkt gut gewählt und die Katze scharf abgebildet. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:42:23 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, Am Wed, 05 Nov 2008 20:55:02 +0100 schrieb Subhash: > http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s tief genug. Leider sind mir die grünen Wasserpflanzen zu dunkel. Ich würde versuchen, den Vordergrund noch etwas aufzuhellen. Ob das noch geht, müsste man halt probieren. Der Hintergrund ist korrekt belichtet. Ich weiß, schwierige Belichtungssituation. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 14:07:52 Siegfried Hallo Lothar, > Das is nun mal das Problem am Internetz: man kann Ironie leider > nicht subtil transportieren 🙂 Ich habe es zu 2/3 das Emotikon so gedeutet. Aber ich wollte aber dennoch noch eine Antwort, ob er sich heldenhalft in der freien Wildbahn oder hinterm Zaun gestanden ist (bezw. keine anderen Elternteile dazukommen konnten…). In der freien Wildbahn hätte ich mich jedenfalls nicht getraut. Bei den großen Stechrochen gehe ich auch nicht näher als ca. 75cm ran und vor allem nicht über sie…. Siegfried ….liebe ein lebender Waschlappen, als ein toter Held 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 14:59:54 Subhash Peter Schö¶ler schrieb: >> http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s > Leider sind mir die grünen Wasserpflanzen zu dunkel. Ich würde > versuchen, den Vordergrund noch etwas aufzuhellen. Das wäre kein Problem. Aber auf meinem kalibrierten Monitor mit der richtigen Stärke an Umgebungsbeleuchtung habe ich diese Tonwertverteilung gewählt. Ich weiß natürlich nicht, wie’s bei dir aussieht, dazu müsste ich das Bild auf deinem Monitor sehen. Wir kö¶nnen leider nur raten, ob mein Geschmack anders ist als deiner oder unsere Monitore das Bild verschieden anzeigen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 15:42:04 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, Am Thu, 06 Nov 2008 13:59:54 +0100 schrieb Subhash: > Das wäre kein Problem. Aber auf meinem kalibrierten Monitor mit > der richtigen Stärke an Umgebungsbeleuchtung habe ich diese > Tonwertverteilung gewählt. Ich weiß natürlich nicht, wie’s bei > dir aussieht, dazu müsste ich das Bild auf deinem Monitor sehen. Hm, ja ich blicke auf dem unkalibrierten Dienst-Monitor. Wie es bei mir zu Hause auf meinem kalibrierten aussieht, muss ich erst mal zu Hause schauen. > Wir kö¶nnen leider nur raten, ob mein Geschmack anders ist als > deiner oder unsere Monitore das Bild verschieden anzeigen. Für meinen Geschmack ist der Hintergrund heller als der Vordergrund. Mir wäre der hellere Vordergrund lieber. Aber in dieser Situation ist das wohl nur mit EBV mö¶glich. Aber wie gesagt, sind die Geschmäcker verschieden und das ist auch gut so. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 16:35:37 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, Am Thu, 06 Nov 2008 14:50:49 +0100 schrieb Subhash: > Wenn du in einem hellen Büro sitzt bei strahlendem Sonnenschein > vor’m Fenster, ist der Vordergrund sicher zu dunkel. Hier ist bei uns im Norden Deutschlands grau und trüb. Also nix Sonnenschein 😉 >> Mir wäre der hellere Vordergrund lieber. > > Aha! Ja, tut mir leid, da differieren unsere Geschmäcker > tatsächlich. Außerdem war in natura der Vordergrund natürlich ja, das stimmt. Was auch natürlich nicht schlimm ist. > Ja, wie gesagt: > Das Bild wurde nicht nur durch die RAW-Entwicklung gesteuert, > sondern auch durch einige Eingriffe in Photoshop. Anders wäre In so etwa mache ich das auch mit meinen Bildern. Erst mal entwickeln, dann mit 16-Bit-Farbtiefe zum Photoshop zur finalen Bearbeitung. > auch meine Darstellung nicht mö¶glich gewesen. Es liegt also nicht > an der mangelnden EBV oder deren Kenntnis, sondern tatsächlich an > mir. 🙂 😀 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 17:38:44 Sabine Tretner Hallö¶chen, da will ich doch auch mal mitmachen. Hier mein zwar schon vor längerer zeit entstandener Beitrag zur Froschperspektive: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4910cd7178 Ich war jedenfalls froh keiner zu sein. Gruß Sabine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 18:13:32 Georg D. Sabine Tretner schrieb: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4910cd7178 > > Ich war jedenfalls froh keiner zu sein. Hallo Sabine, da mag man wirklich kein Frosch sein. Die Szene ist aber typisch Katze: Sich unter irgendwas verstecken, ganz flach machen und beobachten. Was mir besonders gefällt ist, der Blick der Katze auf ein anderes Ziel als die Kamera. Ein schö¶ner Schnappschuss aus dem Leben der Katze. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de Der Blick und die Vorstellungskraft des Fotografen sind der Bauplan für gute Bilder. Der Fotoapparat ist nur Werkzeug. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 18:18:01 Georg D. Subhash schrieb: > http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s Hallo Subhash, das nenne ich wirklich eine Froschperspektive, weil sie im Vordergrund den Labensraum des Frosches abbildet und alles andere, was für uns eher wichtig ist, tritt in den Hintergrund. Besser kann man das Thema von der Perpektive her wohl kaum noch umsetzen. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de Der Blick und die Vorstellungskraft des Fotografen sind der Bauplan für gute Bilder. Der Fotoapparat ist nur Werkzeug. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 18:18:01 Georg D. Subhash schrieb: > http://www.subhash.at/pix/index.php?i=moorteich&t=Moorteich&c=s Hallo Subhash, das nenne ich wirklich eine Froschperspektive, weil sie im Vordergrund den Labensraum des Frosches abbildet und alles andere, was für uns eher wichtig ist, tritt in den Hintergrund. Besser kann man das Thema von der Perpektive her wohl kaum noch umsetzen. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de Der Blick und die Vorstellungskraft des Fotografen sind der Bauplan für gute Bilder. Der Fotoapparat ist nur Werkzeug. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 20:01:03 Ulf Schneider Siegfried schrieb: > ich meinte natürlich Ferkelchens Mamma :). In der freien > Wildbahn, wenn einem Frischlinge über den Weg laufen ist die > Situation meist nicht ungefährlich. Korrekt, entweder man findet dich nie wieder oder es gibt abends Wildschweinbraten. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 20:01:03 Ulf Schneider Siegfried schrieb: > ich meinte natürlich Ferkelchens Mamma :). In der freien > Wildbahn, wenn einem Frischlinge über den Weg laufen ist die > Situation meist nicht ungefährlich. Korrekt, entweder man findet dich nie wieder oder es gibt abends Wildschweinbraten. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:05:31 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, jetzt habe ich eben das Bild bei mir zu Hause angesehen. Gegenüber dem Dienstmonitor sieht es bei mir zu Hause mit dem kalibrierten der Vordergrund besser aus. Die Pflanzen kommen besser rüber. Tja, man soll das Bild immer mit dem kalibrierten Monitor ansehen, vor allem wenn knappe Belichtung im Bild herrscht. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:07:18 Peter Schö¶ler Am Thu, 06 Nov 2008 16:38:44 +0100 schrieb Sabine Tretner: > Hallö¶chen, > > da will ich doch auch mal mitmachen. Hier mein zwar schon vor > längerer zeit entstandener Beitrag zur Froschperspektive: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4910cd7178 > > Ich war jedenfalls froh keiner zu sein. > > Gruß Sabine Hallo Sabine, schö¶n eingefangen. Die Katzen sind immer zu Späßen aufgelegt, vor allem wenn sie unter der Decke kriechen. Da muss man dabei immer lachen. Gruß Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:07:18 Subhash Freut mich, wenn meine Intentionen rüberkommen. Danke fürs Feedback! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:09:09 Peter Schö¶ler Am Thu, 06 Nov 2008 18:45:03 +0100 schrieb W. Schulze: > http://web.mac.com/wschulze/iWeb/Southern%20Europe%20D0Ay%20W.%20Schulze/Wochenthema.html Hallo Wolfram, sehr schö¶ner Schärferverlauf und der Punkt sitzt exakt auf die beiden Augen. Sozusagen Auge um Auge mit dem Frosch. Gefällt mir. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:11:16 Peter Schö¶ler Hallo Peter, Am Thu, 06 Nov 2008 19:49:38 +0100 schrieb Peter Nennstiel: > http://www.nennstiel-foto.de/Wochenthema2008/slides/P4251797.html ein Bild mit Schmunzelfaktor! Man kann sehen, wie der arme Fotograf sich gegen den Wind abmüht, um ein schö¶n scharfes Makrofoto einer Mohnblume einzufangen. So sieht ein fotografierender Frosch aus :-))) Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:27:36 Timo Meyer Am Thu, 06 Nov 2008 09:06:45 +0100 schrieb Andy: > noch so ein süßes Bild! Was soll ich sagen: passt und ist schö¶n. > Doch, eine klitzekleine Sache: ich hätte oben einen Tick mehr Luft > gelassen oder unten einen Tick mehr abgeschnitten. Aber das eher um > überhaupt irgend etwas zu sagen. Hallo Andy, stimmt, der Ausschnitt ist recht knapp gewählt. Ich war wohl zu lange mit der E-1 unterwegs und berücksichtige noch nicht immer die Mö¶glichkeit, nachträglich eines Bildausschnitt zu wählen.. Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:34:19 Reinhard Wagner, oly-e.de Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Peter, > > Am Thu, 06 Nov 2008 19:49:38 +0100 schrieb Peter Nennstiel: > >> http://www.nennstiel-foto.de/Wochenthema2008/slides/P4251797.html > > ein Bild mit Schmunzelfaktor! > > Man kann sehen, wie der arme Fotograf sich gegen den Wind abmüht, > um ein schö¶n scharfes Makrofoto einer Mohnblume einzufangen. > So sieht ein fotografierender Frosch aus :-))) Nö¶nö¶, kein Wind, kein Makro. Dafür ziemlich steil und untendrunter außer Peter nur noch Luft…. Hier eines der Bilder, die bei ‚rausgekommen sind: http://www.emilule.de/frosch.jpg Rechts unten deutlich erkennbar…. Mit freundlichem Quaak Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 23:15:27 Christian Bartling Peter Schö¶ler schrieb: >> Wie peinlich *schäm* > Gruß Peter > Tja, jeder blamiert sich so gut er kann 😉 Das Foto ist ohne Zweifel klasse und bis jetzt mein Favorit. Gruß Christian (noch immer ohne Foto, aber das W.E. kommt!) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 3:31:11 Dirk Diestel Sabine Tretner schrieb: > Hallö¶chen, > > da will ich doch auch mal mitmachen. Hier mein zwar schon vor > längerer zeit entstandener Beitrag zur Froschperspektive: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4910cd7178 > Da fehlt jetzt nur noch die Spiegelung des Frosches in den Augen 🙂 Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 9:02:57 Andy Hi Sabine, > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4910cd7178 Ja, schö¶nes Bild – und mit zwei sichtbaren Augen 🙂 Was mir besonders gefällt ist die Lage der Fansen – sieht aus als hätte die Katze gerade die Franzen auf der einen (der Blick-) Seite hochgestrichen um besser sehen zu kö¶nnen. Und um doch noch einen klitzekleinen Kritikpunkt zu bringen: ich hätte den einsamen Fussel links unten weggestempelt. Andy imderarmefroschmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 9:12:18 Andy Hi Wolfram, > http://web.mac.com/wschulze/iWeb/Southern%20Europe%20D0Ay%20W.%20Schulze/Wochenthema.html sozusagen von Frosch zu Frosch. Ja ein tolles Bild, gefällt mir und passt natürlich zum Thema. Zwei Kleinigkeiten fallen mir beim längeren Betrachten auf: die Füße unten haben keinen Platz und sind angeschnitten (sieht man aber durch die Unschärfe nicht gleich) und ich persö¶nlich würde mir einen Tick mehr Schärfebereich wünschen, so dass die Nasenspitze nicht schon so sichtbar unscharf wird (allerdings würde dann das mit den Füßen wohl noch mehr auffallen) Das MakingOff hätte ich aber auch ganz gerne gesehen 😀 Andy imnormalmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 9:17:25 Andy Hi Peter, > http://www.nennstiel-foto.de/Wochenthema2008/slides/P4251797.html Fein, ein MakingOff und Froschbild in einem 🙂 Passt schon mal. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir das ganze in einem engeren Ausschnitt wünschen würde, vielleicht auch im Hochformat. Müsste man ausprobieren. Den Schmunzelfaktor hast Du aber auch so schon eingebaut 🙂 Andy imschmunzelmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 9:20:46 Andy Hi Reinhard, schö¶n das Du noch Zeit für Bilder hast. > http://www.emilule.de/frosch.jpg Au fein, haben wir auch noch das MakingOff vom Peter – wenn auch ein wenig unscharf 😉 Ich hätte ja beim Bild von Peter fast gesagt, da kommt ein schö¶nes Froschbild bei Dir raus – aber durch den Blick ins Tal wirkt da Bild gar nicht so froschig – muss wohl ein Bergfrosch gewesen sein 🙂 Andy imbergmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 9:40:37 Peter Schö¶ler Moin Andy, Am Fri, 07 Nov 2008 08:20:46 +0100 schrieb Andy: > Froschbild bei Dir raus – aber durch den Blick ins Tal wirkt da > Bild gar nicht so froschig – muss wohl ein Bergfrosch gewesen sein > 🙂 oder: Der Frosch hüpfte ganz hoch… Das ändert nun mal die Perspektive :-))) Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 9:57:08 Peter Schö¶ler Am Thu, 06 Nov 2008 21:34:19 +0100 schrieb Reinhard Wagner, oly-e.de: > Nö¶nö¶, kein Wind, kein Makro. Dafür ziemlich steil und > untendrunter außer Peter nur noch Luft…. Hier eines der Bilder, > die bei ‚rausgekommen sind: > http://www.emilule.de/frosch.jpg > Rechts unten deutlich erkennbar…. Hallo Reinhard, ein sehr schö¶ner Ausblick mit Blickfang (Mohnblume). Nur ist mir der Blickfang etwas zu weit links und der Stängel leider ohne Boden. Etwas mehr Schärfe für den Hintergrund und der Ausblick wäre perfekt. Sorry, wenn das eine Bildkritik war, aber das musste sein 😉 Und der arme Frosch“ in der Ecke … 🙂 Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 10:39:45 Reinhard Wagner, oly-e.de Peter Schö¶ler schrieb: > Am Thu, 06 Nov 2008 21:34:19 +0100 schrieb Reinhard Wagner, > oly-e.de: > >> Nö¶nö¶, kein Wind, kein Makro. Dafür ziemlich steil und >> untendrunter außer Peter nur noch Luft…. Hier eines der Bilder, >> die bei ‚rausgekommen sind: >> http://www.emilule.de/frosch.jpg >> Rechts unten deutlich erkennbar…. > > Hallo Reinhard, > > ein sehr schö¶ner Ausblick mit Blickfang (Mohnblume). Nur ist mir > der Blickfang etwas zu weit links und der Stängel leider ohne > Boden. Etwas mehr Schärfe für den Hintergrund und der Ausblick wäre > perfekt. Hallo Peter, wie man am Making Of von Peter gut sieht, musste ich die Blume etwas ‚rüberbiegen, damit sie richtig“ war. Und meine Hand sollte ja nicht mit drauf… Und wegen der Tiefenschärfe: Ich hatte schon Blende 10 und hatte Skrupel noch weiter zuzumachen. Außerdem wollte ich denn doch noch etwas Schärfeabstand zwischen Blume und Villa – einfach um die Hö¶he deutlich zu machen. In Summa: Versuch macht kluch. Das Bild hätte ich nie gezeigt – auch eben weil Peter noch mit draufgerutscht ist – aber als Making Of zum Frosch hat’s dann doch gepasst. 😉 (Ansonsten finde ich es ein Musterbeispiel für eine technisch schlecht umgesetzte nette Bildidee. Auch sowas braucht’s.) > Sorry wenn das eine Bildkritik war aber das musste sein 😉 Kein Problem. In welchem Forum sind wir hier gleich? Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 13:30:32 JFJ Hallo Andy, liebe Wochenthematiker, > ist egal, es sollte nur ein Bild sein, das deutlich erkennbar aus > der Froschperspektive kommt … nachdem du mich sogar persö¶nlich dazu aufgefordert hast, auch mal wieder am WT teilzunehmen stelle ich ein Konserven-Foto aus Namibia hier vor: http://www.jorgos.info/wochenthema-froschperspektive/ Der Käfer (weiß jemand, wie er einzuordnen ist, wie diese Krabbelart heiß?) hat uns einen schö¶nen Vormittag in einer Lodge in der Namib beschert. > ein MakingOff wäre durchaus wünschenswert Rainer F. müsste das MakingOff“ haben oder? Wenn du’s hast würde ich mich über ein „hier!“ freuen. Viele Grüße Jö¶rg www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ ——————————————————————————————————————————————