Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 13:17:09 Reinhold Petereit Meine Olympus Camedia C-2500L erkennt nur noch die Sim Karte am. Bei der CF Karte kommt nur noch eine Error Meldung. Habe es mit mehreren Karten versucht. Bei allen dieselbe Meldung. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 15:42:02 Herbert Pittermann Reinhold Petereit schrieb: > Meine Olympus Camedia C-2500L erkennt nur noch die Sim Karte am. > Bei der CF Karte kommt nur noch eine Error Meldung. Habe es mit > mehreren Karten versucht. Bei allen dieselbe Meldung. Da ist in der Kamera ein oder mehrere Beinchen umgebogen oder abgebrochen. Guck mal mit einer Taschenlampe in den Speicherschacht. Umgebogene kann man wieder Gerade biegen. Herbert 7 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 16:26:02 Frank Herbert Pittermann“ schrieb: > Guck mal mit einer Taschenlampe in den Speicherschacht. > Umgebogene kann man wieder Gerade biegen. Aber erst Batterien aus der Kamera und dann ganz ganz vorsichtig. LG Frank“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 17:10:01 Herbert Pittermann Frank schrieb: > Herbert Pittermann“ schrieb: > Aber erst Batterien aus der Kamera und dann ganz ganz vorsichtig. Wie kommt meine vollständige Mehl Adresse in den Beitrag 🙁 Herbert 11 posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 17:24:43 Ulf Schneider Herbert Pittermann frug: > Wie kommt meine vollständige Mehl Adresse in den Beitrag 🙁 Das passiert vollautomatisch, wenn man mit einem Newsreader arbeitet, der nicht richtig einstellbar ist. Frank benutzt Outlook Express. U.L.F. 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 21:15:00 Frank Hallo Ulf! 🙂 Ulf Schneider“ schrieb: >> Wie kommt meine vollständige Mehl Adresse in den Beitrag 🙁 > Das passiert vollautomatisch wenn man mit einem Newsreader > arbeitet der nicht richtig einstellbar ist. Frank benutzt Outlook > Express. Sorry die Logik versteh ich nicht ganz. Die volle Adresse von Herbert war bereits in seinem Posting. Wo soll Reader sie auch sonst herhaben? LG Frank“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 21:51:39 Helge Keller Hallo Frank, was Ulf meint ist das automatische Einfügen der folgenden Zeile in deine Antwort: Frank schrieb: Diese Zeile lö¶sche ich normalerweise oder kürze auf Frank schrieb…“ Wenn man das nicht macht ist die vom Vorschreiber angegebene email-Adresse im Text. Und Outlook Express hat (soweit mir bekannt) keine Einstellmö¶glichkeit welche dies unterbindet. Liebe Grüße Helge“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2008 Uhrzeit: 21:53:49 Helge Keller Hey was ist denn da passiert 🙂 Stefan, hast du was programmiert dass die email-Adressen aus dieser Zeile entfernt? In meinem Posting davor stand nur noch Frank schrieb:“ und nicht mehr die ganze Zeile…. Hier drunter steht nochmal eine solche Zeile diesmal mit meiner eigenen email-Adresse: Helge Keller schrieb: Liebe Grüße Helge“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2008 Uhrzeit: 14:41:44 Frank So habs ihm mit Qoute-Fix abgewö¶hnt. Muß nur noch schauen obs daheim mit WinMail auch funktioniert. LG Frank Herbert Pittermann wrote: > Frank schrieb: > >> Herbert Pittermann“ schrieb: >> Aber erst Batterien aus der Kamera und dann ganz ganz vorsichtig. > Wie kommt meine vollständige Mehl Adresse in den Beitrag 🙁 > Herbert > 11″ 0 ——————————————————————————————————————————————