e20 sucher gibt nicht mehr frei

Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 18:44:12 W.K hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen 😉 meine olympus e20 macht den sucher nicht mehr frei, man kann sonst alles normal bedienen. lg w.k — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 19:43:02 Klaus Gebauer Hallo, auch alle Bilder sind nur noch schwarz? ==> Lamellenproblem! (such mal danach) Leider wenig Hoffnung auf Reparatur. Gruß Klaus 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 20:50:45 Karl Hauser Suche doch mal nach dem Stichwort Lamellenfehler hier im Forum, dann wirst du fündig werden. Ich finde es doch immer wieder interessant, dass das nicht so allgemein bekannt ist. Da fotografiert man sicher viel unbeschwerter mit der E10/E20, bis der Lamellenfehler halt zuschlägt. Gruß, Karl W.K schrieb: > hallo, > > vielleicht kann mir hier jemand helfen 😉 > meine olympus e20 macht den sucher nicht mehr frei, man kann > sonst alles normal bedienen. > > lg > w.k > > — > posted via https://oly-e.de > 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 9:25:41 Andy Sicher das der Okularverschluss nicht zu ist? (das hat mir mal eine Schreckminute eingebracht) Ist’s das nicht: Lammelle – herzliches Beileid zum Ableben 🙁 Andy imdunkelmodus 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2007 Uhrzeit: 24:47:12 Markus Klümper Meine e20 hatte das Problem auch – glücklicherweise in der Garantiezeit und nur 200 Meter Luftlinie von meinem Fotofachhändler entfernt. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher das es genau das selbe war, aber die Symptome waren die gleichen. Olympus hatte die gesamte Optik mit Prisma in einer kompletten Baugruppe getauscht. Entweder ist die Reparatur von Einzelteilen nicht wirtschaftlich oder aus Gründen der Justierung wird alles auf einmal getauscht. Diese Reparatur dürfte den Gebrauchtwert leider deutlich übersteigen. RIP, so leid es mir tut! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2007 Uhrzeit: 10:48:41 W.K danke für eure hilfe, muß mir wohl ne neue kaufen. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2007 Uhrzeit: 12:31:43 Sascha Weihö¶nig Markus Klümper schrieb: Entweder ist die Reparatur von > Einzelteilen nicht wirtschaftlich oder aus Gründen der > Justierung wird alles auf einmal getauscht. Diese Reparatur > dürfte den Gebrauchtwert leider deutlich übersteigen. RIP, so > leid es mir tut! > Da ich eine E-10 in einzeltilen besitze und weiss wie sich das mit der Lamelle verhält würde ich auch sagen das es wirtschaftliche Gründe sind. Ehe man in einem ReinstRaum das ganze Teil müheselig auseinaderbaut und mm grosse Teile austauscht , sit einfach leichter die ganze Einheit auszutauschen. Nur hat Oly keine Ersatzteile mehr. Von einer selbstreparatur rate ich jedenfalls ab zu kompliziert und zu aufwendig. Zumal von Zeit zu Zeit immer noch gut erhaltene E-10 in der Bucht angeboten werden, und wesentlich günstiger als eine mö¶gliche Reparatur wären. was die lamelle betrifft so scheint das ja wohl nicht ein Schicksal zu sein was jeder E-10/E-20 blüht. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich wie ahnungslos oder auch wütend die Leute sind wenn es passiert. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2007 Uhrzeit: 10:23:39 marc Olympus in Hamburg repariert den Lamellenfehler für 133 euro inkl. Rückversand. Habe vor wenigen Tagen mit einem Techniker telefoniert… soll wohl ein Festpreis für die Reparatur sein. Also Kopf hoch liebe Lamellenfehlergeschädigten :)) so teuer ist das doch gar nicht. — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————