Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 2:25:31 Sascha Weihö¶nig ich habe auch ein Fokussierungsproblem. Dieses Problem tritt ins besonders bei kleineren Objekten Bäumen oder Büschen auf. Im Nahbereich oder bei normalen Motiven mit oder Ohne blitz funktioniert das ganze einwandfrei, wenn es da scharf ist ist es scharf. bei bestimmten Motiven krieg ich es nicht scharf oder ich denke es ist schrf und dann sieht es ganz anders aus. Visiere ich einen Baum oder Busch bzw. ein kleineres Objekt wie einen Wasservogel an wird genau dieses Objekt unscharf , manchmal ist alles andere vor oder hinter dem Objekt scharf oder auch alles unscharf. dabei spielt es keine Rolle ob ich Mehrfeld , Mittelfeldfokussierung oder ein Stativ benutze. Liegt das am Objektiv wähle ich den Fokus das Objekt falsch aus ? ich hoffe ja das an mir liegt. Obwohl ich durchaus Erfahrungen mit DSLR und auch mit manuellen fokussieren habe. Ich habe fast das Gefühl das bei bestimmten Motiven die Fokussierung genauso unzuverlässig wie bei der E-10 ist. Muss ich da was bei der Einstellung beachten? Würde ich das Problem mit einer Schnittbildindikator Scheibe in den Griff bekommen ? Hier mal drei Beispielbilder. https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_468048cf28&l=de https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_46804a7996&l=de https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_46804bf527&l=de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 8:26:06 Steffen Stockmeyer Sascha Weihö¶nig schrieb: > ich habe auch ein Fokussierungsproblem. > Dieses Problem tritt ins besonders bei kleineren Objekten Bäumen > oder Büschen auf. > Im Nahbereich oder bei normalen Motiven mit oder Ohne blitz > funktioniert das ganze einwandfrei, wenn es da scharf ist ist es > scharf. > bei bestimmten Motiven krieg ich es nicht scharf oder ich denke > es ist schrf und dann sieht es ganz anders aus. > > Visiere ich einen Baum oder Busch bzw. ein kleineres Objekt wie > einen Wasservogel an wird genau dieses Objekt unscharf , > manchmal ist alles andere vor oder hinter dem Objekt scharf oder > auch alles unscharf. dabei spielt es keine Rolle ob ich Mehrfeld > , Mittelfeldfokussierung oder ein Stativ benutze. > > Liegt das am Objektiv wähle ich den Fokus das Objekt falsch aus > ? > ich hoffe ja das an mir liegt. > Obwohl ich durchaus Erfahrungen mit DSLR und auch mit manuellen > fokussieren habe. > Ich habe fast das Gefühl das bei bestimmten Motiven die > Fokussierung genauso unzuverlässig wie bei der E-10 ist. > Muss ich da was bei der Einstellung beachten? > > Würde ich das Problem mit einer Schnittbildindikator Scheibe in > den Griff bekommen ? > > Hier mal drei Beispielbilder. > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_468048cf28&l=de > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_46804a7996&l=de > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_46804bf527&l=de > Schau doch bitte mal auf das AF-Feld, welches beim 2. Bild benutzt wurde. Das liegt eindeutig nicht auf dem Baum, sondern auf dem Mülleimer im Vordergrund. Du solltest das mittlere AF-Feld fest einstellen, dann klappts auch mit der Schärfe…. Gruss Steffen (9) 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 8:30:04 Steffen Stockmeyer Nachtrag: Beim 1. Bild hast Du bei einem statischen Motiv den CF eingestellt, das ist natürlich unsinnig. Bei den beiden anderen MF. Die Ente bewegt sich aber, da wäre der CF, wenn überhaupt, sinnvoll. Gruss Steffen (13) 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 8:34:09 Wolfgang Teichler Hallo Sascha, Bild 2 und 3 sind mit MF gemacht. Da reicht oft schon eine verstellte Dioptrienkorrektur um solche Ergebnisse zu erreichen. Also probier doch mal AF. Bild 1 wurde mit C-AF gemacht. Das ist sicherlich nicht die Stärke der E-1, jedoch auch bei der Geschwindigkeit mit der ein Baum seinen Standort ändert nicht zwingend notwendig. Falls auch noch die Auslö¶sepriorität auf Ein “ stand kannst Du jede —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 10:06:42 Peter Eckel On Tue, 26 Jun 2007 08:34:09 +0200, Wolfgang Teichler wrote (in article <4680b0fdeab20.24b@oly-e.de>): > Bild 1 wurde mit C-AF gemacht. Das ist sicherlich nicht die > Stärke der E-1, jedoch auch bei der Geschwindigkeit mit der ein > Baum seinen Standort ändert nicht zwingend notwendig. Ein echter Teichler 😉 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 13:55:06 Sascha Weihö¶nig ich habe aber AF-s eingestellt, ganz gleich was da in den EXIF dateien steht,, anscheinend steht das immer da wenn diese komische Funktion AF-s+MF eingestellt ist . Um es klar zu sagen ich habe NICHT manuell fokussiert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 14:02:04 Sascha Weihö¶nig Der Fokus schlter stand bei keinem der Bilder auf MF sondern entweder auf SF oder CF , Anscheinend steht aber in den EXIF Dateien MF wenn diese Zusatzoption SF+MF eingestellt wurde. . ein bisschen seltsam ist doch schon wenn man etwas einstellt und die Kamera sagt etwas anders. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 14:07:01 Sascha Weihö¶nig die ente sollte auch gar nicht fotografiert werden sondern der Taucher in der Bildmitte. Und der war beim Fokussieren scharf. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:01:57 Steffen Stockmeyer Sascha Weihö¶nig schrieb: > ich habe aber AF-s eingestellt, ganz gleich was da in den EXIF > dateien steht,, anscheinend steht das immer da wenn diese > komische Funktion AF-s+MF eingestellt ist . > Um es klar zu sagen ich habe NICHT manuell fokussiert. > Vielleicht versehentlich an den Ring gekommen???? Ist mir auch schon mal passiert…. (12) 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:38:57 Sascha Weihö¶nig kann sein , abgesehen davon ist nun mal ein 14-45mm Objektiv für aufnahmen von Tieren nur bedingt geeignet, zumal ich das Gefühl habe das der AF ab einer bestimmten Grö¶ße des Fokuspunktes Schwierigkeiten hat. Ärgerlich ist es trotzdem da Taucher sehr selten so nah an die Linse kommen. ich werde mal heute abend ein paar Vergleichsfotos machen wo ich den AF-S+MF Modus ausschalte und die AF Messung auf Mitte stelle. mal sehen ob es dann klappt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:39:55 Guenter H. Hallo Sascha, und wo fasst Du die Optik an, wenn Du die Kamera zum Fotografieren vors Auge hälst? Zufällig am Fokusring, wenn die Kamera auf AF-S + MF steht? Dann kanns nämlich ganz schnell passieren, dass die Fokusebene wandert. Gruss Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2007 Uhrzeit: 2:15:17 Herbert Pittermann Sascha Weihö¶nig schrieb: > ich habe auch ein Fokussierungsproblem. > ich hoffe ja das an mir liegt. > Ich habe fast das Gefühl das bei bestimmten Motiven die > Fokussierung genauso unzuverlässig wie bei der E-10 ist. wegen der E10 gucks du https://oly-e.de/forum/e.all-in-one/28787.htm AF nur durchs Objektiv, dauert länger ist aber schärfer. Wenn sich der AF vertut, dann gewaltig, ist leichter zu erkennen. Hat noch nen Vorteil, man braucht nicht auf Makro umschalten. AF von 20cm bis… Nachteil wenns finster wird… Herbert 😉 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2007 Uhrzeit: 4:13:07 Sascha Weihö¶nig nun die e-10 habe ich mittlerweile im Griff die AF Probleme hatte ich auch meistens in Grenzbereichen also bei sehr schwachen Licht ohne stativ, mit offener Blende und langen belichtungszeiten so um die 1/8 sec. das war vor einem Jahr im Ägyptischen Museum, wo ich weder Staiv noch Blitz benutzen durfte und erst ab 18,00 Uhr kostenlos hinein konnte. diese regeln von Cai habe soweit es ging befolgt. Die aufnahmen mit Stativ gelingen fast immer. Die e-10 ist eben auch mehr die Kamera für Grenzbereiche. Wenn man mit Ihr umgehen kann 😉 wobei ich den AF weiterhin etwas schwammig finde. Was die E-1 betrifft so muss ich mich an diese gewö¶hnen. Ich bin wie merke von meiner Canon D60 die angeblich einen schlechten AF hat ziemlich verwö¶hnt worden. Diese ließ sich ein wenig leichter fokussieren. Obwohl ich sie nicht mehr gegen die E-1 tauschen mö¶chte Das Four Thirds system wirkt einfach ausgereifter und die farbechtheit und der WB übertrifft die die Canon D60 bei weitem. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Fokussierungspblem mit der E-1 und dem Zuiko 14-45mm
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok