Zubehö¶r für E-10

Datum: 17.04.2004 Uhrzeit: 12:06:10 Enni-S hallo bin neu hir und mö¶chte euch um eure hilfe bitten. kö¶nnt ihr mir sagen wo ich zubehö¶r für die e 10 bekomme ( webshop etc ) habe mir die e-10 bei ebay ersteigert leider fehlt alles zu der cam. danke enni-s — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2004 Uhrzeit: 12:51:46 F.K. Enni-S schrieb: > hallo bin neu hir und mö¶chte euch um eure hilfe bitten. > kö¶nnt ihr mir sagen wo ich zubehö¶r für die e 10 bekomme ( webshop > etc ) > habe mir die e-10 bei ebay ersteigert leider fehlt alles zu der > cam. > danke enni-s Da hast du Glück, denn die beiden Standardkonverter zur E-10 (WCON 08 und TCON 14B) gibts seit kurzem als Soligor (umgelabelte Oly’s) für relativ“ wenig Geld. Zu erkennen am 62er Filtergewindeanschluss und dem Text „für bis zu 10 Megapixel geeignet“ 😉 Auch hier im Forum fragen hilft ..Tip: frag mal im E-1 forum sind ja einige umgestiegen 🙂 Den TCON 300 soll es superbillig bei Foto Sobotka geben soll deshalb weil ich dem letztes jahr eine Mail geschrieben und bis heute keine antwort erhalten habe…. (allerdings weiss ich von anderen dass er wohl keinen schlechten Service haben soll) Blitz kaufst du dir am besten den Metz 44 MZ 2 der funktioniert perfekt an der E-xx zusammen mit dem SCA Adapter 3202. Filter gibts direkt bei Heliopan meist günstiger als im Fachhandel. Gebrauchte Filter sind nochmal billiger wenns ein Pol sein soll dann reicht ein billiger linearer Filter…die sind auch optisch einfacher aufgebaut und deshalb oft besser als die zirkularen gleicher Bauart. Viel Spass mit der neuen Cam Ciao Fritz P.S. wenn Du noch nicht die neueste firmware drauf hast solltest Du die bei Olympus einspielen lassen…schon wegen dem Pixelmapping. posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2004 Uhrzeit: 13:21:41 Dieter Bethke Enni-S schrieb uns: > hallo bin neu hir und mö¶chte euch um eure hilfe bitten. > kö¶nnt ihr mir sagen wo ich zubehö¶r für die e 10 bekomme ( webshop > etc ) > habe mir die e-10 bei ebay ersteigert leider fehlt alles zu der > cam. > danke enni-s *salz in die wunde*: Ich hätte da noch eine komplette E-10 _mit_ allem Zubehö¶r und sogar noch ein wenig mehr anzubieten. Vielleicht mö¶chtest Du Deine eBay-Errungenschaft ja gleich wieder reinstellen? Will Dich nicht ärgern, ist als ernstgemeintes Angebot aufzufassen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2004 Uhrzeit: 15:31:38 K.H. Kann man bei Heliopan direkt bestellen? Ich habe einmal bei Heliopan angefragt (aus ö–sterreich) und wurde auf eine oberö¶st. Firma verwiesen, über die ich die Filter beziehen kö¶nnte. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2004 Uhrzeit: 16:41:41 Hans Soyka Ich habe alle meine Filter bisher direkt bei denen gekauft. Service und Schnelligkeit bestens. Sogar die bekannten Heliopan-Filterkästen gab es für schmales Geld als Zubehö¶r. Bin kein Händler oder so… Gruss hans K.H. wrote: > Kann man bei Heliopan direkt bestellen? Ich habe einmal bei > Heliopan angefragt (aus ö–sterreich) und wurde auf eine oberö¶st. > Firma verwiesen, über die ich die Filter beziehen kö¶nnte. 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2004 Uhrzeit: 9:29:59 F.K. K.H. schrieb: > Kann man bei Heliopan direkt bestellen? Ich habe einmal bei > Heliopan angefragt (aus ö–sterreich) und wurde auf eine oberö¶st. > Firma verwiesen, über die ich die Filter beziehen kö¶nnte. http://www.heliopan.de/start1.html hier aussuchen http://www.heliopan.de/picts/Preisliste.pdf da nachsehen bestellen unter info@heliopan.de dort bestellen 😉 Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2004 Uhrzeit: 20:42:10 Toni B. Hallo, Der Metz 44 MZ 2 ist selten zu bekommen. Bei Ebay habe ich ihn noch nie gesehen. Den suche ich auch. Was unterstützt der 44er und was nicht? Ist er Stark genug? Wo hast du Nachteile festgestellt? Gruss Toni GF.K. schrieb: > Enni-S schrieb: >> hallo bin neu hir und mö¶chte euch um eure hilfe bitten. >> kö¶nnt ihr mir sagen wo ich zubehö¶r für die e 10 bekomme ( webshop >> etc ) >> habe mir die e-10 bei ebay ersteigert leider fehlt alles zu der >> cam. >> danke enni-s > Da hast du Glück, denn die beiden Standardkonverter zur E-10 > (WCON 08 und TCON 14B) gibts seit kurzem als Soligor > (umgelabelte Oly’s) für relativ“ wenig Geld. > Zu erkennen am 62er Filtergewindeanschluss und dem Text „für bis > zu 10 Megapixel geeignet“ 😉 > Auch hier im Forum fragen hilft ..Tip: frag mal im E-1 forum > sind ja einige umgestiegen 🙂 > Den TCON 300 soll es superbillig bei Foto Sobotka geben soll > deshalb weil ich dem letztes jahr eine Mail geschrieben und bis > heute keine antwort erhalten habe…. (allerdings weiss ich von > anderen dass er wohl keinen schlechten Service haben soll) > Blitz kaufst du dir am besten den Metz 44 MZ 2 der funktioniert > perfekt an der E-xx zusammen mit dem SCA Adapter 3202. > Filter gibts direkt bei Heliopan meist günstiger als im > Fachhandel. > Gebrauchte Filter sind nochmal billiger wenns ein Pol sein soll > dann reicht ein billiger linearer Filter…die sind auch optisch > einfacher aufgebaut und deshalb oft besser als die zirkularen > gleicher Bauart. > Viel Spass mit der neuen Cam > Ciao > Fritz > P.S. wenn Du noch nicht die neueste firmware drauf hast solltest > Du die bei Olympus einspielen lassen…schon wegen dem > Pixelmapping. posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2004 Uhrzeit: 11:21:20 Sebastian Adamczyk > Der Metz 44 MZ 2 ist selten zu bekommen. Bei Ebay habe ich ihn > noch nie gesehen. Den suche ich auch. Man kann den Blitz auch neu kaufen, er befindet sich noch im Programm bei Metz. Guckst Du hier zB: http://www.geizhals.at/deutschland/a48880.html Wenn Dir das zu teuer ist, dann kann man auch sehr gut den 40MZ-1i benutzen. Der 40MZ-1i unterstützt alles was der interne auch kann, also red-eye, 2nd-curtain, aufhellen, usw… Zusätzlich besitzt er halt noch den motorischen Zoom und selbst definierbare Programme. Man kann ihn auch benutzen im Verbund mit dem WCON08. Nachteil ist, dass es ein recht großes Gerät ist wie ich finde. hth Sebastian 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2004 Uhrzeit: 16:47:30 Thorsten > Da hast du Glück, denn die beiden Standardkonverter zur E-10 > (WCON 08 und TCON 14B) gibts seit kurzem als Soligor > (umgelabelte Oly’s) für relativ“ wenig Geld. > Zu erkennen am 62er Filtergewindeanschluss und dem Text „für bis > zu 10 Megapixel geeignet“ 😉 Sind das tatsächlich originale Oly’s? Wo kann man die am besten beziehen? Werde gleich mal bei ebay schauen… > Den TCON 300 soll es superbillig bei Foto Sobotka geben soll > deshalb weil ich dem letztes jahr eine Mail geschrieben und bis > heute keine antwort erhalten habe…. (allerdings weiss ich von > anderen dass er wohl keinen schlechten Service haben soll) Ich habe meinen TCON 300 bei Sobotka für 300 EUR plus Versand erstanden. Hat alles inkl. Nachnahmegebühr problemlos geklappt. Viele Grüße – Thorsten posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2004 Uhrzeit: 19:19:55 Klaus Finke Hallo, ich habe gerade mal bei Soligor auf der Homepage nachgesehen, das Weitwinkel Vorsatzobjektiv 0,75x PRO kostet dort 189,00EUR, das Tele Vorsatzobjektiv 1,5x PRO 199,00 EUR!! Gibt es die Teile irgendwo günstiger?? Das ist ja sonst teurer als die Originale – bei Ebay !! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2004 Uhrzeit: 23:24:12 F.K. Klaus Finke schrieb: > Hallo, ich habe gerade mal bei Soligor auf der Homepage > nachgesehen, das Weitwinkel Vorsatzobjektiv 0,75x PRO kostet > dort 189,00EUR, das Tele Vorsatzobjektiv 1,5x PRO 199,00 EUR!! > Gibt es die Teile irgendwo günstiger?? Das ist ja sonst teurer > als die Originale – bei Ebay !! Du darfst das auch nicht mit gebrauchten vergleichen sondern mit neuen Olys 😉 Es gab mal so ne aktion bei Brinker. die ist aber vorbei… Die billigen Dinger von ebay stammen fast alle da her und werden zum Teil noch mit Gewinn verkloppt, aber wie gesagt das ist kein Masstab. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2004 Uhrzeit: 23:29:44 F.K. Toni B. schrieb: > Hallo, > Der Metz 44 MZ 2 ist selten zu bekommen. Bei Ebay habe ich ihn > noch nie gesehen. Den suche ich auch. > Was unterstützt der 44er und was nicht? Ist er Stark genug? > Wo hast du Nachteile festgestellt? > Gruss Toni sag mal gibts denn nur noch ebay???? Man kann die Dinger auch neu kaufen, mit SCA Adapter habe ich irgendwas um 220 Euro bezahlt. Nachteile: -der Einschalter ist im Batteriedeckel integriert..muss man sich dran gewö¶hnen, stärt aber nicht wirklich – nicht drehbar (schwenkbar schon) ansonsten übernimmt er stufenlos auch im A Betrieb die Blende von der Kamera, hat im SCA Adapter einen Slaveauslö¶ser sitzen, der den Vorblitz ignoriert und misst sowohl bei Autobetrieb als auch bei Steuerung durch die Kamera perfekt. Stark genug für alle normalen Anwendungen ist er. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.04.2004 Uhrzeit: 18:22:02 Dieter Bethke F.K. schrieb uns: > ansonsten übernimmt er stufenlos auch im A Betrieb die Blende von > der Kamera, DAS ist doch mal ein nettes Feature! Wieso kö¶nnen das die Oly-Blitze eigentlich nicht? Meines Wissens zumindest (Fl-40 ganz sicher). — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2004 Uhrzeit: 11:08:28 Thorsten > Du darfst das auch nicht mit gebrauchten vergleichen sondern mit > neuen Olys 😉 > Es gab mal so ne aktion bei Brinker. die ist aber vorbei… > Die billigen Dinger von ebay stammen fast alle da her und werden > zum Teil noch mit Gewinn verkloppt, aber wie gesagt das ist kein > Masstab. Werden bei ebay teilweise aber auch als neu und vom Händler für ca. 150 EUR angeboten. Bei Sobotka sind sie auch in der Preislage. So wäre das ja in der Tat nicht unbedingt ein Schnäppchen. Also werde ich meinen WCON bei Gelegenheit wohl doch bei ebay erstehen…. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2004 Uhrzeit: 23:21:04 H.K. Ich habe vor kurzem den WCON bei Sobotka um 149,- gekauft und den TCON 14B per Online-Shop um 135,- (inkl. Versand). Beide Teile sind neu. Ich denke, dass es nicht leicht ist, diese Teile (Olympus-Originale) günstiger zu bekommen, mit ebay habe ich allerdings keine Erfahrung. — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————