Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 15:12:12 Florian evtl bin ich ja einfach in der bedienung zu blö¶d oder es geht einfach nicht. ich mö¶chte mit meiner E20 mit Fl40 gerne bilder (Serie) knipsen mit Blitz und zwar *klick*klick*klick*klick*klick* und das jedes bild mit blitz. Aktuell läuft es *kick* ………..speicher, speicher……fertig. *klick* Ich knipse dabei im Einzelbild. Bei zugeschalteter Serienbildfunktion lö¶st der Blitz noch beim ersten Bild aus, schafft es aber wohl nicht zum zweiten nachzuladen so das dann die folgebilder ohne Blitz erfolgen. Ist eine schnell aufeinander folgende serie an bildern mit blitz bei jedem bild mit der e20 und fl40 nicht mö¶glich ? danke Gruß Florian — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 15:38:58 Andy Hi Florian, > und zwar *klick*klick*klick*klick*klick* Also das geht erstmal nur im PS-Mode – sonst nur *klick*klick*klick*klick* > Aktuell läuft es *kick* ………..speicher, > speicher……fertig. *klick* Aber 4 Aufnahmen hintereinander sollten drin sein – dann erst kommt das Warten bis der erste Speicherplatz wieder frei ist. Also bei unserer geht es deffinitiv (und wenn ich mal 5 Bilder hintereinander fotografieren will, frage ich mich jedesmal warum das Biest“ nicht auslö¶sen will…. – bis ich dann wieder auf den Speicherbalken sehe.) Inwieweit der Blitz (FL40) da hinterher kommt weiß ich allerdings nicht. > Bei zugeschalteter Serienbildfunktion lö¶st der Blitz noch beim > ersten Bild aus schafft > es aber wohl nicht zum zweiten nachzuladen Mag sein – aber auch bei Serienbild kann man ja Einzelbilder fotografieren – man muß nur den Auslö¶ser schnell genug loslassen Andy andy@stresspress.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 16:23:34 Martin Rüssmann Hallo, das hätte ich auch gerne bei der E-1, aber nicht mö¶glich (außer mit externer Batterie). Da je nach dem, sich beim ersten Flesch der Blitz ausgepauert hat. Er braucht dann erst mal 8-10 Sekunden bis er für´s nächste Bild bereit ist. Bei Aufnahmen die nur wenig Blitzenergie brauchen kann man auch schneller schießen. Martin Rüsmann — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 16:33:08 Stefan Gohde Hallo Florian > Ist eine schnell aufeinander folgende serie an bildern > mit blitz bei jedem bild > mit der e20 und fl40 nicht mö¶glich ? mit dem FL40 (und E100) sind Serienbilder mö¶glich. Das Objekt sollte jedoch nicht all zu weit entfernt sein. Ich habs gerade neulich benutzt. Bei 3 Bilder/s, Blende 2,8, ISO 100 und etwa 7m Abstand wurde schon das 2. Bild etwas dunkler und auf dem 3. Bild war kaum noch was vom Blitz zu erkennen. Gruß, Stefan Gohde — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 16:51:13 Hermann Brunner Florian wrote: > (…) Ist eine schnell aufeinander folgende serie an bildern > mit blitz bei jedem bild mit der e20 und fl40 nicht mö¶glich ? Nur wenn *sehr* wenig Blitzleistung benö¶tigt wird. z.B. wenn Du aus einem Meter Entfernung auf eine helle Wand blitzt. Dann bekommst du alle vier Bilder ordentlich belichtet. Wenn mehr Energie benö¶tigt wird, sind dazwischen dunkle Bilder. Gruß, Hermann 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 20:08:51 Florian Danke euch allen, also ich habe es nun soweit geschaft das ich wirklich 7 bilder in folge und die alle mit blitz ausgelö¶st bekomme. im IS Modus dann nur 4. aber für mein Einsatzgebiet denke ich sollte ich mit dem PS modus auskommen. Dankeschö¶n!! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 12:34:18 Paul Vielleicht doch mal einen anderen leistungsstärkeren Blitz verwenden/versuchen ?!? Ich habe mit meinem Metz45 solche Probleme eigentlich nie (es sollten dann aber auch hochleistungsfähige Akkus drin sein). Die Metz haben einfach eine sehr gute und sehr schnelle Elektronik – kann ich nur empfehlen ! 🙂 Paul — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 14:50:34 Sö¶ren Ahrens Also mein Metz40 MZ-1 ist da auch eine absolute Granate! Den stell ich auf A“ stell alles nö¶tige ein guck ob die Blitzleistung korrekt angegeben ist und los gehts. Er schafft es einen Menschen bei absoluter Dunkelheit (Discobeleuchtung in dunkel) 18 mal ohne Pause zu belichten ohne dabei an Leistung zu verlieren! Wenn ich das hier so hö¶re wie schwach der FL-40 ist bin ich ja fast froh das ich mich für den günstigeren Metz entschieden habe 🙂 posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 19:09:00 Hermann Brunner Sö¶ren Ahrens wrote: > Also mein Metz40 MZ-1 ist da auch eine absolute Granate! > Den stell ich auf A“ stell alles nö¶tige ein guck ob die > Blitzleistung korrekt angegeben ist und los gehts. Er schafft es > einen Menschen bei absoluter Dunkelheit (Discobeleuchtung in > dunkel) 18 mal ohne Pause zu belichten ohne dabei an Leistung zu > verlieren! *stutz* Ist die Speicherzeit nach dem 4. Bild bzw. die dann folgende maximale Bildfolge von 1 Bild pro 6-7 Sekunden keine Pause ? Was meinst Du also bei einer E-10/20 mit „18x ohne Pause“ ??? Im Übrigen: Es war hier vom SERIEN-Bildmodus die Rede d.h. die vier Bilder werden in 1 33 sek gemacht! Da kommt bei grö¶ßeren Entfernungen auch mein Metz54 mit neuen 2200er Ansmännern nicht mit… d.h. ich bekomme nicht 4 korrekt belichtete Bilder. LG Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 3:41:04 Stefan Gohde Hallo Sö¶ren, > Also mein Metz40 MZ-1 ist da auch eine absolute Granate! > Den stell ich auf A“ stell alles nö¶tige ein guck ob die > Blitzleistung korrekt angegeben ist und los gehts. Er schafft es > einen Menschen bei absoluter Dunkelheit (Discobeleuchtung in > dunkel) 18 mal ohne Pause zu belichten ohne dabei an Leistung zu > verlieren! Wenn ich das hier so hö¶re wie schwach der FL-40 ist > bin ich ja fast froh das ich mich für den günstigeren Metz > entschieden habe 🙂 kommt stark auf die Entfernung an. Ich hab gerade mal den FL40 diesbezüglich ausprobiert. Bei 4m (ISO 100; f 2 8; Weitwinkel; 5 Bilder/s) wurden 26 Bilder (da war der Speicher der E100 voll) hintereinander korrekt belichtet bei 5 m 20 Stück bei 6 m 12 Stk und bei 7 m noch 8 Stk. Also man kann auch mit dem FL40 ganz gut Serienbilder machen. Gruß Stefan www.paddelpicture.de posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 12:49:48 Sö¶ren Ahrens Das klingt doch ganz vernünftig. Ich denke besser kann mein Metz das auch nich. Wäre der Speicher der E-10 grö¶ßer würde ichs ja ausprobieren, aber 4 Stk. schafft er bei jeder Entfernung 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 12:53:11 Sö¶ren Ahrens Mein Metz40 schaft 4 korrekt belichtete Bilder bei einer Entfernung von 7-8 Metern mit Hähnel Akkus 2350er hin! Die 18 Bilder ohne Pause waren nicht auf meine E-10 bezoegen sondern auf die Leistung des Blitzes. Wenn du ihn mit einer Cam arbeiten läßt die es schafft so viele Bilder hintereinander zu machen kann er mithalten! Aber in meinem Fall reichen ja 4 Bilder, und die schafft er ganz locker 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————