Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 14:15:41 Fritz Textoris Wer hat eine Erfahrung mit der Reparatur des Moduswahlschalters an der RS 100. Der ist seit einem Sturz der Kamera quasi halb fliegen gegangen und z.Z. mit Tesafilm fixiert. Die Kamera schalte ich über Knopfdruck ein, und ich kann im P-Modus fotografieren, im Menü einstellbare Werte lassen sich halt auch einstellen. Die Bilder sind wie immer hervorragend. Nun mö¶chte ich den Programmwähler erneuern lassen, habe auch per e-mail eine Schätzung von 75 Euro plus Versandkosten erhalten. Hat jemand eine derartige Reparatur machen lassen und kann hier eine Erfahrung wiedergeben. Gruß Fritz Textoris — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 19:17:53 Frank Frage: Wer hat Dir diesen Kostenvoranschlag gegeben bzw.erstellt ? CYIH Frank — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 12:04:31 Fritz Textoris Frank schrieb: > Frage: Wer hat Dir diesen Kostenvoranschlag gegeben bzw.erstellt > ? > CYIH Frank Es handelte sich um die Antwort auf meine e-mail-Anfrage allerdings im März 2003 von Olympus Optical Co. Consumer Service Wendenstr. 14 – 18 20097 Hamburg — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 18:38:48 Rolf-Christian Müller Fritz Textoris schrieb: > Wer hat eine Erfahrung mit der Reparatur des Moduswahlschalters > an der RS 100. Der ist seit einem Sturz der Kamera quasi halb > fliegen gegangen und z.Z. mit Tesafilm fixiert. Die Kamera > schalte ich über Knopfdruck ein, und ich kann im P-Modus > fotografieren, im Menü einstellbare Werte lassen sich halt auch > einstellen. Die Bilder sind wie immer hervorragend. Nun mö¶chte > ich den Programmwähler erneuern lassen, habe auch per e-mail > eine Schätzung von 75 Euro plus Versandkosten erhalten. > Hat jemand eine derartige Reparatur machen lassen und kann hier > eine Erfahrung wiedergeben. Ja, ich habe eine solche Reparatur machen lassen. Der Moduswähler fiel eines Tages ohne Fremdeinwirkung (?) ab und hing nur noch an dem platikbewehrten Flachbandkabel. Ich habe dann bei Oly in HH angerufen und man sagte mir sofort eine Preis. Ich weiß ihn im Moment sallerdings nicht mehr, da ich nicht zu hause bin, wo ich nachschauen kö¶nnte, aber in der von Dir genannten Region bewegte sich das auch. Die ganze Sache dauerte eine ganze Zeit, jedenfalls deutlich länger als angekündigt und nachdem ich das moniert hatte kam die Kamera ein Woche später (die internen Abläfe scheinen dort länger zu dauern als der Postversand), aber es war eine andere Kamera. Nicht die selbe, sondern die gleiche, an der auch die Augenmuschel dran war, die bei meiner gefehlt hatte und deren Raparatur ich ausdrücklich nicht gewünscht hatte. Gruss Rolf (RCM) > Gruß > Fritz Textoris — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2004 Uhrzeit: 18:43:32 Guenter Gassinger Habe das gleiche Problem mit dem Schalter gehabt hat sich auch von allein abgelö¶st hing nur noch an der Platine Reparaturkosten inkl. Nachnahme 136.04 Euro Mit freundlichen Grüßen Günter — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2004 Uhrzeit: 19:13:50 Rolf-Christian Müller Guenter Gassinger schrieb: > Habe das gleiche Problem mit dem Schalter gehabt hat sich auch > von allein abgelö¶st hing nur noch an der Platine Reparaturkosten > inkl. Nachnahme 136.04 Euro > Mit freundlichen Grüßen > Günter Hallo Günter und Fritz, ich vermute (habs nicht überprüft), daß der Moduswähler von unten am Gehäuse nur mit plattgedrückten Plastiknippeln fixiert ist, heute eine gängige Methode. Schö¶n billig ist das, die Kamera hat ja nur“ 2.500DM gekostet damals da is für ordentliches Material nicht viel mehr drin! Die Dinger scheren dann mit der Zeit weg und dann haste den Salat! Kostet halt 136 EUR die Rep. Zahlt ja nicht Olympus. Selber schuld wenn du konsumierst! Und dann wundert sich die „Wirtschaft“ wenn die Leute keinen (oder nicht mehr so viel) Bock auf Konsum haben! Schö¶ne Wirtschaft das! Nichts destotrotz war meine Erfahrung mit der R100 eine schö¶ne Erfahrung nachdem ich vorher ein 800K Mustek ohne Zoom und so hatte Grüsse von Rolf(RCM) Gruss posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2004 Uhrzeit: 15:07:58 Fritz Textoris Vielen Dank für alle Zuschriften. Ich habe mich entschlossen, die Reparatur nicht durchführen zu lassen. Die Kamera arbeitet so tadellos, wer was ich hinterher habe…. Gruß Fritz — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————
Raparatur Moduswähler RS100
Aktuelle Antworten
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin