Unterschriftensammlung pro E30? ;-)

Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 15:36:43 Andy Reinhard Karstädt“ schrieb: > Doch eine E-30 > mit der Arbeitsgeschwindigkeit einer E-1 da kö¶nnte mir ein > Wechsel leicht fallen! Willkommen im Club! Ich glaube langsam sollten wir eine Pedition an Olympus schicken! 😉 Machen wir eine Unterschriftensammlung? 😀 Andy andy@stresspress.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 16:08:24 Hermann Brunner Andy schrieb: > Willkommen im Club! > Ich glaube langsam sollten wir eine Pedition an Olympus schicken! > 😉 Machen wir eine Unterschriftensammlung? 😀 Im Ernst – Andy, machen wir doch einen Thread hier auf, in dem sich jeder eintragen soll, der mit dem Kauf einer fiktiven E30″ droht. Im ersten Posting wird sie beschrieben wie sie aussehen soll in den Antworten sollten sich ausschließlich Leute eintragen die massiv damit drohen ein derartiges Gerät – sobald verfügbar – zu erwerben. Mal sehen was zusammenkommt… ??? Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 16:13:05 Stefan Hendricks, oly-e.de > machen wir doch einen Thread hier auf, in dem sich jeder > eintragen soll, der mit dem Kauf einer fiktiven E30″ droht. > Im ersten Posting wird sie beschrieben wie sie aussehen > soll […] Na wenn das mal nicht in hitzigen Diskussionen ausartet 😉 Und am Ende kommt die Super-Duper-E-30 raus die aber dummerweise niemand mehr bezahlen kann 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 17:52:16 Albert Schau, Nikon hat eine teure F 100 gemacht, die PR hat besonders die neu entwicklete Autofocus Systeme gelobt… und später hat fast gleiche Lö¶sung nicht nur die F 80, aber auch die billige F 65 bekommen ! Wenn Olympus die E 20 nimmt, Sucher auf 100% vergrö¶ssert, dazu ein Objektiv mit mehr Zoombereich und dazu die Elektronik der E 1, hat man nur ein Baukastenprinzip verwendet. Man hat sehr wenig Entwicklungskosten, solche E 30 muss die € 1500 kosten. Ich glaube, das Hauptgrund, warum es nicht kommt, wo anders liegt: es wird die Käufergruppe für E 1 drastisch reduzieren… — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 18:04:48 joerg fimpel-janning Hallo Andy und Hermann, ich bin dabei – und Stefan: Ich würde sogar einen Optionsschein erwerben 😉 Gruß Jö¶rg … …. der in seine E-10, die Convertern, den Blitz und den Lipo schon so viel viel inverstiert hat, dass er sich momentan die E-1nicht leisten kann und mö¶chte > .. > Im Ernst – Andy, > machen wir doch einen Thread hier auf, in dem sich jeder > eintragen soll, der mit dem Kauf einer fiktiven E30″ droht. > Im ersten Posting wird sie beschrieben wie sie aussehen > soll in den Antworten sollten sich ausschließlich Leute > eintragen die massiv damit drohen ein derartiges Gerät > – sobald verfügbar – zu erwerben. > Mal sehen was zusammenkommt… ??? > Gruß > Hermann www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 21:19:57 Hermann Schmitt Albert schrieb: > Schau, Nikon hat eine teure F 100 gemacht, die PR hat besonders > die neu entwicklete Autofocus Systeme gelobt… Klaus Schraeder hat doch schon Panorama-Winkel gebaut und Ringlichter fuer Makros wurden auch schon fuer das Forum gebaut. Klaus soll uns eine E30 bauen! Aber im Ernst, ich glaube schon, dass Olympus – wie alle open-minded“ (sorry habe dafuer keinen deutschen Ausdruck)Hersteller – irgendwie auf Spezifikations-Wuensche seiner Fan-Gemeinde hoert. Wir sind der Markt. Na ja irgendwie doch schon ein bischen manipuliert aber immerhin. Gruss Hermann(2) posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 21:22:56 Hermann Brunner Hermann Schmitt schrieb: > (…) ich glaube schon, dass Olympus – wie alle > open-minded“ (sorry habe dafuer keinen deutschen > Ausdruck)Hersteller – irgendwie auf Spezifikations-Wuensche > seiner Fan-Gemeinde hoert. Wir sind der Markt. Vielleicht würden Montags-Demonstrationen helfen: “ Wir sind der Markt ! – Wir sind der Markt ! …..“ LG Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 22:31:21 Dieter Bethke Andy wrote: > Willkommen im Club! > Ich glaube langsam sollten wir eine Pedition an Olympus schicken! > 😉 Machen wir eine Unterschriftensammlung? 😀 Ja, was sagte Eric auf dem UT da noch dazu? (sinngemäß): Die Entwicklung der All-in-one-Digis ist bis auf weiteres wohl ausgesetzt weil der Markt nach DSLRs lechzt aber wenn der Markt nach einer „E-30″ verlangt …“ Wir sind der Markt! Wir sind der Markt! Und wir verlangen eine E-30! Laß uns mal so weitermachen 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 23:32:48 Dieter Rö¶sner Dieter Bethke“ schrieb : > Wir sind der Markt! Wir sind der Markt! Und wir verlangen eine > E-30! > Laß uns mal so weitermachen 🙂 Selbst wenn man von Olympus mal auf uns hö¶ren würde bis dann ein entsprechendes Produkt auf den Markt käme…..bin ich schon bei einer anderen Marke gelandet. Das ist halt der Vorteil der E1 – Ich kann mein Zubehö¶r für die E10 sowieso nicht nutzen – somit bin ich frei in meiner Entscheidung. Und ich glaub kaum das meine nächste Kamera mit „O“ beginnt es sei den es steht E30 dahinter. Bis denn Dieter“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 23:50:12 Rolf Gehrmann Ich hab zwar im Moment keine Wünsche für eine neue Kamera, ich hab die E100RS und die E10, aber wenn ich mir aussuchen kö¶nnte, wie meine neue Kamera aussieht, wär es eine E100RS was das Objektiv angeht, die E20 was Auflö¶sung und Sucher angeht und irgendeine, was Schnelligkeit der Verarbeitung der aufgenommenen Bilder angeht. Und Scharfstellen soll sie im Dunkeln :-)) Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 24:16:10 sigi Also,bei DER Unterschriftensammlung mache ich mit :-))))) Mache ja keinen Heel daraus,das für mich mit Sicherheit keine E1 ansteht ,sondern das ich sehnlichst die Markteinführung der D2h von Nikon erwarte;-) Jedoch eine E30…basierend auf einer konsequenten Weiterentwicklung der E20 würde mich in der Tat wieder überzeugen. Für mich wäre eine E30 eine E20 mit schnellerem Speicher,grö¶ßer und besserem Bildwandler (Pixelfehler),gleicher Stromversorgung wie E10/20 , hö¶herer Iso Empfindlichkeit ,durchdachteren Mechanik (Lamellenfehler), Mö¶glichkeit,das Firmwareupdate selber zu erstellen und einem Austausch der Servicetechniker in Hamburg(Sorry,Jungs…Ihr habt Euch meine Sympatien versaut).Die E30 bräuchte für meine Bedürfnisse nicht einmal mehr Megapixel zu haben als die E20….und auch keine Wechselobjektive zu besitzen Also,für die Markteinführung dieser E30 unterschreibe ich hier mal …. kö¶nnte übrigens so um die 2200-2400 Teuros kosten,würd ich glatt zahlen Grüße Sigi (ein E20 und Nikon Fan) www.fotocrew.de www.hulten.de — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 24:47:28 Klaus Schraeder Na, wenn Du mich schon so direkt ansprichst: ich bin so ziemlich von Anfang an dabei gewesen, habe sehr, sehr lange das All in One“ Konzept verteidigt. Aber alle Welt hat nach Wechseloptiken geschrien das All-in-One Konzept wurde verteufelt runtergemacht…und Olympus hat auf seine Käufer gehö¶rt die e.-20 vom Objektiv befreit die Elektronik verbessert den Chip vergrö¶ssert. Jetzt haben wir eine tolle super duper Wechseloptik e-20 ohne ihre Schwächen und wieder ist es nicht recht…. Ich gebe gerne zu: nicht die Wechseloptik ist es die mich wechseln lässt von der e-20 zur e-1 sondern ausschliesslich 1. die hö¶here Empfindlichkeit bei gleichem Rauschen bzw. verringertes Rauschen bei hö¶herer Empfindlichkeit zur e-20 2. die Verbesserungen an der Hard- und Software insbesondere Speicherzeiten und Bildfolge Wäre dies beides mö¶glich gewesen ohne Objektivwechsel: es wäre meine Kamera! (Nennt sie ruhig e-30) Und so sag ich adieu zu einem Konzept mit dem ich ca. 30000 überwiegend gute Aufnahmen ohne viel Geschraube und Ballast gemacht habe und freue mich auf weitere (30000+) Aufnahmen ohne Speicherzeiten und dafür mit der Notwendigkeit zumindest ein zusätzliches Objektiv rumschleppen zu müssen. Leute überlegt vorher was Ihr wollt und wundert Euch nicht wenn Olympus das macht wonach Ihr schreit! Herzlichst Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 24:54:56 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Schraeder schrieb: > ich bin so ziemlich von Anfang an dabei gewesen, habe sehr, sehr > lange das All in One“ Konzept verteidigt. Aber alle Welt hat > nach Wechseloptiken geschrien das All-in-One Konzept wurde > verteufelt runtergemacht…und Olympus hat auf seine Käufer > gehö¶rt die e.-20 vom Objektiv befreit die Elektronik > verbessert den Chip vergrö¶ssert. Jetzt haben wir eine tolle > super duper Wechseloptik e-20 ohne ihre Schwächen und wieder > ist es nicht recht…. Hm so gesehen: Da ist was wahres dran 😉 > Und so sag ich adieu zu einem Konzept mit dem ich ca. 30000 > überwiegend gute Aufnahmen ohne viel Geschraube und Ballast > gemacht habe und freue mich auf weitere (30000+) Aufnahmen > ohne Speicherzeiten und dafür mit der Notwendigkeit zumindest > ein zusätzliches Objektiv rumschleppen zu müssen. Dafür gehen die 30.000 Aufnahmen aber wesentlich schneller. Kartenwechsel nicht eingerechnet haben wir 3 Bilder / Sekunde = 10.000 Sekunden = ca. 167 Minuten also ist das Thema in knapp 3 Stunden durch. Nur dumm dass dann noch kein Nachfolger der E-1 auf dem Tisch steht auf den Du dann umsteigen kö¶nntest 😉 (Spässle gemacht) Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2003 Uhrzeit: 8:23:56 Stefan Petersen Hallo zusammen, da hier im Forum ja schon so manche Äußerung darüber gemacht wurde, was OLY alles versäumt hat, würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen: 1. Einen eigenen Thread für die E-30 pro aufmachen 2. Pflichtenheft schreiben und Ausstattungsmerkmale festlegen 3. Eric das ganze als BCC schicken und (wichtig!) sich auf seine Aussagen beim UT berufen: Wir bauen das was der Kunde braucht … Keine Kompromisse“ @Hermann: Mich würde ernsthaft einmal interessieren welche Erfahrungen Du mit der E-1 mit den „Tanzsportvorsatzgeräten“ im November machen wirst. Viele Grüße Stefan Hermann Brunner wrote: > Andy schrieb: >> Willkommen im Club! >> Ich glaube langsam sollten wir eine Pedition an Olympus schicken! >> 😉 Machen wir eine Unterschriftensammlung? 😀 > Im Ernst – Andy > machen wir doch einen Thread hier auf in dem sich jeder > eintragen soll der mit dem Kauf einer fiktiven „E30″ droht. > Im ersten Posting wird sie beschrieben wie sie aussehen > soll in den Antworten sollten sich ausschließlich Leute > eintragen die massiv damit drohen ein derartiges Gerät > – sobald verfügbar – zu erwerben. > Mal sehen was zusammenkommt… ??? > Gruß > Hermann Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2003 Uhrzeit: 11:41:55 Hermann Brunner Stefan Petersen schrieb: > @Hermann: > Mich würde ernsthaft einmal interessieren, welche Erfahrungen Du mit > der E-1 mit den Tanzsportvorsatzgeräten“ im November machen wirst. Klar – werde ich sicher drüber berichten. Schon deswegen weil zur Zeit wenig PRAKTISCHES im E-System Forum zu lesen ist sondern viel mutmaßliches und kaffeesatz-mäßiges… Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2003 Uhrzeit: 18:07:35 Yvonne Andy schrieb: > Reinhard Karstädt“ schrieb: >> Doch eine E-30 >> mit der Arbeitsgeschwindigkeit einer E-1 da kö¶nnte mir ein >> Wechsel leicht fallen! > Willkommen im Club! > Ich glaube langsam sollten wir eine Pedition an Olympus schicken! > 😉 Machen wir eine Unterschriftensammlung? 😀 > Andy > andy@stresspress.de Hallo Andy! Die Unterschriftensammlung hat schon vor Monaten begonnen; jemand auf dpreview.com hat den Link gepostet nur leider kann ich ihn nicht mehr finden snif. Ich habe da selbstredend gleich ‚mitunterzeichnet‘. Ich weiss nicht was daraus geworden ist ob die Sammlung abgeschlossen ist oder was. Aber wir kö¶nnen ja auch eine Liste zusammenstellen! Grundsätzlich würde ich es auch sehr begrüssen wenn’s eine E-30 gäbe. Die E-20 ist so schon eine tolle Kamera und stell Dir vor Olympus würde sie dem gegenwärtigen Stand der Technik gemäss ausrüsten: LiIon-Akku schnellerer AF nachführender AF mehr Puffer-Speicher besseres Rauschverhalten bei ISO 160 /320 schnellere Verschlusszeiten.. – das wär doch eine unschlagbare Kamera!! Wie auch immer: schö¶nes Wochenende und viele Grüsse auch an Marion Yvonne PS: ich freue mich dass das Wetter so trübe ist da darf ich zuhause bleiben und meine Bilder vom UT bearbeiten..! *strahlüberallebacken* posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2003 Uhrzeit: 18:15:06 Stefan Hendricks, oly-e.de > Die Unterschriftensammlung hat schon vor Monaten begonnen; jemand > auf dpreview.com hat den Link gepostet, nur leider kann ich ihn > nicht mehr finden, snif. Ich habe da selbstredend gleich > ‚mitunterzeichnet‘. Ich weiss nicht, was daraus geworden ist, ob > die Sammlung abgeschlossen ist oder was. http://www.petitiononline.com/mod_perl/signed.cgi?Olympus Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2003 Uhrzeit: 18:24:30 joerg fimpel-janning Danke lieber Stefan :-))))) Bin somit der 630ste Unterzeichner. @Yvonne: Würde mich über einen Link zu deinen UT-Bildern freuen. Wenn nicht ö¶ffentlich – was ich gut verstehen kö¶nnte nach den den Vorkommnisssen“ der letzten Tage – dann an mich per Mail oder an die Mailingliste. LG in die Schwiez Jö¶rg >> Die Unterschriftensammlung hat schon vor Monaten begonnen; jemand >> auf dpreview.com hat den Link gepostet nur leider kann ich ihn >> nicht mehr finden snif. Ich habe da selbstredend gleich >> ‚mitunterzeichnet‘. Ich weiss nicht was daraus geworden ist ob >> die Sammlung abgeschlossen ist oder was. > http://www.petitiononline.com/mod_perl/signed.cgi?Olympus > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2003 Uhrzeit: 13:57:26 Stefan Petersen Hallo Hermann! Wieso mutmaßliches, es gibt doch eine Aussage von Eric, in der die E-30 angekündigt wird 😉 siehe unter: http://home.t-online.de/home/sp531561/kompromiss.jpg Viele Grüße, Stefan Hermann Brunner wrote: > Schon deswegen, weil zur Zeit wenig PRAKTISCHES > im E-System Forum zu lesen ist, sondern viel mutmaßliches > und kaffeesatz-mäßiges… > Gruß, > Hermann — Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2003 Uhrzeit: 15:18:03 Hermann Schmitt Stefan, finde ich gut! Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2003 Uhrzeit: 15:29:58 joerg fimpel-janning Hi Stefan, GNADENLOS GUT!!!!!!! Ich schreib unter meine zukünftige E-30 Gewidmet: Stefan und Eric“ *ggg* Tschö¶ö¶ö¶ö¶ Jö¶rg www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de“ 0 ——————————————————————————————————————————————