Datum: 27.08.2003 Uhrzeit: 21:30:09 Walter Handick Hallo zusammen ! Ich habe im Urlaub (Mittelmeer) zum ersten mal meine e20 eingesetzt. Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Fotos, überwiegend mit Hintergrund Meer, einen kräftigen Blaustich haben. Ich benutze einen Skylightfilter. Wäre ein UV Filter besser gewesen, oder woran mag das gelegen haben ?? Grüße Walter — posted via https://oly-e.de e20.german 5797 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2003 Uhrzeit: 22:26:12 Klaus Schraeder Stell doch mal ein unbearbeitetes hier in die Galerie. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 5799 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 7:21:50 Stefan Müller hallo Walter > Ich habe im Urlaub (Mittelmeer) zum ersten mal meine e20 > eingesetzt. Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Fotos, > überwiegend mit Hintergrund Meer, einen kräftigen Blaustich > haben. hattest du irgendwas am weißabgleich geändert ? war der blaustich auf dem cameramonitor nicht zu sehen ? > Ich benutze einen Skylightfilter. an und für sich nicht verkehrt … > Wäre ein UV Filter besser gewesen, oder woran mag das gelegen haben ?? die diskussion ob skylight- oder UV-filter wurde hier schon ausreichend diskutiert. auch mit einem UV-filter wären deine bilder mit allergrö¶ßter wahrscheinlichkeit blaustichig geworden. ohne die bilder jetzt gesehen zu haben tippe einfach auf einen falschen weißabgleich. cu stefan — posted via https://oly-e.de e20.german 5800 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 7:43:35 Rainer Gö¶rgen Hallo Walter, das hat meiner Meinung nach nur was mit dem Weissabgleich zu tun. UV oder Skylight-Filter haben bei einer Digitalkamera keine Wirkung und dienen lediglich als Objektivschutz. Diese Filter bewirken nur in der Analogfotografie was. Das hat alles mit den Emulsionen des Filmmaterials zu tun, welche unterschiedlich auf UV-Licht reagieren. Ich habe in den letzten Wochen über 1000 Bilder bei den Karl-May-Festspielen in Pluwig (http://www.karl-may-freunde.de/darsteller/index.htm)geschossen und auch des ö¶fteren einen Blaustich in verschiedenen Bildern gehabt. Das lag aber daran, dass ich den Weissabgleich auf – Automatik – stehen hatte (siehe Diskussion etwas weiter unten). Hab da einen Tip aus Amerika (danke Doehns) bekommen, den auch Du mal ausprobieren solltest. Nimm den Deckel einer Pringels Chips-Dose und halte diesen vor das Objektiv. Jetzt mache einen manuellen Weissabgleich (richte die Kamera gegen den Himmel), stelle den Weissabgleich auf – 0 – und schiesse Dein Foto. Das sollte dann ohne Blaustich sein. Funktioniert bei mir gut. Grüße, Rainer — posted via https://oly-e.de e20.german 5801 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 13:02:08 F. K. ….oder hast Du über das LCD fotografiert und vergessen den Okularverschluss zu benutzen? Gruss F. — posted via https://oly-e.de e20.german 5802 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 13:51:23 joerg fimpel-janning Hallo Walter, kannst mir auch gerne ein bis 2 Fotos mailen (habe DSL-Flat). Ich würde sie dann für dich ausstellen. Melde dich einfach mal per Emil. Das mit dem Okularverschluss kö¶nnte gut sein. Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem. Seitdem knipse ich kaum noch über das Display sondern guck immer durch die Augenmuschel. Ist sowieso viel einfacher (so machens zumindest auch die Profis *ggggggg*) Grüße aus dem Pott Jö¶rg >Hallo zusammen ! >Ich habe im Urlaub (Mittelmeer) zum ersten mal meine e20 >eingesetzt. Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Fotos, >überwiegend mit Hintergrund Meer, einen kräftigen Blaustich >haben. Ich benutze einen Skylightfilter. Wäre ein UV Filter >besser gewesen, oder woran mag das gelegen haben ?? > >Grüße Walter — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de Ich suche übrigens immer noch eine MFG zum Usertreffen! e20.german 5803 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 20:49:28 Walter Handick Hallo Stefan, den Weißabgleich hatte ich auf 3000 stehen. Seltsamerweise habe ich den Blaustich nur auf den Aufnahmen in Zusammenhang mit dem Meer. Gruß Walter — posted via https://oly-e.de e20.german 5804 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 21:35:00 Walter Handick Hallo Klaus, ich habe ein Foto als unbearbeitet in die Galerie eingestellt unter Blaustich“. Hoffentlich kommt das an. Gruß Walter posted via https://oly-e.de“ e20.german 5805 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 21:36:15 Walter Handick Hallo F, ich bin noch ziemlich unbedarft, Wie funktioniert das ? Gruß Walter — posted via https://oly-e.de e20.german 5806 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 22:07:37 Walter Handick Hallo Jö¶rg, meine mails an dich kommen immer wieder zurück Gruß Walter — posted via https://oly-e.de e20.german 5807 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2003 Uhrzeit: 25:20:22 Kersten Kircher Hallo Walter, Walter Handick“ schrieb > Hallo Stefan > den Weißabgleich hatte ich auf 3000 stehen. Seltsamerweise habe > ich den Blaustich nur auf den Aufnahmen in Zusammenhang mit dem > Meer. für Tageslichtaufnahmen must Du 5500 bis 6000 einstellen dann gibt es auch keinen Blaustich denn 3000 ist für Kunstlicht. Ich habe mir angewö¶hnt wenn ich die Kamera in die Hand nehme bevor ich losziehe alle Einstellungen zu überprüfen denn schnell haben sich Fehler eingeschlichen so wie bei Dir. Die besten Ergebnisse oder besser gesagt die gleichmäßigsten erzielt man mit der e20 wenn der Weisabgleich von Hand eingestellt wird aber die Gefahr ist das vergessen umzustellen. Gruss Kersten einfach mal reinschauen www.holzkircher.de/foto.htm über Rückmeldungen und Anregungen freue ich mich immer“ e20.german 5808 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 5:55:19 F.K. Na dann hamma das Problem ja am Wickel 😉 Ich habe mir angewö¶hnt den WB immer vor dem Ausschalten auf A“ oder auf 5500 K einzustellen. Wenn man dann einfach drauflos fotografiert kann zumindest nicht viel schief gehen. Gruss F. posted via https://oly-e.de“ e20.german 5809 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 12:03:34 Walter Handick Hallo zusammen, vielen Dank für die guten Tipps. Ich bin jetzt beruhigt und werde i.d. nächsten Woche die Aufnahmen noch einmal wiederholen. Grüße Walter — posted via https://oly-e.de e20.german 5812 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 12:30:36 joerg fimpel-janning Hallo Walter, du hast es gut, kannst nächste Woche schon wieder in die Sonne nach Spanien *vorneiderblass* ;-). Trotzdem viel Glück – und berichte mal, ob alles klar gegangen ist. Gruß aus dem (endlich) verregneten Pott Jö¶rg P.S. Die Bilder kann ich ja dann wohl von meiner HP lö¶schen, oder sollen sie noch von den anderen ForumsteilnehmerInnen begutachtet werden? Sag Bescheid. > Hallo zusammen, > vielen Dank für die guten Tipps. Ich bin jetzt beruhigt und werde > i.d. nächsten Woche die Aufnahmen noch einmal wiederholen. > Grüße Walter — Ich suche übrigens immer noch eine MFG zum Usertreffen! www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de e20.german 5815 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2003 Uhrzeit: 10:09:58 Walter Handick Hallo Jö¶rg, die Fotos kannst Du lö¶schen. Da ich ö¶fters in Spanien bin ( Job ) werde ich noch viele weitere Gelegenheiten haben, ähnliche Motive zu finden. Nochmal vielen Dank Gruß Walter — posted via https://oly-e.de e20.german 5817 ——————————————————————————————————————————————
Blaustich
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s